blüten

Beiträge zum Thema blüten

Kultur
Buntes Treiben IV | Foto: Gottfried Lambert
6 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / NEUE ARBEITEN
FarbenSpiele – GartenLeben …

Farbenspiele Blütenformen Licht und Dunkel – Leben Formen schmiegen sich an Formen – stützen sich gegenseitig Sonnenschein Wolkenspiele Blüten und Gräser – Frühling Farben leuchten hell und klar – schweben im Raum Unwetter Regenfälle Blitz und Donner – Dunkelheit Farbige Äste verzweigen sich – wiegen sich im Wind 23.Mai 2024  /  © Bilder und Text: Gottfried Lambert, Goch / VG BILD-Kunst / VG Wort

  • Goch
  • 23.05.24
  • 8
  • 6
Kultur
PixelArt 1.Mai_I
6 Bilder

DIGITALE KUNST / PixelArt / GEDANKEN
Mac im Mai - farbig und hell ...

. Der erste Maitag / ein warmer Sonnentag mit bunten Farben überall / Der Himmel blau / mit kleinen Wölkchen in rosa und weiß / Im Garten die Blüten / in allen Formen und Farben gelb, blau und rot / Rasen in sattem Grün / Wolken oder Laub der Bäume spiegeln sich im Teich / Gezwitscher der Vögel / bereichert die Stille und Amseln füttern ihre Jungen / Endlich mal wieder / draußen sitzen und den Mai in Ruhe genießen / © Bilder und Text: Gottfried Lambert, Goch / VG Bild-Kunst / VG WORT /...

  • Goch
  • 01.05.24
  • 13
  • 5
Kultur
8 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN ZU OSTERN
Aufbruch / Entfaltung ...

Aus dunklem Grund steigen lebendige Strukturen und helle Farben ans Licht / Vor hellem Blau entfalten sich Organismen wie farbige Blüten im Licht / Formen brechen auf, schleudern glühende Farben über freie Flächen aus Licht / Reihungen im Wechsel von Stillstand und Bewegung zeugen von Leben und Licht / © Bilder und Text: G. Lambert / März 2021

  • Goch
  • 31.03.21
  • 15
  • 8
LK-Gemeinschaft
Hildener BilderBuch 2019 - Sturmfluten des Frühlings IV - 

True Colours | Foto: © Kreative Impressionen. Chr. Niersmann
26 Bilder

Der Frühling hat begonnen ... Hildener BilderBuch 2019
Sturmfluten des Frühlings IV

Nun ist er da, der Frühling ist gekommen. Mit großen Schritten, mit vielerlei Farben, Knospen die sich Bahn brechen, Blätter die über Nacht ausgetrieben wurden Faszinosum Natur, das immerwährende und immer aktuelle Thema, Natur. Dieses alljährlich wiederkehrende Wunder des Lebens. Zuerst nur ein kleines, grünes Pünktchen, und im nächsten Moment ein Blatt. Jenes Wunderwerk der Natur das mit simpelsten Mitteln mit ungeheurer Kraft die Lebensgrundlage für alles schafft. Oder die wunderschönen...

  • Hilden
  • 24.03.19
  • 4
  • 1
Natur + Garten
35 Bilder

Sommer am Niederrhein

06.07.2017 Wechselhaft, phasenweise sonnig, dazu angenehm warm - so zeigte sich der Start in den diesjährigen Juli 2017. Da die Hitze samt Trockenheit der vergangenen Wochen deutliche Spuren in der Vegetation hinterlassen hat, nahm diese das kostbare Naß der letzten Tage dankbar auf und reagierte promt mit einem ordentlichen Wachstumsschub. In meiner kleinen Bildergalerie habe ich für Euch ein paar Eindrücke zusammengetragen ! :-) Photos: 02.07.2017, Xanten-Marienbaum.

  • Xanten
  • 06.07.17
  • 4
  • 7
LK-Gemeinschaft

Jetzt blüht er wieder unser Red Catkins Tree

Wir sind begeistert, 3 Jahre lang hat er im Frühjahr nicht ausgetrieben, jetzt zeigt er sich mit farbenprächtigen roten Kätzchen. Bis Ostern wird er bereits verblüht sein, deshalb werden wir ein paar Zweige zum Laetare in die Vase stellen.

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.17
  • 10
  • 12
Natur + Garten
Natur, Form & Farbe, © 2016 Kreative Impressionen, Chr, Niersmann
25 Bilder

Natur, Form & Farbe

Irgendwo im Nirgendwo ... ... in einem unscheinbaren Garten, inmitten blühender Lilien, umgeben vom Grün. Eben einer jener Orte die zum Verweilen einladen, zum Innehalten. Zur Ruhe kommen, betrachten, entdecken. Es gibt immer neue Dinge die es zu entdecken gilt. Nehme mir die Zeit, zu sehen, auf mich wirken zu lassen. Schaue den Sonnenstrahlen bei ihrem Tanz im Reigen mit den Schatten zu ... Verweile, erlebe und genieße den Moment ... (Bilder bitte im Vollformat betrachten, könnte sich lohnen...

  • Hilden
  • 27.05.16
  • 8
  • 21
Natur + Garten
Licht & Farben ... Spielerei 1  © 2016 Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
27 Bilder

Licht & Farben ...

Irgendwo im Nirgendwo, inmitten der Küche ... da, wo man sitzt, wo man kocht, wo man sich unterhält ... Und wo jene Vase mit immer wieder frischen Blumen steht. An just jenem Ort wo um die Mittagszeit sich die Magie aus Licht & Farben entfaltet ... Momente der Harmonien aus Farbe, aus Licht. Sanfte Nuancen im Wechselspiel von Licht, Farben und Schatten.

  • Hilden
  • 29.01.16
  • 18
  • 28
Kultur
leuchtende Herbstfarben
5 Bilder

Kontraste

Wie ein kleines Wunder erblühen schneeweiße Rosen im Vorgarten, wie ein Symbol unschuldiger Geburt inmitten der Zeichen von Vergänglichkeit; umsäumt vom bunten Kranz golden und rot gefärbter Bodendecker, leuchtende Fleckchen im weichenden Morgennebel. Kräftig wie Herzblut, goldgelb wie Sonne das abschiednehmende Herbstlaub, allein wie eine Insel im fahlen Sonnenschein; ein Symbol für Leben und Vergehen, Melancholie und Freude zugleich. Sehnsucht erwacht im Herbstwind, ein milder Windhauch weckt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.15
  • 9
  • 7
Natur + Garten
HildenerBilderBuch ´ 15 - BlütenReigen ... Ranunkel(n) 1 © 2015, Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
11 Bilder

HildenerBilderBuch ´ 15 - BlütenReigen ...

Irgendwo im Nirgendwo, im Trockenen ... ... dort wio die bunten Blüten ihr frühlingshaftes Tun entfalten können, dort wo es angenehm wohl temperiert ist. Während sich Draussen Wolken, Wind, Sonne, Regen und Hagelschauerdie Klinke in die Hand geben, habe ich hier im Trockenen ein wenig mit der Kamera gespielt - ... und die folgenden Bilder kamen dabei heraus... Aber das einfachste ist die Bilder selber in Ruhe zu betrachten ... Viel Spaß dabei und einen angenehmen Tag allen Betrachtern :-)

  • Hilden
  • 01.04.15
  • 18
  • 26
Natur + Garten
14 Bilder

Ein Kessel Buntes noch im März

Vögel, Fische und Reptilien färben sich nicht grundlos knallbunt. In der Tierwelt regeln Farben das Mit - und Gegeneinanderteinander. Vögel erlebn ihre Umwelt mit den Augen.. Bei der Partnerwahl schauen die Weibchen genau hin, wie sich ein Männchenen als möglicher Kandidat optisch präsentiert: Bei den Pflanzn verführen Blumen Bienen mit Farbe und belassen es nicht bei einem satten Grün. Gelb, eine der 4 Gurndfarben erscheint bei Tageslicht starhlend hell und vermittelt eine heitere, beschwingte...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.15
  • 11
  • 15
Natur + Garten
8 Bilder

Edel und nicht immer rot

Die Kulturrose ist im Gegesatz zu der Wildrose die züchterisch bearbeitete Form aus der Gattung der Rosen. Auch im vergangenen Jahr war die Niederlande das wichtigste Bezugsland frischer Rosen. Deutschland importierte über 900 Millionen Stück Schnittrosen aus dem Nachbarland. Eine von diesen ist zwischenzeitlich bei uns angekommen und wurde vorzugsweise von mir erst einmal geklont.

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.15
  • 10
  • 9
Natur + Garten
32 Bilder

Hortensienträume - was Hortensien träumen

Wie schön ist der Hortensiengarten, wo alle Blüten nur auf eine warten. Im Farbenrausch dem Licht entgegen, niemand kann so gut wie Du sie pflegen. Trotz Wasser beugen sich die Köpfchen nieder, wann kehrt endlich ihre Stimme wieder? Resoluten Schrittes durch den Garten geh'n, überall gleich nach dem Rechten seh'n. Auch die Tierchen können es nicht fassen, wie kann sie uns alleine lassen? Geduld, Geduld, bald stellen wir die Liege raus, dann kommt sie hoffentlich ganz bald nach Haus....

  • Kleve
  • 15.06.14
  • 14
  • 13
Natur + Garten
10 Bilder

Der Farbfilm des Frühlings ist kurz, jedoch intensiv!

Rhododendron und Azaleen gehören zu den Heidekrautgewächsen. Die Azalee bezeichnet dabei Rhododendronsorten, die insbesondere aus Japan stammen. Es gibt aber Hinweise, dass der indische Rhododendron simsii mehr als hundert Sorten aufweist und somit mehr als beim Rhododendron japonica. Für mich persönlich ist das Verbreitungs- und Ursprungsgebiet nicht wichtig! Relevant ist für mich, dass es Menschen gibt, die hier im Ruhrgebiet ihre Vorgärten mit diesen farbenreichen, jedoch kurz blühenden...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.14
  • 2
  • 4
Kultur
Sommer, Garten, Blüten, Farben I © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
22 Bilder

Sommer, Garten, Blüten, Farben ...

Irgendwo, im Verborgenen, irgendwo im Stillen ... Irgendwo, im Verborgenen, irgendwo im Stillen - hinter´m Haus dort findet man ein kleines Stückchen Natur. Ein kleiner Garten, eben unser Garten, der Ort an dem die Dahlien erblüh´n, jener Ort an dem die Hortensien ihre Pracht entfalten ...

  • Hilden
  • 05.08.13
  • 11
Natur + Garten
32 Bilder

Ein " Muss" für Dahlien -Liebhaber

Zur Zeit blühen in der Gruga Arena die Dahlien.Ein Feuerwerk an Farben. Von keinen Blüten bis zu großen feuerartigen Blüten. Ein Farbenrausch; so ist nun mal die Natur. Sie ist nicht zu toppen.-Sehenswert-

  • Essen-Steele
  • 23.08.12
  • 1
Natur + Garten
Blütenzauber 01
5 Bilder

Blütenzauber 01

Blütenzauber Ein Einblick in die Blüte Direkt (Makro) Die Linse in der Blüte oder fleißige Bienchen bei der Arbeit.

  • Dorsten
  • 27.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.