blüten

Beiträge zum Thema blüten

Natur + Garten
20 Bilder

Frühling
Das Schöne am Frühling ist,

dass er gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Jean Paul, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter Im Jahr 1793 begann Jean Pauls Durchbruch mit dem Roman Die unsichtbare Loge. Der Schriftsteller Karl Philipp Moritz war erster Leser seines Manuskripts und sehr angetan von der Arbeit des jungen Dichters. Er brachte Jean Pauls Arbeit sehr rasch und erfolgreich in einem Berliner Verlag unter. Die unsichtbare Loge verfasste Johann erstmals als Jean Paul. Bisher hatte er das...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.22
  • 2
Natur + Garten
69 Bilder

Bunt ist der Mai
Rhododendron in NRW

und hier ist er zu sehen: Botanischer Garten und Johannisfriedhof in Bielefeld Rombergpark in Dortmund-Brünninghausen Benrather Schlosspark in Düsseldorf-Benrath Rhododendrongarten im Panorama-Park Sauerland Wildpark, Kirchhundem bei Olpe Landschaftspark und Arboretum „Heilmannshof“, 320 Rhododendron-Arten und -Sorten, Nähe Krefeld Der Rhododendronpark des Vorwerkparks der Barmer Anlagen in Wuppertal. Das Rhododendrontal in der Gruga in Essen mit etwa 500 Arten. Die Rhododendron-Schlucht im...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.21
  • 4
  • 2
Natur + Garten
56 Bilder

Im Namen der Tulpe
Jetzt beginnt die Zeit der Tulpen

Im Mittleren Orient wurden die Tulpen über Jahrhunderte hinweg kultiviert, wobei aus wahrscheinlich mehreren Wildarten die Garten-Tulpe entstand. Aus der Türkei kam die Garten-Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa. Der Künstler Jo Pieper schuf 1929 die stilisierte Tulpe anlässlich der Eröffnung der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (GRUGA), die noch heute in leicht veränderter Form Symbol des Grugaparks ist und sich unter anderem auf dem Grugaturm...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Frühlingsgefühle
Frühlingsnähe

Wieder seh ich jenen Schimmer, jenen Schimmer an den Bäumen, der mir sagt, es könne nimmer lange mehr der Frühling säumen. Ja, es ist ein holdes Zeichen, und, bevor wir ihn noch bitten, wird er uns mit seinen reichen Wunderblüten überschütten. Martin Greif (* 18.06.1839, † 01.04.1911)

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.21
  • 3
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Die Hochzeits-Blume

Der aus Südafrika stammende Hortensienbaum (Dombeya tiliacea) ist als Kübelpflanze sehr gut für Garten und Terrasse geeignet. Jetzt sollte der Baum für die Überwinterung hell, bei ca. 10-15°C, abgestellt werden. Während dieser Zeit ist das Gießen so einzuschränken, dass der Wurzelballen nicht völlig austrocknet.

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.18
  • 7
Natur + Garten
9 Bilder

Die Thermenseerose

Sie ist weltweit einzigartig und man findet sie nur in einem winzigen Biotop bei Oradea in Rumänien. Es wird angenommen, dass sie ein Überbleibsel einer subtropischen Vegetation noch aus dem Tertiär ist. Eine stetige unterirdische Thermalquelle speist den Bach Peţa und den See mit warmen Wasser. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass die Spezies die Eiszeiten des Quartärs überlebt hat. Die nächstverwandte Art ist die Nymphaea lotus aegyptia, der Tigerlotus, und gedeiht auf dem Nil in Ägypten....

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.18
  • 2
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

Kräuselmyrte

Die Kreppmyrten der Sorte 'Rubra' (Lagerstroemia indica) öffnet ihre aufrechten Blütenrispen jetzt im Spätsommer. Der aus Asien stammende Busch ist ein solides winterhartes Gehölz und macht sich recht gut in unseren Gärten.

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.18
  • 6
Natur + Garten
16 Bilder

Jetzt aber raus aus den Federn,

sonst verpasst ihr die schönsten Farben, die die Natur für euch bereit hält. Wer jetzt nicht aufsteht, wird die Magnolienblüte nicht mehr erleben können. Schon bald erwachen die Tulpen, versüßt die Blüte des Apfelbaumes die Luft. Einige Kirschbäume haben die Blütezeit schon hinter sich. Also, wer den Frühling noch genießen möchte, sollte schleunigst raus aud den Federn und rein in die Natur.

  • Essen-Süd
  • 17.04.18
  • 8
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.