blüten

Beiträge zum Thema blüten

Kultur
Mr. Five Willows (Wuliu), Tao Yuanming, 1598-1652. Chen Hongshou (Chinese, 1598/99-1652). Album leaf, ink and color on silk; overall: 30.2 x 26.7 cm (11 7/8 x 10 1/2 in.). The Cleveland Museum of Art, John L. Severance Fund 1979.27.2.12. Public domain. CC0 1.0 Universal

Frühlingstag, gedichtet aus dem Stegreif von Ch’eng Hao (1032-1085)

雲淡風輕近午天, 傍花隨柳過前川。 時人不識余心樂, 將謂偷閒學少年。 Yún dàn fēng qīng jìn wǔ tiān, bàng huā suí liǔguò qiánchuān. Shí rén bù shí yúxīnlè, jiāng wèi tōuxián xué shàonián Ein Wolkenschleier, Wind nur leicht / der Sonne höchster Stand Den Weiden folgend, Blüten nah / geh ich am Wasserrand Die Leute wissen nichts von mir / und meines Herzens Freud' Und einer denkt „er schwänzt“ wie es / von Schülern ist bekannt Ich fand dieses Gedicht in dem Buch "Poems from China" des Autors Wong Man; herausgegeben in1950. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 15.01.22
Fotografie
Grugapark Essen | Foto: Eckhard Schlaup
32 Bilder

Dahlien

Auf in die Dahlienarena im Grugapark Essen, für mich jedes Jahr ein Highlight. Immer wieder eine wunderschöne Vielfallt an Dahlien.

  • Essen-Süd
  • 04.10.21
  • 14
  • 7
Natur + Garten
Ein Ort der Ruhe  | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Der Spiralweg in der St. Mauritius Therapie Klinik in Meerbusch
Ein Spazierweg für die Seele

Hier ist alles ruhig und stressfrei Die St. Mauritius Therapie Klinik, spezialisiert auf neurologische und Kinder-Erkrankungen, ist in viel Grün eingebettet. Im schön angelegten Teich spiegelt sich das Gebäude,  außerdem gibt es eine wunderbare kleine Blumenanlage. Durch Blütenrabatte führt ein schmaler Weg spiralförmig zum Ziel. Dort steht ein Klangbaum, umgeben von Bänken. Auch unterwegs kann man innehalten und an einem bunten Klangspiel Töne erzeugen. Eine Tafel erläutert den Weg: Duftende...

  • Düsseldorf
  • 01.07.21
  • 19
  • 8
Natur + Garten
Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Ausflugstipp
Die offene Gartenpforte - Der Garten Schmitz in Essen-Haarzopf

Die Offene GartenpforteLange war es wegen der Corona-Pandemie fraglich, ob die "Offene Gartenpforte" auch in diesem Jahr stattfinden könnte, aber vor wenigen Tagen kam Entwarnung.  Also haben Anja Schmitz und ihr Mann zur "Offenen Gartenpforte" nach Essen eingeladen. Und wieder war es ein Erlebnis! Das BlumenparadiesVor ungefähr 20 Jahren hat das Ehepaar Schmitz seinen 400 qm großen Garten angelegt und sich mit viel Geduld und Sachkenntnis ein kleines Paradies aus Blumen in allen Variationen,...

  • Düsseldorf
  • 12.06.21
  • 16
  • 5
Natur + Garten
35 Bilder

Ein Samstag im Westfalenpark

Obwohl es letzte Woche Samstag nicht wirklich sonnig war, habe ich mich dennoch zu einer kleinen Fototour durch den Westfalenpark aufgemacht. Vielleicht lag es auch am Wetter, dass es schön leer war und die fast schon befürchteten Menschenmassen ausblieben. So war der Besuch nach vorheriger Online-Anmeldung und ohne Maske sehr entspannt. Die Tulpen standen vor allem in voller Pracht und blühten noch mit Kirschbäumen, Osterglocken und Magnolien um die Wette. Überall gab es kleine oder größere...

  • Dortmund
  • 16.05.21
  • 1
Natur + Garten
 (V.l.) vhs-Leiterin Beate-Schieren-Ohl, Umweltplanerin Anika Siebert und Birgit Geistmann von der Freiraum- und Umweltplanung bepflanzen das insektenfreundliche Blumenbeet vor dem Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum. Dazu nutzen sie die Samen aus dem Bienenfutterautomaten. | Foto: pst

Weltbienentag: Artenvielfalt unterstützen durch weniger mähen
Überall summt es

Sie beginnen zu surren und heben ab: Auf den Pilotflächen der Stadt Moers starten und landen täglich zahlreiche Wildbienen. Zum Weltbienentag am Donnerstag, 20. Mai, macht die Stadt Moers auf die Not der Insekten aufmerksam. Um den Wildbienenbestand zu unterstützen, hat die Stadt verschiedene Blumenwiesen angelegt – darunter unter anderem auf Anregung eines Bürgers eine 2.000 Quadratmeter große Fläche am Jakobweg. „Die Wiese hat sich mittlerweile in Eigendynamik entwickelt“, erzählt Birgit...

  • Moers
  • 12.05.21
  • 1
Fotografie
6 Bilder

Spielereien mit Amaryllis

Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte. (Charles-Louis de Montesquieu)

  • Lünen
  • 04.05.21
  • 14
  • 2
Natur + Garten
24 Bilder

Der Wonnemonat MAI bringt die Blüten im Sonnenlicht zum Strahlen

Der Wonnemonat MAI ist angekommen und die frohe Natur bringt viele Blumen aller Art die Knospen zum blühen.  Viele Menschen gehen in die Natur spazieren und entdecken die farbenprächtige Blüten. Der RAPS am Feldesrand blüht im Sonnenlicht knallig gelb. Das ist eine schöne Augenweide für die Spaziergänger.  Leider hat der starke frostige Winter im Monat Februar viele Spuren hinterlassen.  Viele Rosenstämme, Gebüsche haben den Winter nicht Stand gehalten und sind erfroren. Die Natur gibt nicht...

  • Unna
  • 02.05.21
Natur + Garten
56 Bilder

Im Namen der Tulpe
Jetzt beginnt die Zeit der Tulpen

Im Mittleren Orient wurden die Tulpen über Jahrhunderte hinweg kultiviert, wobei aus wahrscheinlich mehreren Wildarten die Garten-Tulpe entstand. Aus der Türkei kam die Garten-Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa. Der Künstler Jo Pieper schuf 1929 die stilisierte Tulpe anlässlich der Eröffnung der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (GRUGA), die noch heute in leicht veränderter Form Symbol des Grugaparks ist und sich unter anderem auf dem Grugaturm...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
30 Bilder

Blumen
Sag mir wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben?

Nicht nur zum Valentinstag, Muttertag oder zum Hochzeitstag kann man als Zeichen von Liebe, Wertschätzung oder Dankbarkeit Blumen verschicken. Zu jeder Tages- und Nachtzeit ist der perfekte Blumenstrauß mit nur ein paar Klicks lieferbar. Und das dies auch in Pandemiezeiten so reibungslos klappt, dafür sorgt die weltgrößte Vermarktung der bei Royal FloraHolland. Aber was jahrelang ein Selbstläufer gewesen ist, wird in Pandemiezeiten zum Sorgenkind. Royal FloraHolland zufolge müssen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
"Der japanische Garten am Rhein" | Foto: © Margot Klütsch
25 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Vorfrühling im Nordpark

Der NordparkDer Park in Stockum hat eine Fläche von ca. 36 ha und gehört zu den beliebtesten Grünanlagen in Düsseldorf. Er entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer Propaganda-Veranstaltung der Nationalsozialisten. Monumentale Skulpturen, große Wasserachsen und ein strenges geometrisches Wegesystem sorgen dafür, dass hier alles, im Sinne der damaligen Machthaber, seine Ordnung hat. In den 1950er Jahren legten Gartenarchitekten einige intimere Plätze und Räume an. Mehrere moderne...

  • Düsseldorf
  • 26.03.21
  • 11
  • 4
Natur + Garten
Glasierte Zweige im Gethmannschen Garten
3 Bilder

Eisiges
Er zieht sein Hemd im Freien an und lässt's vorher nicht wärmen

Wirklich überraschend kam er ja nicht, der Eisregen in der vorigen Nacht, das Kratzen auf Gehsteigen und Autoscheiben heute Morgen also auch nicht. Doch das war ja nur der hörbare (bzw. mühsame) Aspekt, ein Zeichen der weniger erfreulichen Folgen. Nach getaner Arbeit zog es mich mit der Kamera nach Blankenstein. Eisige Finger bereits nach jeweils wenigen Aufnahmen verhinderten zwar eine große Ausbeute, aber drei Bilder möchte ich hier doch zeigen. Ist noch ein Becher Glühwein da? Ein passendes...

  • Hattingen
  • 07.02.21
  • 2
Reisen + Entdecken
35 Bilder

Der ewige Frühling
Da, wo die Biene brummt, da möchte ich sein!

Charakteristische Pflanzen für Teneriffa sind Palmen, Kiefern, Kakteen und Wolfsmilchgewächse. Schön aber weniger fotogen. Etwas kleiner im Wuchs sind diese Pflanzen die teilweise wild am Wegesrand blühen und daher auch schnell übersehen werden. Beeindruckend ist der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima), der auf der Insel zu einem meterhohen Busch heranwächst. Die Bougainvillea gehört zur Familie der Wunderblumengewächse und wundern muss man sich tatsächlich wenn man die Vielfalt der Farben...

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.20
  • 3
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Neues von den Blühpatenschaften
Und das hätte van Gogh gefallen: Sonnenblumenfelder

Die BlühpatenschaftenDie Aktion "Blühpatenschafen" geht in die nächste Runde. Im Juni hatte ich davon berichtet, dass seit dem vergangenen Jahr Meerbuscher Landwirte Blühstreifen auf ihren Äckern zu Verfügung stellen, Bürger das Saatgut dafür stiften und die Landwirte die Streifen auf eigene Kosten verdoppeln. So gibt es Nahrung und Lebensraum für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. Das Ergebnis dieser schönen Initiative kann sich sehen lassen. Anfangs blühten vor allem Mohnblumen,...

  • Düsseldorf
  • 20.07.20
  • 14
  • 7
Natur + Garten
... man kann kaum vorübergehen: ÜBERALL am Straßenrand, an Häusern, Gebäuden, in Vorgärten oder auch mitten in den Innenstaädten... findet man SCHÖNES. GÜNES, Blumiges... an dem man sich gerade jetzt erfreuen kann
22 Bilder

NATUR Blumen NATUR Pflanzen NATUR City NATUR bunt+grün NATUR
BUNTE Begegnungen am WEGESRAND

...ESSENeine CITY in CORONA-ZEITEN... MÄRZ April MAI und JUNI 2020 Soooo, die letzten Wochen, Monate sind irgendwie trotz oder gerade wegen dieser unsäglich-umständlichen, doofen, bösen, unsichtbar-sichtbaren, unangenehmen, fast Angst machenden zumindest aber verunsichernden CORONA-Pandemie recht schnell vergangen! Leider, oder soll ich sagen Gott sei Dank, war und bin ich die ganze bescheidene Zeit hindurch am „Malochen“, und habe nur bedingt eine angenehme Freizeit, da ja fast alles, was ich...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.20
  • 17
  • 7
Fotografie
Klick ins Bild …  Flieder
5 Bilder

Fotografie kann so entspannend sein
Fotos im Vorübergehen - Motive die am Wege liegen

In dieser so eigenartigen Zeit, ist es doch immer wieder entspannend, nicht Motive zu suchen. Sich treiben lassen, dass was am Wege liegt als Motivgeschenk einfach annehmen. Kein Ziel, kein bestimmter Plan, nur Schritt für Schritt seinen Weg gehen. Heute mit einer einfachen alten Kamera die mich schon 8 Jahre begleitet und die nicht mehr dem neusten Stand entspricht. Aber braucht man das überhaupt, immer das Modernste, das Beste, nein. Gerade jetzt kann man wunderbar sehen und erleben was...

  • Lünen
  • 25.04.20
  • 4
  • 2
Fotografie
Gänseblümchen oder Bellis perennis oder wer es polnisch mag, Stokrotki
9 Bilder

Löwenzahn und Gänseblümchen in den Osterferien
Zehn Schritte hinterm Haus - Gelb und Weiß

Heute gab es mal einen sehr kurzen Spaziergang, lediglich zehn Schritte hinter das Haus.Nun, außer Atem kommt man da nicht gerade, aber die Zeit reichte für ein paar blumige Bilder. Dazu noch ein wenig von neben und auf dem Baum und fertig ist der bunte kleine Bildermix. Viel Spaß dabei und einen guten Start in die zweite Ferienwoche oder Arbeitswoche,

  • Lünen
  • 13.04.20
  • 11
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Tulpen am Weg
Blumig und auch Schwarz/Gelb - vom kurzen Spaziergang

Beim gestrigen kurzen Spaziergang um den Block, kurz, weil wir halten uns ja möglichst an die Kontaktsperren und das Abstandsgebot.  Bei den Blüten ist das Unterschreiten der entsprechenden Abstände mal großzügig erlaubt. Das Tulpentrio und die anderen boten sich gerade an und wenn man schon so geduldige und freiwillige Models hat, dann nimmt man dankend an. Weil ich gerade einen Zwischenring in der Tasche hatte, wurde der kurzerhand montiert und ein paar schnelle Bilder geschossen. 11mm...

  • Lünen
  • 09.04.20
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.