blüten

Beiträge zum Thema blüten

Kultur

Zum Wochenende....

Der Rosenelf Mitten in einem Garten wuchs ein Rosenstock, der war ganz voller Rosen; und in einer derselben, der schönsten von allen, wohnte ein Elf. Der war so winzig klein, daß kein menschliches Auge ihn erblicken konnte. Hinter jedem Blatt in der Rose hatte er eine Schlafkammer. Er war so wohlgebildet und schön, wie nur ein Kind sein kann, und hatte Flügel von den Schultern hinunter bis zu den Füßen. Oh, welcher Duft war in seinen Zimmern und wie schön und klar waren die Wände; es waren ja...

  • Lünen
  • 09.07.16
  • 2
  • 6
Natur + Garten

Wie kam die Mariendistel zu ihrem Namen?

Eines Tages als Maria wieder einmal ihr Kind Jesus stillte, soll sie etwas Milch verloren haben und einige Tröpfchen fielen auf die Blätter einer Distel. Nach dieser Legende soll die Mariendistel angeblich ihren Namen haben. Ich finde diese Geschichte passend; der Name hätte ja auch "Jesusistsattdistel" lauten können.

  • Essen-Kettwig
  • 25.06.16
  • 4
  • 9
Ratgeber

Ein Hut zeigt Wirkung

Echinacea, auch Sonnenhut genannt, hat eine antibakterielle Wirkung und bekämpft direkt die Infektionen, wie beispielsweise Hautinfektionen, Abszesse und dergleichen. Man kann den Sonnenhut dann wahlweise als Salbe oder als Umschlag mithilfe einer Tinktur oder eines Tees schmerzstillend anwenden.

  • Essen-Ruhr
  • 25.06.16
  • 2
  • 4
Natur + Garten
27 Bilder

Blumen stehen im Regen

Am heutigen Sonntag hat es in den Morgenstunden nur geregnet. Die Blüten ließen ihre Köpfe hängen aber Bilder davon können auch interessant sein.

  • Essen-West
  • 13.06.16
  • 1
  • 7
Natur + Garten
16 Bilder

Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose....

An diesem Wochenende öffnen wieder einige Gartenbesitzer die Pforten ihrer Gärten und so war ich wieder einmal bei der Familie Grubendorfer in Cappenberg zu Gast. Natürlich war ich wieder begeistert, vor allem, weil ich festgestellt habe, dass einige Rosen zutiefst menschliche Eigenschaften haben. Da gibt es solche, die sich beim Anblick meiner Kamera sofort ins rechte Licht rücken, solche, die ihre Nase in die Luft recken und mir den Rücken zudrehen. Manche verstecken sich ängstlich hinter...

  • Selm
  • 11.06.16
  • 23
  • 13
Natur + Garten
3 Bilder

Die schönste Fliegenfalle

Die Pfeifenwinde ist eine Schlingpflanze, die sich durch auffällige Kesselfallen auszeichnet. Der eigentliche Kessel ist Teil der Blüte und bildet sich am Ende der U-förmig gebogenen Kronröhre aus. Der von den Blüten verströmte moderige Geruch und die z.B. an verrottendes Fleisch oder einen Pilz erinnernde Blütenoptik dienen der Anlockung von Fliegen, die auf der Suche nach geeignetem Substrat zur Eiablage in den dunklen Blütenschlund hinein krabbeln und so in die Falle tappen. Die Fliegen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.16
  • 4
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Türken-Mohn

Im Staudenbeet lässt sich der Türken-Mohn farblich und harmonisch mit zeitgleich blühenden Zierlauch, Salbei und Rittersporn kombinieren. Lupinen und Storchschnabel sind im Beet gern gesehene Gäste und geben einen netten Kontrast ab. Die genannten Pflanzen müssen sie sich jetzt nur noch zu meiner Mohnblüte vorstellen, was ihnen natürlich nicht schwerfallen dürfte.

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.16
  • 2
  • 9
Natur + Garten

La Vie en Rose

Wenn schon am Tage die Rosen weinen, wenn deine Stimme für immer schweigt, sollst du mir noch einmal erscheinen, bevor sich der Vorhang endgültig neigt. Gute Reise Malte.

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.16
  • 14
Natur + Garten

Frühlingsglaube

Die Welt wird schöner mit jedem Tag, Man weiß nicht, was noch werden mag, Das Blühen will nicht enden. Es blüht das fernste, tiefste Tal; Nun, armes Herz, vergiss der Qual! Nun muss sich alles, alles wenden. Ludwig Uhland

  • Essen-Steele
  • 29.05.16
  • 3
Ratgeber
Das von oben durchscheinende und das von unten reflektierte Sonnenlicht ergänzen sich zu einer nahezu perfekten Ausleuchtung. (Foto: T. Richter-Arnoldi)
6 Bilder

Bodenspiegelfotografie - was'n das?

Angenommen, du hast eine Kamera ohne klappbares Display. Und angenommen, du willst Blumen von unten fotografieren. Was brauchst du? - Ich habe mir diese Frage so beantwortet: Ich brauche einen Spiegel, um das Display darin zu sehen. Den lege ich auf den Boden unter die Blume und drehe die Kamera darüber so lange, bis das Display im Spiegel den gewünschten Bildausschnitt zeigt. So weit die Theorie - die Praxis sah etwas anders aus. Das Problem Zunächst zeigte sich nämlich, dass ich den Spiegel...

  • Hattingen
  • 28.05.16
  • 19
  • 8
Natur + Garten
Natur, Form & Farbe, © 2016 Kreative Impressionen, Chr, Niersmann
25 Bilder

Natur, Form & Farbe

Irgendwo im Nirgendwo ... ... in einem unscheinbaren Garten, inmitten blühender Lilien, umgeben vom Grün. Eben einer jener Orte die zum Verweilen einladen, zum Innehalten. Zur Ruhe kommen, betrachten, entdecken. Es gibt immer neue Dinge die es zu entdecken gilt. Nehme mir die Zeit, zu sehen, auf mich wirken zu lassen. Schaue den Sonnenstrahlen bei ihrem Tanz im Reigen mit den Schatten zu ... Verweile, erlebe und genieße den Moment ... (Bilder bitte im Vollformat betrachten, könnte sich lohnen...

  • Hilden
  • 27.05.16
  • 8
  • 21
Natur + Garten
7 Bilder

Träum gut!

Abseits im Garten blüht der böse Schlaf, in welchem die, die heimlich eingedrungen, die Liebe fanden junger Spiegelungen, die willig waren, offen und konkav, und Träume, die mit aufgeregten masken auftraten, riesiger durch die Kothurne - das alles stockt in diesen oben flasken weichlichen Stengeln, die die Samenurne (nachdem sie lang, die Knospe abwärts tragend, zu welken meinten) festverschlossen haben: gefranste Kelche auseinanderschlagend, die fieberhaft das Mohngefäß umgaben. (Rainer Maria...

  • Essen-Süd
  • 24.05.16
  • 2
  • 9
Natur + Garten
15 Bilder

So blüht der Frühling - grün und bunt...

Bunt steht für: buntscheckig, chaotisch, durcheinander, farbenfroh, farbenprächtig, farbenreich, farbig, grell, kaleidoskopisch, knallbunt, koloriert, koloristisch, kräftig, kunterbunt, lebhaft, leuchtend, mehrfarbig, poppig, satt, scheckig, schreiend, ungeordnet, unordentlich, unüberschaubar, unübersichtlich, wirr, zusammengewürfelt etc. etc.

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.16
  • 9
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.