Lune d'eau en lac noir
Die junge Wasserrose steigt aus dem schwarzen See, die feuchten Blätter frieren, der Kelch ist weiß wie Schnee.
Mohnsüchtig
Die Victoria Louise ist eine Türkenmohn-Sorte mit attraktiven, leuchtend, rosa Blüten. Sie zieht sich nach der Blüte zurück und erstrahlt im kommenden Jahr wieder in vollen Blüte.
Die Kaktusblüte, die immer wenn sie mich sieht,
vor Sehnsucht ihre Farbe verändert.... Nach einer unwahren Geschichte von T.R aus E. - Aber schaut selber und....
Das Wochenend-Rätsel - Gesucht wird ein Traditionsunternehmen in NRW
Vor fast 2 Jahrhunderten schlug das Familienunternehmen mit neuartigen Produkten den Erfolgs- und.Wachstumskurs ein. Ob damals schon die bunten Blumkästen die Fassade des Unternehmens geschmückt haben, geht aus der Unternehmenschronik nicht hervor. In den Anfängen der Unternehmensgeschichte dachte man in erster Linie an Innovation im Betrieb und deshalb wurde zu jener Zeit modernste Anlagen betrieben und Werkstoffe für wegweisende Technologien geliefert: Heute blickt die Unternehmensleitung und...
Meine Bachblütentherapie
nur Bild für Bild, nicht Tropfen für Tropfen. Vielleicht hilft es!
Die vom Weg Abgekommene
Halbweltdamen verteilen ihre Gunst nicht an jeden. Sobald sie einem Herrn eine Blume überreichen, darf dieser sich zu ihren Liebhabern zählen und sie besuchen, sobald die Blume verwelkt ist. Der Opernfreund weiß Bescheid.
Narzisse
Beim Twin-Scaling, eine Art des Klonen, wird die Mutterzwiebel fachgerecht geteilt. Narzissen benötigen etwa vier Jahre, bis diese so herangezüchteten Zwiebeln blühfähig sind. Aus einer großen Narzissenzwiebel lassen sich auf diese Weise 25 bis 35 Jungzwiebeln heranzüchten.
Regenwasser erfreut das Gärtnerherz
Im Zeitraum Dez. 2013 bis Febr. 2014 fiel an Niederschlag in NRW 155 mm (Normalwert 223 mm). Der März zeigte sich bisher mit frühsommerlichen Temperaturen und die Tendenz für Regentage sieht eher bescheiden aus. In unseren Gärten fehlt für frisch angepflanzte Gewächse das so dringend notwendige Nass. Das Gleiche gilt natürlich auch für bestehende immergrüne Sträucher, wie Rhododendron und Kirschlorbeer, weil sie schneller austrocknen als Sträucher, die im Winter kahl sind.
Das Wochenend-Rätsel - Im Wäldchen blühen wieder die Krokusse
Wie heißt das Wäldchen?
Sie ist kein Salatblatt
Tulpen sind giftig für Hunde und Katzen, für Nager, wie Hasen und Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen. Eine Vergiftung verläuft mit Speichelfluss, Erbrechen, Magen- Darmbeschwerden und Durchfall.
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Was sie hier sehen, sind die Blüten der Schneekirsche. Österreischer nennen sie auch Winterkirsche. Manche Übersetzungen des Wortes " Winterkirsche " heißen hierzulande u.a. auch Klabusterbeere. Die Blüten sind nicht die der Klabusterbeere, auch eignet sich diese Beere nicht zum Obstsalat!
Die Strelizie
...findet man nicht nur auf den Kanaren, sondern direkt um die Ecke. Meine fand ich im Botanischen Garten der RUB in Bochum.
Bauchlandung ins Blütenmeer
Der in diesem Jahr nicht stattgefundene Winter und das hoffentlich zeitige Frühjahr führen dazu, dass die kleinen Krokusse erste kräftige Farbtupfer in Parks und Gärten setzen. Da lacht das Herz, wenn man solche Blütenteppiche in unseren Städten antreffen und fotografieren kann. Immer wieder sehenswert ist das " Blaue Band " am Rheinufer in Düsseldorf.