Blüte

Beiträge zum Thema Blüte

Natur + Garten
5 Bilder

Trompetenlilie (Lilium Regale)

Die Lilie - eine Schönheit, selbst verblüht - und ihre Bedeutung: Die Lilie ist ein Symbol für Licht, Reinheit und Unschuld. Sie gilt bis heute als Erkennungszeichen der französischen Monarchisten. Die Lilie soll Ausdruck für Würde und selbstbewusste Unantastbarkeit sein. Das Überreichen einer gelben Lilie heißt: Ich zweifle an deinen Absichten, eine orange Lilie sagt: Ich hasse dich, du weißt warum .. Eine weiße Lilie hingegen sagt: du bist himmlisch!

  • Lünen
  • 30.09.14
  • 13
  • 10
Ratgeber

Taglilie - oder was man im Internet alles findet

Eigentlich wollte ich mal wieder nur wissen, was die Lilie mir denn sagen will, sollte mir jemand eine schenken. Gefunden habe ich dann dieses: Taglilien werden seit Jahrtausenden in der chinesischen Küche verwendet, deshalb naturgemäss für asiatische Gerichte besonders geeignet. Die Chinesen schmoren die Knospen kurz im Wok, zusammen mit Bohnensprossen, Reiswein und Sojasauce. Sie können frisch oder auch getrocknet genommen werden für Suppen, Mischgemüse und Eintöpfe. Hervorragend sind...

  • Lünen
  • 08.07.14
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Edelweiss

Schenkt dir jemand ein Edelweiss, sagt er dir, du bist wunderschön. Mein Edelweiss musste ich mir selbst kaufen :-(( Musical Sound of Music bitte hier klicken

  • Lünen
  • 29.06.14
  • 11
  • 3
Natur + Garten
54 Bilder

Für Dich

.....soll`s bunte Rosen regnen; Dir möchte ich noch viele Jahre begegnen! Danke für die schönen, romantischen und erlebnisreichen 35 Jahre +!

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.14
  • 21
  • 15
Natur + Garten
2 Bilder

Farbenspiel.......

Zuerst erblühten der Rhododendron in weiß und nun kommen die violetten Blüten dran. Jedes Jahr schauen die Spaziergänger die da dran vorbeilaufen genau hin, wieso er 2 farbig ist.

  • Kamp-Lintfort
  • 06.05.14
  • 8
  • 6
Natur + Garten
11 Bilder

Orchideen

Die Orchideen oder Orchideengewächse sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben! Hier mal ein paar Exemplare ,von mir fotografiert!

  • Witten
  • 03.05.14
  • 4
  • 4
Natur + Garten
10 Bilder

Plümchen

Hier zeige ich einige "Plümchen", die ich in den letzten Wochen in Düsseldorf fotografiert habe .. einfach Mal der guten Laune wegen ;-)

  • Düsseldorf
  • 27.04.14
  • 5
  • 13
Natur + Garten

Die Sprache der Pfingstrose:

Was dich erschüttert, regt sich in uns beiden, Was du nicht sagst, es ist mir doch bewußt! Auch medizinisch sollen Pfingstrosen eine Wirkung entfalten, wenn man fest daran glaubt, hilft's vielleicht: Schon die ältesten Aerzte rühmten die Pfingstrose als krampflösendes Mittel gegen Hysterie und Epilepsie. Allerdings reihen nur abergläubische Menschen den Samen auf Fäden und hängen sie Kindern um den Hals um das Zahnen zu erleichtern.

  • Lünen
  • 27.04.14
  • 10
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Der Teppich ist gelegt

Zur Zeit sieht man es überall, die Frühjahrsboten breiten sich aus um den Frühling an zu kündigen. Hier hat sich ein Teppich aus Schneeglöckchen breit gemacht. Im nächsten Jahr werden es dann noch viel mehr sein. Da erfreut sich das Herz bei solch einem Anblick.

  • Kamp-Lintfort
  • 08.03.13
  • 16
Natur + Garten
Ritterstern (Hippeastrum vittatum) / Amaryllis (Amaryllidaceae) - 00
11 Bilder

Ritterstern (Hippeastrum vittatum) / Amaryllis (Amaryllidaceae) - 00

Ritterstern (Hippeastrum vittatum) / Amaryllis - 00 Die einen sagen gerne Amaryllis, die anderen gerne Ritterstern. Aus der Sicht eines Botaniker ist das nicht ganz so korrekt. Der Ritterstern (Hippeastrum vittatum) und die Belladonnalilie (Amaryllis belladonna) werden immer wieder gerne zu der Gattung der Amaryllis zusammengefasst. Dafür verantwortlich ist der schwedische Pflanzenforscher Carl von Linné (23. Mai 1707-10. Januar 1778). Irgendwann hat man diesen Fehler eingesehen, und die...

  • Dorsten
  • 21.12.12
  • 6
Natur + Garten
Flamingoblumen
12 Bilder

Flamingoblume

Flamingoblume Die Flamingoblumen (Anthurium) bilden mit mehr als 600 bis vermutlich 1000 Arten die einzige Gattung der Tribus Anthurieae und wohl artenreichste Gattung der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Diese rein neotropische Gattung im tropischen Mittel- und Südamerika und auf den karibischen Inseln beheimatet. Als Zimmerpflanzen sind vor allem Sorten von zwei Arten verbreitet: Die Große Flamingoblume (Anthurium andraeanum) und die Kleine Flamingoblume (Anthurium scherzerianum). Eine...

  • Dorsten
  • 15.11.12
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Oh mein Gott hat sie mich lang warten lassen - Meine Stephanotis

Vor einigen Jahren bekam ich eine Stephanotis geschenkt. Ihre Blüten sahen toll aus. Nachdem die Blüte vorbei war, hielt ich mich genau an die Pflegeanweisung des Anhängers. Leider dnakte mir die Pflanze dieses nicht mit weiteren Blüten. Nun mindesten 4 Jahre nach der damaligen Blüte, sagte meine Frau dann auf einmal, das sich ein Kranz aus Knospen bilden würde. Wie war die Freude groß. Nun ist es soweit und sie hat ihre Blüten geöffnet. Dabei verströmt sie einen betörenden Duft. Alle die uns...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.10.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.