Bläuling

Beiträge zum Thema Bläuling

Natur + Garten
Foto:  Vitaliy Shmidt auf Pixabay
6 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Von der Raupe zum Schmetterling

Ganz so einfach ist es gar nicht: Es sind nicht zwei, sondern vier Stationen, die so ein Schmetterling im Laufe seines bis zu dauernden Lebens durchläuft, das wird mit Metamorphose bezeichnet. Es beginnt wie bei vielen anderen Lebewesen als Ei. Die Eier werden von den weiblichen Schmetterlingen an Blattunterseiten abgelegt: 1. Entwicklungsstadium: Ei Aus dem Ei schlüpft nach ein paar Tagen eine kleine Raupe 2. Entwicklungsstadium: Raupe und die fängt an zu fressen - hier gibt es große...

  • Lünen
  • 25.07.24
  • 5
  • 5
Natur + Garten
Wenn er schon einmal die Flügel öffnet, muss man schnell mit der Kamera sein.
8 Bilder

Hauhechel Bläuling
Strahlend blaue Glücksmomente

".. So im Vorüberwehn Sah ich das Glück mir winken, Glitzern, flimmern, vergehn" Diese Zeilen aus  Hermann Hesses Gedicht "Blauer Schmetterling" , in dem er den Bläulingen ein kleines lyrisches Denkmal gesetzt hat, vergleichen die kurzen Glücksmomente in unserem Leben mit dem plötzlichen Auftauchen, Schimmern und Verschwinden dieser  wunderschön leuchtenden Tagfalter. Gemessen an der Zahl der Bläulinge, die einem immer noch relativ häufig über den Weg fliegen, müsste es auch in unserem Leben...

  • Essen-West
  • 07.07.24
  • 10
  • 3
Natur + Garten
Bläuling
10 Bilder

Frühlingsspaziergang

Heute habe ich mal den schönen Morgen zu einem Spaziergang durch den Hünxer Wald, am Hünxer Bach entlang, mit der Kamera genutzt. Dadurch, dass ich relativ alleine dort war, habe ich auch einige gelungene Bilder aufnehmen können. Zuerst funkelte es knapp über den Boden bläulich. Als der kleine Wirbelwind sich mal ausruhte, konnte ich erkennen, dass es ein Bläuling war. Von allen Seiten vernahm ich munteres Gezwitscher der verschiedensten Vögel und versuchte mit den Augen auch die Vögel zu orten...

  • Hünxe
  • 05.04.20
Kultur
5 Bilder

erwischt

ja, einen Schmetterling - einen faulbaum-Bläuling.  viel Freude beim betrachten meiner Fotos und einen schönen sonntag wünscht lg mali  

  • Düsseldorf
  • 10.06.18
  • 11
  • 13
Natur + Garten
Liebliche Landschaft (Foto: T. Richter-Arnoldi)
8 Bilder

Harzer Herbstszenen

Ein paar Eindrücke aus dem Südharz vom vorletzten Wochenende, von einem Streifzug durch ein sehr schönes Naturschutzgebiet. Ich hatte gar nicht gewusst, dass man Enzian auch außerhalb des Alpenraumes finden kann :))

  • Hattingen
  • 24.10.15
  • 15
  • 15
Natur + Garten
Cupido argiades, Kurzschwänziger Bläuling, Köln-Dellbrück, 21. August 2015 (Foto: Armin Dahl)

Bläulinge genau anschauen!

Achtung Schmetterlingsfreunde: In den letzten drei Jahren hat sich eine lange verschollene Bläulingsart in Nordrhein-Westfalen neu etabliert, der Kurzschwänzige Bläuling Cupido argiades. Woher das Tier seinen Namen hat kann man auf dem Bild erkennen, an der Hinterflügeln haben die Tiere kurze Zipfelchen die man auch von oben erkennen kann. Die Oberseite der Männchen ist blau wie beim häufige Icarus-Bläuling, allerdings ist der Kurzschwänzige meistens auffallen klein. Die Weibchen sind oberseits...

  • Hilden
  • 31.08.15
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Schmetterling im Nationalpark Berchtesgaden Sommer 2014
19 Bilder

Ein paar Schmetterlinge im Berchtesgadener Land

Bei unseren Wanderungen im Nationalpark Berchtesgaden haben wir nicht nur Krabbeltierchen gesehen, sondern auch einige Schmetterlinge. Diese möchte ich euch heute zeigen. Leider konnte ich nicht alle genau bestimmen. Viel Spaß beim Betrachten

  • Castrop-Rauxel
  • 01.08.14
  • 23
  • 19
Natur + Garten
Dieser Bläuling war deutlich kleiner, als die mir von hier bekannten.
3 Bilder

Schmetterlinge von Mallorca

Wo wir hauptsächlich zur Vogelbeobachtung da waren sind uns auf Mallorca natürlich auch einige Schmetterlinge aufgefallen. Der Schwalbenschwanz war dabei zu schnell, um sich fotografieren zu lassen. Andere Falter waren genauso unruhig. Nur zwei blieben lange genug still sitzen, um sich ihnen mit der Kamera anzunähern. Das waren ein sehr kleiner Bläuling. Und eine mir völlig unbekannte Tagfalter-Art. Vielleicht finde ich ja auch Hilfe bei der Bestimung, wenn ich die Fotos hier zeige.

  • Selm
  • 12.05.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.