BKA

Beiträge zum Thema BKA

Ratgeber
Foto: Lokalkompass Holzwickede

Es geht wieder los! Betrüger versuchen Geld zu ergaunern

Kreis Recklinghausen. Erneut sind Fälle bekannt geworden, in denen Betrüger mit dem Vorwand, sie seien von der Polizei, versucht haben, Geld zu ergaunern. Die Anrufer geben sich meist als Angehörige einer örtlich entfernten Behörde (z.B. PP Münster, BKA Wiesbaden) aus und teilen mit, dass man bei der Festnahme von Straftätern eine Liste gefunden habe, auf der auch Name und Adresse der angerufenen Person stehen. Die falschen Polizeibeamten fragen die Angerufenen nun angeblich zu ihrer Sicherheit...

  • Gladbeck
  • 16.09.16
  • 1
Überregionales

Gute Polizeiarbeit: Drogenhändler (37) konnte festgenommen werden

Seit Monaten fahndeten die Ermittler nach dem flüchtigen 37-jährigen Drogenhändler. Der Kopf einer Drogenbande ließ seit Mai 2013 illegale Drogen, wie Amphetamin, Ecstasy und Marihuana im Kilogrammbereich aus den Niederlanden ins Bundesgebiet einführen. Nachdem die Substanzen gestreckt, verpackt und portioniert waren, brachten von ihm beauftragte Kurierfahrer aus Kleve die Drogen nach Kamp-Lintfort, Duisburg und Berlin, wo sie an Zwischenhändler verkauft wurden. Im Oktober 2014 nahm die Polizei...

  • Kleve
  • 11.03.15
Überregionales

200 Liter Diesel in Uedemerbruch abgezapft! - Hat's jemand gesehen?

In dem Zeitraum von Dienstag um 17 Uhr bis Mittwoch um 7.10 Uhr zapften unbekannte Täter 200 Liter Dieselkraftstoff aus einem Traktor und einer Straßenwalze und entwendeten sie. Die Fahrzeuge standen an einer Baustelle auf der Straße An der Ley in Uedemerbruch. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Goch unter Telefon 02823/1080.

  • Goch
  • 18.06.14
Ratgeber

Warnung

Die Seite zdnet.de hat gerade eine Warnmeldung herausgegeben: http://www.zdnet.de/88181333/deutsche-telekom-warnt-gefaelschten-rechnungen/? Warum ich darauf hinweise? Obwohl diese und ähnliche Pishingversuche seit Jahren bekannt sind und hunderte von Zeitungen und Zeitschriften regelmäßig dovor warnen weist das BKA z.B. für 2011 rund 59.500 Fälle aus, etwa ebenso viele wie in 2010. http://www.welt.de/politik/deutschland/article109287895/Jeder-zweite-Deutsche-ist-Opfer-von-Cybercrime.html

  • Wesel
  • 24.01.14
Ratgeber
Neuer BKA-Trojaner fordert wieder Lösegeld und sperrt Computer!

Neuer BKA-Trojaner fordert wieder Lösegeld und sperrt Computer!

Neuer BKA-Trojaner fordert wieder Lösegeld und sperrt Computer! Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einer neuen Variante des BKA-Trojaners. Wie bei der früheren Variante des BKA-Trojaners fordert auch dieser Lösegeld. Erst wenn der betroffenen Nutzer 100 Euro über den Zahlungsdienstleister uKash oder Paysafecard zahlt, würde ein Freigabecode zur angeblichen Entsperrung des Rechners mitgeteilt. Leider wird wie immer dieser Freigabecode nicht übermittelt. Sollten Sie betroffen sein, finden Sie...

  • Dorsten
  • 25.03.13
  • 7
Ratgeber
BKA-Trojaner - Netz von Cyberkriminellen zerschlagen?

BKA-Trojaner - Netz von Cyberkriminellen zerschlagen?

BKA-Trojaner - Netz von Cyberkriminellen zerschlagen? Sie alle kennen mittlerweile den BKA- GEMA- oder GVU-Trojaner. Sie surfen im Netz und auf einmal ist diese Seite BKA, GEMA, oder GVU-Trojaner auf ihrem PC-Monitor zu sehen. Der Vorwurf, Sie sollen illegal Musik oder Filme heruntergeladen oder Kinderpornoseiten aufgesucht haben. Die Erpresserseite verlangt zur Freischaltung ihres Computers 50 bis 100 Euro. Dieses Geld sollten die betroffenen an den anonymen Internet-Zahlungsservice Ukash...

  • Dorsten
  • 17.02.13
  • 14
Politik
Cornelia Petzold-Schick, Oberbürgermeisterin von Bruchsal, ist der Meinung, dass das Kennzeichen ,BR' einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der überregionalen Bekanntheit leisten kann - das gilt natürlich für den Bördekreis und nicht für Bergkamen-Rünthe. Foto: (pa)

Wildwuchs im Schilderwald: Sollen alte KFZ-Kennzeichen zurück?

Auto-Altkennzeichen sollen zurückkommen Über die beabsichtigte Einführung von Altkennzeichen soll der Bundesrat heute, am 21. September, beraten und entscheiden. Viele alte Buchstabenkombinationen an Nummernschildern sind in den vergangenen Jahrzehnten (durch die kommunale Neugliederung 1974) aus dem Straßenbild verschwunden. Bei Oldtimern kann man jedoch hier und da die alten Kennzeichen wiederfinden. Nun plant Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer die Wiedereinführung alter Kfz-Kennzeichen....

  • Kamen
  • 21.09.12
  • 5
Politik

Der nächste Verfassungsbruch - Bundestrojaner ist längst im Einsatz

Vergangene Nacht eskalierten meine Nachrichtenkanäle regelrecht. Der CCC (ChaosComputerClub-Deutschland) hatte kurz zuvor eine Meldung veröffentlicht, die große politische Sprengkraft inne hat. Kurz: Trotz eindeutigstem Verbot durch das Bundesverfassungsgericht wird die früher mal geplante, staatliche Schnüffelsoftware (genannt 'Bundestrojaner') von Behörden längst eingesetzt. Schlimmer noch, denn diese Software kann noch viel mehr, als die schlimmsten Befürchtungen nahelegten. Sie kann bei...

  • Wesel
  • 09.10.11
  • 49
Überregionales

Deutschlands schlimmste Verbrecher

BKA sucht: die meistgesuchten Verbrecher Deutschlands Babyschändern, Mörder, Knastausbrecher, Terroristen: 13 mutmaßliche Schwerverbrecher - davon zwölf Männer und eine Frau - stehen derzeit auf der Liste der meistgesuchten Personen des Bundeskriminalamts (BKA). Zum Teil werden sie schon seit 20 Jahren gesucht, manche Verbrechen sind erst wenige Jahre alt. Fotos der Gesuchten können Sie hier sehen: (http://nachrichten.t-online.de/deutschlands-schlimmste-verbrecher/id_47715052/index) Oder auch...

  • Hamminkeln
  • 06.07.11
Überregionales
Foto: 
Zollfahndungsamt Essen | Foto: Zollfahndungsamt Essen
2 Bilder

Zugriff! Bande von Zigarettenschmugglern zerschlagen

Wie die Staatsanwaltschaft Dortmund und das Zollfahndungsamt Essen gerade mitteilen, kam es am gestrigen Abend, 12. Mai, in der Innenstadt von Moers zu einem Einsatz von Spezialkräften in einem Ermittlungsverfahren der Zollfahndung Essen und der Staatsanwaltschaft Dortmund wegen Verdachts des Zigarettenschmuggels. Seit April 2011 waren die Ermittler mit verdeckten Maßnahmen der Bande auf der Spur, bis es ihnen schließlich gelang, die Übergabe von Schmuggelware aus einer Garage in Moers zu...

  • Moers
  • 13.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.