Bistum Essen

Beiträge zum Thema Bistum Essen

Vereine + Ehrenamt
Das Treffen am Lagerfeuer gibt es in diesem Jahr zu Pfingsten nur virtuell. | Foto: Christian Schnaubelt | DPSG

Lagerfeuerabend der Pfadfinder an Pfingsten per Live-Stream
Mal wieder zur Mundorgel greifen

In Kooperation mit dem Diözesanverband der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg streamt das Bistum Essen am Pfingstwochenende einen Lagerfeuerabend mit Live-Musik. „Über den Wolken, „Leaving on a jetplane“ oder „Westerland“: Ob mehrstimmig gesungen oder individuell gegrölt - diese Klassiker liebt wohl jeder Pfadfinder, vor allem abends am Lagerfeuer, draußen und weit weg von der Heimatstadt. In diesem Jahr müssen allerdings viele Pfadfinder im Bistum Essen zuhause bleiben, die Pfingstlager...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.05.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolfoto: Gabriel Benois | Unsplash

Kirchenvorstände können auch per Videokonferenz tagen
Coronavirus zwingt zum Umdenken

Juristen der fünf (Erz-)Bistümer in NRW einigen sich auf einen neuen Umgang mit dem staatlichen Kirchenvermögens-Verwaltungs-Gesetz von 1924. Nun können die Kirchenvorstände der Pfarreien in der Corona-Zeit auch auf digitalem Weg Beschlüsse fassen. Die Kirchenvorstände der Pfarreien im Bistum Essen können ab dem 1. Mai ihre Sitzungen auch per Video-, Internet- oder Telefonkonferenz abhalten und auf diesem Weg auch Beschlüsse fassen. Was in Corona-Zeiten für viele Angestellte im Home-Office...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.20
Politik
Bischof Franz-Josef Overbeck macht sich Sorgen um mögliche Triage-Entscheidungen. | Foto: Oliver Müller

Medizinethik-Rat im Bistum Essen zu Triage-Situationen
Werte in der Corona-Krise

Wem kommen knappe medizinische Ressourcen in einer sogenannten Triage-Situation zu und wem nicht? Wie ist eine solche Entscheidung christlich-ethisch zu sehen? Angesichts der Corona-Krise hat der Rat für Gesundheit und Medizinethik im Bistum Essen eine Stellungnahme verfasst. „Der Abbruch einer intensivmedizinischen Therapie in einer Triage-Situation ist aus christlich-ethischer Sicht eher schwer zu rechtfertigen. Wenn die Entscheidung jedoch nach bestem Wissen und Gewissen getroffen wurde,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.20