Bislicher Insel Xanten

Beiträge zum Thema Bislicher Insel Xanten

Natur + Garten
2 Bilder

Die Feldhasen rennen

Bei den Feldhasen herrscht Damenwahl. Die Häsin sucht sich den Partner selbst. Bevorzugt natürlich den Rammler mit dem vermeintlich besten Erbgut.

  • Essen-West
  • 16.02.23
  • 8
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Löffler Vogel / Bislicher Insel 22.06.2021

Der Löffler ist etwas kleiner als der Graureiher. Er hat einen löffelartigen Schnabel. Man trifft den Löffler in Flachwasserbereichen an, in Deutschland  an der Wattenmeerküste. Der Löffler ist laut Roter Liste Deutschlands nicht gefährdet.

  • Essen-West
  • 29.06.21
  • 11
  • 2
Natur + Garten
Kiebitz Männchen
14 Bilder

Kiebitz / Bislicher Insel ( 05.05.2020 )

Kiebitz ist der Vogel des Jahres 1996. Der Kiebitz ist ca. taubengroß. Der Kopf ist weiß mit schwarzer Stirn. Das Männchen hat längere Kopffedern als das Weibchen. Sie brüten in offenen, flachen Landschaften mit kurzem Gras, Gewässerufern und freien Flächen. Die Balzflüge sind schön anzusehen. Synchronflüge und Sturzflüge sind keine Seltenheit. Die Kiebitze legen Nestmulden an. Beide Elternteile kümmern sich um die Kükenaufzucht. Dies sind  Fotos von der Bislicher Insel.

  • Essen-West
  • 11.05.20
  • 12
  • 4
Natur + Garten
Seeadler über uns...
18 Bilder

Bislicher Insel / 14.03.2020

Am Samstag den 14.03.2020 war ich auf der Bislicher Insel. Kaum an der Beobachtungshütte angekommen, zeigten alle  nach oben, der Seeadler kreiste über unsere Köpfe. Der Nachteil, man musste gegen die Sonne fotografieren, was mir aber ganz gut gelungen ist. Die Auenlandschaft ist mit Hochwasser überflutet. Auf dem Weg zur Mulde, konnte ich Störche, Feldhasen, freilaufende Rinder und Wildgänse beobachten.

  • Essen-West
  • 16.03.20
  • 13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.