bipolare Störung

Beiträge zum Thema bipolare Störung

Ratgeber

Manisch/Depressiv – C'est la vie - Manie
Rotierende Scheiben – rotierendes Leben oder -Wie tickt man in einer manischen Phase? (Einblick-Nr.1)

Das erste bittersüße Lächeln der fiesen FratzeIch denke an unser Partykeller mit Wandflutern, Blaurichtröhre an der Decke, Theke an der vier Barhocker standen, vier Tischen und Eckbank mit einer, an der Decke hängender langen schönen Beleuchtung, einer Musikbox für nur HUNDERT Singles mit einer A- und einer B-Seite die ja bekanntlich seltener abgespielt wurde------- ? I will survive – Ich werde überleben- - - Goggle.de Welche Single B-Seite war erfolgreicher als die A-Seite ? Story: Es war Ende...

  • Ratingen
  • 13.11.22
Ratgeber

Bipolare Störung - ein Wellengang

Mal ganz weit oben - mal ganz tief unten Bipolare Störungen oder manisch-depressive Erkrankungen zeichnen sich durch ausgeprägte Schwankungen im Antrieb, im Denken und in der Stimmungslage einer Person aus. Eine neue Selbsthilfegruppe, die einzige im Kreisgebiet, soll für Menschen mit dieser Erkrankung als Anlaufstelle dienen. Das erste Treffen findet statt am Donnerstag, 5. Oktober 2017 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Gertrudis in 45659 Recklinghausen – Hillerheide...

  • Recklinghausen
  • 19.09.17
  • 1
Ratgeber

"Achterbahn der Gefühle - die bipolare Störung als Herausforderung"

Expertengespräch mit Dr. Zeschel (LWL Klinikum Bochum) über die Behandlungsmöglichkeiten verschiedenener Formen der manisch-depressiven Erkrankung Am Mittwoch, 23. November, 18:00 Uhr im "Haus der Begegnung", Alsenstraße 19a Von der manisch-depressiven Erkrankung, heute bipolare Störung genannt, gibt es verschiedene Ausformungen, von denen schätzungsweise 3 Prozent der Bevölkerung betroffen sind. Gemeinsames Phänomen aller Varienten ist, dass ausgeprägte Stimmungsschwankungen das Leben der...

  • Bochum
  • 16.11.16
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfegruppe „Bipolare Störung“ in Wattenscheid

Die bipolare Störung (oder manisch-depressive Erkrankung) hat einen gravierenden Einfluss auf die Lebensperspektive und die Familien der Betroffenen. Austausch, gegenseitige Unterstützung und Informationen sind wichtig für Betroffene und Angehörige. Die Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig am zweiten und vierten Dienstag im Monat in Haus A (ehemalige Tagesklinik) des Martin-Luther-Krankenhauses Wattenscheid, Voedestraße 79 (großer Tagesraum im Untergeschoss). Betroffene und ihre Angehörigen...

  • Wattenscheid
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.