Biontech

Beiträge zum Thema Biontech

Politik
Team Vorsicht ist abwesend | Foto: umbehaue

Infizierte Chinesen reisen in Europa ein
Hat man in Deutschland nichts gelernt?

Wo ist Team Vorsicht? Hat man in Deutschland nichts gelernt? Das könnte man doch stark annehmen. Reisefreiheit für Chinesen und explodierende Corona Zahlen in China. Inoffiziell spricht man von einer Millionen neu Infektionen am Tag. China lockerte auf internen Druck, seine Corona Maßnahmen und die Chinesen nutzen ihre Freiheit. Sie Reisen, nicht nur innerhalb von China. Deutschland sieht für sich dadurch keine Gefahr und leitet keine Maßnahmen ein. Aber die Masken, sollen bis April möglichst...

  • Essen-Süd
  • 01.01.23
  • 2
Ratgeber
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Corona-Update
Ein weiterer Todesfall, zwei Patienten werden beatmet

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Donnerstag, 1. Dezember 2022 (Stand 9 Uhr) Ein weiterer Todesfall Bedauerlicherweise gibt es im Zusammenhang mit Corona einen weiteren Todesfall zu beklagen. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um eine Frau im Alter von 81 Jahren. Hinweis: Nach dem Infektionsschutzgesetz finden Eingang in die Zählung der Todesfälle sowohl Personen, die an Corona verstorben sind, als auch solche, die mit Corona gestorben sind. Das Robert Koch-Institut...

  • Oberhausen
  • 01.12.22
Ratgeber
Der Impfbus des Märkischen Kreises ist diese Woche wieder unterwegs. Stationen in Lüdnescheid, Altena und Menden werden angefahren. Symbolfoto: lokalkompass.de

Am Freitag in Menden
Der Impfbus ist wieder unterwegs

Märkischer Kreis. Im Märkischen Kreis sinkt die Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen. In der 43. Kalenderwoche sind im Impfbus sowie in der Partnerimpfstelle am Sauerlandpark in Hemer noch 245 Impfungen erfolgt, eine Woche später waren es 97 Impfungen. Diese Woche macht der Impfbus in Lüdenscheid, Altena und Menden Station. In der Woche vom 2. bis 5. November sind an den Impfbus-Stationen sowie in der Partnerimpfstelle mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) am Sauerlandpark in Hemer insgesamt 97...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.11.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Diese Corona-Regen gelten ab Montag, 16. Mai, in Bochum

In Anlehnung an die Regelung der aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sowie angesichts grundsätzlich sinkender Fallzahlen an Corona-Erkrankten in Bochum hat der Krisenstab der Stadt Bochum entschieden, ab Montag, 16. Mai, die 3G-Regel in allen städtischen Gebäuden aufzuheben. Das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) für alle Besucher sowie für alle Mitarbeitenden bleibt weiterhin verpflichtend. Bei aller Freude über die Lockerungen appelliert die Stadt...

  • Bochum
  • 13.05.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Weiterer Todesfall, 9 Intensivpatienten - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 520 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 61.233 gestiegen (Stand Freitag, 25. März). Bei der Fallerfassung ist das Gesundheitsamt derzeit mit zwei Tagen in Verzug, rund 2.500 eingegangene Meldungen werden zeitnah nachgearbeitet. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert...

  • Witten
  • 25.03.22
LK-Gemeinschaft

Corona-Impfangebot am CKU
Das Impfen geht weiter

Am Samstag, 19. Februar, gibt es am CKU, Mozartstraße 26, in Unna von 10 bis 14 Uhr wieder ein Impf-Angebot für alle Bürger. Es wird der Impfstoff Biontech verimpft. Wichtig ist, den Impfausweis in Papierform, den Personalausweis sowie die ausgefüllten Bögen zur Aufklärung und Anamnese bereits mitzubringen. Diese Bögen werden mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zugesandt. Die Terminbuchung erfolgt hier.  Erst- und Zweitimpfungen sowie Booster-Impfungen können alle Personen ab zwölf Jahren...

  • Unna
  • 15.02.22
Ratgeber
Apothekerin Silvia Wulf erläutert Paul Ziemiak MdB und Thorsten Schick MdL die Probleme der Apotheken bei der Impfstoffbestellung. Foto: Markt-Apotheke
3 Bilder

Corona-Impfstoffbeschaffung in Iserlohn
Bald kommen Protein- bzw. Totimpfstoffe

Ende letzten Jahres waren der Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak und der Landtagsabgeordnete Thorsten Schick zu Besuch in der Markt-Apotheke in Iserlohn. Im Mittelpunkt des Gespräches stand die Corona-Impfstoffversorgung vor Ort. Was hat sich seitdem getan? Silvia Wulf, Inhaberin und Kreisvertrauensapothekerin im Märkischen Kreis, empfing am 30. Dezember die beiden Politiker in ihrem Betrieb. Paul Ziemiak und Thorsten Schick wollten sich über die gegenwärtig laufende Impfkampagne aufklären...

  • Iserlohn
  • 20.01.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Angebot der Stadt
Zweite Impfserie für Kinder wird vorbereitet

Aufgrund der großen Nachfrage hat die Stadt Oberhausen ihr Impfangebot für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren erweitert. Aktuell bereitet die Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCI) der Stadt Oberhausen eine zweite Impfserie vor, die von Freitag, 14. Januar, bis Mittwoch, 19. Januar, in der Kleinstädter Bühne in Sterkrade, Finanzstraße 1, angeboten wird. Krisenstabsleiter Michael Jehn weist darauf hin, dass in erster Linie die niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzte...

  • Oberhausen
  • 12.01.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Imfpangebot für Kinder
Ab Dienstag können Termine für Kinderimpfungen gebucht werden

Bereits im Dezember sind im Zuge der ersten Impfserie rund 1.000 Erstimpfungen in Arztpraxen und der Impfstelle in Sterkrade bei Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren vorgenommen worden. Nun wurden den Kreisen und kreisfreien Städten weitere Kontingente des Kinder-Impfstoffs von Biontech/Pfizer angekündigt. Aktuell bereitet die Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCI) der Stadt eine zweite Impfserie vor, um direkt nach Eintreffen der Impfdosen mit den Impfungen beginnen zu können....

  • Oberhausen
  • 07.01.22
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Corona-Impfstoff: Weniger BioNtech, ausreichend Moderna

Ab der kommenden Woche muss die koordinierende Impfeinheit der Kreisverwaltung mit deutlich weniger BioNtech Impfstoff planen als bisher. Grund dafür ist die vom Bundesministerium für Gesundheit sehr kurzfristig angekündigte Deckelung der Liefermengen für diesen Impfstoff. In Zahlen: Bis auf weiteres finden wöchentlich nur noch 170 Vials BioNtech den Weg in den Ennepe-Ruhr-Kreis. Damit stehen pro Tag rund 160 Impfdosen für den Einsatz im Impfbus sowie in den stationären Impfstellen zur...

  • Witten
  • 24.11.21
  • 1
Politik
Maskenpflicht für Mensch und Tier
"Schöne neue Welt" | Foto: umbehaue

Impfen oder infizieren
Ungeimpfte bleiben draußen

Einige Gesundheitsminister ziehen die Notbremse. Nur noch 2 G in Hotspot Gebieten, kein Zutritt für ungeimpfte und getestete.  Die Inzidenz Werte, steigen in den letzten Tagen, täglich um 30.000 Personen in Deutschland. In Thüringen soll es keine Intensivbetten mehr geben. Andere Bundesländer haben noch Betten aber kein Personal. Die Schuld wird den ungeimpften gegeben. Aber ist das wirklich so, hat die Politik nicht wieder versagt? Abschaffung der kostenlosen Tests Dadurch wollte man die...

  • Essen-Süd
  • 06.11.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Die Stadt Dorsten erinnert an den Termin für BioNTech-Zweitimpfungen nach den mobilen Impfterminen in Dorsten. Diese werden angeboten am kommenden Sonntag, 19. September, ab 13 Uhr im Soziokulturellen Zentrum „Das LEO“, Fürst-Leopold-Allee 70, in Dorsten-Hervest. | Foto: Archiv

Impfungen gegen Corona-Virus
Zweitimpfungen nach mobilen Impfangeboten am Sonntag am LEO

Die Stadt Dorsten erinnert an den Termin für BioNTech-Zweitimpfungen nach den mobilen Impfterminen in Dorsten. Diese werden angeboten am kommenden Sonntag, 19. September, ab 13 Uhr im Soziokulturellen Zentrum „Das LEO“, Fürst-Leopold-Allee 70, in Dorsten-Hervest. An diesem Tag sind zugleich im Impfbus des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) vor dem LEO Erstimpfungen mit den Impfstoffen BioNTech und Johnson + Johnson möglich. Dafür ist keine Terminvereinbarung erforderlich. Die mobilen Dorstener...

  • Dorsten
  • 17.09.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
10. September: Inzidenz knapp unter 100 - Boosterimpfungen laufen an

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Freitag wieder gestiegen und liegt nun bei 99,7 (+5,8 im Vergleich zu Vortag). Beim unrühmlichen Platz mit der höchsten Inzidenz im Kreis haben Recklinghausen und Marl Gladbeck inzwischen überholt. In dieser Woche haben für besonders gefährdete Gruppen die sogenannten Booster-Impfungen begonnen: Bereits über 1400 hochaltrige und immungeschwächte Menschen haben eine Auffrischungsimpfung erhalten. Die meisten Geimpften benötigen diese aber nach...

  • Gladbeck
  • 10.09.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Neue Verordnung und aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.875 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 19. August). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 43 gestiegen. 254 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 88 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.252 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 43,8 (Vortag 34,9). Die aktuell 254 Erkrankten...

  • Witten
  • 19.08.21
Ratgeber
Das Impfzentrum Phoenix-West ermöglicht ab Montag, 26. Juli, täglich in Dortmund das Impfen von 14 bis 19 Uhr für spontan Impfwillige ab 16 Jahren.  | Foto:

Kinder ab 12 Jahren werden ab dem 4. August in Dortmund im Impf-Zentrum geimpft
Ab Montag können Erwachsene spontan kommen

Erstmals seit fast einem Monat lag in Dortmund die 7-Tages-Inzidenz gesttern stadtweit wieder über 10. Heutte bei 12,7. Wer sich spontan ohne Termin gegen Corona impfen lassen möchte und bereits volljährig ist, kann sich ab Montag, 26. Juli, Spontan im Dortmunder Impfzentrum auf Phoenix-West impfen lassen.    Aktuell werden in Dortmund vier Corona-Erkrankte in Kliniken behandelt, niemand davon intensivmedizinisch. Heute, 23. Juli, sind stadtweit 15 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den...

  • Dortmund-City
  • 23.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
21. Juli: Die Lunte an der Herbstrakete glimmt

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Mittwoch wieder etwas gestiegen und liegt nun bei 12 (+ 0,9 im Vergleich zum Vortag). Das weckt unschöne Erinnerungen an den vergangenen Sommer, wo nach einem allmählichen Anstieg der Fallzahlen die Inzidenzzahlen nach oben rasten. Fachleute sprachen damals von der sogenannten "Herbstrakete". Schon jetzt könnten die ersten Lockerungen wieder kippen: Der Kreis übersteigt den Grenzwert für die sogenannte Stufe Null der Coronaschutzverordnung nun seit fast einer...

  • Gladbeck
  • 21.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
16. Juli: Lockerungen könnten bald kippen

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Freitag erneut etwas gestiegen und liegt nun bei 8,3 (+0,8 im Vergleich zum Vortag). Setzt sich der Trend fort, könnten auch einige Lockerungen wieder zurückgenommen werden. So gilt die sogenannte Stufe Null der Coronaschutzverordnung nur für stabile Inzidenzwerte unter 10.  Die Delta-Variante hält unterdessen auch im Kreis Recklinghausen weiter Einzug. Auffällig ist dabei, dass die Indexpersonen, bei denen die Mutation als erstes nachgewiesen wird und die dann...

  • Gladbeck
  • 16.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
15. Juli: Drei weitere Todesfälle, Inzidenz steigt

Auch wenn nicht alle Städte steigende Zahlen melden, ist die Kreisinzidenz am heutigen Donnerstag erneut etwas gestiegen und liegt nun bei 7,5 (+0,8 im Vergleich zum Vortag). Auch der Rückgang in zwei Städten (Gladbeck und Oer-Erkenschwick) konnte nichts an diesem Anstieg ändern. Setzt sich der Trend fort, könnten auch einige Lockerungen wieder zurückgenommen werden. So gilt die sogenannte Stufe Null der Coronaschutzverordnung nur für stabile Inzidenzwerte unter 10. Leider werden auch drei...

  • Gladbeck
  • 15.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
14. Juli: Inzidenz steigt langsam wieder an

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Mittwoch erneut etwas gestiegen und liegt nun bei 6,7 (+0,7 im Vergleich zum Vortag). Glücklicherweise ist die Lage in den Krankenhäusern derzeit aber eher ruhig, was auch an den fortschreitenden Impfungen liegen dürfte. Inzwischen ist das Mindestziel einer Impfquote von 70 Prozent in erreichbare Nähe gerückt. Derzeit muss fast niemand mehr auf einen Impftermin warten, da genügend Impfstoff vorhanden ist. Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 14. Juli, 9...

  • Gladbeck
  • 14.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
9. Juli: Einfaches Impfen, weitere Lockerungen

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Freitag etwas gestiegen und liegt nun bei 4,4 (+1 im Vergleich zum Vortag). Die weitere Entwicklung hängt auch von der Vorsicht der Bevölkerung ab: Ab heute gelten weitgehende Lockerungen in NRW, die zwar einige persönliche Freiheiten ermöglichen, aber auch die Ausbreitung der sogenannten Delta-Variante des Coronavirus begünstigen können. Bereits jetzt hat sie die britische Variante als häufigste Infektionsursache in Deutschland abgelöst. Fachleute warnen...

  • Gladbeck
  • 09.07.21
Blaulicht

BioNtech und Moderna
Impfung ohne Termin im Impfzentrum RE

Im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen kann man sich ab sofort auch ohne vorherige Terminbuchung gegen das Corona-Virus impfen lassen. Alle Impfwilligen ab 16 Jahren können spontan montags bis sonntags zwischen 8 und 18.30 Uhr Uhr im Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen zur Impfung erscheinen. Verimpft werden die mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna. "Auch wenn die Infektionszahlen aktuell niedrig sind, ist sich die Wissenschaft sicher, dass eine vierte Welle auf...

  • Gladbeck
  • 09.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
8. Juli: Neue Infektionen nur in Gladbeck - Lockerungen in Sicht

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Donnerstag etwas gesunken und liegt nun bei 3,4 (-1,5 im Vergleich zum Vortag). Es gibt im ganzen Kreis nur zwei registrierte neue Fälle, beide stammen aus Gladbeck. Damit gehört der Kreis Recklinghausen zu denjenigen Städten und Landkreisen, die von der neuen Regelung des Landes NRW weitere Lockerungen erwarten können (mehr dazu im unten verlinkten Artikel). Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 8. Juli, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen...

  • Gladbeck
  • 08.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
7. Juli: Inzidenz leicht gestiegen, drei Trauerfälle

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Mittwoch leicht gestiegen und liegt nun bei 4,9 (+1,2 im Vergleich zum Vortag). Leider gibt es auch drei weitere Trauerfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Dafür geht es mit dem Impfen gut voran: Fast 60 Prozent der Menschen in NRW haben bis jetzt mindestens eine Impfung erhalten. Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 7. Juli, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.745 (+8 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen...

  • Gladbeck
  • 07.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
2. Juli: Inzidenz sinkt im Kreis, steigt in Gladbeck

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Freitag wieder etwas gesunken und liegt nun bei 4,9 (-0,3 im Vergleich zum Vortag). In Gladbeck hingegen zeigt sich die gegenläufige Entwicklung: Inzwischen liegt hier die Inzidenz drei Mal höher als im Kreisdurchschnitt. Die weitere Entwicklung ist schwer einzuschätzen: Zwar steigt der Anteil geimpfter Personen im Kreis auch dank der Hausärzte immer weiter, andererseits breitet sich die aus Indien stammende Delta-Variante des Virus immer weiter in Deutschland...

  • Gladbeck
  • 02.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.