Biografie

Beiträge zum Thema Biografie

Kultur
Drei weitere Kapitel aus der "Ganzen Welt des Wissens" erwarten euch in dieser Woche. | Foto: Hörverlag

Bücherkompass: Sachbücher für die Ohren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Heute vergeben wir drei Sach(hör)bücher, die euch in die wunderbare Welt des Wissens entführen werden. Von Julius Cäsar bis zu Katharina der Großen, von der Kunst des Übersetzens bis zu Literatur im Netz – in diesen 60 Features wird jeder fündig, der seine praktische Allgemeinbildung ganz nebenbei auffrischen möchte. Amüsant, interessant und auf dem Stand der Forschung führt uns diese...

  • 07.06.16
  • 13
  • 7
LK-Gemeinschaft
Die verlassenen Häuser der Schlägel & Eisen-Siedlung in Zweckel dienten dem Filmteam als ideale Kulisse. | Foto: Kariger
2 Bilder

TV-Biografie zu Kurt Landauer: „Filmstadt“ Gladbeck am Mittwoch in der ARD

Die TV-Biografie über den ersten FC Bayern München-Präsidenten Kurt Landauer wird am kommenden Mittwoch, 15. Oktober, um 20.15 Uhr in der ARD gezeigt. „Landauer - Der Präsident“ wurde teilweise in Gladbeck (wir berichteten bereits im Juli 2013) und auch im Essener Stadion TUS Helene gedreht. Anhand von Fotos aus der Kriegszeit wurden das Stadiontor, die Tribüne, die Bürobaracke und die Umkleide- und Duschbaracke des FC Bayern entsprechend nachgebaut, natürlich aus Kulissenmaterial und...

  • Gladbeck
  • 10.10.14
  • 2
  • 1
Sport
Foto: Eigenmann / Kein & Aber Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Faszination Federer - Anatomie der Perfektion"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch über einen Tennis-Star! "Faszination Federer - die Anatomie der Perfektion" Als Tennisspieler ist Roger Federer längst eine lebende Legende. Zugleich ist er einer der wenigen Athleten, die über den Sport hinaus zu einer globalen Ikone geworden sind. Warum lieben ihn so viele...

  • Essen-Süd
  • 16.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.