Bioenergieträger

Beiträge zum Thema Bioenergieträger

Politik
2 Bilder

Der Kampf ums Erneuerbare-Energien-Gesetz beginnt

Quelle: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien Münster – Nachdem bekannt geworden ist, dass die Umlage für den Ausbau regenerativer Energien nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum 1. Januar 2013 von etwa 3,6 auf rund 5,3 Cent je Kilowattstunde ansteigen wird, hat der Kampf um die Zukunft des EEG offenbar begonnen. Bundesumweltminister Peter Altmaier hat seinen Verfahrensvorschlag zur Neuregelung des EEG vorgelegt nud darin klar gemacht, dass eine grundlegende Reform des...

  • Ennepetal
  • 14.10.12
  • 1
Politik
2 Bilder

„Grünes Wachstum – die richtige Antwort auf die Herausforderung unserer Zeit“

Quelle: Deutscher Bauernverband (DBV) Deutscher Bauernverband zur EU-Agrarpolitik, zur Energiepolitik und zur Tierhaltung Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat auf dem Deutschen Bauerntag 2012 die Fürstenfeldbrucker Erklärung „Grünes Wachstum – die richtige Antwort auf die Herausforderung unserer Zeit“ beschlossen. In vier Schwerpunkten werden die Voraussetzungen aufgezeigt, damit die Land- und Forstwirtschaft nachhaltig ressourceneffizient und zugleich wachstumsorientiert...

  • Ennepetal
  • 24.09.12
Politik
Foto: AEE
3 Bilder

Anbau nachwachsender Rohstoffe 2012 auf 2,5 Millionen Hektar

Quelle: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. Nach Erhebungen der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) hat sich die Anbaufläche nachwachsender Rohstoffe in Deutschland in diesem Jahr weiter erhöht, auf insgesamt gut 2,5 Millionen Hektar. Das Wachstum resultiert vor allem aus dem erneut gestiegenen Anbau von Biogaskulturen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Anbauumfang um 62.000 auf 962.000 Hektar. Silomais belegt davon 810.000 Hektar. Die Zunahme der Anbaufläche für...

  • Ennepetal
  • 30.08.12
Politik
Durchwachsene Silphie

Bioenergie: “Durchwachsene Silphie” als Ersatz-Pflanze für Mais ?

Quelle: www.landundforstwirtschaft.de Reisbach, Für Walter Danner, Geschäftsführer der SLP GmbH und Sprecher der Regionalgruppe Niederbayern des Fachverband Biogas e.V., ist die sog. Durchwachsene Silphie aufgrund ihrer großen Biomasseproduktion ein vielversprechender Energielieferant, der das Potential hat Mais als Energiepflanze zu ersetzen. Dies ist besonders interessant, da mit dem sog. “Maisdeckel” im neuen EEG 2012 der Maisanteil in der Futterration nicht mehr als 60 % betragen darf. Eine...

  • Ennepetal
  • 24.08.12
Überregionales
3 Bilder

"GELB" bis zum Horizont und weiter...

...es wird immer mehr Raps als Bioenergieträger angebaut. So viele riesige Felder mit Raps hatte ich vorher noch nie gesehen. Wir waren in Waren-Müritz wo ich diese Aufnahmen gemacht habe.

  • Goch
  • 10.05.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.