biodiversität

Beiträge zum Thema biodiversität

Politik

Grüne Siedlungsräume
N.A.T.U.R.

Nachfolgender Antrag wurde am 09.02.2022 von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel gerichtet: Nachhaltiger Artenschutz im besiedelten Raum Sehr geehrte Frau Westkamp, das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat im Oktober 2021 zusammen mit dem Verein „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ ein deutschlandweites Projekt zur Unterstützung von Kommunen bei der Erstellung eines naturnahen Grünflächenmanagements gestartet. Ziel des Projektes „N.A.T.U.R. -...

  • Wesel
  • 09.02.22
Ratgeber
Unter dem Motto „Biodiversität – watt is dat denn?“ findet am Mittwoch, 30. Juni, um 17.30 Uhr das sechste Eigentümerforum Hassel.Westerholt.Bertlich statt. Es wird erneut digital unter Corona-Bedingungen stattfinden. | Foto: Logo Verfügung gestellt von: Stadtteilbüro.Hassel.Westerholt.Bertlich

Thema „Biodiversität – watt is dat denn?“ live aus dem Torhaus 10 der Neuen Zeche Westerholt am Mittwoch, 30. Juni
Digitales Eigentümerforum Hassel.Westerholt.Bertlich

Unter dem Motto „Biodiversität – watt is dat denn?“ findet am Mittwoch, 30. Juni, um 17.30 Uhr das sechste Eigentümerforum Hassel.Westerholt.Bertlich statt. Es wird erneut digital unter Corona-Bedingungen stattfinden. Wie kann jede oder jeder von uns zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen? Und wie geeignete Lebensräume für heimische Tiere und Pflanzen schaffen? In Zeiten von Insektensterben, Starkregen und der Zunahme von Schottergärten werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie alle mit wenig...

  • Herten
  • 24.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.