Bildungsprojekt

Beiträge zum Thema Bildungsprojekt

Vereine + Ehrenamt
Stellvertretend für alle lernHAUS-Kinder freuen sich einige Kinder aus dem lernHAUS Altenessen sowie Nina Schubert (2. v. r.), Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Essen, und Martin Hollinger (r.), Fachbereichsleitung Bildung und Förderung, über die Spende des Hilfswerks des Lions Clubs Kettwig-Auf der Höhe. Übergeben wurde die Spende von Thomas Schwichtenberg (v. l.), Wolf Rube und Susanne Schwichtenberg.  | Foto: DKSB Essen

Spende über 16.000 Euro für Bildungsprojekt
Lions Club Kettwig-Auf der Höhe unterstützt die lernHÄUSER des Kinderschutzbunds Essen

Mit gleich drei Spendenaktionen unterstützt das Hilfswerk des Lions Clubs Kettwig-Auf der Höhe die lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen. Nun übergab das Hilfswerk dem Bildungsprojekt eine Spendensumme in Höhe von 16.000 Euro. Diese großartige Summe erzielte das Hilfswerk des Lions Clubs Kettwig-Auf der Höhe mit einer Benefizaufführung des Schülerkabaretts „Die Kettwichte“ vom Theodor-Heuss-Gymnasium Kettwig, mit der Tombola „Essener Osterei 2024“ und ihren kunstvoll gestalteten Ostereiern...

  • Essen-Nord
  • 19.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Vertreterinnen der Inner Wheel Clubs Essen-Nord und Essen-Mitte unterstützen die Bildungsarbeit im lernHAUS Zollverein des Kinderschutzbundes Essen mit einer Spende über 7.000 Euro.  | Foto: DKSB Essen

Inner Wheel Clubs unterstützen Kinderschutzbund
Spende über 7.000 Euro für das lernHAUS Zollverein in Essen

Seit einigen Jahren unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord die Bildungsarbeit im lernHAUS Zollverein des Kinderschutzbundes Essen. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Frauen-Service-Organisation fördert der Club das lernHAUS erneut mit einer Spende – diesmal in einer gemeinsamen Aktion mit dem Inner Wheel Club Essen-Mitte. Mit der Summe über 7.000 Euro finanzieren die beiden Clubs einen Teil der Personalkosten für eine pädagogische Fachkraft des lernHAUSES. Damit tragen sie...

  • Essen-Nord
  • 11.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei der Hausaufgabenbetreuung im lernHAUS Altenessen gehen Schülerin und Ehrenamtliche gemeinsam die Mathehausaufgaben durch.  | Foto: DKSB Essen

lernHÄUSER helfen Schülern bis zum Schulabschluss
Geringe Finanzierung bedroht jedoch erfolgreiches Bildungsprojekt des Kinderschutzbundes

Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann nicht richtig lesen und hat Schwierigkeiten, Texte zu verstehen. Wie die neuesten Zahlen zeigen, verließen rund 47.500 Jugendliche bundesweit die allgemeinbildenden Schulen ohne Hauptschulabschluss. Das sind 6,2 Prozent. In Essen ist die zuletzt gemeldete Quote noch höher: Etwa sieben Prozent der Schüler beendeten die Schule ohne Hauptschulabschluss. Damit haben sie kaum Chancen auf eine Ausbildung und auf eine gute berufliche Perspektive. Die...

  • Essen-Nord
  • 06.07.23
Vereine + Ehrenamt
Fabian Durst (v. l.) und Robert Schramm, Rotary-Club Baldeney, Thomas Grotenhöfer, Geschäftsführer Kinderschutzbund Essen, und Martin Hollinger, Koordinierende Leitung lernHÄUSER.  | Foto: DKSB Essen

6.000 Euro für das Bildungsprojekt
Rotary-Club Essen-Baldeney unterstützt die lernHÄUSER des Kinderschutzbundes

Mit einer Spende von 6.000 Euro unterstützt der Rotary-Club Essen-Baldeney die Arbeit der lernHÄUSER des Kinderschutzbundes. „Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, Kindern eine bessere Bildungsperspektive zu bieten. Die lernHÄUSER sind ein sehr sinnvolles und gutes Projekt“, sagte Robert Schramm, Präsident des Rotary-Clubs Baldeney, dass es nicht schwergefallen sei, sich dafür zu entscheiden, die vier Bildungseinrichtungen des DKSB zu unterstützen. Durch das Bildungsangebot werden rund...

  • Essen-Nord
  • 01.03.23
Ratgeber
Was mein Körper alles kann - das erlebten zweihundert Kinder und Eltern auf dem Altenessener Markt mit großer Begeisterung.

Was mein Körper alles kann: Vier Altenessener Familienzentren und das Jugendamt rücken das Thema Kindergesundheit in den Mittelpunkt

„Was mein Körper alles kann“ lautet der Titel für ein Kinder- und Jugendbildungsprojekt, das vier Altenessener Familienzentren und das Jugendamt bis zum 15. Juni gemeinsam veranstalten: Auf kreative und spielerische Weise sollen junge Menschen lernen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein achtsamer Umgang mit der Gesundheit für das eigene Wohlbefinden und ein gutes Lebensgefühl sind. Über 200 Kinder und Eltern kamen am vergangenen Donnerstag zur...

  • Essen-Nord
  • 16.04.16
  • 2
Kultur
Bei Queeny wechseln sich gefühlvolle Tanzeinlagen der Aalto-Balletttänzer mit großen Massenszenen mit fast allen der 130 beteiligten Schüler ab. | Foto: Fotos: Debus-Gohl
12 Bilder

The Show will go on! - Vogelheimer und Altenessener Schüler tanzen im Aalto Theater

Schon seit Monaten laufen die Vorbereitungen für das Education-Projekt „Queeny“ - eine Ballettaufführung angelehnt an das Stück „Tanzhommage an Queen“, das seit sechs Jahren erfolgreich am Aalto Theaters aufgeführt wird. Die monatelangen Proben in den Schulen sind vorbei, es wird ernst. An dem Projekt beteiligt sind Schüler von fünf Essener Schulen, die bei der Aufführung von Schülern des Fachbereichs Tanz des Gymnasiums in Werden und einigen der Tänzer aus der „Tanzhommage an Queen“...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.