bildungspolitik

Beiträge zum Thema bildungspolitik

Politik

Zweite Gesamtschule in Wesel ist der richtige Schritt
Der Rat wird am Dienstag einen Umbau der Weseler Schullandschaft beschließen, der hoffentlich lange trägt.

Wesel wird nun also - endlich - eine zweite Gesamtschule in der Innenstadt gründen. Der Ratsbeschluss in der Sondersitzung am 27.11.2018 darf als sicher angenommen werden. Schon im Jahr 2015 hatten das Grüne, Linke und WWW-Piraten gefordert, es kam mit Unterstützung der SPD jedoch nur zur Erweiterung der Gesamtschule am Lauerhaas auf 8 Züge. Jetzt also doch zwei Gesamtschulen, sogar die CDU stimmt dieser wichtigen und richtigen Entscheidung zu. Über den Kompromiss-Umweg der 8-Zügigkeit der...

  • Wesel
  • 26.11.18
  • 1
Politik

Was U. Janssen und Cosar nicht wollten, will Gebing nimmermehr…

- jedenfalls keine attraktive Bildungspolitik in Kleve! DA ist sie wieder – diese unheilige Koalition der Bildungsdespoten, schwarz-grün eingemantelt; diesmal auch etwas gelbstichig: Die Sekundarschule wird aufgegeben, eine neue, zweite, Gesamtschule gegründet. So weit, so gut. ALLERDINGS – Was richtet man damit wieder an? 1) Unnötig vergrätzt man mindestens die Nachbarkommune Bedburg-Hau, die dann keinen eigenen Schulstandort mehr hat. 2) Düpiert man Eltern und nicht zuletzt Kinder, die z.Z....

  • Kleve
  • 11.11.16
  • 3
  • 1
Politik

LINKE zur Sekundarschul-Gründung

Zur Gründung der Sekundarschule in Kirchhellen erklärt Niels Holger Schmidt, LINKEN-Ratsherr und Mitglied des Schulausschusses: „Der Oberbürgermeister hat natürlich recht: Die Gründung der Sekundarschule ist die größte städtische Bildungsinvestition der letzten Jahrzehnte. Leider handelt es sich dabei absehbar um eine bildungspolitische Investitionsruine. Denn mit diesem unausgegorenen Schultyp kann nicht das erreicht werden, was Bottrops Schullandschaft dringlich braucht: mehr sozialen...

  • Bottrop
  • 10.02.15
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.