Bildungsangebote

Beiträge zum Thema Bildungsangebote

Kultur
4 Bilder

CHORSOMMER 2023
Bildungsinitiative des Essener Sängerkreises - Workshops, Coachings und Projektchöre locken vom 15. August bis zum 03. September 2023 auf die Ruhrhalbinsel

Der Chorverband NRW und die zugehörigen 55 Sängerkreise bekommen immer wieder mit, dass viele Chöre nach Ende der Coronapandemie Probleme haben, zurück in den "Normalmodus" des Probens und Auftretens zu gelangen. Darum macht der Verband zur Zeit Fortbildungsangebote, die hierfür eine "Starthilfe" sein sollen. Der CV-NRW wird dabei vom Land NRW finanziell unterstützt – auch dort sieht man die Notwendigkeit, post-Corona die musikalische Basiskultur zu stärken. Der Essener Sängerkreis plant nun...

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.23
Vereine + Ehrenamt
Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen in den Räumen des TAHA. Auf dem Foto zu sehen sind Mirna Cherri, stehend links, und Ahmad Marnika, stehend rechts. | Foto: AWO Essen

Vertreter kamen zusammen
Essener Migrantenorganisationen knüpfen Netzwerk

Am 1. September fand das zweite Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen im Bezirk III statt. Acht Vereine aus dem Bezirk und viele Vertreter der unterschiedlichen Organisationen kamen zusammen. Eine Fortsetzung ist im November geplant. Das Netzwerk wurde in einer Kooperation mit der Stabsstelle Integration und mit den Essener Integrationsagenturen der AWO und des Diakoniewerks gegründet. Zielgruppen sind migrantisch geprägte Vereine und Gruppen im Stadtbezirk Essen-West. Unter anderem...

  • Essen
  • 18.09.22
WirtschaftAnzeige
Foto: shutterstock

BERUFSABSCHLUSS KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
BFZ-ESSEN STARTET IM SEPTEMBER NEUE UMSCHULUNG

Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Leben genommen und auch vor unseren Einkaufsgewohnheiten nicht halt gemacht. Immer mehr Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen initialisieren einen Online-Shop, um weiterhin Waren uneingeschränkt verkaufen zu können. Gefragt ist also zunehmend mehr Know-how im Bereich E-Commerce. Seit 2018 gibt es nun den Beruf „Kauffrau/-mann im E-Commerce“. Sie entwickeln und pflegen Online-Shops von Unternehmens, erstellen...

  • Essen
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Oberbürgermeister Thomas Kufen freut sich, dass ein weiteres Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche mit Wissen aus verschiedenen Bereichen auf den Weg gebracht werden konnte. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Essen - Essen soll Junior-Universität im Norden der Stadt bekommen
Junge Talente entdecken, bestmöglich fördern und ihnen mehr Bildungschancen ermöglichen

Junior-Universität Essen auf dem Gelände der Zeche Carl Um junge Talente zu entdecken, bestmöglich zu fördern und ihnen mehr Bildungschancen zu ermöglichen, soll Essen eine Junior-Universität bekommen. Auf Initiative von Oberbürgermeister Thomas Kufen haben sich dazu mehrere Partner in Essen verständigt. Neben Bildungsträgern wie der Universität Duisburg-Essen oder dem SWE – Verein zur Förderung der Zusammenarbeit von Schulen und Wissenschaft, unterstützen auch die Essener...

  • Essen
  • 20.01.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.