Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Ratgeber
Die liebevolle Berührung bei der Babymassage tut dem Baby gut. | Foto: babymassage_khoa-pham-9nC7j1gAS84-unsplash-web

Angebot für Eltern und Babys
Neuer Babymassagekurs beim Ev. Bildungswerk

Einen Babymassagekurs bietet das Ev. Bildungswerk ab Freitag, den 16.02.2024 um 9:00 Uhr Eltern mit Babys in der Innenstadt (Schwanenwall 34) an. Die liebevolle Berührung unterstützt sanft die Körperfunktionen des Babys und fördert seine Entwicklung. Die Massage kann bei Beschwerden wie Blähungen, Koliken oder Unruhe helfen. Die Babymassage wird Schritt für Schritt erlernt, so dass Eltern am Ende eine Ganzkörpermassage durchführen können. In der ruhigen Gruppenatmosphäre können sich zudem die...

  • Dortmund-City
  • 26.01.24
  • 1
Kultur
Die Trinity Gospel Singers und Jugendliche der Realschule Broich wollen nicht nur ihren Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. | Foto: Ein Lächeln für Ghana e.V.

Gospelkonzert
Hören und helfen

Wer Gospels mag und gerne eine gute Sache unterstützen möchte, sollte sich den 25. November vormerken. Denn dann geben Kofi Akotos Trinity-Gospelsingers und Jugendliche der Realschule Broich um 18 Uhr ein Gospelkonzert in der Schulaula an der Holzstraße 80. Einlass ist ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber Spenden erwünscht. Denn mit dem Konzerterlös soll der 2015 von Kofi Akoto gegründete Verein Ein Lächeln für Ghana unterstützt werden. Der Verein unterstützt in Akotos Heimatland Ghana...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.23
Vereine + Ehrenamt
Sulemana Yakubu (Foto) und Zulieha Yakubu, beide 2013 geboren, besuchen aktuell die Primary School. Und sie suchen Paten. Foto: AMARAABA-Ghana e.V.
2 Bilder

Kleiner Verein aus Wetter in Ghana engagiert
Über 50 Patenschaften

Der persönlichen Kontakt zu Menschen in Ghana, das macht die Arbeit des AMARAABA-Ghana aus. Mittlerweile zählt der kleine Verein aus Wetter stolze 50 Patenschaften. Viele Kinder brauchen aber noch Unterstützung, so wie der 2013 geborene Sulemana Yakubu. Mitglieder des AMARAABA-Ghana aus Wetter machten aus einer Idee eine Erfolgsgeschichte Vor etwa vier Jahren hat der Verein AMARAABA-Ghana aus Wetter angefangen, Patenschaften zu vermitteln und das Ganze ist zu einem Erfolgsprojekt geworden....

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.10.22
Ratgeber

Bildung
Leere Klassenzimmer im Wittener Ruhrgymnasium

Die Schüler des Ruhrgymnasiums beteiligen sich am Sozialen Tag der jugendlich geführten Hilfsorganisation „Schüler Helfen Leben“. An diesem deutschlandweiten Aktionstag arbeiten die Schüler in einem lokalen Betrieb oder zu Hause und spenden ihren erarbeiteten Lohn für Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa und Jordanien. Einige Jugendliche werden am Mittwoch, dem 15.Juni, ab 9.30 Uhr im „Café Schelle“ zu Gast sein, um Senioren kostenlos bei allen Anliegen rund um Handy, Tablet und Co. zu...

  • Witten
  • 10.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die Lintorferin Ello Breitfeld vor dem Ratinga-Schild. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Mentzen/Kenia-Hilfe
2 Bilder

Ello Breitfeld besucht "Ratinga School"
Auf den Spuren der Ratinger Kenia-Hilfe

Schon vor einigen Monaten hatte sich die Lintorferin Ello Breitfeld mit Irmel Hinssen und Doris Jacobs von der Kenia-Hilfe getroffen, weil sie sich für die Arbeit dieser Initiative interessierte. Dabei erfuhr sie vieles über die bisher durchgeführten Projekte mit dem aktuellen Schwerpunkt auf der Ratinga School und der Vermittlung von Patenschaften von kenianischen Kindern zum Besuch dieser Schule. Als jetzt eine befreundete Ärztin für sechs Wochen im Norden Mombasas eine ehrenamtliche...

  • Ratingen
  • 13.04.22
Ratgeber
Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: PR

Kreisintegrationszentrum berät Geflüchtete
Schulplätze für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche

Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. Ansprechpartner hierfür ist unter anderem das Kreisintegrationszentrum, das Fragen zum Thema "Schule" beantwortet und bei der Suche nach einer geeigneten Schule unterstützt. Wer zwischen 6 und 18 Jahren alt ist und seinen Wohnsitz im Kreis Mettmann hat, ist schulpflichtig und erhält einen Schulplatz im...

  • Velbert
  • 22.03.22
RatgeberAnzeige

EUTB® Kreis Kleve
Sprechzeiten der Teilhabeberatung

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) ist eine Beratungsstelle für Menschen, die aufgrund einer Behinderung in ihrer Teilhabe eingeschränkt sind. Dabei kann es sich um eine körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung oder um eine Sinnesbeeinträchtigung handeln. Themen der Beratung sind Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben, zur Teilhabe an Bildung, zur Sozialen Teilhabe sowie unterhaltssichernde und andere ergänzende Leistungen. Die...

  • Kleve
  • 07.10.20
  • 1
Kultur
Aus den geplanten großen Entlassungsfeiern an den Duisburger Schulen wurde aufgrund der Corona-Pandemie nichts. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten sorgten viele Schulen, wie hier die Justus-von-Liebig-Schule, dennoch für emotionale Momente auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt.
Fotos: Terhorst
5 Bilder

Flüchtlingskind Sidra legt den Grundstein für ein erfolgreiches weiteres Leben
„Tragt euren Stolz in die Umgebung und die Welt“

Die Zeugnisse sind verteilt, die Sommerferien am Start. Wie alle Jahre wieder, schwankt die Gefühlslage der jungen Menschen zwischen Enttäuschung und dankbarer Freude. Und doch war in diesem Jahr vieles, eigentlich fast alles „anders“, was besonders die Abschlussklassen in den Duisburger Schulen zu spüren bekamen. Geplant waren große Entlassungsfeiern, dem Anlass angemessen. Daraus wurde aufgrund der Corona-Pandemie nichts. Dennoch haben viele Schulen ihre Schülerinnen und Schüler nicht klang-...

  • Duisburg
  • 27.06.20
Vereine + Ehrenamt

Rotaract in Velbert startet durch!

Im Mai startet die in Gründung befindliche Gruppe des Rotaract Club Velbert i.V. zu Ihrer ersten Sozialaktion. Die rund 20 Mitglieder des Clubs beginnen dabei mit dem bundesweiten „Rucksackprojekt“ ihre Arbeit in und um Velbert. Sinn des Rucksackprojektes ist, im Stil einer „Kauf-eins-mehr“-Aktion, Kindern von 6 bis 15 Jahren in verschiedenen afrikanischen Staaten einen effektiven Schulzugang zu ermöglichen. Dafür werden Mitglieder des Clubs am 7. Mai zwischen 8 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten...

  • Velbert
  • 29.04.16
Überregionales
Foto: vanbriel
9 Bilder

Pro Dogbo soll auf Dauer von Menschen aus Benin verwaltet werden

Klaus van Briel war zu Besuch. Zuhause, in der Schwanenstadt. Zu Besuch in Europa, zu Besuch in Deutschland - für den Klever, der seit zehn Jahren im westafrikanischen Benin vor allem um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen bemüht ist, stehen neue Ziele an. Pro Dogbo heißt der Verein, in dem sich viele Menschen nicht nur aus dem Kleverland engagieren. Schulgeld wird gesammelt, Schuluniformen werden bezahlt, Waisenkinder unterstützt, Ausbildungsmöglichkeiten geschaffen. Vor zehn...

  • Kleve
  • 18.07.12
Überregionales
Die zertifizierten Bildungsberater der Stadt Herten und der Volkshochschule unterstützen Berufsrückkehrer, Schulabgänger und Menschen mit dem Wunsch, sich umzuorientieren. | Foto: Stadt

Bildungsberater helfen weiter

Schulabgänger, Berufsrückkehrer und Menschen, die sich beruflich umorientieren möchten, stehen alle vor derselben Frage: Wie geht’s weiter? Abhilfe können die zertifizierten Bildungsberater und -beraterinnen der Stadtverwaltung sowie der Volkshochschule Herten (VHS) schaffen. Durch verschiedene Beratungsangebote können bislang verborgene Talente und Fähigkeiten entdeckt und gestärkt werden. Kompetenzen, die dann neue Perspektiven im Berufsleben ermöglichen. Ob Jugendliche, Berufstätige oder...

  • Herten
  • 20.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.