Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Ratgeber
Kreisdirektor und Schuldezernent Philipp Gilbert, Ralf Hamm (Vorsitzender des Labdoo-Fördervereins in Deutschland) und Lea Habitz (Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik des Kreises Mettmann). Foto: Kreis Mettmann

Kreisverwaltung sammelt IT-Spenden
Alten Laptops neues Leben einhauchen

 In vielen deutschen Haushalt liegt ausrangierte IT herum – zum Wegwerfen zu schade, aber den Besitzern zu langsam. Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung im vergangenen November hatte Lea Habitz als Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik des Kreises Mettmann ungenutzte private Laptops, E-Reader, Tablets von Mitarbeitenden der Kreisverwaltung gesammelt. Gemeinsam mit Kreisdirektor Philipp Gilbert übergab sie jetzt die beachtliche Ausbeute an den Vorsitzenden des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.02.23
Vereine + Ehrenamt
Die Lintorferin Ello Breitfeld vor dem Ratinga-Schild. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Mentzen/Kenia-Hilfe
2 Bilder

Ello Breitfeld besucht "Ratinga School"
Auf den Spuren der Ratinger Kenia-Hilfe

Schon vor einigen Monaten hatte sich die Lintorferin Ello Breitfeld mit Irmel Hinssen und Doris Jacobs von der Kenia-Hilfe getroffen, weil sie sich für die Arbeit dieser Initiative interessierte. Dabei erfuhr sie vieles über die bisher durchgeführten Projekte mit dem aktuellen Schwerpunkt auf der Ratinga School und der Vermittlung von Patenschaften von kenianischen Kindern zum Besuch dieser Schule. Als jetzt eine befreundete Ärztin für sechs Wochen im Norden Mombasas eine ehrenamtliche...

  • Ratingen
  • 13.04.22
Ratgeber
Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: PR

Kreisintegrationszentrum berät Geflüchtete
Schulplätze für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche

Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. Ansprechpartner hierfür ist unter anderem das Kreisintegrationszentrum, das Fragen zum Thema "Schule" beantwortet und bei der Suche nach einer geeigneten Schule unterstützt. Wer zwischen 6 und 18 Jahren alt ist und seinen Wohnsitz im Kreis Mettmann hat, ist schulpflichtig und erhält einen Schulplatz im...

  • Velbert
  • 22.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.