Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Politik

Scheinheiliger geht es wirklich nicht!

Ich möchte Ihnen den gelungenen Kommentar von Professor Heiner Schmitz zu dem WAZ Artikel: https://www.waz.de/staedte/muelheim/neue-initiative-fordert-buergerzentrum-statt-vhs-in-der-muega-id227195739.html#community-anchor nicht vorenthalten: Zu Ihrem Artikel “Bürgerzentrum statt VHS in der Müga“ "Scheinheiliger geht es wirklich nicht!. Es ist schon interessant, wer in der letzten Zeit versucht, ein positives Ergebnis des Bürgerentscheids für die VHS in der Müga zu torpedieren. Der 44-jährige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.09.19
  • 2
  • 2
Politik
Martin Luther hat in Mülheim einen Nachfolger gefunden. Auf dem Weg zur Ratssitzung fiel diese an die Tür des Rathauses genagelte These ins Auge. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die VHS Mülheim zieht in Gebäude an Aktienstraße und Schloßstraße

Die VHS Mülheim zieht für zumindest fünf Jahre in Gebäude an Aktienstraße und Schloßstraße. In nichtöffentlicher Abstimmung wurde eine breite Mehrheit gefunden, doch etliche Gegenstimmen verdeutlichten den grundlegenden Dissens. Die Opposition vermutet einen schleichend daherkommenden Dauerzustand statt der proklamierten Interimslösungen, zumal nun eine Anmietung für zehn Jahre im Raum stehe. Auch möchte sie weiterhin darauf beharren, dass die von der Verwaltung in den Raum gestellten Zahlen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.02.18
  • 2
Politik

Die SPD Broich bekennt sich zum VHS-Gebäude an der Bergstraße

In ihrer Jahreshauptversammlung am 25.02.2013 hat die SPD Broich das Thema Weiterbildung intensiv und kontrovers diskutiert. Die Frage der Dezentralisierung der VHS wurde allgemein kritisch betrachtet. Die anwesenden Mitglieder waren sich einig, dass an einer Zusammenarbeit mit den umliegenden Volkshochschulen kein Weg vorbeiführe. Die SPD Broich stützt die Überlegungen des Bundestagskandidaten Arno Klare, über einen Verbund „Ruhr-West“ nachzudenken. Dezentrale Lernorte für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.