Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Bianca Jäger – Junior Uni Essen

Sei so neugierig, wie du willst!
Wintersemester der Junior Uni Essen beginnt

Essen, 27. August 2024: Mit vielen spannenden Kursen startet die Junior Uni Essen im September in das Wintersemester. Gemeinsam können Nachwuchsforscher:innen zwischen sechs und 20 Jahren experimentieren, forschen und gestalten. Der Startschuss für die Anmeldung und Buchung der Kurse ist am 1. September um 11.00 Uhr. Ob ein Spiel programmieren, ein E-Modellauto entwickeln, die Welt der KI entdecken, ins Laserlabor schauen oder Einblick in das Friseurhandwerk bekommen, die Junior Uni Essen...

  • Essen-Nord
  • 27.08.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Einschulung 1966 Beisingschule Essen | Foto: umbehaue
5 Bilder

Erinnerungen an die Schule 1936 bis heute
Lehrer sind wichtig und prägen unser Leben

Wie sich die Zeiten doch ändern, aber der Bildungsnotstand bleibt! Bei der Einschulung meines Vaters, durfte er die Schuhe seines Vaters tragen, die natürlich viel zu groß waren. Schuhe waren teuer und bei 6 Geschwistern, somit auch knapp. Eine Schultüte gab es auch noch nicht. Mein Vater ging auch in Essen zur Schule. Aber er hatte einen Schulweg von 8 Km. Darum konnte er die Schuhe auch auf dem Weg zur Schule tragen, musste aber sehr darauf achtgeben. Darum habe ich sicher auch immer gehört,...

  • Essen-Süd
  • 05.04.24
  • 8
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das AES-Schulleiterteam ist wieder komplett und geht die Herausforderungen des zweiten Schulhalbjahres gemeinsam an. Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky freut sich schon jetzt über positive Rückmeldungen und gute Wünsche zum Start aus der Elternschaft. Mit im Boot sind ihr Konrektor Michael Dieterichs (r.) und der zweite Konrektor Martin Streibert (l.).
 | Foto: AES
2 Bilder

Aufnahme in die Schulgemeinschaft
Neues Leitungsteam für Albert Einstein Realschule

Die Albert Einstein Realschule (AES) in Rellinghausen ist unter neuer Leitung: Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky hat jetzt offiziell ihr Amt als Schulleiterin angetreten. Sie löst damit den zweiten Konrektor Martin Streibert ab, der die Schule bisher kommissarisch geleitet hat. Die 52-jährige Duisburgerin ist seit 20 Jahren im Schuldienst und hat davon die überwiegende Zeit an der Realschule Oppum in Krefeld verbracht. Sie unterrichtet die Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathematik. Die...

  • Essen-Süd
  • 24.02.21
Politik
Tim Wortmann (FDP)

Essen erhält 5,5 Mio. Euro für technische Ausstattung der Schülerschaft
FDP-Fraktion: Fördergelder des DigitalPakts Schule zügig abrufen

Die Essener FDP-Ratsfraktion sieht die veröffentlichte Förderrichtlinie für den DigitalPakt Schule als wichtigen Bildungsbaustein, um die Teilhabe am digitalen Unterricht nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig zu machen und fordert eine zeitnahe Umsetzungsstrategie der Stadt Essen. „5,5 Millionen Euro stehen der Stadt zur Verfügung, um die Anschaffung von Laptops oder Tablets für Schülerinnen und Schüler mitzufinanzieren“, erklärt Tim Wortmann, schulpolitischer Sprecher der Essener FDP. „Der...

  • Essen
  • 03.08.20
Politik
Tim Wortmann (FDP)

FDP-Fraktion Essen
Kritik an Umgang mit ortsansässigen Schulanmeldungen im Bezirk IX

Kriterien zur Aufnahme bei Platzmangel nicht vollends berücksichtigt Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen sieht die Ablehnung mehrerer ortsansässiger Kinder an Gymnasien im Stadtbezirk IX einer unzureichenden Schulentwicklungsplanung der Stadtverwaltung geschuldet und kritisiert die Nichtberücksichtigung wichtiger Aufnahmekriterien seitens der zuständigen Schulleitungen. „Zahlreiche betroffene und unterstützende Eltern haben sich in den letzten Tagen auch an uns gewandt und ihre Situation...

  • Essen
  • 12.03.20
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht! – Schulungen ab August bei der VHS Essen

Nach einem erfolgreichen Aktionsstart werden weitere ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht, die jungen Menschen spielerisch-experimentell wichtige Grundlagen zum verantwortlichen Umgang mit der Ressource Wasser und Medikamentenrückstände näherbringen. Denn Wasserqualität – lokal und global – geht alle Menschen an. Die „Wasserbotschafter*innen“ werden mit einer Forscherbox ausgestattet und durchlaufen eine dreitägige Schulung. Engagierte können sich bei der Ehrenamt Agentur Essen e. V....

  • Essen
  • 22.07.19
Politik
Eduard Schreyer (FDP)

FDP-Fraktion
Qualitätsoffensive bei Hauptschulen notwendig

Die Ratsfraktion der Essener FDP sieht vor dem Hintergrund steigender Schülerzahlen in sämtlichen Schulformen die Notwendigkeit, über spezielle Qualifizierungen das Schulformangebot in Gänze auszubalancieren. „Noch vor der Veröffentlichung der Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen hat die Verwaltung eindeutig Stellung zugunsten eines breiten Angebots bezogen“, sagt Eduard Schreyer, schulpolitischer Sprecher der Essener FDP. „So werden bspw. die Hauptschulen in Katernberg und Steele mit...

  • Essen
  • 19.03.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Wege zum Schulabschluss

Die neue Broschüre 'Wege zum Schulabschluss' wurde im BildungsPunkt vorgestellt.­ Am Mittwoch, 13. Februar, stellte das Bildungsbüro der Stadt Essen eine neue Broschüre und ein neues Beratungsangebot im BildungsPunkt vor. Ein Schulabschluss ist in der Regel die notwendige Voraussetzung, um eine Ausbildung oder ein Studium beginnen zu können. Und auch wer zum Ende der Schulzeit einen Schulabschluss in der Tasche hat, merkt – manchmal auch Jahre später –, dass ein höherwertiger Abschluss von...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.