Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Kultur

Inge Blask: Fördermöglichkeit für einen Studienfahrt in das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau vorhanden

Die SPD-Landtagsabgeordnete Inge Blask informiert die Schulen im Märkischen Kreis über die Fördermöglichkeit für eine Studienfahrt zum ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Das Angebot richtet sich an weiterführende Schulen aller Schulformen und Berufsschulen in NRW. Ermöglicht wird dies durch das Unternehmer-Ehepaar Roswitha und Erich Bethe, die die Stiftung "Erinnern ermöglichen" gegründet haben. Ziel ist es jeder Schülerin und jedem Schüler aus Nordrhein-Westfalen einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.07.13
Überregionales
Stolz präsentieren die Kinder der KiTa Menschenskinder ihre Schatztruhe. Mit deren Inhalt können die Kleinen forschen wie die Großen. | Foto: Walter Schernstein

Bildung für alle

Die drei Mülheimer Rotary Clubs starteten in diesem Jahr das Projekt „ROBIN- Rotary Bildungsinitiative“. Dies ist ein mehrjähriges, auf Nachhaltigkeit angelegtes Projekt. Ziel ist es, Kinder aus sozial benachteiligten Familien oder mit Migrationshintergrund bereits im KITA-Alter gezielt zu fördern, um ihnen den Übergang in höher qualifizierte Bildungslaufbahnen zu erleichtern. Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld ist von diesem Förderungsprojekt begeistert: „Ich freue mich, dass wir in Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.12
Politik
Jugend begeistert | Foto: dusmedia, fotolia
5 Bilder

Das duale Ausbildungssystem kennt keine Grenzen

"Berufliche Bildung ist keine Einbahnstrasse, sondern der Königsweg zur Karriere im Handwerk", schreibt ZDH-Präsident Otto Kentzler in einem Beitrag für das Stader Tageblatt. Die Förderung von Talenten hat das Handwerk zum Prinzip erhoben, so Kentzler, und jeder - vom Hauptschüler bis zum Abiturienten - kann davon profitieren. Der Trend hin zu höheren Schulabschlüssen bedeutet für das Handwerk, mit seinen Karrierechancen verstärkt um Abiturienten zu werben. Mit Erfolg: Immer mehr Abiturienten...

  • Düsseldorf
  • 03.11.12
Überregionales

Förderverein schenkt Kindern Ruhe

Der Kindergarten Dünennest in Wissel konnte sein pädagogisches Angebot um zwei kuschelige Ruhe- und Entspannungsmöglichkeiten erweitern. Pünktlich zur besinnlichen Weihnachtszeit überreichte der Förderverein des Kindergartens jeder der beiden Gruppen eine „Ruheinsel“ zum Vorlesen, Kuscheln, Verschnaufen... oder auch mal Raufen?

  • Kalkar
  • 06.01.12
Kultur
Jona ist einer der "Nachwuchs-Düsentriebs", die beim Projekt "Kinder für Technik begeistern" mitmachen. Foto: Kamps
3 Bilder

Guten Tag, Herr Düsentrieb - Projekt "Kinder für Technik begeistern" startet auf der Ruhrhalbinsel

In den meisten Industrie­ländern sinkt der Anteil technisch-naturwissenschaftlicher Hochschulabsolventen. Paradox, denn im Laufe der vergangenen Jahrzehnte ist unsere Welt - von der Industrieanlage bis hin zum Haushaltsgerät - immer technisierter geworden. Den Fachkräftemangel beklagen auch Handwerksbetriebe, die Mühe haben, geeignete Auszubildende zu finden. „Wir brauchen nicht nur Leute, die schleppen, sondern auch denken können“, fasst Johannes Brauksiepe das Dilemma zusammen. „In den...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.