Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Kultur
Tag der offenen Tür 2019 am Berufskolleg Wesel

Tag der offenen Tür am Berufskolleg Wesel
Beratung, Anmeldung, Führungen und Präsentationen

Das Berufskolleg Wesel öffnet am Samstag, den 1. Februar, seine Türen, um interessierten Schülerinnen und Schülern sein umfangreiches Leistungsspektrum zu präsentierten. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr stehen Lehrende und Schüler für individuelle Gespräche zur Verfügung, um über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten und erreichbaren Abschlüsse am Berufskolleg Wesel zu informieren. Neben Gruppenführungen durch die Schule werden außerdem viele interessante Unterrichtspräsentationen und Workshops...

  • Wesel
  • 22.01.20
Kultur
Berufskolleg Wesel | Foto: Martin Kuster
2 Bilder

Größte Bündelschule im Kreisgebiet stellt sich vor
Infoabend am Berufskolleg Wesel

Das Berufskolleg Wesel lädt alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler herzlich zu einer umfassenden Informationsveranstaltung am Donnerstag, 14. November 2019, um 19:00 Uhr zur Hamminkelner Landstr. 38b ein. Das Berufskolleg Wesel bietet Jugendlichen nach der Klasse 10 der  Haupt-, Real- oder Gesamtschule bzw. nach der Klasse 9 des Gymnasiums verschiedene Möglichkeiten, weiterführende Abschlüsse mit beruflichen Kenntnissen zu erwerben: Im Bereich des Beruflichen Gymnasiums werden...

  • Wesel
  • 07.11.19
Vereine + Ehrenamt
Sachspenden des Berufskollegs Wesel für Friedensdorf Oberhausen

Berufskolleg Wesel sammelt bereits seit vier Jahren für Friedensdorf
Erfolgreiche Spendenaktion

Bereits seit vier Jahren beteiligt sich das Berufskolleg Wesel an der Spendenaktion für das Friedensdorf Oberhausen. Dieses Mal sind über 800 Kilogramm Lebensmittel, rund 2500 Hygieneartikel und 360 Kartons an Kleidung zusammengekommen. Die vielen Beteiligten aus Schüler- und Lehrerschaft entwickelten bereits zahlreiche Projekte verschiedenster Art, um Sachspenden zu sammeln. Einige Schülerinnen und Schüler gingen beispielsweise in Supermärkte und überzeugten Kunden dort, für die Spendenaktion...

  • Wesel
  • 21.03.19
Kultur
Programmierte Bälle werfende Roboter am Tag der offenen Tür 2019 des Berufskollegs Wesel
7 Bilder

Das Berufskolleg Wesel präsentierte sein vielfältiges Bildungsangebot
Am Tag der offenen Tür gab es viel zu erleben

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler – viele von ihnen gemeinsam mit ihren Eltern - nahmen am vergangenen Samstag die Gelegenheit wahr, sich vor Ort über die vielfältigen Bildungsangebote des Berufskollegs Wesel zu informieren. Auf sie warteten aufwändige Präsentationen, Unterrichtsvorführungen, Versuchsreihen und Workshops, die die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs mit ihren Lehrkräften durch- und vorführten.  Dabei kamen Technikbegeisterte voll auf ihre Kosten: Sei es die...

  • Wesel
  • 14.02.19
Politik
Foto: LK-Archiv

Für den Kreis Wesel
Weiterführung der Schulsozialarbeit im Kreis Wesel gesichert

Durch die Weitergewährung von Landesfördermitteln kann die seit 2012 im Kreis Wesel etablierte Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets weitergeführt werden. Sie ist nun bis Ende des Jahres 2020 gesichert. Die Landesregierung NRW stellt jährlich rund 862.000 Euro Fördermittel für das Programm zur Verfügung. Zusätzlich haben sich elf der dreizehn kreisangehörigen Städte und Gemeinden bereit erklärt, den notwendigen Eigenanteil aus eigenen Mitteln aufzubringen. "Ohne diesen...

  • Wesel
  • 16.11.18
Politik
SPD-Bundestagskandidat Jürgen Preuß

Fast 18 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Wesel

„Die Kommunen im Kreis Wesel erhalten 11.315.974 Euro für Schulsanierungen aus dem zweiten Kommunalinvestitionsprogramm des Bundes. Zusätzlich erhält die Kreisverwaltung weitere 6.674.626 Euro“, freut sich SPD-Bundestagskandidat Jürgen Preuß. „Die Mittel aus dem Bundeshaushalt bringen dringend erforderliche Sanierungen an Schulen voran. Förderfähig sind Investitionen für die Sanierung, den Umbau, die Erweiterung und in Ausnahmefällen auch den Ersatzneubau von Schulgebäuden. Dazu gehören auch...

  • Hünxe
  • 31.08.17
  • 1
Politik

Kostenexplosion beim Campus Moers

Nun ist es amtlich: Der Landrat muss in einer Drucksache für die kommende Kreistagssitzung zugeben, dass für das Berufskolleg-Campus Moers „die Herstellungskosten (…) an die neu veranschlagte Höhe von 101,00 Mio. € anzupassen“ seien. Auf gut Deutsch: Der überflüssige Neubau des Berufskollegs wird offensichtlich die 100 Millionen-Euro-Marke sprengen. Damit wird die Prognose von FDP und VWG im Kreistag, die von Anfang an für eine zügige Sanierung und Modernisierung der bestehenden Berufskollegs...

  • Wesel
  • 27.06.17
Politik
Olaf Wegner im Plenum des Landtags NRW

Landtagsmitglieder des Kreises Wesel stimmen gegen die Fortsetzung der Schulsozialarbeit

Landtagsmitglieder (MdL) aus dem Kreis Wesel haben gegen den Antrag der Piratenfraktion zur Weiterfinanzierung der Schulsozialabeit (gem. Bildungs-&Teilhabepaket) mit Landesmitteln gestimmt und damit die wortreichen Beteuerungen ihrer Parteikolleginnen und -Kollegen im Kreistag und in den Gemeinderäten beiseite gewischt. Die MdLs aus dem Kreis Wesel haben also im Wissen, dass weder Kreis noch die Kommunen die Weiterführung der Schulsozialarbeit finanzieren werden, die beim Bund liegende...

  • Wesel
  • 03.10.14
  • 8
Politik

Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an Gymnasien wohl gestoppt.

Am 28.1.2014 schrieben wir Piraten zu "Brückentechnologie Taschenrechner an Weseler Schulen". Auf Initiative der Piratenfraktion im Landtag steht jetzt die verbindliche Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an den Gymnasien auf der Kippe. Die schulpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Monika Pieper: „Das Expertengespräch hat die Unsinnigkeit der Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern bestätigt. Wir fordern die Landesregierung auf, den Erlass unverzüglich zu überarbeiten und...

  • Wesel
  • 20.03.14
  • 1
Politik

Heute, 13. September 2013 ist U18-Bundestagswahl

Ja, ich weiß, "Nicht schon wieder etwas zu den Wahlen." denkt ihr jetzt beim Lesen. Wahl in Bayern, Wahl in Hessen, Wahl im Bund. Was denn noch für eine Wahl? Die U18-Bundestagswahlen sind eine gute Sache. Sie bringen unsere Kinder und Jugendliche näher ran an unsere Demokratie und Politik. Wenn Kinder und Jugendliche schon keine Stimme bei den 'richtigen' Wahlen haben, können sie hier immerhin ihre Meinung äußern. Wer sich informieren möchte: Das Projekt U18 Wer sein Wahllokal sucht:...

  • Wesel
  • 13.09.13
  • 1
  • 2