Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Kultur
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Erfolgreicher Tag der offenen Tür am EHKG Duisburg

Am vergangen Samstag war der Tag der offenen Tür am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium (EHKG) in Duisburg-Marxloh. Unter der herzlichen Begrüßung durch Schulleiter Herrn Rinn öffneten sich die Türen der Bildungseinrichtung für zahlreiche neugierige Eltern und Kinder. Der Tag versprach nicht nur informative Einblicke in das schulische Geschehen, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm für zukünftige Schüler. Eine besondere Note erhielt der Tag durch die persönliche Begleitung von Herrn Fischer,...

  • Duisburg
  • 03.12.23
  • 3
LK-Gemeinschaft
Niederländische und deutsche Schüler während des Treffens an der Leibniz-Gesamtschule Duisburg-Hamborn. | Foto: Sonja Keil
9 Bilder

Erasmus: Der Rhein verbindet
Schüler aus den Niederlanden zu Gast an der Leibniz-Gesamtschule

„Welcome Dutch students!“ So begrüßten die Schüler der Leibniz-Gesamtschule die Erasmus-Gäste aus den Niederlanden. Eine Woche nach den Herbstferien wurden in der Leibniz-Gesamtschule 8 Jugendliche sowie zwei Lehrkräfte der niederländischen Partnerschule CSW Van de Perre aus Middelburg begrüßt. Mit einem vielfältigen Ausflugsprogramm konnten sich deutsche und niederländische Jugendliche austauschen, kennenlernen und Freundschaften vertiefen sowie gemeinsam das Projekt „Water is our DNA“...

  • Duisburg
  • 25.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Freiwilligenjahr bei "Tausche Bildung für Wohnen"
Sinnvolle Pause nach Schulabschluss

Studien zufolge ist die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland unsicher, was ihre Berufswahl nach dem Schulabschluss betrifft. Oft hilft eine sinnstiftende Auszeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendiensts. Bei Tausche Bildung für Wohnen kann man sich schon jetzt für das kommende “Tauschjahr” bewerben – an fünf Standorten in Nordrhein-Westfalen und einem in Hamburg. Der Verein hat einen intensiven Bewerbungsprozess entwickelt, der es den Kandidat:innen ermöglicht, den Verein und die zukünftige...

  • Duisburg
  • 20.11.23
  • 2
Kultur

Neuer Englischkurs für Senioren Hello 60
Start am 18.01.2024

Auf der Händelstrasse in Rheinhausen startet am 18.01.2023 ein neuer Englisch Kurs für Seniorinnen und Senioren: Hello 60 + Basic Englisch ( Vorkenntnisse ca. 2 Jahre) In entspannter Atmosphäre bringen wir Ihnen in einer kleinen Gruppe die englische Sprache näher. Referentin Heike Gallus (u.a. Reisebuchautorin) unterrichtet schon seit Jahren erfolgreich im Bildungsforum. „How are you?“ Englisch für Teilnehmende mit etwa 3-4 Semestern Vorkenntnissen, die diese in netter Kursatmosphäre...

  • Duisburg
  • 15.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein und freuen uns, Sie am 25. November 2023 in der Leibniz-Gesamtschule willkommen heißen zu dürfen. | Foto: Thommas Facklam
6 Bilder

Tag der offenen Tür an der Leibniz-Gesamtschule
Leibniz-Gesamtschule lädt zum Schnuppern ein

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule am Samstag, 25.11.2023, in der Zeit von 9:30-13:00 Uhr. Jedes Jahr sind alle, die sich für unsere Schule interessieren, eingeladen, einen Einblick in die Arbeit unserer Schule zu nehmen. Zunächst informiert der Schulleiter in der Aula, im Anschluss lernen die Gäste die Schule bei Touren in kleinen Gruppen durch das Gebäude kennen und erhalten Informationen über das Schulleben und die vielfältigen...

  • Duisburg
  • 06.11.23
  • 1
Politik
„Mehr Demokratie wagen“ – Eine besondere Politikstunde erlebte die Klasse 10.C der Leiniz-Gesamtschule im nordrhein-westfälischem Landtag. | Foto: Jan Möllnitz
2 Bilder

Eine besondere Politikstunde
Leibniz-Schüler zu Besuch bei Frank Börner im Landtag NRW

Am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, besuchten Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Leibniz-Gesamtschule Duisburg den Düsseldorfer Landtag und trafen dabei auf den Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner. In Zeiten aktueller regionaler und internationaler Krisen zeigt sich, dass die Werte unserer Demokratie von den Bürgern und Bürgerinnen getragen werden, so dass im Rahmen der politischen Bildung die Schülerinnen und Schüler lernen, sich für politische Entscheidungen...

  • Duisburg
  • 06.11.23
  • 1
Politik
2 Bilder

Duisburger Grüne bringen Anträge ein
Bildung ist der Schlüssel

Duisburg soll mehr Geld in die Bildung investieren. In die aktuellen Haushalts-verhandlungen bringen die GRÜNEN zwei wichtige Anträge ein, die die Zukunft von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen: Ausbau der Schulsozialarbeit und Fachleute für Bildungsplanung. Auch die Ganztagsbetreuung rückt verstärkt in den Fokus. Hochwertige Bildung und soziale Unterstützung für Kinder und Jugendliche ist eine wichtige Voraussetzung für gute berufliche und private Entwicklung. Die Angebote in...

  • Duisburg
  • 03.11.23
  • 2
Politik
2 Bilder

Schulen in Duisburg
Grüne schlagen Modulbau statt Klassencontainer vor

Viele Duisburger Schulen haben zu wenig Platz für die Kinder zur Verfügung. Die Duisburger Verwaltung stellt daher häufig Klassencontainer auf dem Schulgelände auf: Die Lernatmosphäre lässt zu wünschen übrig, die Freifläche des Schulhofes wird kleiner und sie kosten die Steuerzahler*innen eine Menge Geld. Die Grünen schlagen im Schulausschuss eine Lösung vor, die schöner, nachhaltiger und auf Dauer günstiger ist. Die Klassencontainer sollten seinerzeit für den Übergang sein, bis mehr Schulraum...

  • Duisburg
  • 30.08.23
  • 2
Politik
2 Bilder

Ratsfraktion
Duisburger Grüne ziehen Zwischenbilanz im Bereich Bildung

Inhaltlich versierte Debatten und konstruktive Vorschläge zeichnen die Arbeit der grünen Fraktion Duisburg aus. Die Fachleute aus dem Arbeitskreis Bildung haben eine Zwischenbilanz in der Wahlperiode gezogen, welche Verbesserungen sie als Oppositionspartei bisher durchsetzen konnten. Prominentes Beispiel ist das Deutschlandticket für Duisburger Schüler*innen, das die grüne Fraktion als Antrag in die letzte Ratssitzung vor der Sommerpause einbrachte. Nach einer zunächst kategorischen Ablehnung...

  • Duisburg
  • 17.08.23
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt die VHS-Auszubildende Katja Stausberg mit den ersten Druckexemplaren des neuen Herbstprogramms.
Foto: VHS Duisburg

Volkshochschule Duisburg
Gedrucktes Herbstprogramm zur Abholung bereit

Das gedruckte Herbstprogramm der Volkshochschule Duisburg liegt ab sofort in allen VHS-Geschäftsstellen und an über 100 weiteren Stellen, wie zum Beispiel in den Stadtbüchereien, im Jobcenter, in den Finanzämtern oder in den Bezirksverwaltungsstellen im Stadtgebiet zur kostenlosen Abholung aus. Das Herbstsemester beginnt am Montag, 28. August. Interessierte können sich jederzeit zu den weit über 1.000 Weiterbildungsangeboten der Duisburger Volkshochschule anmelden. Das gesamte Programm kann...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Kultur
Stolz präsentierten Duisburger Kinder jetzt ihre Kunstwerke, die sie unter dem Motto „Duisburg wird bunt“ in den Osterferien in der Cubus Kunsthalle gestaltet haben.
Foto: Stadt Duisburg
,

Gelungene Kunstferien-Aktion
Duisburg wird bunt

In einem Ferienworkshop präsentierten Kinder jetzt unter dem Motto „Duisburg wird bunt“ ihre Kunstwerke, die sie in den Osterferien in der Cubus Kunsthalle gestaltet haben. Betreut wurden sie dabei von pädagogischen Fachkräften, Künstlerinnen und Künstlern. Zwei Kunstworkshops unterstützten die Kinder in ihrem kreativen Schaffensprozess: die Kinder holten die „DUISBurg“ aus ihrem Winterschlaf. Das ehemalige „Reiseschloss Hellersdorf“, das von Berlin nach Duisburg transportiert wurde,...

  • Duisburg
  • 15.04.23
Ratgeber
Im Westen viel Neues: Arbeitsstellenleiterin Eva Fastabend (l.) Mitarbeiterin Eva Maria Zeus und VHS-Direktor Volker Heckner freuen sich über die Vielfalt des Programmangebots für den Duisburger Westen.
Foto: Volker Herold / FFS

VHS Duisburg-West
Jede Menge attraktive Kurse

Das gedruckte VHS-Programm für das Frühjahrssemester 2023 liegt an vielen öffentlichen Orten wie Buchhandlungen, Bezirksämtern und Kultureinrichtungen aus. Man kann es sich auch in der Geschäftsstelle West der VHS zu den Öffnungszeiten abholen. In der Geschäftsstelle, Körnerplatz 1, hinter dem Bezirksamt, kann man sich auch persönlich über das Kursangebot informieren, beraten lassen und anmelden. Online ist das Programm unter www.vhs-duisburg.de einzusehen. Die Kurse beginnen ab dem 30. Januar....

  • Duisburg
  • 21.01.23
Ratgeber
Marissa Turac, VHS-Arbeitsstellenleiterin Nord, und VHS-Direktor Volker Heckner, freuen sich über die Programmvielfalt im Duisburger Norden.
Foto: Tanja Pickartz / FFS

VHS Duisburg-Nord
100 Mal geballte Bildung

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Frühjahrsemester 2023 am Montag, 30. Januar, auf. Ab sofort kann man sich über die Bildungsveranstaltungen informieren, beraten lassen und anmelden. Die gedruckten Programme liegen in den Bezirksämtern, Stadtbibliotheken, Sparkassen, Buchhandlungen und auch in der Geschäftsstelle der VHS Hamborn, Parallelstraße 7, aus. Alle Kurse sind auch im Internet unter www.vhs-duisburg.de einsehbar und buchbar. Das Programm umfasst 100...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Kultur
Charlotte Füchtmeier-Jarhomi, VHS-Direktor Volker Heckner und Inga Thurau stellten das Frühjahrsprogramm der VHS vor und betonten, dass im Grunde genommen für jeden etwas dabei sei.
Foto: Josip Sosoc / VHS

VHS Duisburg Mitte-Süd
Bildung ist ein sicherer Hafen

Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Duisburg startet am 30. Januar. Das gedruckte Programm liegt vor. Auch online ist es längst einsehbar und buchbar. Bereits jetzt sind einige Angebote stark gefragt, andere Kurse sind bereits ausgebucht. Dennoch gilt, wer sich weiterbilden will, hat eine Vielzahl von Möglichkeiten. „Bildung bleibt auch in Krisenzeiten ein sicher Hafen. Da sollte man zielorientiert vor Anker gehen“, meint VHS-Direktor Volker Heckner, als er gemeinsam mit den...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Ratgeber
Tag der offenen Tür an der Leibniz-Gesamtschule war ein voller Erfolg. | Foto: Thomas Facklam
5 Bilder

Tag der offenen Tür stößt auf große Resonanz
Viertklässler zu Gast in der Leibniz-Gesamtschule

Mehr als 200 interessierte Eltern und neugierige Grundschulkinder haben am 26.11.22 den Tag der offenen Tür der Leibniz-Gesamtschule genutzt, um sich über das vielfältige Angebot zu informieren. Die Resonanz war hoch. Hier präsentierte die Leibniz-Gesamtschule ihr besonderes Bildungskonzept, mit klaren Regeln, kostenlosem Frühstück und großer Bewegungspause. In drei Veranstaltungsblöcken wurden die Besucher, die sich zuvor über die Homepage anmelden mussten, über die zahlreichen Angebote an der...

  • Duisburg
  • 30.11.22
  • 1
Kultur
Bei der gemeinsamen Übergabe der neuen IPads, von links: Astrid Neese, Oberbürgermeister Sören Link und Ralph Kalveram in der GGS Bruckhausen. Ganz rechts Schulleiterin Uta Gottschalk. | Foto: Stadt Duisburg

Digitale Zukunft
Neue Tablets für Schulen im Stadtgebiet

Die Stadt lieferte jetzt weitere 34.000 neue iPads an Duisburger Schulen. Schüler erhalten diese Geräte kostenfrei für den Unterricht und das Lernen zu Hause. Die Finanzierung sicherten Förderprogramme der EU und das Land NRW mit rund 15 Millionen Euro. Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese und Ralph Kalveram, Leiter des Amtes für Schulische Bildung besuchten die Gemeinschaftsgrundschule Bruckhausen, um sich den Umgang mit den Ipads im Klassenzimmer anzusehen....

  • Duisburg
  • 08.11.22
Reisen + Entdecken
Seit 40 Jahren können Schulkinder den Zoo mit Hilfe der Zooschule noch intensiver erleben und die Tier studieren. Die Anatomie der großen Tümmler gehört zum Lernbereich dazu. Mit Hilfe von Arbeitsbögen geht es durch den Zoo auf Expedition. | Foto: Zoo Duisburg

"Hautnah Erfahrungen sammeln"
Zooschule feiert seinen 40. Geburtstag am Kaiserberg

Nach 1,5 Jahren Vorbereitung öffnete die Zooschule am 18. Oktober 1982 ihre Türen. Seitdem strömen jedes Jahr tausende Schüler in den Zoo Duisburg, um das besondere Bildungsangebot im Rahmen des Biologie- und Sach-Unterrichtes wahrzunehmen. Heute werden die Schulklassen von fünf abgeordneten Lehrkräften betreut.   Wenn die Schüler die Zooschule nahe der Tigeranlage betreten, ist das Staunen groß: Viele Exponate auf Tischen, Schränken und Vitrinen geben einen Einblick in die biologische...

  • Duisburg
  • 30.10.22
Kultur
Duisburg: Stellten den zehnten Lions Sport-Adventskalender vor: Wolfgang Zocher-Weis, Peter Dommers, Nina Dommers, Annegret Angerhausen-Reuter und Werner Helmrich. | Foto: Frank-M. Fischer, Nutzungsrechte: Lions Club Duisburg-Concordia

Duisburg: Charity
Ein Jahrzehnt Lions Sport-Adventskalender Duisburg-Concordia

„Die Zeit vergeht. Unglaublich, dass schon ein Jahrzehnt vergangen ist, seitdem wir unseren ersten Lions Sport-Adventskalender in der Schauinsland-Reisen-Arena vorgestellt haben. Es fühlt sich an, als sei es gestern gewesen“, findet Annegret Angerhausen-Reuter, amtierende Präsidentin und Pressesprecherin des Lions Clubs Duisburg-Concordia. Seit dem 15. Oktober 2022 ist der zehnte Lions Sport-Adventskalender zum Preis von jeweils fünf Euro in bewährter Auflage in Höhe von 8.000 Stück erhältlich....

  • Duisburg
  • 26.10.22
  • 1
Kultur
Foto: Jörg Wiedemann

"Diese hübsche Kultur" Literarische Lesung
Companeras lesen Keyserling

Drei Mitglieder des Ensemble Cmpaneras lesen am kommenden Samstag, dem 8. Oktober, um 19:00 Uhr, in der Notkirche in Duisburg-Duissern Ausschnitte aus Briefen, Zeitungsartikeln, Tagebüchern von Menschen, die Eduard von Keyserling (1855-1918), den baltischen Nationaldichter, gekannt, geschätzt und bewundert haben. 1855 auf Schloss Tels-Paddern im heute lettischen Kurland geboren, zog Keyserling 1902 nach München und verkehrte dort als Schriftsteller in Künstlerkreisen. Vorwiegend seine epischen...

  • Duisburg
  • 05.10.22
Kultur
Beim gemeinsamen Plausch beim Jahresempfang, von links: Stadtdechant Roland Winkelmann, die Schulleiter Dr. Sabine Kretschmann-Dulisch, Thomas Regenbrecht, Bürgermeister Volker Mosblech und Sabine Kaltwasser. | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Jahresempfang der katholischen Stadtkirche
Schulleiter der beiden bischöflichen Gymnasien berichteten von den aktuellen Herausforderungen

Zum Jahresempfang der katholischen Stadtkirche Duisburg in der Jugendkirche TABGHA am Dellplatz begrüßten Stadtdechant Roland Winkelmann und Katholikenratsvorsitzender Daniel Wörmann zahlreiche Partner und Gäste zu einem lebendigen Austausch. Von Sabine Merkelt-Rahm „In Zeiten wie diesen passt der Ruhrgebietsausdruck ‚Ich krich die Krise‘ auf erschreckend viele Lebensbereiche“, sagte der Stadtdechant. Der Kirche gehe es darum, den Menschen gerade jetzt gute Gemeinschaft und Stärkung anzubieten,...

  • Duisburg
  • 06.09.22
Ratgeber
VHS-Chef Volker Heckner und Regionalleiterin Marissa Turaç stellten jetzt gemeinsam das neue Herbstsemester-Programm für den Duisburger Norden vor.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die VHS Nord startet Montag in das Herbstsemester
Kreativ und nachhaltig

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Herbstsemester am Montag, 29. August, auf. In der Geschäftsstelle an der Parallelstraße 7 laufen bereits die Drähte heiß. „Die Nachfrage nach den Bildungsveranstaltungen ist groß, und das trifft alle Sparten und Bereiche“, sagt Marissa Turaç, Regionalleiterin Nord der Duisburger Volkshochschule, bei der Programmvorstellung. Altbewährtes und „echte Klassiker und Renner“ sind dabei. Aber auch völlig neue Angebote sind im Programm zu finden....

  • Duisburg
  • 27.08.22
Ratgeber
Eva Fastabend ist die neue Leiterin der VHS West und hat bereits erste Akzente gesetzt.
Foto: Axel Voss

VHS Duisburg-West startet ins neue Herbstsemester
Eva Fastabend hat die Leitung übernommen

Die Volkshochschule m Duisburger Westen hat eine neue Leiterin. Eva Fastabend, langjährige VHS-Dozentin und seit 2019 fest im Team der VHS Duisburg, hat jetzt die Nachfolge von Gabriele Petrick angetreten, die i den Ruhestand getreten ist. Die neue Arbeitsstellenleiterin West hat erste Altzente gesetzt. Das gedruckte VHS-Programm liegt an vielen öffentlichen Orten wie Buchhandlungen, Bezirksämtern und Kultureinrichtungen aus. Man kann es sich auch in der Geschäftsstelle West abholen. In der...

  • Duisburg
  • 21.08.22
Ratgeber
Die Volkshochschule (VHS) Duisburg startet ins Herbstsemester. VHS-Chef Volker Heckner und Gisela Böllert, Abteilungsleiterin Sprachen, stellten jetzt das neue Programm vor. Gerade im Bereich Mitte-Süd ist man bestens aufgestellt.
Foto: Axel Voss
2 Bilder

Breites Angebot an der VHS Duisburg
Herbstsemester lässt kaum einen Wunsch offen

Das diesjährige Herbstsemester der Duisburger Volkshochschule startet am 29. August. Mehr als 1000 Weiterbildungsangebote, vom dreizehnwöchigen Seminar bis zum dreistündigen „Wissensbissen“ zu digitalen Themen, umfasst das Programm. Auch Exkursionen, beispielsweise oder zu aktuellen Kunst- und Geschichtsausstellungen sind wieder im Angebot. „Wir haben unsere Planungen mit viel Optimismus vorangetrieben, in der Hoffnung, dass Corona nicht mehr zu massiven Einschränkungen führen wird“, sagt...

  • Duisburg
  • 20.08.22
Wirtschaft
Sind gemeinsam von der Ausbildungsmesse überzeugt, von links: Axel Roghmanns (Leitung Kommunale Koordinierung KAoA), Stefan Meurer (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft), Dr. Frank Bruxmeier (Geschäftsführer Bildungszentrum Handwerk), Marcus Hoffmann (Stellv. Schulleiter, Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg), Astrid Neese (Dezernentin für Bildung, Arbeit und Soziales), Damian Janik (Geschäftsführer Agentur für Arbeit), Janine Peters (Leiterin Ausbildungsmarkt/Fachkräfte Niederrheinische IHK) und Birgit Mölders (Stellv. Geschäftsführerin Jobcenter). | Foto: Stadt Duisburg

„Kein Abschluss ohne Anschluss“
„HAND DRAUF“ – Ausbildungsmesse kurz vor dem Schulabschluss

Die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ unterstützt Schüler ab der 8. Klasse im Übergang von der Schule zum Beruf. Um nach der pandemiebedingten „Kontaktsperre“ die Jugendlichen wieder mit den Betrieben und Bildungsinstitutionen persönlich zusammenzubringen, hat die Stadt Duisburg Anfang Juni die Ausbildungsmesse „HAND DRAUF“ in der Innenstadt ins Leben gerufen. Alle wichtigen Akteure aus den Bereichen Handwerk und Pflege, aber auch Bildungsträger, Berufskollegs sowie die Agentur...

  • Duisburg
  • 09.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.