Bildhauer

Beiträge zum Thema Bildhauer

Kultur
6 Bilder

5. RUHR-OPEN-ART-12 Juni,Schwerte
21 Bildhauer*innen zeigen ihre Skulpturen.

Zum fünften mal hat Jan van Nahuijs, die ROA an der Rohrmeisterei, Schwerte, Ruhrstr.16, organisiert. Das Kultur-Büro in Schwerte hat das Symposium finanziell gefördert  und Frauke Andrea Schütte, von der WerkstattGalerie JAVANA, unterstützt während des Symposium vorort. Die Stadtwerke Schwerte stellen wieder einen Mitarbeiter samt Vorderlader zur Verfügung, damit die bis zu 3 Meter hohen Arbeiten aufgestellt werden können. Die Künstler reisen u.a.von Bielefeld, Münster, Dortmund, Essen ,...

  • Schwerte
  • 07.06.22
  • 2
Kultur
„Mir ist nichts Menschliches fremd“, sagt Künstler Rolf Sablotny über seine Werke. Und er fremdelt auch nicht mit deren Betrachtern: Noch zweimal in diesem Sommer – an diesem Samstag, 11. August, und am 11. September – lädt er deshalb auch gerne zur Werkschau „Kunst + Design“ in seinen Skulpturengarten am Schwarzen Weg in Neuasseln ein. - Ost-Anzeiger-Mitarbeiter Tobias Weskamp hat Rolf Sablotny schon mal vorab besucht. | Foto: Günther Schmitz
8 Bilder

"Mir ist nichts Menschliches fremd" // Künstler Rolf Sablotny lädt in seinen Skulpturengarten in Neuasseln ein

VON TOBIAS WESKAMP Ob Skulpturen, Mosaike oder Gartenschmuck – der Neuasselner Rolf Sablotny ist ein vielseitiger Künstler. Noch zweimal zeigt er in diesem Sommer seine Werke: Unter dem Titel „Kunst + Design“ lädt er am 11. August und am 15. September in seinen Skulpturengarten am Schwarzen Weg 86 ein. 60 bis 100 Skulpturen gibt es in Sablotnys Garten zu sehen, von menschenhoch bis nur fingerlang. Dabei lohnt es sich auch, beide Einladungen wahrzunehmen, da das Sortiment stetig wechselt. Bei...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.13
Kultur
Ende März hatten die rührigen KKK-Aktiven um Helmut Feldmann (2.v.r.) gemeinsam mit Künstler Bernd Moenikes (l.) die Einweihung des "Sternenguckers" begangen. Der gründet nun eine Familie! | Foto: Günther Schmitz

Körner "Sternenguckerfamilie" wird Freitag (3.8.) komplettiert

Der Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) lädt am Freitag, 3. August, um 11.15 Uhr zur Vervollständigung der hölzernen "Sternguckerfamilie" des Dortmunder Bildhauers Bernd Moenikes ein. Zwei kleinere Figuren sollen in der Grünanlage Ecke Körner Hellweg/Lippstädter Straße neben ihrem "großen Bruder", der hier bereits seit Ende März in den Körner Himmel blickt, aufgestellt werden.

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.12
Kultur
Bildhauer Bernd Moenikes mit den bereits von ihm aus dem Holz der gefällten Brackeler Kaisereiche geschaffenen Holzköpfen. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Holzköpfe für die Ökumene: Künstler Bernd Moenikes gestaltet Skulptur(en) für die Gemeinden in Brackel

Als die Kaisereiche auf dem Kirchplatz am Hellweg gefällt werden musste, keimte in der evangelischen und der katholischen Gemeinde in Brackel die Idee, aus ihrem Holz ein Denkmal schaffen zu lassen, das die Ökumene beider Kirchen symbolisieren soll. Der Bildhauer Bernd Moenikes (im Bild oben) wird aus dem Stamm des Naturdenkmals, der nicht vom Pilz befallen war, eine zweigeteilte Skulptur erschaffen. Zuerst muss der Künstler einen Teil des Splintholzes und der Rinde absägen, etwa zwei Tonnen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.