Bildhauer

Beiträge zum Thema Bildhauer

Kultur
Bildhauer Bernd Moenikes arbeitet in seinem Neuasselner Atelier mit ganz unterschiedlichen Materialien, hauptsächlich aber mit Holz. | Foto: Schmitz
8 Bilder

Kunst mit der Kettensäge: Skulpturen von Bernd Moenikes stehen in ganz Brackel

Er gehört zu den Künstlern, die in Brackel mit den meisten Werken im öffentlichen Raum vertreten sind: Bernd Moenikes setzt sich unter anderem mit dem Verhältnis der verschiedenen Weltreligionen auseinander. Sein Atelier hat Moenikes im Kulturhaus Neuasseln am Budden­acker 9. Ursprünglich arbeitete Moenikes mit Stein. Marmor und Sandstein waren seine bevorzugten Materialien. Bei einem Aufenthalt im Wochenendhaus seiner Eltern entdeckte er aber zufällig einen Eichenstamm und eine Kettensäge....

  • Dortmund-Ost
  • 03.02.16
Kultur
Das war richtig spannend: Künstler Bernd Moenikes (l.) stellte seine Wichtel im neu gestalteten Kita-Außengelände auf. | Foto: Günther Schmitz

Flüster-Wichtel von Bernd Moenikes erobern die Brackeler Kita St. Clemens

Spielgeräte hat jede Kindertagesstätte (Kita) auf ihrem Außengelände, aber ein Spielgerät, das gleichzeitig Fantasien anregt, ein Kunstwerk ist und dank Turnstange und/oder Flüsterrohr zum Spielen einlädt, das gibt es nicht so oft. Schon aber an der Flughafenstraße: Die Kinder der Brackeler Kita St. Clemens dürfen sich über ihre zwei hölzernen „Wichtel“ im Eingangsbereich, geschaffen von Bildhauer Bernd Moenikes (im Bild links), freuen. Die Kinder konnten jetzt hautnah miterleben, wie der...

  • Dortmund-Ost
  • 17.09.13
Kultur
Bildhauer Bernd Moenikes mit den bereits von ihm aus dem Holz der gefällten Brackeler Kaisereiche geschaffenen Holzköpfen. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Holzköpfe für die Ökumene: Künstler Bernd Moenikes gestaltet Skulptur(en) für die Gemeinden in Brackel

Als die Kaisereiche auf dem Kirchplatz am Hellweg gefällt werden musste, keimte in der evangelischen und der katholischen Gemeinde in Brackel die Idee, aus ihrem Holz ein Denkmal schaffen zu lassen, das die Ökumene beider Kirchen symbolisieren soll. Der Bildhauer Bernd Moenikes (im Bild oben) wird aus dem Stamm des Naturdenkmals, der nicht vom Pilz befallen war, eine zweigeteilte Skulptur erschaffen. Zuerst muss der Künstler einen Teil des Splintholzes und der Rinde absägen, etwa zwei Tonnen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.