Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Blaulicht
Am Mittwochnachmittag (10. Juli) kam es auf der BAB 52 zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, der eine komplette Sperrung der Autobahn erforderlich machte.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Vollsperrung auf der A 52
Unfall im Baustellenbereich

Am Mittwochnachmittag (10. Juli) kam es auf der BAB 52 zu einem Unfall zwischen einemLkw und einem Pkw, der eine komplette Sperrung der Autobahn erforderlich machte. Gegen 15.44 Uhr kam es zum Zusammenstoß eines Sattelaufliegers und eines BMW im engen Baustellenbereich rund 500 Meter hinter AnschlussstelleMarl Frentrop in Fahrtrichtung Marl Zentrum (Haltern). Nach ersten Meldungen sollte der Pkw nach dem Unfall Feuer gefangen haben, was sich vor aber nicht bestätigte. Beide Insassen, sowohl der...

  • Dorsten
  • 10.07.19
Kultur
9 Bilder

Rekordjahr für den Grimme-Preis 2018 in Marl: Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf, Jan Böhmermann gehören zu den 68 Preisträgern, die nach Marl kommen

Mit einem neuen Rekord endet das Grimme-Preisjahr 2018: Insgesamt 68 Preisträgerinnen und Preisträger – so viele wie noch nie – dürfen am 13. April in Marl ihre Auszeichnung entgegennehmen. „Masse und Klasse“, so die Direktorin des Grimme-Instituts, Dr. Frauke Gerlach: „Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen in hervorragender Weise einen großen Ausschnitt der Vielfalt der Formsprachen und Möglichkeiten, die das Medium Fernsehen zu bieten hat.“ Wettbewerb Fiktion Neben den Serien „Babylon...

  • Marl
  • 14.03.18
Kultur
24 Bilder

Preisträger des 52. Grimme-Preises 2016, Verleihung am 8. April 2016 im Theater Marl

Der Durchmarsch der Serie in der Fiktion und eine erfolgreiche Bilanz der privaten Sender kennzeichnen das Grimme-Fernsehjahr 2015. Erstmals wurden Preise nach den überarbeiteten Preisstatuten der begehrtesten deutschen TV-Auszeichnung vergeben. Die Einführung der neuen Grimme-Kategorie Kinder & Jugend sowie die neuen Rubriken ‚Besondere Journalistische Leistung‘ und ‚Innovation‘ haben die Diskussion um Qualität, journalistische Standards und die Entwicklungsfähigkeit des Programmschaffens in...

  • Marl
  • 09.03.16
  • 5
Kultur
Foto: Die I. ROEMERCOHORTE OPLADEN e.V.
12 Bilder

Die 10. Römertage im LWL-Römermuseum in Haltern am See waren ein Erlebnis

Die I. ROEMERCOHORTE OPLADEN e.V. schlug am 13. und 14. September ihre Zelte auf dem Gelände des LWL-Römermuseums auf. Sie übernahmen im und ums Museum das Kommando und stürzen sich in Arbeit, Kampf und Vergnügen. Römer-Begeisterte konnten beim Fest für die ganze Familie ins römische Lagerleben eintauchen. Sie erfuhren, wie römische Legionäre und Zivilbevölkerung vor 2.000 Jahren lebten: Es wurd gespeist, gearbeitet, gekämpft, gespielt und musiziert wie zu Zeiten von Kaiser Augustus....

  • Marl
  • 16.09.14
Politik
16 Bilder

Forensik-Standort Diskussion im Marler Rathaus verlief ruhig und sachlich

Die Argumente der Landesregierung für den Bau einer Klinik für psychische kranke Straftäter auf dem ehemaligen Bergbaugelände AV Haltern I/II an der Stadtgrenze zu Marl wurden den Marlern bei einem Informationsabend im Rathaus vorgetragen. Auf Einladung der Stadt stellten der Landesbeauftragte für den Maßregelvollzug und Abteilungsleiter Falk Schnabel den künftigen Platzbedarf und das Verfahren für die Auswahl der untersuchten Standorte vor. Bis 2020 würden in Nordrhein-Westfalen bis zu 750...

  • Marl
  • 08.11.13
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Charlie wurde zum Superhund beim Sommerfest 2013 am Tierheim Marl-Haltern gekürt

Am Samstag, 31. August, ging es wieder einmal darum beim Sommerfest des Tierheimes den Superhund zu finden. Für Anfänger und Fortgeschrittene gab es tolle Preise zu gewinnen. Golden-Retriever Charlie von Sebastian Stallmann wurde von der Jury zum Superhund gekürt. Er überzeugte auch die zahlreichen Zuschauer mit seinen Kunst- und Dressurstücken, die er mit seinem Herrchen vorführte. Bei den Anfängerhunden setzte sich Cora mit seinem Frauchen auf Platz 1 durch. Sanny bekam Platz 2. Die Zuschauer...

  • Marl
  • 01.09.13
  • 2
Kultur
12 Bilder

Spielstein und Torhaus: Einblicke in das römisches Militärleben in Haltern

Archäologen starten den nächsten Ausgrabungsabschnitt: Damit haben sie sich also vor 2000 Jahren in Haltern am See die Zeit vertrieben: Den kleinen Spielstein aus weißem Glas schoben die römischen Legionäre, die im Hauptlager in Haltern am See stationiert waren, über inzwischen längst vergangene Spielbretter aus Holz. Neben solchen feinen Preziosen haben die Archäologen im Vorfeld der Realisierung des Römerparks Aliso in diesem Jahr auch Gebäudespuren entdeckt, die neue Einblicke in die...

  • Marl
  • 25.07.13
Überregionales
v.l.n.r.: Nicola Dreckmann, Laura Kenkel, Felix Bremer, Florian Krüger, Dominik Strübig, Julian Kranen, Maximilian Minne, Mathias Pavlovic, Judith Reißing, Johannes Schreiner, Klassenlehrer Manfred Schelleckes, Lukas Schulte-Lünzum, Alexandra Daldrup, Anke Lensdorf, Lars Gausling, Christopher Kautsch, Lucas Mann, Lars Geldermann, Melanie Gutsche, Joachim Lange als Vertreter des Schulleiters, Damian Hanspach, Peter Drüing, Nico Jühe
6 Bilder

Endlich das Abi in der Tasche

Haltern/Marl. Es ist vollbracht: Die Abiturientinnen und Abiturienten des Hans-Böckler-Berufskollegs haben ihre schulische Reifeprüfung bestanden. Insgesamt waren es 110 Schüler/innen in 6 Klassen.

  • Haltern
  • 05.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.