Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
3 Bilder

Heute entdeckt: Das Taubenschwänzchen

Ohne die NABU-Handy Insekten-Erkennungsapp hätte ich diesen Falter nicht erkennen können. Einfach fotografieren und bestimmen. Es klappt gut. Danke NABU. Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), auch Taubenschwanz[1] oder Karpfenschwanz genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Sein deutscher Name leitet sich vom zweigeteilten Haarbüschel am Hinterleibsende ab, das eine gewisse Ähnlichkeit mit den Schwanzfedern von Tauben aufweist. Als...

  • Düsseldorf
  • 11.08.18
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Ungebetener Gast in meiner Wohnung

Kein Baum, kein Strauch vor meinem Schlafzimmerfenster. Pflanzen stehen hier auch nicht rum. Dennoch meinte diese kleine Spinne über Nacht, sich bei mir häuslich niederzulassen. Aber nicht mit mir. Zunächst wurde sie zwecks Dokumentation fotografiert, nicht das sie noch einmal zurück kommt  :-) . Danach behutsam mit einer Magarinedose eingefangen und an die frische Luft befördert. Jetzt muss sie sich leider noch einmal die Arbeit machen um ein neues Netz zu spinnen. Dauert halt noch ein...

  • Düsseldorf
  • 05.08.18
  • 11
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Natur + Garten
46 Bilder

Ausflugstip: NABU Naturschutzhof Sassenfeld - Nettetal

Eine kleine Spazierfahrt führte mich zum Naturschutzhof Sassenfeld im Nettetal. Beeindruckend das „Vogelhotel“ wo viele Häuschen neben- und übereinander angebracht waren. Oder ein großangelegtes „Insektenhotel“ . Nicht zu übersehen waren auch die Nisthilfen für Fledermäuse. Große Tafeln geben Auskunft über Vogelarten, Insekten, Schmetterlinge u.a. Ein kleines Paradies für Insekten und Vögel sind die bunten Feldblumenwiesen, Rabatte mit verschiedenen Lilienarten und viele andere Blumen und...

  • Düsseldorf
  • 30.06.18
  • 6
  • 4
Natur + Garten
8 Bilder

Flugschau

Laute Vogelstimmen ließen mich aufschauen. Ein Schwarm Vögel verschwand gerade hinter den Häusern aber ein weiterer Schwarm folgte. Gut das ich gerade mit der Kamera unterwegs war. Auf Grund der Ausschnitte, welche nicht besonders scharf ausfallen, gehe ich davon aus, das hier in dieser Formation (112) Kraniche gegen Süden flogen. So ein Flugbild ist in einer Stadt schon etwas besonderes und erfreulich wenn man dies mit der Kamera festhalten kann.

  • Düsseldorf
  • 12.11.16
  • 7
  • 9
Natur + Garten
27 Bilder

Fotosafari:-D "Brüggen und die Schwalm"

Brüggen liegt in dem großen Naturpark Maas-Schwalm-Nette, ein großes Wandergebiet. Es ist die Schwalm welche durch Brüggen fließt und hierhin führte uns, Jupp und mich, eine kleine spontane Herbsttour nach dem Motto „Erkunde deine Region“. Aus Brüggen heraus führte unser Weg zum großen Feuchtgebiet hinter Brüggen. Leider hat uns die Sonne gefehlt, aber der Herbst hat nun einmal auch trübe Tage. Folgt mir auf den Weg ins Feuchtbiotop.

  • Düsseldorf
  • 12.10.15
  • 4
  • 9
Natur + Garten
27 Bilder

Ausflugstipp: Baggersee am Schloss Wickrath

Dieser kleine Baggersee ist ein Biotop. Ein Spaziergang vielfach im Schatten der Bäume um diesen See ist auch bei heißem sonnigen Wetter angenehm zu laufen. Aber auch der große Schlosspark ist jederzeit ein Ausflug wert. Wenn man seine Blicke mit dem Auge der Kamera schweifen läßt gibt es vieles zu entdecken was sich lohnt mit aufs Bild zu bannen. Da es sehr heiß war, habe ich nur eine kleine Runde um den See gedreht, teilweise entlang eines Wassergrabens, und einiges entdeckt. Blesshühner die...

  • Düsseldorf
  • 13.06.15
  • 9
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

2) Meisenknödel XXL.....

......wird jetzt ständig von Frau Kohlmeise angeflogen. Anscheinend hat sie jetzt ihren Nachwuchs zu versorgen. Die Blaumeise kommt im Augenblick nicht, sie hatte aber vorher ihren Nachwuchs einmal mitgebracht und diesen auf dem Balkongeländer gefüttert. Natürlich hatte ich keine Kamera so schnell zur Hand.

  • Düsseldorf
  • 02.06.15
  • 6
  • 8
Natur + Garten
4 Bilder

Tierporträt: Moschusente - Cairina moschata

Die Moschusente wurde bereits von den südamerikanischen Indianern domestiziert. Die Haustierform wird wegen dem charakteristischen Nasenhöcker in Europa auch Warzenente genannt. Sie wird zuweilen mit der Pekingente gekreuzt. Im Handel sind die Enten unter dem Namen Flug- / Barberie-Ente bekannt. Diese Ente lebt jedoch in freier Natur und darf sich ihres Lebens erfreuen.

  • Düsseldorf
  • 19.05.15
  • 5
  • 7
Natur + Garten
Greifvögel-Motive: Oben die Aufnahmen von Bernfried Obst (links) und Hans-Jürgen Smula. Unten die Fotos von Manfred Kramer und Wilma Porsche. Fotos: Lokalkompass
89 Bilder

Foto der Woche 14: Schnappschüsse vom Vogel des Jahres

Einige Meinungen zum Foto der Woche lauteten, dass die Themen manchmal zu allgemein gehalten sind. Deshalb bieten wir Euch in dieser Woche (vermutlich) mal eine echte Herausforderung: Wir suchen Fotos vom Habicht, dem Vogel des Jahres 2015. Um die Motivwahl aber nicht zu sehr einzuschränken, sind auch Aufnahmen anderer Greifvögel zugelassen. Der Vorschlag stammt von unserer Teilnehmerin Carola de Marco. Die Bürgerreporterin aus Haltern ist aktiv im Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Der Verein...

  • 06.04.15
  • 45
  • 30
Natur + Garten
Haus entdeckt
7 Bilder

So sieht Wohnungssuche bei Frau Meise aus.

Der Wohnraum ist in einer Großstadt nun einmal knapp. So wird es langsam Zeit sich eine Behausung für die Familienplanung zu suchen. Diese Frau Meise ist heute fündig geworden und hat das nicht gerade äußerlich saubere Haus, aber in sicherer Höhe, für sich entdeckt. Schaut es euch an.

  • Düsseldorf
  • 24.03.15
  • 7
  • 13
Natur + Garten
5 Bilder

Nutria..

...auch bekannt als Wasserratte. Diese zwei Kleinen ließen sich das Gras gut schmecken. Leider kam das Elterteil dieser beiden nur kurz aus dem Wasser um nach dem Nachwuchs zu schauen und verschwand sogleich. Konnte es daher auch nicht in voller Größe aufnehmen.

  • Düsseldorf
  • 30.10.14
  • 5
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.