Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
40 Bilder

Grenzland Königschiessen

Festwoche des Schützenvereins Kranenburg-Scheffenthum 1923/1928 e.V. Am 27.04.2013 ab 13.00 Uhr fing die Festwoche mit dem Euregio-Grenzland Königschiessen, zu dem wieder zahlreiche Schützenvereine dies und jenseits der Grenze teilgenommen haben an.n. Das Schießen wurde gegen 14.00 Uhr begonnen, den Abschluss bildete gegen 17 Uhr ein großer Festzug aller beteiligten Vereine durch die Grenzgemeinde, mit Parade am Bürgermeisteramt und der Umkrönung auf dem Schulhof der Grundschule.

  • Kranenburg
  • 28.04.13
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Bezirksball der historischen Schützenbruderschaften Bezirk Menden

Am Samstag lud der Bezirksverband Menden der historischen Schützenbruderschaften zum Bezirksball in die Böingser Schützenhalle. Nach dem Gottesdienst ,der vom alten Bezirkspräses Rupert Bechheim zelebriert wurde startete der Bezirksball. Im Laufe des Abends wurde die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der neuen Bezirksregenten vorgenommen. Neuer Bezirkskönig ist Rolf Stirnberg von der St Hedwig Bruderschaft Böingsen. Die beiden Jugendtitel gingen unter großem Jubel an die St Hubertus...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.13
Vereine + Ehrenamt
90 Bilder

Oktoberfest der Schützen in Xanten am 21.10.2012

Es war an diesem Sonntag das 4. Oktoberfest der Schützen im Freizeitzentrum Xanten. Nach einem Umzug (11 Uhr) durch den Ortsteil Wardt wurden die Schützenbruderschaften ins Zelt geführt und begrüßt. Zu den 60 angemeldeten Bruderschaften gesellten sich auch Nachbarschaften und Familien. Doch das Gros im voll besetzten Zelt bildeten die Bruderschaften. Viele kennen sich durch die Schützenfeste und ließen sich durch die Band "Münchner Zwietracht" zum fröhlichen Schunkeln, Tanzen und Mitsingen...

  • Xanten
  • 24.10.12
Überregionales
Bauernmarkt in Schönebeck. Foto: Winkler
18 Bilder

Bauernmarkt in Schönebeck

Zum 9. Schönebecker Bauernmarkt lud der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Schönebeck 1994 auf die Dorfwiese (Gimken/Schönebecker Straße) ein. Und, dem trockenen Wetter sei Dank, viele Besucher folgten der Aufforderung. Sie genossen das Beisammensein, bedienten sich bei den Köstlichkeiten, tranken und lachten. Die Ponys von Bauer Brömse zauberten den Kindern ein Lächeln auf die Lippen und am Schießstand der BSV Essen-Schönebeck 1837 e.V. konnten sie ihr Geschick an der Wasserpistole unter Beweis...

  • Essen-Borbeck
  • 11.10.12
Überregionales
Norbert Rethmann hatte ein dickes Geschenk für Selm dabei: Soviel Geld, dass die Bürgerstiftung die Burg Botzlar kaufen kann. | Foto: Magalski
54 Bilder

Rethmann schenkt Selmern die Burg Botzlar

Die längste Tafel der Stadt, Schlagerparty, Nacht der Legenden, Amtshaus-Geburtstag. Eine Woche lang wurden in Selm die Superlative gefeiert. Und gerade als alle dachten, dass mehr kaum noch geht, packte Norbert Rethmann beim offiziellen Festakt am Sonntag sein Geschenk aus. Das hatte es in sich: Die Familie Rethmann schenkt der Bürgerstiftung Selm Geld. Soviel Geld, dass diese die Burg Botzlar kaufen und renovieren kann. "Und für das Freibad Selm bleibt auch noch etwas übrig", so Norbert...

  • Lünen
  • 30.09.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

TAMBOURKORPS HAMMINKELN 90 JAHRE JUNG GEBLIEBEN

Der Tambourkorps Hamminkeln e.V. wurde 1922 gegründet. Seitdem prägt er das Stadtbild durch seine Musik und Tradition. Derzeit zählt der Verein 54 aktive Mitglieder. Das Repertoire beinhaltet über die ursprüngliche Marschmusik hinaus auch moderne Lieder und Evergreens. Überregional nimmt der Tambourkorps an Wettstreiten, Konzerten, Schützenfesten, Sankt Martinsumzügen teil. Auch Karnevalsumzüge hat man schon begleitet. Seit einiger Zeit konzentrieren wir uns allerdings auf Konzerte, so Volker...

  • Wesel
  • 03.09.12
Vereine + Ehrenamt
Schützenfest des ABSV Borbeck. Fotos: Winkler
14 Bilder

Schützenfest des ABSV Borbeck: Klemens I. regiert

Der Vogel ist Geschichte und hat einen neuen König hervorgebracht: Klemens I. regiert von nun an über den Allgemeinen Bürger-Schützenverein (ABSV) Essen-Borbeck 1833. Dabei hätte ihm seine eigene Frau beinahe noch den Titel weggeschnappt. Denn bei den Borbecker Schützen dürfen nicht nur die Männer an den Abzug, auch die Frauen bemühen sich um die Krone. So gab es drei weibliche Anwärter unter den sieben Aspiranten, die sich um den Titel des Schützenkönigs bewarben. Doch am Ende setzte sich...

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.12
Überregionales
45 Bilder

Kellener Kirmes 2012-schon ab Freitag

Das Kellener Kirmes und Schützenfest, ein traditionelles Volksfest wurde erstmals am Freitag, dem 24. August 2012, um 17.00 Uhr durch den Bürgermeister Theodor Brauer eröffnet. Danach schlug er das ohne Panne das Fäßchen zum Freibier an. Außerdem gab es eine Stunde "Happy Hour", mit halbem Fahrpreis auf allen Fahrgeschäften und überall Sonderangebote. Mehr Fotos vom Schützenumzug gibt es hier

  • Kleve
  • 24.08.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Schützenfest in Borbeck

Auf dem Marktplatz in Borbeck feiert der Allgemeine Bürger-Schützenverein Essen-Borbeck 1833 e.V. in dieser Woche sein großes Schützenfest. „Heimatliebe, Gemeinschaftssinn und Lebensfreude waren und sind die Garanten für das in ununterbrochener Folge lange Bestehen unseres Vereins“, so Friedhelm Herbst, 1. Vorsitzender des BSV. „Wenn wir unser Schützenfest feiern, so eröffnet der Festzug keinen Jahrmarkt der Eitelkeiten und auch die Freude an Trachten und Schützenkönigstum begründet keinen...

  • Essen-Borbeck
  • 21.08.12
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Mit Musik und Schweiß: Sommerliches Königsschießen in Pfalzdorf!

Den Nachfolger für Prinz und König suchten der BSV 1953 e.v. und der Fanfarenzug BSV Pfalzdorf 1953 e.v. am Sonntag. Trotz tropischer Temperaturen waren etliche Zuschauer gekommen und ließen sich das gemeinsame Fest nicht entgehen! Schließlich konnte man im Schatten ein kühles Getränk genießen und das bunte Treiben genießen.

  • Goch
  • 20.08.12
Vereine + Ehrenamt
Die versammelten Schützen-Majestäten beider Vereine bei der Proklamation im Festzelt. | Foto: Schmitz
16 Bilder

1. Schützenfest Dortmund-Ost: Körnerin Gisela Heinrich ist die erste Ost-Königin

Zwei Vereine, eine gelungene Premiere: Horrido! Erstmals feierten der BSV Wambel und der BSV Körne gemeinsam das 1. Schützenfest Dortmund-Ost im und am Festzelt auf dem Wambeler Mehrzweckplatz. Und die Körner Schützin Gisela Heinrich (im Bild 5.v.l.) trägt nach ihrem Erfolg beim Vogelschießen am Samstagnachmittag nun den Titel und die Insignien der 1. Schützenkönigin Dortmund-Ost, ihr zur Seite als Prinzgemahl ihr Ehemann Bernhard (7.v.l.). Inthronisiert wurde das Paar dann am Samstagabend im...

  • Dortmund-Ost
  • 17.08.12
Vereine + Ehrenamt
Der Neue König Maikel Nähring 2012/13 in der Lürbke bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft
495 Bilder

Maikel Nähring regiert die Lürbker Schützen

Maikel Nähring regiert die Lürbker Schützen 13.August 2012 Lürbke/ Nach dem 673.Schuss holte sich Maikel Nähring die Königswürde bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke, an seiner Seite Edeltraut Nähring. Die Korne (Vitzekönig) Sascha Wieden, den Apfel Sascha Bröckelmann und das Zepter Michael Elbers.Jungschützenkönig Felix Hirschmüller mit den 112.Schuss mit Milena Wüllner. Abends im Festzelt gratulierten befreundete Gastvereine und Freunde. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
500 Bilder

Der Große Festzug bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke

Der Große Festzug bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke 12.August 2012 Lürbke/ Der Große Festzug von der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke mit dem Königspaar Christopher Schulte und der Sauerlandkönigin Kerstin Hormann mit Hofstaat, sowie das Jungschützenpaar Heinrich Schulte und Yvonne Lütticke. Zum 60 jährigen Jubiläum der St.Hubertus Kapelle Lürbke war ein Festwagen mit im Schützenzug begleitet von vielen befreundeten Gastvereinen und Musikkapellen.Im Festzelt wurde...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.12
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
73 Bilder

Bezirksschützenfest 2012 in Qualburg

Zum Bezirksschützenfest in Qualburg waren alle 24 Bruderschaften, Gilden und Vereine im Bezirksverband Kleve des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften am 12. August eingeladen. Gegen 18 Uhr wurden dann alle Würdenträger und auch viele Ehrengäste im Festzug durch Qualburg geführt, wobei sicherlich die Königspaare mit ihrem Throngefolge die besondere Aufmerksamkeit der Zuschauer erreicht haben. Nach Schauschwenken und Parade wurde dann die Proklamation des Bezirkskönigs Dennis...

  • Kleve
  • 12.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
373 Bilder

Schützenfest in der Lürbke bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft

Schützenfest in der Lürbke bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft 11.August 2012 Lürbke/ Nach dem Festgottesdienst marschierten die Schützen der St.Hubertus Schützenbruderschaft zur Waldkapelle Lürbke zur Totenehrung. Nach einem Ständchen am Hubertusheim war der Höhepunkt ein Großer Zapfenstreich vor der St.Hubertuskapelle. Mit dem Königspaar Christopher Schulte und der Sauerlandkönigin Kerstin Hormann sowie das Jungschützenpaar Heinrich Schulte und Yvonne Lütticke wurde im Festzelt gefeiert....

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.12
Vereine + Ehrenamt
64 Bilder

Rüdiger Husener und Nicole Hepping regieren BSV Deilinghofen

Es war zähes Holz, mit dem die Schützen des BSV Deilinghofen bei ihrem diesjährigen Schützenfest zu tun hatten. Rund 800 Schützen und Freunde hatten sich auf dem Platz vor der Schießanlage am Vereinsheim am Balver Weg zusammengefunden. Seit 10 Uhr heute Morgen wurde auf den Vogel geschossen, aber erst um 13.20 Uhr holte Rüdiger Husener (Fahne), der zusammen mit Udo Hepping auf den Vogel schoss, das hölzerne Tier mit dem 340. Treffer aus dem Kasten. Zur Königin erkor er Nicole Hepping (2....

  • Hemer
  • 06.08.12
Vereine + Ehrenamt
164 Bilder

25. Schützentag in Wesel

Ein kleines Jubiläum (zum 25. Mal) und ein großer Tag für die Weseler Schützenvereine. 15 von 17 Schützen-Vereinen präsentierten sich vor der Zitadelle, die verschiedenen Franz-Etzel-Preise wurden verliehen und zum Ende gab es den Großen Zapfenstreich. Schauen Sie sich die Fotos dazu an.

  • Wesel
  • 04.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.