Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Asselns Andre Bade setzt sich gegen die Aplerbeckermarker Deckung durch. Kreisläufer Lars Polenz beobachtet das Geschehen.
4 Bilder

Handball: 2. Kreisklasse
Asselns Zweite zieht mit dem Spitzenreiter gleich

2. Kreisklasse Herren (Staffel 2): Herren 2 vs. VfL Aplerbeckermark 2 - 29:18 (13:8) 14:2-Punkte - Das ist die Bilanz der zweiten Herrenmannschaft rund vier Wochen vor Weihnachten. Bislang war die Mannschaft nur im ersten Saisonspiel zu schlagen. Alle anderen Spiele konnten die Asselner für sich entscheiden. Der Sieg gegen die Kreisliga-Reserve des VfL Aplerbeckermark war der siebte in Folge. Mit 29:18 (13:8) hat die zweite Herrenmannschaft im Nachholspiel an der Haferfeldstraße am...

  • Dortmund-Ost
  • 25.11.18
Vereine + Ehrenamt
Für arme Kinder in Osteuropa sammelten die Kollegschüler Geschenke und bringen sie auf den Weg.  | Foto: Anna-Zilken-Berufskolleg
4 Bilder

Anna-Zilken-Kolleg-Schüler packen für den Weihnachts-Konvoi
Kinder helfen Kindern

Die Aktion Weihanchtspäckchen-Konvoi ist im Anna-Zilken-Berufskolleg in vollem Gange : Vor ein paar Wochen animierten die Schüler-Vertreter unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ die Studierenden an der Dortmunder  Schule dazu, Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa zu sammeln. In ganz Deutschland packen Kinder und Jugendliche Päckchen für andere Kinder und Jugendliche. Die gespendeten Päckchen werden zu Kindergärten, Schulen, Waisenhäusern, Krankenhäusern und Behinderteneinrichtungen in...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
  • 1
Kultur
Der Advent kann kommen: Schon am ersten Abend war der Weihnachtsmarkt in der City der Treffpunkt: Am Glühweinstand präsentierten die Besucher die neuen Elchtassen.    | Foto: Schmitz
7 Bilder

Heute öffnet der Weihnachtsmarkt
Budenzauber lockt in die Dortmunder City

Erstmals fliegen die Engel am Baum und ein Riesenrad hebt Besucher übers Lichtermeer. Günstiger Glühwein, fliegende Engel am Baum und Sebastian Kehl, der Weihnachtsgeschichten vorliest. Das sind nur drei Neuigkeiten vom großen Weihnachtsmarkt, der heute in der Dortmunder City eröffnet hat. Dabei ist der Glühweinpreis gar nicht neu, sondern uralt, wie alt genau, wissen die Händler nicht so genau, nur eines: Während in Essen eine Tasse Glühwein mittlerweile 3,50 kostet, bleibt's in Dortmund - wie...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
  • 1
Sport
Asselns Schlussmann Marcel Müller erwies sich beim Arbeitssieg gegen Materloh als sicherer Rückhalt.
7 Bilder

Handball
Asselns Herrenmannschaften siegen im Gleichschritt

2. Kreisklasse Herren: Herren 2 vs. TuS Scharnhorst 2 - 27:20 (12:8) Gegen die Zweitvertretung des TuS Scharnhorst setzte die zweite Handball-Herrenmannschaft des TV Asseln ihre Siegesserie fort. 27:20 (12:8) stand es nach überzeugenden 60 Spielminuten in der Sporthalle am Grüningsweg. Der sechste Sieg in Folge schien dabei nie wirklich in Gefahr. Erstaunlich routiniert hielten die von Spielertrainer Christian Lüke gut eingestellten Gastgeber den TuS Scharnhorst 2 auf Distanz. Dabei musste der...

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.18
Wirtschaft
Auf Robotertechnik setzt Amazon im Logistikzentrum, in dem im Weihnachtsgeschäft in einer Woche 10 Millionen Artikel bearbeitet werden. Die Robotertechnologie ziele nicht darauf ab, Arbeitsplätze wegzurationalisieren, sondern die Arbeit für die Mitarbeiter einfacher zu machen, betont der Standortleiter des Versandriesen. | Foto: Amazon
8 Bilder

1650 Logistiker versenden in Dortmund bei Amazon mit 14 Robotern 10 Mio. Artikel in einer Woche
Neuer Kollege im Käfig

Hinter grauen Gittern greift ein starker Arm zu. Packt Kisten, erkennt, wo sie hin müssen und bringt sie auf den richtigen Weg. Er ist einer von den „Unbefristeten“ bei Amazon. Der Roboter arbeitet ganz ohne gelbe oder orange Warnweste, dafür aber im Käfig mit 13 anderen ABB-Robotern erst seit kurzem im Logistikzentrum. Hier auf dem Gelände der alten Westfalenhütte beginnt die Zukunft. Hier arbeiten Roboter und Menschen Hand in Hand. 2 Millionen Artikel brachten sie am Mittwoch gemeinsam von...

  • Dortmund-City
  • 14.11.18
Kultur
Freuen sich Samstag auf viele Musikfans: die Wohnzimmerband, Band Herr Meier, Eddie Arndt, Woodpecker, Christopher vom "Mit Schmackes", Anika vom "Lokales im Kreuzviertel".
 
 | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Eintritt frei zu Konzerten am Samstag
Kreuz4tel Live

Live präsentiert sich das Kreuzviertel am Wochenende: "Kreuz4tel-Live" lädt Samstag, 17. November, zum Zug durch acht Lokale und Kneipen ein. Überall gibt's ab 20 Uhr Livemusik bei freiem Eintritt. Oldies, Rock, Blues, Latin, Pop und mehr wird gespielt. Im Allegro unterhält Rocker "Rocco Wiersch" solo mit Akustikrock. Im Hotel Drees spielt die Band „Woodpecker“ Coversongs aus den 70er Jahren bis heute. Die Ruhrrock-Gipsy-Pop-Band "Herr Meier" ist im Bürgermeister Lindemann zu Gast. Das erste...

  • Dortmund-City
  • 14.11.18
  • 1
Fotografie
Kinderfreundschaften sind  das Thema des neuen Kalenders. | Foto:  Steffi Kirstenpfad
3 Bilder

Fotografin Steffi Kirstenpfad zeigt Superhelden mit und ohne Handicap und spendet Erlös
Neuer Lieblingsmenschkalender

Sie spielen zusammen auf dem Rasen, laufen um die Wette, fangen Seifenblasen. Ganz unvoreingenommen gehen Kinder miteinander um und lachen– ganz ohne Vorurteile. Diese Momente der Ausgelassenheit hat Steffi Kirstenpfad mit ihren Bildern für den Inklusionskalender 2019 eingefangen. Der neue  Kalender zeigt die Freundschaften von Kindern mit und ohne Handicap. Der Erlös aus dem Kalenderverkauf geht an das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) im Klinikum Dortmund. Durch ihr Einfühlungsvermögen schafft...

  • Dortmund-City
  • 06.11.18
Sport
Sonntag traten die jungen Dortmunder Fußballer auf dem Sportplatz am Konkret zum Finale der Straßenfußballsaison an.   | Foto:  Schmitz
3 Bilder

Finale der Dortmunder BuntKicktGut-Straßenfußball-Liga
Finale mit Siegerehrung am Konkret

Die zweitgrößte interkulturelle Straßenfußballliga Deutschlands, beendete jetzt am Treff Konkret die 18. Sommersaison. In der Altersklassen U12 siegte Real Nordstadt 1 vor JuKi1 bei den U14-Temas FC Keck vor JuKi1 und FC Nador und bei den Ü17-Mannschaften FC Madrid vor AC DO und AFG DO. BuntKicktGut hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen verschiedener Herkunft mit der Straßenfußballliga eine sinnvolle und gesunde Freizeitbeschäftigung zu geben und Möglichkeiten zum Miteinander zu eröffnen....

  • Dortmund-City
  • 05.11.18
Sport
Der gewählte Vorstand, v.l.n.r.: Daniel Uffelmann, Eddy Hoffmann, Stefanie Werner, Christian Niekisch, Pawel Bartoszek
8 Bilder

JHV beim SV Körne 83 ohne Überraschungen

SV Körne 83 setzt auf Kontinuität Auf der diesjährigen gut besuchten Jahreshauptversammlung, die gewohnt sehr harmonisch ablief, wurden folgende Personen des geschäftsführenden Vorstands einstimmig in folgende Ämter gewählt: Eddy Hoffmann (1. Vorsitzender), Christian Niekisch (2.Vorsitzender) Pawel Bartoszek (Geschäftsführer), Stefanie Werner (Hauptkassiererin), Daniel Uffelmann (2. Geschäftsführer und Jugendleiter) Rückblick Für die Jahre 2016 und 2017 konnte der Vorstand extrem gute Zahlen in...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.18
Natur + Garten
22 Bilder

Die Dünenlandschaft im Rombergpark

Als ich in unserem Stadt Anzeiger las, dass es neuerdings Dünen im Rombergpark gibt, entschloss ich mich, mir das einmal anzusehen. Ich war schon länger nicht mehr dort. An diesem Sonntag im Oktober war das Wetter sehr schön und viele Leute hatten die gleiche Idee. Mit den Fotos musste ich warten bis es fast schon abends war. Es war einfach zuviel los. Natürlich wollten alle einmal die neue Küstenlandschaft im Botanischen Garten sehen. Der Anfang ist gemacht, aber es wird noch dauern bis die...

  • Dortmund-City
  • 29.10.18
  • 16
  • 16
Überregionales
Leo Lebendig tauft seinen Lebensbaum an seinem Haus Am Hagedorn 58 in Asseln auf den Namen "Dicke Erna CO2". | Foto: Schmitz
8 Bilder

Leo Lebendig tauft „Dicke Erna CO2“: Asselner Künstler ruft zu besserem Umgang mit Umwelt auf

Seit einigen Monaten steht ein abgestorbener Kirschbaum vor dem alten Fachwerkhaus des Asselner Künstlers Leo Lebendig. Jetzt hat er ihn in einer Zeremonie auf den Namen „Dicke Erna CO2“ getauft. „Wir leben in dramatischen Zeiten“, erinnert der Asselner Lichtmaler Leo Lebendig in seiner Begrüßungsrede. „Abends kann man kaum einschlafen, wenn man die Nachrichten gesehen hat.“ Er weist seine Besucher auf den Hambacher Forst hin. „Es geht uns alle an, da wir fast alle von der Nutzung der...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.18
Kultur
Uwe Koslowski, Hans Joachim Hirschfeld und Volker Krieger stellen den Film "Heimat Brackel" in der Brackeler Buchhandlung Niehörster vor. Hier ist auch die DVD erhältlich. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Film ist Gemeinschaftsprojekt: Filmklub Dortmund stellt „Heimat Brackel“ vor

Nahezu alles, was es über den Stadtteil Brackel zu sagen gibt, hat der Filmklub Dortmund in einer Stunde Film untergebracht. „Heimat Brackel“ feiert seine Premiere im November. „Wir wollten mal etwas über Brackel machen“, erklärt Uwe Koslowski vom Filmklub beim Pressetermin in der Buchhandlung Niehörster die Motivation. „Und wie könnten wir es besser machen als mit einem Film?“ Ein so langes Werk ist eine Premiere für den Filmklub: „Wir widmen uns sonst Filmen, die eine Länge von zehn bis 20...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.18
Sport
133 Bilder

Rot Weiß Essen gewinnt Turnier beim TuS Rahm

Die Fußball-Jugendabteilung des TuS Rahm1916/60 e.V. richtete ein U12 Leistungsvergleich mit namen haften Gegner aus.  Der Organisator Michel Fojcik brachte folgende Teams ins "Rahmer Wald" Stadion an der Westhusenerstr. und boten den zahlreichen Zuschauern spannende und torreiche Spiele. Mit SG Wattenscheid, Rot Weiß Essen, Alemannia Aachen, Fortuna Köln und Bayer 05 Uerdingen trafen Teams aus dem gesamten Ruhrgebiet an. Zum Abschluß des Tages wurde das Team von Rot Weiß Essen Sieger vor Bayer...

  • Dortmund-Nord
  • 28.10.18
Kultur
NO MOON TONIGHT aus der Reihe "Leben, Traum und Tod"
10 Bilder

Einzelausstellung der Künstlerin Ulla Wobst in Rom ein großer Erfolg

Internationale Künstlerin Die lange Reihe an Erfolgen und Auszeichnungen von Ulla Wobst im Rahmen von Ausstellungen in Deutschland und der ganzen Welt (China, England, Israel, Mexiko, Russland, USA,…) fand einen neuen Höhepunkt mit ihrer Einzelausstellung in Rom. Eingeladen zu dieser Ausstellung (01.-12.Oktober 2018) hatten die Galeristen Roberto und Dott. Gabriele Giuliani, Galleria Il Collezionista, um der Künstlerin die Gelegenheit zu geben, 20 Bilder zu präsentieren. Die renommierte...

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.18
  • 1
Ratgeber
Insgesamt 21 Einfamilien-Reihenhäuser will die DRH im Wohnpark "Brechtener Heide" an der Theodor-Fontane-Straße bis 2020 errichten. | Foto: DRH
4 Bilder

DRH baut 21 Einfamilienhäuser für junge Familien im Wohnpark "Brechtener Heide" in Brechten

Die Deutsche Reihenhaus AG (DRH) baut auf einem rund 4.700 Quadratmeter großen Grundstück im Westen des Stadtteils Brechten, an der Theodor-Fontane-Straße im Wohnpark „Brechtener Heide“, insgesamt 21 Einfamilienhäuser für junge Familien in serieller Bauweise. Der Kölner Bauträger investiert in sein mittlerweile bereits viertes Projekt in Dortmund 6 Millionen Euro. DRH-Vorstand Carsten Rutz: „Viele junge Familien sind heute auf der Suche nach Wohneigentum. Da sie aber in den Städten kaum...

  • Dortmund-Nord
  • 26.10.18
Sport
24.10.2018 Dortmund City - BVB vs Atletico Madrid Champions League Fussball - 4:0 Sieg von Borussia Dortmund - schwarz gelb -  Copyright Stephan Schuetze
81 Bilder

4:0 gegen Atletico Madrid: BVB setzt Höhenflug fort

Borussia Dortmund setzt seinen Höhenflug fort. Die Elf von Trainer Lucien Favre schickte  im Champions-League-Heimspiel auch Atletico Madrid mit einer 4:0-Packung auf die Heimreise. Gegen die hoch gehandelten Spanier brachte der bärenstarke Axel Witsel den BVB noch vor der Pause mit 1:0 in Führung. Nach dem Wechsel spielte zunächst die Spanier stark auf. Doch der BVB kam zurück. Für die Entscheidung sorgten Guerreiro mit einem Doppelpack sowie Sancho. Bilder vom Spiel von Stephan Schütze ...

  • Dortmund-West
  • 25.10.18
  • 1
Kultur
Das Duo "Hidden Rose"
13 Bilder

"Hidden Rose" begeisterte die Zuschauer im Asselner 'Life-House'

Am Freitag, 19.10.2018, war das Asselner 'Life-House' schon zum 4. Mal in diesem Jahr geöffnet. Das Duo "Hidden Rose" war zu Gast und begeisterte die Zuschauer/innen mit Songs von Donovan, Simon & Garfunkel, CCR, Cat Stevens, John Denver, James Taylor, Ralph Mcell, Reinhard Mey, Beatles und vielen anderen. Erst nach mehreren Zugaben gaben sich die Gäste mit der in fast 2,5 Stunden begeisternd vorgetragenen Musik zufrieden.   Der musikalische Abend in der stilvoll hergerichteten...

  • Dortmund-Ost
  • 21.10.18
Kultur
Roland  Kaiser will am Samstag in der Westfalenhalle nicht nur singen, sondern auch Fragen der Fans beantworten. | Foto: Sandra Ludewig
8 Bilder

Schlagerboom live aus der Westfalenhalle im Fernsehen zu sehen

Florian Silbereisen präsentiert am Samstag, 20. Oktober, Schlagerboom, das internationale Schlagerfest, als Live-TV-Sendung um 20.15 Uhr in der Westfalenhalle. Florian Silbereisen: „Wer sich bei Youtube die Videos vom Schlagerbooom 2016 oder 2017 anschaut, der sieht sofort: Beim Schlagerbooom wird der Schlager so gefeiert, wie er noch nie zuvor in einer großen Fernsehshow gefeiert wurde! Diese Stimmung ist einfach einmalig!“ Schlagerboom ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, ORF und SRG in...

  • Dortmund-City
  • 19.10.18
Überregionales
Nadine Klein kommt Samstag zur Signierstunde in die Thier Galerie. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Bachelorette Nadine Klein kommt nach Dortmund

In der RTL-Dating-Show suchte sie ihren Traummann, jetzt kommt die „Bachelorette“ nach Dortmund. In der Thier-Galerie wird die 32-jährige Berlinerin am Samstag, 20.Oktober, ab 14:30 Uhr zur Signierstunde erwartet.  Rund 1,7 Millionen Zuschauer verfolgten die fünfte Staffel der RTL-Serie „Die Bachelorette“. Henne im Korb: Diegebürtige Münchnerin Nadine Klein, die seit zehn Jahren in Berlin lebt und bereits schon mal beim Bachelor als Kandidatin ihr Glück suchte, aber nicht fand. Nun hatte...

  • Dortmund-City
  • 17.10.18
  • 2
Sport
Auch Kinder starteten erstmals beim beliebten Lauf an der Uni. | Foto: Klinke
6 Bilder

Als erste starteten die Kinder beim Campuslauf an der TU Dortmund

Lars Koppers war der schnellste beim Mathe-Tower-Rund beim Campuslauf. Der Statistiker brauchte nur 1:07, die schnellste Läuferin, Isabella Turek, 1:44. Die Königsdisziplin, den 10-km-Lauf brachte Fabian Dillenhöfer von der LGO als erster hinter sich nach 32:41 Minuten.     Als zweiter war Patric Meine vor Stefan Gallus im Ziel. Bei den Frauen gewann Kira Vordermark (43:44) vor Maria Specht und Yvonne Volz den 10-km-Lauf.  Die Staffel gewannen die Pace Pack Runners vor den "Alten Raketen" und...

  • Dortmund-City
  • 12.10.18
Kultur
Unter dem Motto "Wer, wenn nicht wir?" machten die jungen Nordstädter (v.l.:) Daniel Cardoso, Marvin Pape (u.), Simon Milz, Ali Sirin, Nudem Yildirim, Fiona Rabeneck Musik, drehten Videos und zeigen sie jetzt auf youtube. | Foto: Konstantin Villis
3 Bilder

In ihren Videos erzählen junge Dortmunder auf youtube von Wünschen und Hoffnungen

„Musik ist mein Leben. Seitdem ich denken kann, liebe ich Musik“, sagt die 17-jährige Nudem Yildirim, die in der Dortmunder Nordstadt lebt. Nun hat sie ihr eigenes Musikvideo. Dieses kann ab Samstag ab 18 Uhr auf Youtube gesehen und gehört werden. Auf dem Youtube-Kanal des Jugendforums Nordstadt wird ihr Song „Sunam“ veröffentlicht. Das Jugendforum Nordstadt präsentierte jetzt im SweetSixteen-Kino mehrere  Musikvideos. Sie sind das kreative Ergebnis der im Projekt „InterKulturMachtKunst –...

  • Dortmund-City
  • 11.10.18
Vereine + Ehrenamt
Die „Barber Angels“ machten in Dortmund Station und schnitten über 90 Bedürftigen im Gast-Haus die Haare .   
 | Foto: Norbert Niemeyer/Barber Angels
4 Bilder

Engel mit Kamm und Schere: Die „Barber Angels“ machten Station in Dortmund

Zu einem Friseurtermin der besonderen Art hatten das „Gast-Haus“, „bodo“ und die Barber Angels Brotherhood am Sonntag  nach Dortmund geladen. Mehr als 90 Wohnungslosen verpassten die FriseurInnen ehrenamtlich und kostenlos einen neuen Haarschnitt. Die „Barber Angels“ sind ein Zusammenschluss von Friseuren, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, armen Menschen und solchen, die keine eigene Wohnung haben, einen Friseurbesuch zu ermöglichen und kostenlos die Haare zu schneiden. Ziel ist es,...

  • Dortmund-City
  • 10.10.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.