Foto-Tour Reloaded . . . Wer hat lust?
Nach dem ich vor kurzem mit Sandra Gehlich und Peter Henning im kleinen aber lustigen Kreise eine tolle Foto-Tour machte, rufe ich hier zur zweiten Wiederholung für alle Lokalkompas-teilnehmer auf. Die Wetterlage soll sich ab kommenden Mittwoch verbessern ( Peter, es sind keine minus 3- Grad) ... :-) Wer mitmachen möchte soll mit kommentieren, ich werde dann schauen das wir alle einen best möglichen Termin ermitteln können. Gruß Carsten
Was geht ab, was bleibt dran? - die neue Frisurenmode
Was geht ab, was bleibt dran? Welche Farben dominieren bei der Frisurenmode und in der Kosmetik? Umfassende Antworten auf diese Fragen gab jetzt der Fachbeirat der Friseurinnung Oberhausen. Friseur-Obermeister Bernd Görg und seine Innungsmitglieder präsentierten am Montagabend im Zentrum Altenberg die Frühjahrs- und Sommermode 2012. Die Gäste konnten eine ebenso informative wie auch unterhaltsame Abendveranstaltung genießen. Stilikone Vivienne Westwood hätte an dem Gezeigten ihre helle Freude...
Aktuell: Streik in Oberhausen - die Bilder des Tages
Schätzungsweise 2.000 Angestellte des öffentlichen Dienstes sind am Mittwoch, 7. März, dem Streik-Aufruf gefolgt. "Wir sind es wert" steht auf den meisten Bannern der Demonstrierenden, aber auch die provokative Aussage "Rente mit 69? Ich muss erst mal einen Job haben". Fotos von Peter Hadasch
Kleiner Spaziergang im Rotbachtal
Noch mal die schöne Januarsonne genutzt... auf einem Laubteppich spazieren wir unter riesigen, alten Buchen durch das Rotbachtal.
Spontan-Tour
Gestern war ich mal spontan unterwegs an der Marina und am Hauptbahnhof. Der Museum-Bahnsteig wechselt im Minutentakt die Farben und Beleuchtung.
Der Zahn der Zeit.....
Eine kleine Bilderreihe außem Pott...... War mal ein wenig in der Vergangenheit stöbern.... Tipps und Kritik, immer gerne......
Fußgängerzone Wesel: "Kein Castor von Jülich nach Ahaus!" Route über Bedburg-Hau möglich!
Heute fand in Wesel, in der Fußgängerzone, eine Info- und Protestveranstaltung gegen die bevorstehenden Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus statt. Mögliche Route der Transporte auch über Bedburg-Hau. Der Atommüll soll mit Lastwagen auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen durch dichtbesiedeltes Gebiet erfolgen. Wegen der eingeschränkten Rheinquerung wird der Transport über die A 40, A 42 oder auch über die A 57 mit der Rheinquerung B 67 (Kalkar-Rees) oder B 220 (Kleve-Emmerich) erfolgen. Bei...
Foto-Ausstellung "Landmarke Gasometer"
„Landmarke Gasometer“ Der Gasometer ist Wahrzeichen der Stadt Oberhausen und eines der bedeutendsten Industriedenkmäler des Ruhrgebiets und Europas. Mit einer Höhe von 117 Metern und einem Durchmesser von knapp 68 Metern ist er nicht nur der Größte seiner Art in Europa, sondern auch weithin zu sehen. Der seit 1994/1995 zur Ausstellungshalle umfunktionierte Scheibengasbehälter ist Teil der „Route der Industriekultur“ und beherbergt seit dem zahlreiche Ausstellungen. Der 43-jährige Oberhausener...
Pöstertreck
Klein aber fein, der Stadtteilumzug durch Alstaden am Rosenmontag, Fotos von Peter Hadasch.
Osterfelder Kinderkarnevalszug 2012
Ausgelassene Stimmung beim Osterfelder Kinderkarnevalszug am Samstag, eingefangen von WA-Fotograf Peter Hadasch.
Der Oberhausener Karnevalszug
So schön war der Karnevalszug am Sonntag in Alt-Oberhausen, eingefangen von WA-Fotograf Peter Hadasch.
HELAU!!!!! - Altweiber - neue Bilder
Vorsicht! Die Möhnen sind los. Punkt 11 Uhr 11 übernahmen zu Weiberfastnacht die närrischen Weiber die Herrschaft in Oberhausen. WA-Redakteur Jörg Vorholt und WA-Fotograf Peter Hadasch ließen sich das natürlich nicht nehmen und mischten sich mit der Kamera unters Volk.
Belichtungsversuche
... habe nur eine Kleinigkeit vergessen - und die heißt Selbstauslöser :-(
Anschauungsunterricht mit dem Profi
Sonntag 19:00 Uhr, Temperatur -3°C, die Frisur sitzt ! Zu unserem Glück sind dem Aufruf von Carsten Walden zur Teilnahme an einer Fotosession nicht wirklich Viele gefolgt. Somit hatten wir die Gelegenheit unsere ersten Erfahrungen mit Langzeitbelichtung und diversen Kameraeinstellungen, unter tatkräftiger Unterstützung des Profis, zu machen. Mit sinkenden Temperaturen und steigender Begeisterung :-) Hier ein paar Ergebnisse meinerseits....
Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage
Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...
Die Zauberwelten im fotografischen Blick des Peter Weber Ausstellung im Gewölbekeller Kloster Kamp
Am Samstag, den 21. Januar um 16 Uhr, entführte der Künstler und Leiter der Kulturwerkstatt Duisburg - Meiderich das Publikum in die Sicht seiner Naturwelten. Drei thematischen Gruppen hat sich der Fotograf gewidmet, den Insekten ( Schmetterlingen ), den Baumstrukturen und der Farbe Grün. Dazu diente ihm ein kleines Waldstück in der Walsumer Rheinaue inmitten zerstörter Industrielandschaften - ein Stück unberührtes Paradies - als Arbeitsfeld, um mit Hilfe seiner Analogfotografie gezielt sein "...
Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!
Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...
Der 1000.ste Fan bei Facebook! Wir sagen DANKE!
Die 1000 ist eine besondere Zahl - wir konnten auf unserer Facebook-Fanpage am Sonntag den 1.000sten Fan begrüssen. Heute sind es bereits 1006 Fans - wir streben zu höherem und freuen uns auf die nächsten 1000 (erst einmal). Unser 1000.ster Fan bekommt als Dankeschön ein tolles Lokalkompass-Handtuch. Wenn Sie noch nicht Fan vom lokalkompass sind, holen Sie das doch nach. HIER gehts lang! Vielen Dank
Mini-Kreuzfahrt Amsterdam - Newcastle
Es war ein Erlebnis - so mit dem Schiff bis England. Das Bett war zwar sehr schmal, das Bad aber ausreichend und das Essen ...einfach superlecker. Kein grosser Seegang, tolles Wetter, was will man mehr.
Oberhausen...ein Tag im Herbst
In diesen trüben Tagen....Januar 2012...eine Erinnerung daran, wie schön unser Oberhausen an sonnigen Tagen ist
Winter am Kahlen Asten
Einen herrlichen Wintertag erlebten wir am 23.12.2009 am Kahlen Asten, dem zweithöchsten Berg in Nordrhein-Westfalen. So schön kann der Winter sein.