Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
24 Bilder

Abseits von Corona (3)
Natur erleben im Diersfordter Wald - Hirschkäferroute und Moorerlebnisweg

Ein sehr schönes Wandergebiet, mit markierten Wanderwegen mit einem 350 Hektar großen Wildgehege. Bei dem schönen Wetter entscheide ich mich für die Hirschkäferroute und den Moorerlebnisweg (Wegstrecke: ca 7 km). Diesmal allein und doch nicht allein, mit mir haben viele das sonnige Wetter genutzt. Mein Startpunkt:  der Parkplatz am Südeingang an der Hundeschule befindet sich der Eingang >Diersfordter Wildgatter. Kreuzung B 8 Emmericher Straße / Bislicher Wald. Diersfordter Wald und die...

  • Wesel
  • 24.03.20
  • 15
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Moritz Hußmann, Gründer der Initiative "weselhilft", denn #niemandistalleine
3 Bilder

Vesalia hospitalis - Wesel hilft!
Weseler*innen unterstützen sich bedingungslos in dieser schweren Zeit

Corona ist das Thema, das in diesen Zeiten die ganze Welt beherrscht. Die Weseler*innen lassen sich jedoch davon nicht einnehmen und erneut schwappt ein Welle riesiger Hilfsbereitschaft über die Stadt. “Vesalia hospitalis - gastfreundliches Wesel” - Nun helfen die Weseler*innen sich gegenseitig. Die Facebook Gruppe die Moritz Hußmann und Simon Bleckmann gegründet haben, füllte sich rasend schnell und viele wollen helfen. Mit insgesamt 14 Stadtteilpaten und unzähligen Helfern läuft die...

  • Wesel
  • 23.03.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Abseits von Corona (2)
Haus Aspel in Rees und sein kleiner Park

das ist schon Tradition: zur Magnolienblüte im Innenhof von Haus Aspel in Rees. Der Baum ist immer wieder ein beliebtes Fotomotiv. Wir, eine Freundin und ich, sind unter der Woche jedoch die einzigen Besucher. Zu unserem kleinen Spaziergang durch den Park gehört ein erstes Sonnenbad mit Blick aufs Wasser. Gänsegeschnatter inklusive :-)

  • Wesel
  • 23.03.20
  • 14
  • 4
Politik
Da ahnte noch niemand etwas: Die ehemaligen Mitschüler beim Abitreffen in Dinslaken (von links) Mokka, Andreas, Astrid, Frank und Alex. | Foto: privat
9 Bilder

Corona-Notstand in Norditalien / Facebook-Austausch mit Astrid, einer Schulfreundin aus der Zeit vor 1984
"Es gibt keine Intensivbetten mehr - sie entscheiden schweren Herzens über Leben und Tod"

Jeder mochte Astrid – damals in der Oberstufe. Dieses zierliche Püppchen mit der rauchigen Stimme, immer freundlich und interessiert. Meistens gut drauf, menschlich und offen. Manchmal auch ein bisschen traurig. Es gab lockere Schnittmengen zwischen unseren Cliquen, man traf sich gelegentlich auf Partys. Dann kam die Abi-Zeit am Theodor-Heuss-Gymnasium in Dinslaken, im Frühling 1984. Ich glaube, wir hatten gemeinsam Englisch-LK und Deutsch Grundkurs, die Astrid und ich. Letzter Schultag im...

  • Wesel
  • 23.03.20
  • 4
  • 1
Reisen + Entdecken
Zuversicht sieht anders aus: Anke und Martin beim Warten auf die Einfahrterlaubnis in den nächsten Hafen.  | Foto: privat
6 Bilder

Was macht eigentlich Atlantiksegler Martin Daldrup? Corona-Einschränkungen auch in der Karibik
Zwischen Urlaub und Hochspannung: "Wann und ob es zurück nach Deutschland geht, ist ungewiss."

Erinnern Sie sich? Anfang Janaur startete Hobbysegler Martin Daldrup auf seine Atlantiküberquerung Richtung Virgin Islands. Mitleser seiner Facebook-Posts wissen: Es war eine bis dato verhältnismäßig bequeme Reise - eher ein verlängerter Urlaub. Doch dann breitete sich das Coronavirus über die Welt aus ... Vor kurzem setzte sich "M Jambos" Liebste aus Hamminkeln in den Flieger, um den Abenteurer in der Karibik zu besuchen und ein paar schöne Woche dort zu verbringen. Doch ziemlich rasch machten...

  • Hamminkeln
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
Eine wichtige Kulturadresse, um sich sich Betreiberin Karin Nienhaus echte Sorgen macht. | Foto: privat
4 Bilder

Herbe Corona-Einbußen fürs Scala-Team
Wer spendet für die verzweifelten Ehrenämtler hinter dem Weseler Kulturwohnzimmer?

Gibt's eigentlich irgendwen, der Wesels Kulturwohnzimmer nicht gut findet? Ich glaube nicht. Aber rund um die ehrenamtlich geführte Spielstätte brennt seit Corona der Baum: das Scala Kulturspielhaus bangt um seine Zukunft und hat einen Spendenaufruf gestartet. Manche mögen sich nun fragen: Warum soll ich fürs Scala spenden und nicht für irgendeinen anderen Kulturverein? Oder für eine kleine Firma, die wahrscheinlich in diesem Sommer den Bach runter geht? Karin Nienhaus appelliert mit diesen...

  • Wesel
  • 20.03.20
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Coronavirus - Nix findet statt und Alle teilen es mit (fortlaufende Beitrags-Updates!)
Warum wir nicht jede Absage veröffentlichen und warum das auch keinen Sinn macht

Die Redaktion des Weselers und des Xanteners teilt allen Einsendern auf diesem Wege mit, dass ihre Pressemeldungen zum Thema "Corona-Absagen" leider nicht veröffentlicht werden können. Das hat zwei Gründe:  1) Die redaktionellen Räume reichen bei weitem nicht aus, um alle Mitteilungen zu platzieren. 2) Es macht aus Sicht der Redaktion keinen Sinn, die jeweilige Info zur Absage von Trainings, Beratungsangeboten, Kursen, Proben, Treffen, Aktionen und diversen Veranstaltungen aller Art an die...

  • Wesel
  • 17.03.20
  • 5
  • 1
Politik
Schließt Hamminkeln bald ganz ab? | Foto: Michael Wähnelt
4 Bilder

Strengere Corona-Auflagen - Hamminkelner Verwaltung schließt (Allgemeinverfügung)
"Ab sofort alle öffentlichen und privaten Veranstaltungen untersagt, unabhängig von der Teilnehmerzahl"

Hamminkeln schreitet einmal mehr voran und intensiviert im Zuge des sich ausbreitenden Coronavirus die Auflagen für seine Einwohnerschaft. Bei Facebook postet die Stadtverwaltung den neuen behördlichen Erlass - dort heißt es verkürzt: +++INFO+++NEUE ALLGEMEINVERFÜGUNG+++ Aufgrund des Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales zur Durchführung von Veranstaltungen ab dem 14. März 2020 erlässt die Stadt Hamminkeln eine neue Allgemeinverfügung, die die bisherige mit sofortiger...

  • Hamminkeln
  • 15.03.20
  • 2
Reisen + Entdecken
Andreas, York und Rainer. | Foto: privat
10 Bilder

Kurz-Interview mit York Hovest
Wie man mit Tiefkühlkost, Cola und Lammfell feuchte 5000 Kilometer auf dem Atlantik durchsteht

Vor rund 80 Jahren gab's mal diesen Thor Heyerdahl und Kon-Tiki, sein Floß aus Balsaholz, mit dem er anno 1947 von Lima aus über den Pazifik segelte. Der Norweger wollte damit beweisen, dass die Besiedlung Polynesiens von Südamerika aus mit den technischen Möglichkeiten des präkolumbischen Perus schon vor der Zeit der Inka möglich war. Wussten Sie, dass dem Schoß der Stadt Wesel ein ähnlich wahnsinniger Typ entschlüpfte? Zusammen mit zwei Freunden überquerte York Hovest den Atlantik in einem...

  • Wesel
  • 14.03.20
LK-Gemeinschaft
Die Grafik der "Corona-Maske" stammt von Micha Dierks.
4 Bilder

Aktion für die Community-Mitglieder
Traurig, frustrierend, wahrhaftig: Alltagserlebnisse - Wie Corona unser Leben beeinflusst

Wahrscheinlich haben wir noch gar nicht richtig verstanden, was da auf uns zukommt. Seit gestern gelten im Zuge der Corona-Gefahren neue behördliche Auflagen. Die Schulen und KiTas sind dicht, ebenso Sport- und Kulturstätten, Hallenbäder und andere öffentliche Einrichtungen. Mancherort sogar erste Gastronomiebetriebe. Das Coronavirus hat uns alle im Griff. Das führt zu Erlebnissen, die man niemals vorher hatte. Darüber kann man sich schwarzärgern - oder man versucht, einigermaßen geschmeidig...

  • Wesel
  • 14.03.20
  • 16
  • 5
Politik
5 Bilder

Corona-Einschränkungen in der Stadt - vor allem aber im Land: Alle NRW-Schulen schließen!
Stadt Wesel schließt das Bühnenhaus / Fußballverband stoppt Spielbetrieb am Niederrhein

Drohen Wesel Bürgern und Vereinen wegen des Corona-Virus einschneidende Änderungen? Nicht, wenn man die Antworten der Stadt auf einige Fragen unserer Redaktion zugrunde legt. Erst nach rund acht Stunden "Bedenkzeit" kamen vor knapp 30 Minuten diese Antworten aus dem Bürgermeister-Büro ... Redaktion: Denkt die Stadt über ein Verbot für kleinere Veranstaltungen (unter 500 oder noch weniger Besucher) nach? Stadt Wesel: Nach den bisherigen Einschätzungen, der aktuellen Lage und den Empfehlungen des...

  • Wesel
  • 12.03.20
  • 1
Politik
Foto: Stadt Hamminkeln
8 Bilder

Corona: Drohen Absagen nahezu aller Events in Sport, Kultur. Medizin und Politik?
Stadt Hamminkeln untersagt ab sofort Veranstaltungen ab 100 Personen

Möglicherweise müssen Sportfans, Kulturbegeisterte, Besucher von Expertenvorträgen und Politikveranstaltungen sich vorübergehend an magere Zeiten gewöhnen. Das Coronavirus infiziert nicht nur Reisende und Event-Teilnehmer, sondern bildlich gesprochen auch die Planer kommunaler Abläufe. Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass einige Großveranstaltungen ausfallen - beispielsweise in der Niederrheinhalle. Doch auch kleinere Zusammenkünfte wie medizinische Vorträge stehen auf der Streichliste....

  • Wesel
  • 12.03.20
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Auszeichnung im Kreishaus
Werner Hülser erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Auf Vorschlag des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, hat der Bundespräsident, Frank-Walter Steinmeier, Herrn Werner Hülser (69) aus Blumenkamp mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der Landrat Dr. Ansgar Müller überreichte dem vor allem im Breitensport und Ortsteilpflege verdienten Werner Hülser die Ordensinsignien im Kreishaus Wesel. Vor allem, als Hülser vor 17 Jahren von der RAG in den Ruhestand ging,...

  • Wesel
  • 11.03.20
Politik
Die Aufnahme stammt von heute Morgen, 7.55 Uhr.
4 Bilder

Begründeter Corona-Verdacht am Weseler Andreas-Vesalius-Gymnasium
Lehrer möglicherweise infiziert / AVG bleibt vorerst geschlossen / Schulkonzert am 19. März abgesagt

Am Andreas-Vesalius-Gymnasium (AVG) in Wesel gibt es seit Sonntag, 8. März 2020, einen begründeten Verdacht auf eine Infektion einer Lehrperson mit dem Coronavirus. Der Krisenstab des Kreises Wesel wurde einberufen und befindet sich in ständigem Austausch mit der Stadt Wesel und der Schulleitung. Der Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises steht im Kontakt mit der womöglich infizierten Person und ermittelt derzeit Kontaktpersonen. Das AVG bleibt bis mindestens Mittwoch, 11. März, vorsorglich...

  • Wesel
  • 08.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
600 Bilder

Jubiläum im Lokalkompass
10 Jahre Lokalkompass ♥ Herzlichen Glückwunsch ♥

10 Jahre Lokalkompass am 24. März 2020 ! ♥ Herzlichen Glückwunsch ♥ Wenn ich auch nicht von Anfang an dabei war... so bin ich aber seit dem 5. August 2012 mit Herzblut Bürgerreporterin!! Was ich alles hier schon erlebt habe und wie viele wunderbare Menschen seitdem in meinem Leben sind, das kann ich gar nicht im Einzelnen aufzählen! Auch nicht, wie oft ich das Glück hatte, viele Events zu besuchen! Keinen Tag habe ich meine eher zufällige Anmeldung hier bereut! Als ich im Juni 2014 zur...

  • Wesel
  • 08.03.20
  • 110
  • 11
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Ganz weiter Rückblick auf die Anfangszeit von Lokalkompass
Als der Hennes aus Hamminkeln die Community mit kreativer Freidenke befeuerte

Anstelle eines Rückblicks auf die vergangenen zehn Jahre mache ich der Community lieber ein kleines Geschenk. Und zwar demaskiere ich nachträglich ein Fakeprofil, das ich in den ersten beiden Existenzjahren dieses schnuckeligen Portals betrieben hatte. Der Typ hieß Johannes Bovenkerk, genannt Hennes. Diesen Account hatte ich angelegt, um Trollen und widerspenstigen Seitenbesuchern auf den Zahn zu fühlen. Beide Arten von Usern gab es in der Anfangszeit durchaus bei Lokalkompass. Allerdings ging...

  • Wesel
  • 07.03.20
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
51 Bilder

10 JAHRE LOKALKOMPASS
Herzlichen Glückwunsch und wie alles begann....

Ich überlege mal kurz, wie fing alles an??? Ja, 2010 wollte ich eigentlich eine Anzeige in „Der Weseler“ aufgeben. Da wir die Zeitung bei uns auf dem Land leider nicht zugestellt bekamen, hab‘ ich halt nach Kontaktdaten gegoogled. Eine Online-Ausgabe habe ich nicht gefunden, aber Infos über den Lokalkompass. Da war mein Interesse geweckt. Anstatt einer einfachen Suchanzeige konnte ich einen eigenen Artikel schreiben und Bilder dazu hochladen. Und so ging ich am 27.10.2010, damals noch ein...

  • Wesel
  • 06.03.20
  • 11
  • 5
Sport
Foto: Göbl
4 Bilder

Deutscher Sporthund Verein Wesel Am Jäger 1955 e.V.
Neumitglieder gesucht zur Bildung einer Jugendabteilung / Kennenlerntag am 13. März

Der DSV Wesel „Am Jäger“ hat auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung die Neubildung einer Jugendabteilung beschlossen. Als Jugendwartin wurde Leah Israel gewählt. Sie erzählt: "Ich bin aktiv im Hundesport, seit ich sechs Jahre alt bin. Mit meinen Hunden Timmy und Ruby nahm ich erfolgreich in den vergangenen Jahren unter anderem an Deutschen Meisterschaften teil. Ich möchte nunmehr Euch (Jugendlichen) den Hundesport näher bringen. Im Vordergrund soll natürlich der Spaß mit euren...

  • Wesel
  • 05.03.20
  • 1
Sport
6 Bilder

Jetzt anmelden zur Drachenbootregatta am 22. August
An die Paddel mit Freunden, Vereinen oder Firmenbelegschaften (Anmeldeschluss: 26. Juli)

 An die Paddel, fertig, los! Ab sofort können sich alle Drachenbootsportbegeis-terten für die Weseler Drachenbootregatta auf dem Auesee anmelden. Die mittlerweile vierzehnte Auflage des Sportevents findet am Samstag, 22. August, statt und wird von der Drachenbootgemeinschaft Wesel sowie der WeselMarketing GmbH organisiert. Teilnehmen können Unternehmen, Vereine und Schulen sowie private Gruppen aus We-sel und dem Umland. Neu in diesem Jahr ist die offizielle Einbindung der Veranstaltung in die...

  • Wesel
  • 05.03.20
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

10 Jahre Lokalkompass
⊱✿ ✿ ✿⊰ Der erste runde Geburtstag ⊱✿ ✿ ✿⊰ Herzlichen Glückwunsch!

Erster Lokalkompass Beitrag : 19. März 2010 in Wesel :-) noch ohne mich, ich startete im Juli 2011. Seitdem haben sich viele Nutzer als BürgerReporter angemeldet, um über Lokales  oder ferne Länder zu berichten, Fotogalerien zu zeigen oder zu diskutieren. Der Vielfalt sind nahezu keine Grenzen gesetzt Und diese Vielfalt gefällt mir. Doch der Lokalkompass ist nicht nur ein Nachrichtenmedium, sondern eine Community-Plattform die durch viele fröhlicheTreffen im Laufe der Jahre Freundschaften...

  • Wesel
  • 04.03.20
  • 46
  • 9
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

10 Jahre Lokalkompass - als unser Verlag am Niederrhein das Netz entdeckte
Der erste kleine, "runde" Community-Geburtstag: Rückblicke und Grußworte der Bürgerreporter

Früher war alles besser, finden manche Leute. Und beizeiten stimmt's ja sogar. Aber auf Lokalkompass trifft das nicht zu; der ist heute besser denn je.  Was soll ich lange um den heißen Brei herumreden: Wir feiern bald den ersten runden Geburtstag! Diese Community erblickte nämlich am 24. März anno 2010 das blaue Licht der Internetwelt. Und wo wäre ein passenderer Ort gewesen, um erste Schritte auf dem digitalen Plateau zu wagen, als in Wesel?!  Keine Sorge, ich werde die Leserschaft hier und...

  • Wesel
  • 01.03.20
  • 78
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat
5 Bilder

Knolle - Kunst mit Kids e.V.
Crowdfunding-Aktion soll rollendem Kunstatelier für Kinder und Jugendliche auf die Füße helfen

Viele Kinder und Jugendliche müssen schon in ihren jungen Lebensjahren prägende Erfahrungen aushalten, wie zum Beispiel häusliche Gewalt, Vernachlässigung, Misshandlung oder Flucht. Dies nimmt eine junge Seele stark mit, doch oft fehlen die Worte, um die eigenen Gedanken und Gefühle kommunizieren zu können. Eine kreative Initiative aus Wesel hat sich auf die Fahnen geschrieben, bestehende Missstände zu bekämpfen. Sie schreiben dies an unsere Redaktion: Hier kommen wir von Knolle – Kunst mit...

  • Wesel
  • 25.02.20
  • 2
Kultur
Marienkäfer marschieren mit
12 Bilder

Jecker Umzug in Wesel
Naturschutz Topthema im Karneval

Zum x-ten Mal marschierte die Naturschutzjugend (NAJU) wieder mit auf dem Rosenmontagszug in Wesel. Diesmal als fleißige Marienkäfer. Dabei verteilten sie nicht nur die üblichen Kamelle rechts und links vom närrischen Lindwurm - sie hatten bunte Blumen, Blühwiesen und Küchenkräuter als Saatgut im Angebot und fanden dafür dankbare Abnehmer. Vermeidung von Insektiziden und blühende Straßenränder waren aber nicht Thema alleine der jungen Naturschützer - vielmehr fanden Straßenbäume Fürsprache der...

  • Wesel
  • 24.02.20
  • 1
Kultur
Hutze, der närrische Katzenmops, führt Sie durch unsere wachsende Link-Sammlung.
2 Bilder

Unsere Bildergalerien von den Narrenzügen in der Region
Lokalkompass querbeet: Einige Hundert Fotos von Rosenmontag und Tulpensonntag

Sie möchten einen Überblick über die Bildergalerien von den regionalen Karnevalszügen, die wir bei Lokalkompass begleitet haben? Herzlich gerne! Hier finden Sie unsere Linksammlung (bitte auf die gefetteten Ortsnamen klicken!) Wir ergänzen die Bildergalerien aus den Orten, sobald sie online sind. - - - - - - - - - - - - Wesel (Erwin Pottgießer) Dingden (Axel Schepers) Veen (Randolf Vastmans und Hilla van Hüüt) Ginderich (Randolf Vastmans) Voerde (Ulrike Henkemeyer und Dunja Vogel) Menzelen...

  • Wesel
  • 23.02.20
  • 1
  • 2