Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
2 Bilder

Eine zarte Schönheit

Meine Herren, Vorsicht, wenn Sie eine Akelei geschenkt bekommen, vielleicht will Ihnen Ihre Angebetete das damit sagen: Kühn und entschlossen, nicht feige und schüchtern muss der Mann sein, den ich lieben soll. Ein junger und kühner Mann ist mir lieber, als ein feiger und reicher. Oder noch deutlicher: ich halte dich für einen Schwächling. Ganz schön harter Tobak für so ein zartes Blümchen.

  • Lünen
  • 16.05.15
  • 9
  • 8
Natur + Garten
4 Bilder

Iris (Iridoideae)

In einem Garten ganz in meiner Nähe wachsen diese herrlichen Iris. Diese an Arten umfangreiche Gattung der Schwertlilien wurde nach der griechischen Göttin des Regenbogens (Iris) benannt. Wegen ihrer schönen Blüten werden die Iris-Arten als Zierpflanzen geschätzt. Schwertlilien sind trotz ihres Namens nur entfernt mit Lilien verwandt.

  • Lünen
  • 15.05.15
  • 8
  • 5
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Kirmestreiben

Buntes Treiben in der Innenstadt, wie in jedem Jahr zu Himmelfahrt. Gestern wurde die Kirmes bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. Wie immer gehörte die erste Stunde den absoluten Fans, denn da waren alle Fahrten umsonst. Aber natürlich wird alles angeboten, was zu einer richtigen Kirmes gehört, einschließlich aller für das leibliche Wohl unbedingt notwendigen Herrlichkeiten. Mal mehr, mal weniger farbig. Wer lieber selbst kochen will, findet am bunten und duftenden Gewürzstand der Urbans...

  • Lünen
  • 15.05.15
  • 4
  • 9
Natur + Garten
17 Bilder

Spaziergang auf dem Fledermaus-Rundweg

Die "Südkirchener Allee", eine alte Eichen-Allee beginnt gegenüber einer Gräfte und ist für mich der Beginn des Fledermaus-Rundwegs. Vorher allerdings habe ich noch einen Abstecher gemacht und bin zu dem kleinen Teich gegangen, an dem sich Bronzefiguren aller hier lebenden Amphibienarten auf Holzpfosten niedergelassen haben. Hier habe ich auch endlich meine erste Libelle fotografiert, allerdings ist sie aus Edelstahl. Und dann beginnt der eigentlich Rundgang: In der Abenddämmerung wird die...

  • Lünen
  • 03.05.15
  • 6
  • 11
Natur + Garten
6 Bilder

Zwischen Lippe und Segelflugplatz

Zwischen Lippe und Segelflugplatz findet sich ein kleiner See. Umgeben von hohen Silberweiden bietet er einem Graureiher ein meist ungestörtes Refugium. Aus diesem Grund hat der Reiher wohl auch von seinem Recht auf das eigene Bild Gebrauch gemacht und ist davongeflogen, bevor ich auf den Auslöser drücken konnte.

  • Lünen
  • 26.04.15
  • 11
  • 7
Natur + Garten
13 Bilder

Spaziergang auf der Bergehalde Viktoria

Gestern war ich mal wieder auf der Bergehalde Viktoria, die von der Innenstadt durch einen Eisenbahntunnel und durch ein aufgebrochenes Tor schnell zu erreichen ist. Von dieser Halde hat man einen wunderbaren Blick über Lünen, die Lippe und die Umgebung. Aber auch die kleinen Dinge machen Freude.

  • Lünen
  • 21.04.15
  • 14
  • 14
Natur + Garten
16 Bilder

Frühling in Lünen

Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen angenehm sind, wenn Bäume und Büsche blühen, hält es kaum jemanden im Haus. Zu Fuß oder mit dem Rad geht es entlang der Lippe. Zum Ausklang eines schönen Tages locken dann die Straßen-Cafés mit Eis, Kaffee und Kuchen.

  • Lünen
  • 20.04.15
  • 14
  • 13
Natur + Garten
3 Bilder

Vertrocknet

Nichts ist flüchtiger als die äußere Form, sie welkt und vergeht wie die Blumen des Feldes beim Anbruch des Herbstes. Anicius Manlius Torquatus Severinus Boethius

  • Lünen
  • 18.04.15
  • 7
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Zauberhafte Sternmagnolie (Magnolia stellata)

Der sommergrüne Strauch der Stern-Magnolie erreicht eine Wuchshöhe von 2 - 5 m und stammt aus Japan. Erst 1959 wurde bekannt, dass diese Art ein kleines natürliches Verbreitungsgebiet auf Honshu hat. Dort wächst die Stern-Magnolie an offenen, sonnigen Hängen in feuchtem, sumpfigen Gelände. Hier erfreut uns der winterharte Strauch in unseren Gärten

  • Lünen
  • 14.04.15
  • 6
Ratgeber
Sauciere
4 Bilder

Zweckentfremdet

Ein paar Blüten in Porzellan, Glas und Silber arrangieren, fertig ist eine schöne Tischdekoration.

  • Lünen
  • 10.04.15
  • 14
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

Bin ich schön?

Sie ist tatsächlich schon aufgeblüht.... Etwas Information: Die Tulpenmagnolie (Magnolia x soulangeana) ist eine Kreuzung der chinesischen Yulan-Magnolie und der Purpur-Magnolie, die auch aus Ostasien stammt. Der sommergrüne Baum kann eine Höhe bis zu 9 Metern erreichen.

  • Lünen
  • 31.03.15
  • 18
  • 17
Natur + Garten
5 Bilder

Finster, aber ohne Sonne :-(

Ein Blick aus dem Fenster heute morgen zeigt mir: Wolken bis zum Boden! Es ist ja noch früh, dass kann noch besser werden, sagt ja auch der Wetterbericht. Geplant ist, weil ich keinen Filter für die Kamera habe, Menschen mit merkwürdigen Brillen, aber auch vielleicht hübsche Spiegelungen und interessantes Licht zu fotografieren. Soweit der Plan.... Gut, etwas durchsichtiger ist der Nebel geworden, dunkler ist es auch, was aber fehlt ist die Sonne. So kann ich meine Kamera unbesorgt in jede...

  • Lünen
  • 20.03.15
  • 16
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Sahnig-pikanter Fischauflauf

Das Rezept für diesen Fischauflauf habe ich von einem Freund bekommen und heute mal ausprobiert. Es ist leicht und schnell gemacht und schmeckt außerordentlich lecker. Weil ich mir nicht soviel Arbeit machen wollte, habe ich die Salsa fertig gekauft. Das werde ich beim nächsten mal nicht tun. Ist einfach zu süß. Deshalb liefere ich auch gleich ein Salsa- Rezept mit. Aber erst einmal der Fischauflauf für 4 Personen: Eine Auflaufform ausfetten und mit Mehl bestäuben. 500 g Fischfilets, z. B....

  • Lünen
  • 16.03.15
  • 10
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Baumwolle

Vermutlich ist jedem bekannt, dass Baumwolle zu den Malvengewächsen zählt. Nur ich wusste es nicht. Diese sehr alte Kulturpflanze wurde in Amerika, Asien und Afrika domestiziert. Aus den Samenfasern wird die Baumwollfaser gewonnen. Bereits 6000 v. Chr. wurden in Indien Stoffe aus Baumwolle hergestellt. Eine große Verbreitung in europäischen Ländern erfolgte durch die britische Ostindien-Kompanie. Der Aufschwung der Baumwollindustrie begann dann Ende des 17. Anfang des 18 Jahrhunderts mit der...

  • Lünen
  • 12.03.15
  • 13
  • 8
Natur + Garten
8 Bilder

Gestern war Frühling

Der herrlich blaue Himmel spiegelt sich in der Lippe, es ist warm, wenn auch noch nicht grün. Ein Tag zum Genießen!

  • Lünen
  • 09.03.15
  • 13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.