Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Reisen + Entdecken
12 Bilder

Ein Scherbenhaufen über den niemand spricht
Entsetzlich : Corona gab den Todesstoß

Meerblick : Verloren steht es da ein Hotel und hunderte von Betten sind verwaist. Hier wo Menschen ihre schönsten Stunden verbracht haben herrscht tödliche Stille. Über das was passiert ist muss ich niemandem fragen - mit niemandem reden. Es wäre doch immer die gleiche traurige Antwort: Es war Corona das dieses wunderbare Hotel sterben ließ und wenn ich mich so umsehe muss ich gestehen das ein großer Teil des Ortes so aussieht. Die Menschen gehen achtlos vorbei - wollen "Vergessen". Täglich...

  • Bochum
  • 05.01.23
  • 7
  • 2
Reisen + Entdecken
Hier geht es heiß her.
20 Bilder

Phantastische Welt
Wenn das Meer heiß brodelt

Reif für die Insel: Der perfekte Ort dem Winter zu entfliehen ist nicht so einfach zu finden. Warum die Kanaren der ideale Ort dafür sind liegt am  ganzjährigen super Wetter und seinem besonders mildes Klima. Fuerteventura: Im Winter beträgt die Durchschnittstemperatur ca.20 Grad und Niederschläge gibt es kaum. Unter 24 Grad lagen wir allerdings nie. Wir sind seit Jahren auf den Inseln unterwegs und haben beinahe jede lieb gewonnen. Kein Wunder die Sonne scheint hier über 3.000 Stunden im Jahr....

  • Bochum
  • 04.01.23
  • 11
  • 3
Reisen + Entdecken
Gebaut für die Ewigkeit.
16 Bilder

Vergängliches aber eigentlich
Gebaut für die Ewigkeit

Lost Place in Fuerteventura. Wieder ein Bauwerk jüngerer Geschichte das entweder noch nicht historisch erfasst wurde oder als wenig Bedeutend gesehen wird. Solche wunderbaren Gebäude liegen oft im Dornröschenschlaf und müssten eigentlich nur geweckt werden. Bei diesem Gebäude ist der Kontext seiner ursprünglichen Nutzung noch nicht in Vergessenheit geraten aber meine kleine Entdeckungsreise hat mich eine Geschichte individuell und hautnah erleben lassen. Ich werde mich noch eine Weile mit...

  • Bochum
  • 29.12.22
  • 16
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Schloss Borbeck

Das barocke Wasserschloss im Essener Stadtteil Borbeck ist von einem Naturpark umgeben. Die Schlossanlage besteht aus dem Haupthaus und dem Wirtschaftsgebäude. Jetzt wird die Anlage als Veranstaltung und Kulturstätte genutzt. Ein Spaziergang in der Parkanlage mit einem Rundgang um den Schlossteich lohnt sich immer.

  • Essen-West
  • 10.11.22
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Aus unserem Archiv. Ein Einmachglas Erinnerungen für den Lokalkompass.
27 Bilder

In die Tasten geklopft für den Lokalkompass
Analoge Zeitreise mit Michael

"Wenn es dunkel wird, dann kommst du aber heim!" Mutters Worte höre ich noch heute, wenn ich unsere Haustür schließe und es mich in die freie Natur zieht. Früher: Als die Sommer noch Sommer waren, wir Kinder noch herumstromerten im nahen Wäldchen, schien unsere Welt noch in Ordnung. Nichts war schöner und aufregender, als mit nackten Füßen mitten im Bachlauf zu stehen oder mit Steinchen den Bachlauf zu verändern.  Auch das herbstliche Sammeln von Kastanien, Bucheckern und Eicheln machte Spaß....

  • Bochum
  • 04.11.22
  • 12
  • 4
Natur + Garten
9 Bilder

Fischadler - Mülheim an der Ruhr

Ein junger Fischadler hat bei  seinem Flug in den Süden  einen Zwischenstopp in Mülheim an der Ruhr gemacht. Die Hoffnung das er für immer bleibt ist leider gering.

  • Essen-West
  • 29.10.22
  • 6
Natur + Garten
9 Bilder

Die letzten Hitzetage im August
Das finale Aufbäumen...

Will ich oder will ich nicht - meist will Mensch  das was er gerade nicht hat. Es ist heiß 🔥  Diese beinahe tägliche Hitze im August wird von manch einen verflucht und kühlere Temperaturen sehnlichst erwartet. Kühler: Sobald es im September wieder deutlich abkühlt wünscht Mensch sich oft den Sommer zurück.Aber leider: Gleichzeitig gehen abfallende Temperaturen mit konstanten Regen daher. Der August verabschiedet sich bald und wenn ich den Wetterexperten glauben darf wird das mit einem finalen...

  • Bochum
  • 23.08.22
  • 13
  • 4
Ratgeber
Plakat der Stadtwerke Bochum.👍
7 Bilder

Kleine Handgriffe große Wirkung
Teure Energie zwingt zum Sparen - Deutschland zieht den Stecker

Einfache Tricks helfen, Stromkosten im Haushalt ohne bauliche Veränderungen zu senken. Richtig beleuchten, Wasserkocher statt Topf, Stecker ziehen wo es nur geht. Die nächste Stromrechnung wird eine andere sein. Wir werden vom Stromersparten einen Kurztrip machen mal sehen wo wieder ein Sparpreis lockt. Ab in die Natur per Rad.Wir können etwas bewegen: Mehr als 82,5 Millionen Menschen leben in Deutschland-82,5 Millionen Menschen können etwas bewirken - dazu beitragen das Deutschland...

  • Bochum
  • 10.08.22
  • 24
  • 2
Kultur
Kurzgeschichten-Contest mit Folgen.
 Stadtspiegel
14 Bilder

Bastian Bielendorfer war Schuld
Blind Date mit fatalen Folgen - das verflixte 7. Jahr

Mitmach - Aktion 2015 : Bastian Bielendorfer und der Lokalkompass begeben sich auf Kurzgeschichten Suche das klang für mich nach jede Menge Spaß.  Also ran: Der LK veranstaltete seinen ersten großen Kurzgeschichten-Wettbewerb und natürlich machten viele von uns begeistert mit. Prominente Unterstützung gab es vom Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer, der sich als Juror mit exklusiven Preisen einbringen wollte. Sein Kernthema war das Thema: Schule. Rückblick: Es war der Lokalkompass und die...

  • Bochum
  • 20.07.22
  • 15
  • 5
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Wir und die Welt
LK-Treffen im Gasometer und im zerbrechlichen Paradies

Der ökologische Fußabdruck ist in der Fotoausstellung im Gasometer Oberhausen deutlich auf drei Ebenen zu sehen. Die Folgen des Eingriffs des Menschen in das Ökosystem des Planeten sind in vieler Hinsicht kaum noch reparabel. Der Raubbau der Regenwälder in Südamerika und Asien, die Vermüllung der Ozeane, vor allen Dingen mit Plastik und Kunststoffen und die Konflikte, die bereits jetzt schon um die Versorgung mit sauberen Wasser werden dieses fragile Raumschiff, genannt Erde, ins Fiasko...

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.22
  • 20
  • 9
Natur + Garten
Wespenbussard im Flug
2 Bilder

Bussard
Wespenbussard auf der Insel Rügen

Wespenbussarde sind etwas größer als Mäusebussarde. Die Körperlänge beträgt 50-60 cm. Die Flügelspannweite beträgt 118-144 cm. Er ernährt sich in Mitteleuropa vor allem von der Brut der Deutschen Wespe und der Gemeinen Wespe. Die gefundenen Nester werden ausgegraben und die Teile mit Larven und Puppen stückweise zum eigenen Nest transportiert, bis alle Waben ausgebeutet sind. Während des Grabens schließt der Wespenbussard seine Augen, die dichten Federn um seine Augen schützen den Vogel vor...

  • Essen-West
  • 07.07.22
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Hochzeit - Mitmachaktion
Fotos, Geschichten und Roben - Thema: Hochzeit - Erinnerungen an meine Hochzeit vor über 40 Jahren

Mitmachaktion Thema: Hochzeit Die Braut, die sich traut ...  🍄🍀  👰🏻🤵🏻  🍀 👰🏻👰🏻 🍄🍀🍄  🤵🏻 🤵🏻‍ 🍀  👰🏻🤵🏻 🍀🍄 Schöne Erinnerungen...hat wohl jede/r an den "Schönsten Tag im Leben!" So geht es auch mir und sicher vielen anderen hier! 🍄🍀 👰🏻🤵🏻 🍀 👰🏻👰🏻 🍄🍀🍄 🤵🏻 🤵🏻‍ 🍀 👰🏻🤵🏻 🍀🍄  Bevor ich zu meiner Geschichte komme... habe ich noch etwas hier im Lokalkompass gesucht und gefunden: Mein Beitrag von Mai 2021♥ Alles aus Liebe ♥ Der Bund fürs Leben ♥ Ein "Diamant" Beitrag von Gudrun Fröndenberg : Heute Feiern...

  • Düsseldorf
  • 29.06.22
  • 24
  • 5
Reisen + Entdecken
Stadthafen von Sassnitz dient heute noch als Liegeplatz für die Schiffe.
22 Bilder

Rügen
Urlaub auf Rügen

Von Anfang bis Mitte Juni dieses Jahres waren wir auf der Insel Rügen. Das Wetter war zum wandern hervorragend. Einige Eindrücke von der schönen Landschaft und den Strandwegen sowie von den Häfen habe ich euch in Form von Fotos mitgebracht.

  • Essen-West
  • 27.06.22
  • 11
  • 5
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Schwalben
Mehlschwalben bei Wiek auf Rügen

Beobachten konnte ich die Schwalben in Wiek / Rügen unter Kreidebrücke. Ein munteres Treiben der Schwalben machte mich neugierig. Ich sah, an einer Stelle wurde der Nachwuchs schon gefüttert, gegenüber wurde aber erst fleißig das Nest gebaut. Die Mehlschwalben bauen ihre Nester mit lehmiger Erde, die sie mit Speichel zu einer festen Masse verkleben.

  • Essen-West
  • 24.06.22
  • 7
  • 4
Kultur
Foto: AndreasMolatta
10 Bilder

Osterkirmes lockt nach Bochum
Endspurt anner Castroper

Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter: Die Bochumer Osterkirmes lockt noch bis Sonntag, 24. April, zum Festplatz an der Castroper Straße. Täglich von 14 bis 21 Uhr gib es hier an rund 30 Fahr- und Spielgeschäften sowie Ständen alles, was das Kirmesherz begehrt. Nach der Gertrudiskirmes in Wattenscheid ist dies der zweite Rummel des Jahres, den Bochum Marketing organisiert - und damit die zweite Kirmes-Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause. Ein Segen für die vielen Schausteller,...

  • Bochum
  • 21.04.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Lokalkompass eine bunte Palette
Farbe bekennen kann so schön sein

Ach, wie herrlich ist es doch einmal Farbe zu bekennen.  Farbe bekennen ist eine typisch deutsche Redensart und sagt ganz einfach nur eines aus: sich zu einer Meinung und Sache offen-ehrlich-aber auch mit Anstand zu bekennen. Wer hätte gedacht das diese Wendung aus dem Bereich des Kartenspiels kommt denn es gab dort eine Art Farbzwang . Umgangssprachlich... seine wahre Meinung länger zurückhalten - aber dann... Ich bekenne heute einmal anders Farbe weil der Lokalkompass und all seine...

  • Bochum
  • 21.04.22
  • 13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto:
Marlies Bluhm
16 Bilder

Team - Player - Eure Fotos - meine Story
Bin ja (meist) nur ein Schreiberling

Bin nur ein Schreiberling und ihr oft begnadete Fotografen. Hin und wieder bediene ich mich eurer Bilder und zwar nur mit Einwilligung von euch und auch mit Namensnennung versteht sich. So habe ich bereits bei Armin von Preetzmann, Luzie Schröter, Horst Schwarz, Bruni Rentzing ,Marlies Bluhm, Wolfgang Fronzoni, Anni Rodehüser, Franz Burger, Christoph Niersmann, Sabine Hegemann und manch anderen ein Foto mit einem Klick herunterladen. Oder sie kamen per WhatsApp oder Mail zu mir. Die Beiträge...

  • Bochum
  • 23.02.22
  • 12
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Es ist mir ein Bedürfnis
Peter Eisold, er bleibt für mich unvergessen

Habe gerade an Peter Eisold gedacht und bin dann die mir noch vorliegenden  Nachrichten von Peter nachgegangen, wir beide hatten regen Kontakt, da sah ich diese letzte Nachricht vor seinem Weggehen. Peter, Du warst für mich ein Kumpel und guter Freund! Ruhe in Frieden. Christian https://www.youtube.com/watch?v=UMyP9Z_OTUE

  • Emmerich am Rhein
  • 14.02.22
  • 29