Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

KG Echte Fründe Senat bekommt Zuwachs

In der letzten Session gründete die KG Echte Fründe Oberhausen ihren eigenen Senat .Senatspräsident Marcel Habendorf erhob sechs Senatoren.In der laufenden Session konnte der Senat mit Alexandra Viefhaus und Lars Mittenzwei als neue Senatoren gewinnen.

  • Oberhausen
  • 17.02.20
Kultur
5 Bilder

Der erste Inklusionsbetrieb in Oberhausen in Zusammenarbeit mit dem LVR

Füreinander da sein - Miteinander gestalten - Mittendrin Mittendrin ist das Café & Bistro Jahreszeiten in Sterkrade, mittendrin nun auch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen. Was heißt das denn nun genau? Menschen, die vielleicht nicht sonderlich gut schreiben können, rechnen fällt auch schwer - macht nichts, das kann dann ein anderer Kollege. Menschen mit großer Freundlichkeit ausgestattet. Mit einem inneren Licht, Dieses Licht erhellt auch uns, lässt uns teilhaben an sprühender...

  • Oberhausen
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Närrischer Funken Schwof

Zum siebten Mal veranstaltete die KG Blaue Funken Oberhausen 1965 e.V. den närrischen Funkenschwof im Resonanzwerk Oberhausen. Eine Scharr bunt verkleidete Jecken füllten die Räumlichkeit des Resonanzwerk. Die blauen Funken „schossen“ in ihrem Showtanz „Very Britisch“ ein tänzerisches Feuerwerk ab. In null komma nichts sprang der Funke der Begeisterung auf das Pulbikum über.Es feierte mit der Band Matrix bis in die späte Nacht hinein.

  • Oberhausen
  • 16.02.20
Kultur
141 Bilder

Karneval in der Oberhausener Luise-Albertz-Halle
Prunksitzung der KG Weiss Grün HOAG

Als eine der letzten Karnevalsgesellschaften feierte die KG Weiss Grün Hoag am Samstagabend in der vollbesetzten Luise-Albertz-Halle ihre Prunksitzung. Jetzt geht es aus den Hallen hinaus auf die Straßen. Die Ehrengarde der Stadt Oberhausen eröffnete bereits am Vormittag, mit dem traditionellen Biwak vor dem Technischen Rathaus in Sterkrade, den Straßenkarneval.

  • Oberhausen
  • 16.02.20
Kultur
41 Bilder

Karnevalszüge in Oberhausen verstärken
Dezibel für Kamelle

Die vier schönsten „Töchter“ der Stadt Oberhausen, STOAG, WBO, evo und Stadtsparkasse Oberhausen, luden am 13. Februar traditionell Gäste aus Politik, Gesellschaft und Brauchtum zum Prinzenempfang ein. Die traditionsreiche Karnevalsveranstaltung fand damit zum nunmehr 22. Mal statt. Erstmalig ins Leben gerufen wurde der große Prinzenempfang am 24. Februar 1998. Rund 500 Gäste – unter anderem Stadtprinz Dirk I. mit Hofstaat und Prinzengarde, das Dreigestirn um Prinz Chris I. und das...

  • Oberhausen
  • 14.02.20
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

KI KA GO Kirche mal anders

Bereits zum vierten Mal veranstaltete die SG Bernhardiner e.V am Sonntag in der Bernhardus Kapelle den Kinderkarnevals-Gottesdienst. Es herrschte vor Beginn des Wortgottesdienstes ein reges Treiben mit den kleinen Jecken. Wo hat man das schon, dass man als Elsa, der Eiskönigin, oder als Dinosaurier durch die Kapelle stratzen darf? Der Gottesdienst war alles andere als langweilig oder gar spießig, denn er war fröhlich und bunt. Neben des Gottesdienstes jagte ein Highlight das andere, so sahen...

  • Oberhausen
  • 10.02.20
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Prinzenempfang bei der KG Dampf Drauf

Knapp drei Wochen vor Sessionsabschluß läd die KG Dampf Drauf mit Prinz Chris I und seinem durch Krankheit geschwächtem Team zum Prinzenempfang ein.Neben der Abordnungen der Karnevalsgesellschaften der Groß Oberhausener Karnevals besuchte auch Prinz Christoph I und seine Prinzesin Denise I aus unserer Nachbarstadt Bottop den Empfang. Ein Brauch ist es bei der KG Dampf Drauf das Team das in der zukünftigen Session das Dreigestirn stellen soll vorzustellen.

  • Oberhausen
  • 10.02.20
Kultur
196 Bilder

Karneval in Oberhausen
Wagentaufe der Ehrengarde Oberhausen wegen Sturmtief Sabine ohne Karnevalswagen

Am Sonntag hatten sich zahlreiche Karnevalisten im Autohaus Matten an der Tenterstrasse in Schmachtendorf zusammengefunden. Sadtdechant Dr. Peter Fabritz sollte dort traditionell den Karnevalswagen der Ehrengarde segnen. Das drohende Sturmtief "Sabine" ließ allerdings die Wagentaufe ohne Karnevalswagen stattfinden. Aus Sicherheitsgründen hatte man den Wagen in der Halle belassen. Eine Entscheidung, für die alle Karnevalisten großes Verständnis hatten. So erteilte der Stadtdechant dann...

  • Oberhausen
  • 09.02.20
Kultur
103 Bilder

Prinzenwiegen der Stadtsparkasse Oberhausen

Wo sonst so ernste Dinge wie unsere täglichen Geldgeschäfte abgewickelt werden, zog am Donnerstagnachmittag der karnevalistische Frohsinn ein. Zur Sparkassen-Tradition des „Prinzenwiegens“ wurde in die Filiale Buschhausen eingeladen. So versammelten sich dort der Vorstand der Stadtsparkasse, die Präsidenten der Oberhausener Karnevalsvereine und zahlreiche Karnevalisten, um Stadtprinz Dirk I. samt Thron aufzuwiegen. Unterstützt wurde der Stadtprinz von dem Kinderprinzenpaar und dem Dreigestirn....

  • Oberhausen
  • 06.02.20
Vereine + Ehrenamt
80 Bilder

Rheinische Herrensitzung in der Luise Alberts Halle

Zum ersten Mal feierten die Herren des jecken Oberhausens den Rheinischen Herren Frühschoppen. Der Versuch die Stimmung der bereits am Anfang des Jahres stattgefundenen Damensitzung zu toppen war das Ziel der mehr als 400 Männern in der Luise Alberts Halle. Was soll man sagen der Hauptausschuss des Groß Oberhausener Karneval machte es den Herren recht leicht in Stimmung zukommen denn das Programm war grandios. Angeheitzt wurde die Sitzung von De Halunken sie brachten mit ihren karnevalistischen...

  • Oberhausen
  • 05.02.20
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

Endlich hieß es wieder Rab Rab Rab

Eine Prunksitzung jagt die andere so auch am letztem Wochenende bei der KG Sterkrader Raben. In der Tanzschule Mettler war es für den Stadtprinzen a.D Clemens Rüter endlich wieder soweit er hatte das Mikro wieder in seinen Händen und startete die Sitzung mit einem lautstarken Rab Rab Rab den Ruf der Raben .Es war ein kurzweiliges Programm in der die Garden der Sterkrader Raben zeigten das sie sich weis Gott nicht hinter den großen Garden des Oberhausener Karneval verstecken müssen. Man hörte im...

  • Oberhausen
  • 04.02.20
Kultur
33 Bilder

Ausstellungseröffnung in Oberhausen
Satire von Jacques Tilly

Die Ludwig Galerie in Oberhausen stellt mit Jacques Tilly einen wichtigen und einzigartigen Karikaturisten erstmals in einer Ausstellung vor. Seit Sonntag, 2. Februar, bis einschließlich Sonntag, 14. Juni, sind Exponate Tillys im Kleinen Schloss an der Konrad-Adenauer-Allee 46 zu sehen. Und die Ausstellung scheint den Nerv der Bürger - passend zur närrischen Zeit - zu treffen: Voll wie nur selten zuvor waren die Räume der Galerie anlässlich einer Ausstellungseröffnung. Die Stadtspitze wurde...

  • Oberhausen
  • 04.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Ein Abend in Pink und Schwarz

Am vergangenen Freitag gab es an der Lindnerstraße in Oberhausen einen verrübergehenden Farbwechsel statt dem allen bekanntem Rot Weiß des Niederrheinstadions wurde es plötzlich Pink Schwarz .Das hatte den Grund das die KG Eisenheim Zick Zack e.V zur Ordensmartinee eingeladen hatte .Es war eine kleine aber feine Martinee mit einem schönen Programm für die Tänzerischen Darbietungen zeigten die Garden der KG Eisenheim Zick Zack e.V einen tollen Gardetanz. Selbstverständlich dürfte auch dea...

  • Oberhausen
  • 02.02.20
Vereine + Ehrenamt
75 Bilder

Kinderkarneval in Oberhausen

Ein buntes Treiben gab es bei der Kinderkarnevalsfeier in der ausverkauften Luise Albertz Halle.Traditionell veranstaltet der Hauptausschuß des Gross Oberhausener Karneval den Kinderkarneval. Moderiert wurde die Veranstaltung von Kapitän Daniel vom anderen Stern,seinen Navigator Jan und der Sternenprinzessin Nele. Sie wurden in den Kinderkarneval transportiert und waren sichtlich begeistert von den kleinen Jecken.Begeistert waren die Kinder von dem Clown Pärchen Oli & Felinchen .Es war...

  • Oberhausen
  • 02.02.20
Kultur
152 Bilder

Karneval in Oberhausen
Prunksitzung der KG Sterkrader Raben

Am Samstag feierten die Sterkrader Raben in der Tanzschule Mettler an der Neumühler Straße in Oberhausen ihre Prunksitzung. Im vollbesetzten Saal wurde dem Publikum ein Feuerwerk des Oberhausener Karnevals geboten. Nunmehr als Sitzungspräsident kündigte dann Clemens II., Stadtprinz in der letzten Session, den Einmarsch seines Nachfolgers, den amtierenden Stadtprinzen Dirk I. an.

  • Oberhausen
  • 02.02.20
  • 1
Kultur
66 Bilder

Lirich leuchtete wieder
15. Lichterfest gefeiert

Da war am Freitag kaum noch ein Parkplatz zu bekommen, beim Lichterfest rund um den Bonmannplatz und Heinrich-Jochem-Platz in Oberhausen Lirich. Bereits zum 15. Mal veranstaltete die KG Echte Fründe das traditionelle Liricher Lichterfest. Die zahlreichen Besucher fanden ein leuchtendes Angebot mit zahlreichen Aktionen auf der Showbühne. Ein großes Feuerwerk war dann der passende Abschluss für dieses Fest. Fotos von Rüdiger Marquitan

  • Oberhausen
  • 01.02.20
  • 1
  • 2
Sport
Die drei Oberhausener Weltmeister Timo Schaffeld (Triathlon, 2. v. li.), Lukas Reuschenbach (Kanu, 2. v. re.) und Niklas Heuser (Kanu, re.) mit Apostolos Tsalastras (li.), SSB-Chef Manfred Gregorius (3. V. li.) und Bürgermeister Klaus-Dieter Broß.
38 Bilder

Sportlerehrung in Oberhausen
Überragende Leistungen

Die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des letzten Jahres trafen sich in dieser Woche in der Sponsorenkantine (VIP-Raum) des SC Rot-Weiß Oberhausen, wo sie von Bürgermeister Klaus-Dieter Bross, dem SSB-Präsidenten Manfred Gregorius und dem 1. Vorsitzenden des Fördervereins Oberhausener Spitzensport, Apostolos Tsalastras, für ihre überragenden Leistungen geehrt wurden. Insgesamt wurden 16 Damen und 29 Herren in den Individualsportarten und 63 Sportlerinnen und Sportler in...

  • Oberhausen
  • 29.01.20
Vereine + Ehrenamt
92 Bilder

Karneval in Oberhausen
Verleihung des Eulenordens 2019/2020

Am vergangenen Sonntag wurden in der Luise Albertz-Halle die neuen Ordensträger des Eulen Ordens „Närrische Weisheit“ in den Orden der Eulen aufgenommen. Bereits im letzten November wurde der Vorsitzende des Katholikenrates und Vorstand der Stadtsparkasse Oberhausen, Thomas Gäng, als 110 . Träger des Eulenordens ernannt. Der zweite Träger des Eulenordens ist Kai Magnus Sting. Der Kabarettist, Autor und Schauspieler, den stets die passenden Thema aus Politik und Gesellschaft auf der Zunge...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Vereine + Ehrenamt
89 Bilder

Sitzung im Oberhausener Ebertbad
Vampire bei den Liricher Müllschluckerm

Was für ein Abend im Ebertbad. Unter den Motto „Tanz der Vampire“ zog der LKG Präsident Ronny (Ronald Kram) mit seinen Paginnen ins Ebertbad ein. Eigentlich hätte man das Motto auch „Time to say Good Bye“ nennen können denn Ronny marschierte zum letzten mal als Sitzungs-und Vereinspräsident ein. Wie man sich vorstellen kann gab es Emotionen ohne ende.Sie reichten bis zum Stadtprinzen DirkI(Loege) so zog er ins Ebertbad ein um die Gesellschaft in der sein Vater Jupp (Josef Loege) vor 25 Jahren...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Karneval in Oberhausen
Alstadener Bären e.V feiern zum 11 x den Sitzungskarneval

Am vergangenen Freitag feierten die Alstadener Bären e.V in der ausverkauften Luise Albertz Halle zum 11 mal den Sitzungskarneval. Von Anbeginn der Sitzung war die Stimmung großartig. Für die gute Stimmung sorgten das Ruhrpott Urgestein Anton Klopotek sowie Partykanone Ina Colada. Für Emotionen war auf der Veranstaltung als der Tänzer Julien aus der Prinzengarde seiner Jenny einen Heiratsantrag machte. Natürlich sagte sie JA und die Halle stand Kopf.

  • Oberhausen
  • 27.01.20
Vereine + Ehrenamt
Die Prinzenshow der amtierenden Tollität hat auch Schwierigkeitsgrade, die es zu meistern gilt. Foto: Carsten Walden
148 Bilder

Thomas Gäng und Kai-Magnus Sting sind die Mitglieder Nr. 110 und 111 im Oberhausener Eulenorden
Einer kann reden, der andere kann singen

Wer Kai-Magnus Sting für seinen Verein als Mitglied gewinnen kann, der braucht zukünftig im Karneval keinen weiteren Programmpunkt mehr zur Unterhaltung. Das macht der 42-Jährige von allein. Am Sonntag ist der Kabarettist gemeinsam mit Sparkassenvorstand Thomas Gäng ins Oberhausener Ordenskapitel "Närrische Weisheit", besser bekannt als "Eulenorden", aufgenommen worden. Für Vorjahreseule Oliver Mebus war ganz klar, auf wen er die Laudatio zu halten hatte: Natürlich auf seinen Sparkassenkollegen...

  • Oberhausen
  • 27.01.20