Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
12 Bilder

Soest in der Dämmerung

Soest hat über 600 eingetragene Baudenkmäler. Diese sind in der Denkmalliste der Stadt erfasst. Als ich vor Weihnachten in der Stadt war, bin ich durch einige der kleinen Gässchen geschlendert und habe mir die schönen Fachwerkhäuser angesehen. Um einen wirklichen Eindruck von den Kirchen, Stadtadelshäusern und der Altstadt zu bekommen, muss man viel mehr Zeit einplanen. So muss ich wohl doch noch einmal hinfahren.

  • Lünen
  • 13.01.18
  • 15
  • 16
Kultur
17 Bilder

Spannend aber auch entspannend,

kann ein Theaterbesuch im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen sein. Besonders, wenn die „Kulisse-Studio-Bühne Lünen“ mit ihrer neuen Kriminalkomödie „Die Leiche im Schrank“ gastiert. Das Team um Michael Gresch, der das Stück inszeniert und die Regie führt wird Sie zwei Stunden angenehm spannend und mit einem schönen Touch Komödie bestens unterhalten. Die Aufführungen der Kulisse sind sehr beliebt und wahre Publikumsmagneten. Deshalb sollte man Karten am Besten vorbestellen. An der Abendkasse sind...

  • Lünen
  • 05.01.18
  • 3
Überregionales
Viele Besucher kamen trotz des schlechten Wetters zum Silvestergrillen. | Foto: Magalski
26 Bilder

Fans des Silvestergrillens trotzen dem Wetter

Regen und Wind können die Fans des Silvestergrillens nicht stoppen - und so freute sich der Verein Lüner helfen Lünern am Samstag trotz des widrigen Wetters über ein volles Haus am Roggenmarkt. Zum Jahresende trifft man sich in Lünen zu Bratwurst und Glühwein im alten Quartier vor der Fleischerei Scharbaum, das ist seit vielen Jahren Tradition. Premiere war in diesem Jahr aber das Spendenziel, denn der Erlös ging zum ersten Mal an "Lüner helfen Lünern". Der Verein, der sich in diesem Jahr unter...

  • Lünen
  • 01.01.18
  • 1
Überregionales
13 Bilder

Der 21. Silvesterlauf war trotz des fiesen Wetters ein voller Erfolg

Ein sehr großes Teilnehmerfeld an Läuferinnen und Läufern machte sich trotz des Regens und der teils starken Windböen am Sonntag in Schwansbell auf die die 5 und 10 km lange Strecke. Bei diesem offenen Lauf konnte jeder starten. Startgeld musste nicht gezahlt werden, es wurde lediglich um Spenden gebeten. Der Erlös dieses Laufes kommt einem guten Zweck zugute.

  • Lünen
  • 01.01.18
  • 2
Überregionales
Ein Highlight des Weihnachtszaubers war die Greifvogel-Schau der Falknerei Eulenhof. | Foto: Magalski
27 Bilder

Weihnachtszauber beim Grafen lockte Gäste

Wenn Graf von Kanitz zum Weihnachtszauber am Schloss ruft, dann kommen die Menschen nach Cappenberg. Samstag und Sonntag erstrahlte der Park wieder im Lichterglanz. Besucher kamen aus der ganzen Region kamen nach Cappenberg, denn im Park gab es viel zu entdecken: Kinder durften Hufeisen schmieden, im Kletterseil die alte Buche erklimmen und neben der Stiftskirche drehte sich ein historisches Karussell. Die Bogenschützen aus Brambauer testeten in der Gärtnerei die Zielsicherheit ihrer Besucher...

  • Lünen
  • 18.12.17
  • 2
Überregionales
41 Bilder

Fackelschwimmer verwandeln die Lippe in eine leuchtende Weihnachtsgeschichte

Rund 150 Taucherinnen und Taucher stiegen in die kalte Lippe und boten den zahlreichen Zuschauern mit 11 prachtvollen und fantasievollen Flößen und einem Boot eine tolle Show. Es galt die fantasievoll gestalteten und beleuchteten Flöße sicher durch die Lippe zu geleiten. Mit dabei waren auch als jüngster Teilnehmer der achtjährige Ole sowie eine Abordnung der Zwoller Brandweer aus unserer niederländischen Partnerstadt. Nicht dabei sein konnten zwei ehemalige Mitglieder des Tauchsportclubs...

  • Lünen
  • 16.12.17
Überregionales
Arno Franke, Schulleiter des Lippe Berufskollegs, geht im Januar in den Ruhestand.
11 Bilder

Schlusspfiff für Schulleiter Arno Franke

Danke! Arno Franke hört dieses Wort am vergangenen Freitag wohl gefühlte hunderte Male. Der Schulleiter des Lippe Berufskollegs verabschiedet sich nach über dreißig Jahren in den Ruhestand. Arno Franke hat neben seiner ersten Leidenschaft - seiner Schule - noch mindestens eine weitere: Fußball! Das Pädagogische Zentrum der Schule wurde zum Aktuellen Sportstudio samt Couch, Torwand und Arno-Franke-Fangesängen der neuen Lehrerband. Seine Mannschaft hatte die Abschiedsfeier mit viel Liebe zum...

  • Lünen
  • 12.12.17
Kultur
18 Bilder

Kreative auf dem Lüner Weihnachtsmarkt

In den Hütten auf dem Lüner Weihnachtsmarkt zeigen kreative Menschen, karitative Vereine und Schulen, was sie können und anbieten. Die Besetzung der Hütten wechselt immmer wieder. Ein paar "Mieter" habe ich aber erwischt-

  • Lünen
  • 12.12.17
  • 7
  • 11
Überregionales
Steffi, Kevin Amy und Lia genossen den Schnee in Lünen bei einem Spaziergang mit den Schlitten. | Foto: Magalski
22 Bilder

Schnee-Sonntag hat nicht nur schöne Seiten

Freitag und Samstag hatte der Winter schon die Muskeln spielen lassen, doch am Sonntag gab es dann die volle Ladung. Im Schnee verschwanden auch die Straßen - und das sorgte zum Teil für Chaos. Wer Zeit hatte, der ging raus ins Winterwunderland. Steffi, Kevin, Amy und Lia schnappten sich die Schlitten und drehten auf dem Theaterparkplatz eine Runde. Alexia, Luisa, Kalina und Emil bauten am Lippe-Ufer Schneemänner und lagen damit voll im Trend an diesem Adventsonntag. Wer Auto fahren musste, der...

  • Lünen
  • 10.12.17
  • 2
Kultur
20 Bilder

Weihnachtsmarkt in Soest

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Soest lohnt sich, das als Fazit vorweg. Mit Licht wird hier wirklich nicht gespart. Viele Sterne, die in der Dämmerung und Dunkelheit eine romantische Atmosphäre erzeugen, unzählige kleine Lichtlein, die Wände bedecken oder Gardinen vortäuschen. Dazu die meist romatische Beleuchtung der Hütten, in denen Kunsthandwerk, hauchzarte Christbaumkugeln, Spielzeug aus Blech und Holz verkauft werden. Nicht zu vergessen die Schmuckstände, die zumeist ein wirklich...

  • Lünen
  • 07.12.17
  • 17
  • 12
Überregionales
Ein Einsatz, der als Meldung zu einem brennenden Auto begann, nahm in Bergkamen ein schlimmes Ende. | Foto: Magalski
8 Bilder

Feuer fordert viele Verletzte in Bergkamen

Anrufer melden der Feuerwehr Bergkamen in der Nacht ein brennendes Auto in einem Gewerbegebiet in Oberaden -  am Ende gibt es dreißig Verletzte, sieben Menschen schweben sogar in Lebensgefahr. Pkw-Brand in der Straße in der Schlenke - so lautete kurz nach Mitternacht die Information auf den Funkmeldern der freiwilligen Feuerwehrleute, doch der vermeintliche Standard-Einsatz nimmt eine dramatische Wendung. Dietmar Luft, der Leiter der Feuerwehr Bergkamen, erzählt: "Ein Auto vor einem Gebäude...

  • Lünen
  • 01.12.17
Überregionales
Hunde und Jäger setzten sich am Samstag auf die Fährte der Wildschweine. | Foto: Magalski
20 Bilder

Jagd auf Wildschweine bleibt Daueraufgabe

Regen tropft von den Blättern, fünf Grad zeigt das Thermometer. Im Grau des Novembermorgens machen sich kleine Gruppen auf den Weg. Im Visier sind an diesem Tag die Wildschweine in den Wäldern um Cappenberg. Wildmeister Peter Markett führt seine Treiber-Gruppe in das Waldstück am Brauereiknapp - zeitgleich beginnt in diesem Moment an mehreren Stellen in verschiedenen Revieren die Jagd. Die Cappenberger Straße zwischen Struckmannsberg und Dreischfeld hat der Jagdleiter des Grafen von Kanitz...

  • Lünen
  • 28.11.17
  • 2
Überregionales
80 Bilder

„Somewhere in Tonga“ gewinnt die LÜDIA

Der Sieger des 28. Lüner Kinofestes steht fest. Den begehrten und mit 10. 000 Euro dotierten 1. Preis, die LÜDIA, gewann Florian Schewe mit dem Film „Somewhere in Tonga“. Nach einer wahren Geschichte wurde dieser Film mit einem geringen Budget gedreht. Darin geht es um einen Sozialarbeiter, der unkonventionelle Methoden bei der Erziehung von Jugendlichen aanwendet. Ein Jahr verbringt er mit dem 16-jährigen aggressiven, frustrierten und gewalterfahrenen Marcel in Tonga, quasi am Ende der Welt....

  • Lünen
  • 26.11.17
  • 1
Überregionales
v.l. Hubert Tenberge,  Denis Moschitto, Dr.Anke Höwing, Martin Schneider , Mike Wiedemann und Sven Ilgner
17 Bilder

Es begann mit einem Gedicht

und das überraschte sogar Mike Wiedemann den Kinofestleiter. Die Eröffnungsgala des Lüner Kinofestes war mal wieder einmal ausverkauft. Dieses aus Lünen nicht mehr wegzudenkende Kinofestival stellt Lünen in den Blickpunk Europas, so sah es jedenfalls Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns bei seiner Eröffnungsrede. Sein besonderer Dank galt insbesondere den vielen Förderern, Sponsoren und dem großartigen Team um Mike Wiedemann und seinen Stellvertreter Sven Ilgner. Hubert Tenberge, Vorsitzender Pro...

  • Lünen
  • 24.11.17
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
Überregionales
13 Bilder

St. Martin im Regen

Trotz des wirklich fiesen Wetters nahmen erstaunlich viele Lünen-Süder am St. Martinsumzug der IGS in Lünen Süd teil. Hoch zu Ross führte Sankt Martin den Umzug vom Neuen Bürgerplatz aus über die Jägerstraße an. Gut geschützt vor dem Regen und warm eingepackt hatten die Kinder trotz des heftigen Regens viel Spaß.

  • Lünen
  • 11.11.17
Überregionales
37 Bilder

Der absolute Horror im Südpark, Freddy Krüger war unterwegs

Waldgeister mit Kettensäge, Monster und viele andere unheimliche Wesen bevölkerten zu Halloween den Südpark. Der Gruselfaktor war enorm. Wasserleichen und eine unheimliche Wasserhexe machten den Teich unsicher. Da bekam so mancher, obwohl er nicht im kalten Wasser stand, eine Gänsehaut. Sogar das Wasser im Bachlauf soll bergauf geflossen sein. Eisigkalt wurde die Luft an den vielen Grabstätten. Trolle hinter Gittern wurde von Gruselgestalten bewacht. Scharen von Besuchern verharrten wie...

  • Lünen
  • 31.10.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Cherimoya (Annona cherimola)

Die bis zu 15 cm große Cherimoya (auch Anome, Rahm- oder Jamaikaapfel genannt) hat ein grünes Schuppenmuster auf der Haut. Darunter verbirgt sich ein herrlich süßes, weiches, cremeweißes Fruchtfleisch. Das löffelt man am besten direkt aus der Schale. Man kann die Frucht aber auch zu Likör, Eis oder ganz allgemein zu Süßspeisen genießen. Reif ist die Cherimoya, wenn ihre Schale leicht einzudrücken ist. Leider enthält sie aber auch harte Samen, die entfernt werden müssen.( Immerhin habe ich 76...

  • Lünen
  • 23.10.17
  • 10
  • 6
Natur + Garten
8 Bilder

Herbst am Cappenberger See

Frühmorgens liegt die eine Seeseite noch im tiefen Schatten, während auf der anderen die Farben schon leuchten. So sind die Bilder diesesmal "einseitig", hoffentlich nicht eintönig.

  • Lünen
  • 16.10.17
  • 8
  • 13
Überregionales
25 Bilder

Der Bürgerplatz in Lünen-Süd ist eröffnet

Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen konnten die Lünen-Süder Bürgerinnen und Bürger endlich ihren Bürgerplatz mit einem großen Fest einweihen. Viele Vereine und Gruppen hatten am Samstag dafür gesorgt, dass es ein tolles und buntes Einweihungsfest für alle wurde.

  • Lünen
  • 15.10.17
  • 2
Überregionales
Das Personal begann nach Ausbruch des Brandes mit der Evakuierung der Station.
52 Bilder

Feuerszenario am Lüner Marien-Hospital

Zu einer Großübung rückten die Löschzüge Mitte, Beckinghausen, Horstmar, Nordlünen-Alstedde, Wethmar und die Führungskräfte der Berufsfeuerwehr am Freitagabend zum St.-Marien-Hospital in Lünen aus. Das Übungsszenario ging von einem Brand in einem Patientenzimmer auf einer Station im 8. Stock des Krankenhauses aus. Etwa dreißig Personen sollten verletzt oder vom Brand betroffen sein. Die Feuerwehr nahm mit ungefähr hundert Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen an der Übung teil. Im Mittelpunkt...

  • Lünen
  • 13.10.17
  • 2