Der Kuschelbaum für Fakire,
stammt ursprünglich aus Brasilien. Auf Teneriffa ist er vereinzelt zu sehen und ist als Florettseidenbaum bekannt!
Das allerletzte Wochenend-Rätsel in diesem Jahr - Wann und zu welchem Anlass....
wurde diese Prachtallee eröffnet?
Das Wochenend-Rätsel - Wer mitraten will, sollte 3 Fragen zu diesem Thema beantworten können!
Dieses Musikstück https://www.youtube.com/watch?v=gsC4kf6x_Q0 wurde im Film "Flussfahrt" meisterhaft in Szene gesetzt. Allerdings konnte der gesuchte Schauspieler, der den geistesgestörten Redneck Jungen ganz hervorragend spielte, das Banjo nicht beherrschen. Nun zu den Fragen: 1. Wie lautet der Name des Schauspieler, 2. Als was und wo arbeitet er heute, 3. Wie heißt der Titel des ersten Stückes auf der B-Seite des Albums?
Bunte Leuchtkugeln können schon nerven!
Zu welcher Farbe tendiert ihr? Wer hier schwarz sagt, rate ich den Gang zum Augenarzt!
Das Wochenend-Rätsel - ...dann 2, dann 3, dann 4 dann steht das Christkind vor der Tür
Zu welchem Anlass und in welchem Jahr gab es hier einen Zuschauerrekord? Übrigens, ich glaube das Christkind stand auch im Stadion, es war der Tag vor Heiligabend!
Der Ausflug nach Georghausen
Die Wurzeln des Schlosses sind schon im 14. Jahrhundert zu finden. In den nächsten Jahrhunderten folgten nun zahlreiche Besitzerwechsel in schneller Abfolge. 1755 kam Georghausen an die Familie von und zu Hees. 1778 erwarben die Zisterzienser aus der Abtei Düsselthal das Anwesen, um es als Kloster zu nutzen. Sie legten die heute noch erhaltenen Fischteiche an. Die Mönche blieben aber nicht lange, weil sich die Bewirtschaftung des Anwesens nicht lohnte, und verkauften Schloss Georghausen 1789 an...
Die Krähe krächzt
Mein lieber Baum, schön bunt bist du anzuschauen. Doch warte ab, bald fällt auch von dir das letzte Blatt.
Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach im Bergischen Land
das sind Fotos mit Seltenheitswert, denn normalerweise hüpft immer ein asiatischer Tourist vor die Linse. Hier habe ich heute keine Menschenseele gesehen, das lag wohl an der herrlichen nassen Witterung.
Das Wochenend.Rätsel - Gesucht wird der nicht legitime "Kleine Bruder" von....
Sitting Bull. Sitting Bull (englisch für „Sitzender Bulle“, eigentlich Tȟatȟáŋka Íyotake – „Sich setzender Bulle“ - Mir reicht der englische Name des Gesuchten! Sitting Bulls Halbbruder - Fool Dog - ist hier nicht gemeint. Der Konterfei des "kleinen Bruders" findet sich in allen drei Fotos wieder; im Foto zwei ist er oval eingerahmt. Wussten Sie, dass sich Name Jaguar von dem Wort „yaguar“ ableitet, was bedeutet, „der, der im Fliegen jagt“.
Ein Rundgang um die "Hardenberger Rose"
Viele der Kirchenfenster im Mariendom zu Neviges zeigen das Motiv der Rose. Der Dom ist schon aufgrund seiner Architektur und Stahlbetonbauweise ein Anziehungsmagnet der bergischen Kleinstadt. Aber auch die Klosterkirche nebenan und die Fachwerkhäuser rund um den Dom, sowie das einen Steinwurf entfernte Schloss Hardenberg bieten auf kleinem Raum ein Ausflugserlebnis besonderer Art. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in der Vorburg Schloss Hardenberg öffnet am ersten Adventwochenende. Auch an...
Bei dem Wetter jagt man keinen Außendienstler vor die Tür!
Wird es im November gar nicht hell, vergeht die Laune dann ganz schnell.
Das ist der Spielball der heutigen Fußball-Bundesliga-Begegnung Schalke gegen den HSV....
Wer von euch Fußball-Experten kann mir sagen, wer hier den Ball mit S 04 signiert hat und warum?
Das Wochenend-Rätsel - Was das ist, werdet ihr schnell herausfinden ....
Was ich von euch wissen möchte, sind die Angaben der max. Größe und des genauen Gewichtes des gesuchten Gegenstandes.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
dass wir Ihnen auch heute wieder eine Stunde Ihrer Lebensqualität rauben durften. Besuchen Sie uns auch morgen wieder. Sie finden uns auf der A 1, A 2, A 3, A 4, A31, A40, A42, A43, A44, A45, A46 usw.
3000 Schritte um das Bürgerhaus von Langenberg
Geht einfach mal mit! Tipp für den 17.02.2018 Beim "Concert in the Dark" erhält jeder Zuhörer eine Schlafmaske und wir zu seinen Platz geführt, denn hier geht der volle Genuss der Musik auf die Ohren und in den Bauch. Was an Musik gespielt wird, welche Instrumente und Musiker sich wo befinden oder sich im Raum bewegen, wird nicht verraten. Geben sich sich ausschließlich der Musik hin und wenn der Nachbar seine Unmusikalität durch lauten Schnarchen unterstreicht, nehmen Sie ihm einfach die Maske...
Der Besuch der Kirche in Hülsenbusch ist Balsam für die Seele
Nach einem kapitalen Brand im Jahre 1765 in der Ortschaft Hülsenbusch im bergischen Land, wurde auch die damalige Kapelle bis auf die Grundmauern zerstört. Gott sei Dank hat man einem Mann, der sich mit Holz auskannte, den Zuschlag erteilt, die Kirche wieder aufzubauen. Nach fünfjähriger Bauzeit waren Altartisch, Kanzel und Orgel im Rokokostil meisterlich gefertig und zeigen sich heute noch als ein Juwel im Bergischen Land!
Das Wochenend-Rätsel - "Zeige mir, wie du baust, und ich sage dir, wer du bist"...
ist nicht ein Zitat von Martin Luther, auch wenn er so manchen Spruch vom Stapel gelassen hat. Welches der hier gezeigten Fotos passt als einziges zu meinem Heimatort Kupferdreh? Überlegt gut und lasst euch Zeit. Jeder hat nur einen Versuch! Die Auflösung erfolgt am kommenden, verregneten Sonntag!
Den halben Vormittag damit zugebracht, durch eine dicke Nebelsuppe zu stochern.
Auf der Höhenstraße oberhalb Finnentrop Rönkhausen ging es dann freudig der Sonne entgegen. Ein nur kurzes Vergnügen, denn schon nach wenigen Minuten erschwand sie hinter einer geschlossenen Wolkendecke.
Über der grünen Hölle von Essen.....
fotografiert in der luftigen und gesunden Höhenluft von Kupferdreh.
Wenn die Menschlichkeit gewinnt, kann sie auch alte Wunden heilen.
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 befahl die NS-Führung den offenen Terror gegen die Juden. Auch in Essen wurden die Synagogen in der Innenstadt und Steele, sowie das jüdische Jugendheim in der Saarbrücker Straße und die Villa Samson am Haumannplatz in Brand gesetzt. Jüdisches Eigentum und jüdische Geschäfte wurden geplündert und zerstört. Jüdische Friedhöfe wurden geschändet und ab dem 10. November wurden ungefähr 30.000 Juden in Konzentrationslagern inhaftiert, von denen Hunderte...
Das Wochenend-Rätsel - Gesucht wird ein Ort der Versammlung....
Die Stätte liegt ganz in eurer Nähe, ihr müsst sie nur einmal aufsuchen.