Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
Foto der Woche zum Thema Vogel-Perspektiven: "Segelboot aus Mövensicht" von Anne Georgens - herzlichen Glückwunsch!
65 Bilder

Foto der Woche 29: Vogel-Perspektiven

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, etwa Frosch-Perspektiven. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet VOGEL-PERSPEKTIVEN Betrachtet man einen Gegenstand von einem oberhalb der normalen Augenhöhe liegenden Punkt, so spricht man auch von der so genannten "Vogel-Perspektive". Für unseren Wettbewerb allerdings kommt nicht nur der spezielle "Blick von oben" in Frage, sondern...

  • Essen-Süd
  • 16.07.12
  • 15
Überregionales
Fahrt durch den Kongsfjord, in Svalbard - 79° nördlicher Breite in der Arktis. | Foto: Anne Goergens
90 Bilder

90 Urlaubsfotos sind da!

An die heimische Küste und in die näheren Bergwelten, aber auch in viele weite Länder hat es unsere Leser gezogen, die unserem Aufruf gefolgt sind und uns ihre Lieblings-Urlaubsmotive geschickt haben. Blumenmeere, Sonnenuntergänge und Großstädte bei Nacht erzählen von tollen Urlaubstagen, die man gern in Erinnerung hält. Unter allen Einsendern wählt eine Jury nun den glücklichen Gewinner aus, der sich auf eine Fahrt im VW-Cabriolet freuen kann. Das Autohaus Weiner stellt das Fahrzeug gleich für...

  • Wattenscheid
  • 10.07.12
Kultur
Kirmeszeit und Nervenkitzel | Foto: Christina Görtz
57 Bilder

Foto der Woche 28: Kirmesleben, Schützenfeste oder Jahrmärkte

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet Kirmes (er)leben Sommerzeit - Kirmeszeit. Im gesamten Verbreitungsgebiet gibt es Jahrmärkte, Heimat- und Schützenfeste und die traditionelle Kirmes. Habt Ihr einen gelungenen Schnappschuss, der den Spass der Menschen an solchen Veranstaltungen zeigt? Wir sind gespannt auf Eure kreativen Ideen und...

  • Essen-Süd
  • 09.07.12
  • 13
Ratgeber
16 Bilder

Stadtspiegel Wattenscheid besichtigt das WAZ-Druckhaus

Im Druckhaus Essen produziert die WAZ-Gruppe knapp eine Million Zeitungen pro Tag. Am Abend geht es richtig zur Sache, denn die Zeitungen sollen ja früh morgens im Briefkasten der Abonennten sein und am Kiosk mit den aktuellsten Nachrichten zur Verfügung stehen.

  • Wattenscheid
  • 05.07.12
Vereine + Ehrenamt
Das Siegerteam des Autohauses Kittler. | Foto: Gerd Kaemper
10 Bilder

Benefiz-Familienfest: Ab 14 Uhr ging richtig die Post ab

Das Publikum kam langsam, aber dann in gewaltigen Massen. „Es war ein Riesenerfolg. Wahrscheinlich wird es ein Rekordergebnis geben“, so Organisator Michael Dambrowske nach der 16. Auflage des Benefiz-Familienfestes an der Dickebankstraße. „Ab 14 Uhr war richtig der Teufel los“, berichten die Veranstalter vom Verein „Wattenscheider für Wattenscheid“, die ein Rekord-Spendenergebnis prophezeien. Der Kassensturz sei zwar noch nicht erfolgt, so Dambrowske, aber die 6000-Euro-Marke werde ganz...

  • Wattenscheid
  • 03.07.12
Kultur
Foto der Woche 27: eine märchenhafte Perspektive
93 Bilder

Foto der Woche 27: Frosch-Perspektiven

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet FROSCH-PERSPEKTIVE Betrachtet man einen Gegenstand von einem Punkt unterhalb der normalen Augenhöhe, so spricht man in der Kunst von der so genannten "Frosch-Perspektive". Für unseren Wettbewerb allerdings kommt nicht nur der spezielle "Blick von unten" in Frage, sondern natürlich auch die "Sicht eines...

  • Essen-Süd
  • 02.07.12
  • 20
Kultur
9 Bilder

Bochumer Stadtparkfest lockt Indianer und Piraten

Auf dem Bochumer Stadtparkfest ist richtig was los. Die zahlreichen Stationen laden die kleinen Entdecker zu allerlei Spiel und Spaß ein. Auch morgen geht es noch einmal rund, ab 11 Uhr kann wieder gespielt werden was das Zeug hält. Programm für Sonntag (1. Juli) 11.00 Uhr | Eröffnung mit Zaubermeister Willibald 11.30 Uhr | Angelika & Robinson 12.00 Uhr | Dance ´n Fun | Tanzschule aus Bochum 12.30 Uhr | Kinderliedermacher Klaus Foitzik 13.00 Uhr | Dance ´n Fun | Tanzschule aus Bochum anschl....

  • Wattenscheid
  • 30.06.12
Natur + Garten
Monika Hartmanns "Spannungsbogen" ist das aktuelle Foto der Woche - herzlichen Glückwunsch!
39 Bilder

Foto der Woche 26: Regenbögen

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet REGENBÖGEN Wer die Sonne hinter sich und eine Regenwand vor sich hat, wird unter Umständen Zeuge eines atmosphärisch-optischen Phänomens und sieht am Himmel ein kreisbogenförmiges Lichtband: ein Regenbogen in voller Farbenpracht. Habt Ihr dieses Phänomen schon einmal fotografisch festhalten können?...

  • Essen-Süd
  • 25.06.12
  • 11
Politik
"Blauer Dunst" klingt edel - aber ist er das wirklich? | Foto: birgitH / pixelio.de
19 Bilder

Foto der Woche 25: blauer Dunst

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, von Karneval oder Makro bis hin zu Reflexionen, um nur einige zu nennen. Aus aktuellem Anlass lautet das neue Thema BLAUER DUNST Im Landtag NRW ist die Diskussion um ein "totales Rauchverbot" erneut entbrannt: CDU und Grüne sind aktuell für ein strengeres Nichtraucherschutzgesetz, FDP und SPD dagegen, der Hotel- und Gaststättenverband sowieso. Unsere Community diskutierte indes...

  • Essen-Süd
  • 18.06.12
  • 20
Sport
49 Bilder

Bildergalerie: Sternlauf mit Ehrenrunde im Lohrheidestadion

Prima Wetter, gute Laune, nette Läuferinnen und Läufer mit Frank Busemann mittendrin: Der Sternlauf zu den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften inklusive Ehrenrunde auf der Laufbahn des Lohrheidestadions war für über 600 Hobbyläufer ein außergewöhnliches, unvergessliches Erlebnis. Zwischen 3,5 und 9,5 Kilometer lang waren die Strecken auf den schönen Routen der Industriekultur, der Erzbahntrasse oder der Kray-Wanner-Bahn. Hier Impressionen von der Jahrhunderthalle, einer der vier...

  • Bochum
  • 17.06.12
Kultur
Die Community hat abgestimmt: Das Foto der Woche geht an Angelika Hartmanns Motiv vom Bürger-Reporter-Treffen am Möhnesee - herzlichen Glückwunsch! | Foto: Angelika Hartmann
23 Bilder

Foto der Woche 24: Badeseen und Baden geh'n

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Winter, oder Karneval bis hin zu Reflexionen und Makro, um nur einige zu nennen. Das nun folgende Thema zum aktuellen Foto der Woche wurde inspiriert von Christiane Bienemann und lautet BADESEEN UND BADEN GEHN Ob Baggersee oder Freibad, Pool oder Planschbecken, Strand oder Balkon - so langsam aber sicher beginnt die sommerliche Bade-Saison. Wie sieht das bei Euch aus? Wo geht Ihr in Eurer...

  • Essen-Süd
  • 11.06.12
  • 24
Sport
25 Bilder

SG Wattenscheid 09 verpasst Aufstieg in die Regionalliga

Trotz einer überragenden ersten Halbzeit, an deren Ende eine 3:0-Führung stand, hat die SG Wattenscheid 09 den angestrebten Regionalliga-Aufstieg verpasst. Im zweiten Durchgang setzte sich der NRW-Ligist aus Bergisch Gladbach dank zweier Anschlusstore durch

  • Wattenscheid
  • 10.06.12
Kultur
Gruppenbild mit Dame(n): Blind Guardian standen Rede und Antwort.
24 Bilder

Festivalreporter beim Metalfest auf der Loreley

Statt sich die passende Klamotte zurecht zu legen und mit Bier einzudecken standen für Vera Scholten zur Vorbereitung auf das Metalfest West auf der Loreley Brainstorming und das Bereitstellen einer Kameraausrüstung auf dem Plan. Die 19-Jährige aus Weeze/Kevelaer hatte sich auf die Lokalkompass-Festivalreporter-Aktion beworben - mit Glück: Ihre flotte Bewerbung setzte sich gegen die große Konkurrenz durch und so zog sie vorbei an der regulären Schlange der Tageskasse und ließen sich ausstatten...

  • Essen-Süd
  • 08.06.12
  • 3
Kultur
Hier ist das Foto der Woche zum Thema "Quelle des Lebens": Achim Goergens "Mahlzeit"
92 Bilder

Foto der Woche 23: Wasser als Quelle des Lebens

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Gegenlicht, oder Makro bis hin zu Local Heroes oder Gartenzwerge, um nur einige zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet WASSER ALS QUELLE DES LEBENS Inspiration hierzu lieferte unter anderem der Blick aus dem Fenster am Montagmorgen: Regen, wohin das Auge blickt. Aber warum sollte das unsere Laune trüben? Wasser ist die Quelle unseres Lebens, es schenkt Menschen, Tieren und...

  • Essen-Süd
  • 04.06.12
  • 15
Überregionales
Die Community hat abgestimmt: Das Foto der Woche zum Thema Sommer-Romantik geht an "Ein Traum von Farben sagt goodbye" - herzlichen Glückwunsch | Foto: Eberhard Kamm
47 Bilder

Foto der Woche 22: Sommer-Romantik

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Winter, oder Karneval bis hin zu Reflexionen und Makro, um nur einige zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet SOMMER-ROMANTIK Mit den Temperaturen steigen auch die Hormonpegel. Die Sonne entfacht nun ihre volle Wirkung, die Abende werden länger, und in einer lauen Sommernacht wurde schon so manches Bündnis fürs Leben geknüpft... Aber wie sieht die Romantik des Sommers durch die...

  • Essen-Süd
  • 31.05.12
  • 14
Überregionales
6 Bilder

Herzlichen Glückwunsch Lokalkompass Wattenscheid

Die Zeit verging wie im Fluge, und heute auf den Tag genau hat der Lokalkompass WAT sein 1jährigen Geburtstag. Der Wattenscheider Lokalkompass wurde in der Lohnhalle an der Lyrenstr. 13 am 31.05.2011 vorgestellt und gegründet. Es waren zahlreiche und intressierte Bürger bei der Vorstellung des LK durch Herrn Wolf- Dedo Goldacker und Herrn Thomas Knackert zugegen, die eine Präsentation aufmerksam verfolgten. Viele Bürger sind seitdem im Lokalkompass Wattenscheid vertreten, und schreiben fleißig...

  • Wattenscheid
  • 31.05.12
Überregionales
Karl-Friedrich Schröder (r.) vom Kampfmittelräumdienst Arnsberg hat die Bombe auf Luftbildern entdeckt, jetzt muss er sie entschärfen.
65 Bilder

Vorbereitungen zur Entschärfung der Bombe laufen

Neun Meter tief hatte sich die Zehn-Zentner Fliegerbombe in den Boden des Wiesentals gebohrt, wenige Meter neben der Kulmer Straße. Eine „alte Bekannte“ von Karl-Friedrich Schröder vom Kampfmittelräumdienst aus Arnsberg, der die Bombe entschärfte. Er hatte die Bombe schon während seines Dienstes bei der Luftbildauswertung entdeckt. Obwohl am Freitag mit den Vorbereitungen zur Entschärfung der Bombe begonnen wurde kam es zu einer Verzögerung. Vier Überseecontainer, gefüllt mit zehn Tonnen Wasser...

  • Bochum
  • 29.05.12
Überregionales
8 Bilder

Erster Modellspielplatz eröffnet: Startschuss für mehr spielerischen Freiraum

Am Pfingstmontag wurde der bundesweit erste Modellspielplatz der Fanta Spielplatz-Initiative eröffnet. Direkt neben dem Abenteuerspielplatz finden sich nun rund 2000 Quadratmeter für ein innovatives Spielerlebnis. Es war ein gigantisches Medienaufgebot. Mit prominenter Unterstützung durch TV-Moderatorin Sonya Kraus wurde der neue Modellspielplatz am Weltspieltag eröffnet. 75 000 Euro hat die Fanta Spielplatz-Initiative investiert, um an der Hüller Straße einen Ort zu schaffen, der langfristig...

  • Wattenscheid
  • 28.05.12
Kultur
Foto: Molatta
35 Bilder

Ahoi Käpt’n Herbert! – Grandioser Grönemeyer-Auftritt im Rewirpower-Stadion

„Der Himmel heult, die See geht hoch“ lautet eine Liedzeile in „Land unter“ – doch davon war im Rewirpower-Stadion beim gestrigen Konzert bei hochsommerlichen Temperaturen mal rein gar nichts zu sehen. Obwohl die orkanartigen Sympathiebekundungen der Grönemeyer-Fans ihr Idol durchaus hätten ins Schlingern bringen können. Doch Käpt’n Herbert und seine Crew, die im heimischen Hafen in Bochum ankerten, hatten gekonnt die Segel gesetzt, umschifften mit sicherem Gespür jede Klippe und hielten ihr...

  • Bochum
  • 24.05.12
  • 15
Politik
Der bis 2014 gültige Standortsicherungsvertrag wird eingehalten. Ob es danach eine sichere Zukunft für das modernste und flexibelste europäische Opel-Produktionswerk gibt, ist noch völlig ungewiss.
9 Bilder

„Mit Herzblut für Bochum kämpfen“ - Ministerpräsidentin Hannelore Kraft vor der Opel-Belegschaft

„Ich bin mit der Hoffnung nach Bochum gekommen, etwas mehr Klarheit zu gewinnen“, so Ministerpräsidentin Hannelore Kraft auf der Opel-Betriebsversammlung im Werk I. Doch eine klare Aussage zur Zukunft des Werkes Bochum habe sie nicht vernommen. „Hier ist das Herz der Industrie immer schon zu Hause gewesen. Wir werden mit Herzblut für alle deutschen Opel-Standorte kämpfen“, rief sie den Opelanern zu. „Wir wollen, dass das Totenglöckchen endlich begraben wird.“ Rund 3.500 Opelaner kamen am Montag...

  • Bochum
  • 21.05.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.