Nach einer Studie ist jedes 3. Verkehrsschild überflüssig!
Ich habe mich an dem Tag für das unbekebte Schild entschieden!
Hier gibt es aber keinen Frühbucherrabatt
Echte Fans kommen immer ein paar Minuten eher und bleiben auch gerne etwas länger!
Nicht unbedingt zu empfehlen, alles in die Hand zu nehmen!
olivgrüne Sandrennnatter ( giftig )
Pink und schrill und bloß kein Zebra-Look auf der diesjährigen EQUITANA
beim Besteigen des Steppenzebras bitte erst nach links und rechts schauen!
Ostereier und der Hase
Ostereier schmecken besser. Klar, das weiß doch jedes Kind. Sie sind ganz besonders lecker, weil sie so schön farbig sind. Was das Huhn nicht will begreifen, weiß schon längst der Osterhas, färbt das Ei, malt Punkte, Streifen und versteckt es dann im Gras. Ostersonntag in der Frühe kommt er auch bei dir vorbei, gibst du dir dann etwas Mühe findest du dein Osterei. ( aus dem Fundus der Ostergedichte )
Ich bin glücklich über jedes Gewächs, das sich gerade draußen zeigt, selbst...
wenn es aus der Saison 2011/2012 stammt, wie diese Sonnenblumen!
Von dem friesischen Missionar zum Klostergründer
Die Anfänge der Ludgerusbasilika und ehemaligen Abteikirche gehen bis in das Jahr 799 zurück. In diesem Jahr gründete der hl. Liudger (lat. St. Ludgerus), Missionar der Friesen und Sachsen, das Benediktinerkloster Werden und begann den Bau der ersten Abteikirche. 1119 wurden Kloster und Abteikirche durch einen Brand zerstört. Die heutige Kirche wurde im Jahr 1275 fertig gestellt und geweiht. Im Jahre 1802 wurde die Abtei im Zuge der Säkularisation aufgelöst und die Ludgeruskirche diente als...
Weiß kann so schön sein, wenn es nicht stundenlang vom Himmel fällt!
nicht Gans in weiß, jedoch Pfau in ganz weiß!
In Nahuatl auch bekannt als Mexicahtlahtoll, sag man Axolotl zu ihm!
auf deutsch: Schwanzlurch mexicano (Ambystoma mexicanum)
Lichter der Hoffnung
Um die Weihnachtszeit 1641 hörte ein schlichter Handelsmann namens Hendrik Busmann dreimal den geheimnisvollen Anruf: „An dieser Stelle sollst du mir ein Kapellchen bauen!", als er auf dem Weg von Weeze nach Geldern vor einem Hagelkreuz betete, das an einer Wegkreuzung nahe bei Kevelaer stand. Einen Monat vor Pfingsten dann erschien seiner Frau Mechel bei Nacht ein großes glänzendes Licht mit der Vorstellung eines Heiligenhäuschens und in diesem ein Bildchen der Art, wie sie solche einige Zeit...
Ein falscher Tritt, schon kommt der Biss - Der Biss der Hornviper und die Folgen!
Es treten als erste Symptome nach einem Vollbiss dieser Schlangenart im Bereich der Bisswunde Schwellungen auf und es kommt in deren Umgebung zu blass-bläulichen Verfärbungen. Außerdem kommt es sehr schnell nach dem Biss zu sehr starken Schmerzen. Es tritt ein Zahnfleischbluten auf und auch ältere Kratzwunden oder sonstige kleinere Verletzungen beginnen zu bluten. Es kommt zu Einblutungen in das Gewebe mit starker Ödembildung. Dabei können die Ödeme und Einblutungen in dem Magen-Darmtrakt so...
der Sprung ins kalte Wasser
und wer und was hier rumschwimmt muss nicht immer ein Fisch sein!
nach langer Suche den neuen Standort der Tafelrunde gefunden ...
fragt sich nur wo? Suchbild-Rätsel Nr. 17 zeigt die Tafelrunde unter Bäumen, in einer Stadt im Ruhrgebiet! Gesucht wird der markante Ortsteil! Nach und nach kommt ein weiteres Bild hinzu!
Suchbild-Rätsel Nr. 16 - wo befinden wir uns hier?
alle 24 Stunden kommt ein neues Bild hinzu. Erster Hinweis - wir sind in NRW
Wer will schon Eulen nach Athen tragen?
Keiner, da so mancher komische Kauz darunter ist!
Horst am See
damit ist nicht der Herr im Vordergrund gemeint, den kenn ich auch nicht, sondern die Nester der Reiher und Kormorane in allerbester Lage direkt am Baldeneysee. Das Brutgeschäft der Vögel hat bereits begonnen und die Gartenteiche in unmittelbarer Nähe dieser Kolonie werden auch gerne aufgesucht und zum Leidwesen der Besitzer auch geplündert.
Ausschreibung der Stadt Solingen: Schloss sucht Schlosser für Schlosserarbeiten - wie viele (S)chlüssel suchen wir?
Schloss Burg Grafenschloss aus dem 12. Jahrhundert, um 1900 restauriert. Das Museum gewährt Einblicke in die Geschichte der Region, vermittelt plastische Eindrücke vom Leben der mittelalterlichen Burgbewohner und von der Wohnkultur in bergischen Bürgerhäusern. Schlossberg und Bergfried gestatten einen wundervollen Rundblick auf die waldreiche Landschaft. Ich habe den Rundgang stellvertretend für sie unternommen, sollte der ihnen gefallen haben, überweisen sie bitte einen Betrag in angemessener...
Alte Synagoge Essen
Aus der Geschichte lernen heißt, die gegenwärtigen Rahmenbedingungen und Entwicklungen in Politik, Kultur und Gesellschaft kritisch zu begleiten, ohne dabei die historischen Ursprünge zu vernachlässigen. Seit 1994 bietet die "Alte Synagoge" - jeweils am ersten Donnerstag eines Monats (außer in den Ferien oder an Feiertagen) - einen Freiraum für Diskussionen über politische Grundfragen an. In kurzen Vorträgen stellen Referent/innen aus Publizistik, Wissenschaft, Politik oder Kultur ihre Thesen...
Das Haus der Ringe - Villa Hügel in Essen
Welcher Unternehmer wohnt schon gerne neben seiner eigenen Fabrik. Das dachte sich wohl auch Alfred Krupp, als er sich 1864 mit seiner Familie auf dem Klosterbuschhof in Bredeney, dem Areal des späteren " Hügel " ansiedelte. Gedanken um seine eigene Behausung haben Alfred Krupp sein ganzes Leben ebenso beschäftigt, wie angemessene Wohnqualität für die Arbeiter seiner Fabrik. In Distanz zu den Kruppschen Werken in bewaldeter Hügellandschaft gelegen und von zeitweise 600 Angestellten unterhalten,...
Spieglein, Spieglein im Gelände, bringt der neue Papst die Wende?
Der Begriff " Spiegelung " steht u.a. auch für Umkehrung!