Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
25 Bilder

Farbenfrohe Frühlingszeiten,

Mit der bunten Farbenvielfalt im Frühling steigt auch das bessere Lebensgefühl und die Vorfreude auf den kommenden Sommer. Ob Haus, Wohnung oder Garten, jeder bringt seine eigene farbige Kreativität zur Geltung, der eine mit Farbe und Pinsel, ein anderer mit Hammer, Meißel und Stein, oder mit seiner Kamera, oder mit Glas, Zinn und Lötkolben.

  • Duisburg
  • 30.03.12
  • 17
Kultur
7 Bilder

Die Zukunft der Eierköpfe......

So mancher Eierkopf zerbricht sich den Kopf, wenn er an seine Zukunft denkt.................. er hat keine, ihm bleibt immer nur die Pann......... (vielleicht aber auch einen Platz in BERLIN zum mitregieren ....???? )

  • Duisburg
  • 30.03.12
  • 14
Kultur
24 Bilder

E I E R K Ö P F E

Eierköpfe haben wir in der Gesellschaft mehr als genug, zu Ostern kann man allerdings nicht genug davon bekommen, ganz gleich ob aus Holz, Gips, Plastik,,Schokolade, oder original vom Osterhasen, (SORRY, HUHN ODER GANS ) Hauptsache bunt und selbstgemalt.

  • Duisburg
  • 29.03.12
  • 17
Kultur
3 Bilder

Amethysten

Der Amethyst, ein weit verbreitetes Mineral findet vorzugsweise als Schmuckstein Verwendung, man sagt ihm aber auch psychische Heilwirkung nach, siehe Internet.

  • Duisburg
  • 23.03.12
  • 4
Kultur
10 Bilder

Graffiti in Perfektion

Nicht jeder ist ein Künstler, der seine Schmiereien für Graffiti hält, denn ,,KUNST,, kommt ja bekanntlich von ,,KÖNNEN,, Hier im Rheinpark DU-Hochfeld allerdings waren Künstler am Werk, die ihr Handwerk bis zur Perfektion verstanden. Schade nur, dass es immer wieder Schmierfinken gibt, die glauben, sie müssten ihr Monogramm darüber malen………….

  • Duisburg
  • 15.03.12
  • 12
Kultur
24 Bilder

,,Oskar Huber,, Ein Highlight für Kenner und Fotofans

In Duisburg-Ruhrort liegt das Museumsschiff ,, OSKAR HUBER ,, ein Seitenrad-Schleppdamper von 1922 vor Anker und lädt Besucher zum Sehen, Staunen, Fotografieren ein . Ein schönes Kaffepäuschen auf dem Deck rundet eine solche Tour würdig ab. Alle technischen Daten siehe Wikipedia.

  • Duisburg
  • 09.03.12
  • 4
Kultur
21 Bilder

Metallurgie in Duisburg-Nord

Roheisenprozess. Das Eisen wird durch chemische Reduktion des Eisenoxids der Eisenerze mit Kohlenstoff im Hochofen gewonnen. Der Hochofen ist ein Schachtofen. Koks und Erz werden abwechselnd in Lagen oben in den Ofen hineingeschüttet. Der Einsatz sinkt im Ofenschacht ab und wird dabei durch das aufsteigende Prozessgas getrocknet, aufgeheizt, reduziert und schließlich geschmolzen (Redoxreaktion). Der gesamte Vorgang dauert etwa acht Stunden. Das Prozessgas wird erzeugt, indem unten in den Ofen...

  • Duisburg
  • 07.03.12
  • 2
Kultur
11 Bilder

,,I Love You,, ..... ?????

Wen meint der Schreiber im Duisburger Innenhafen, den Winter, die Möwen und Enten, oder ???? Das Eis schmilzt, die große Kälte scheint gebrochen, und alle warten auf wärmere Tage..............

  • Duisburg
  • 14.02.12
  • 1