Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
3 Bilder

Alarm am Hohen Weg in Nütterden

Nach 18.00 Uhr trifft die Feuerwehr am Hohen Weg in Nütterden ein. Blaulicht! Zwei Löschfahrzeuge stehen vor der Tür. Danach trifft die Polizei ein. Was ist nun in dieser ruhigen Straße los! Es gibt keinen Brandgeruch. Einer der Beamte beruhigt mich, es geht nur um ein Tier. Norbert Jansen, Wehrführer der Feuerwehr, informiert mich danach, was los ist. Die Feuerwehrleute haben gerade einen ....... Schlange eingefangen. Nun befindet er sich in einem Eimer. Also nicht nur Wölfe streifen durch...

  • Kranenburg
  • 22.02.18
  • 1
Überregionales
Von einem Stromkasten noch abgebremst kam der nach dem Zusammenstoß abgedriftete Schulbus erst vor einer Hauswand zum Stehen. | Foto: Günther Schmitz
7 Bilder

Schwerer Schulbus-Unfall in Asseln: Eine Lehrerin schwer, 17 Schulkinder, ein weiteres Kind und der Busfahrer leicht verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am heutigen Mittwochmorgen (21.2.) auf dem Asselner Hellweg im Osten Asselns: Nach der Kollision eines Schulbusses mit einem Mini-Van rammte der voll besetzte Bus eine Hauswand. Dabei wurden zahlreiche Kinder und der Busfahrer leicht verletzt, eine Lehrerin schwer, teilte die Polizei mit. Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen dauern an. Auch die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von 80 Brandschutz- und Rettungsdienstkräften im Einsatz. Bei Eintreffen der ersten...

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.18
Überregionales
Die mutmaßliche Tatbeute. | Foto: Polizei Dortmund
4 Bilder

Ladendiebe am Flughafenring in Wickede festgenommen: Parfüm und Spirituosen im Wert von bis zu 200.000 Euro "abgezweigt"

Zwei mutmaßliche Diebe gingen am vergangenen Freitag (16.2.) um 15 Uhr der Dortmunder Polizei beim Verladen ihrer Beute am Flughafenring in Wickede ins Netz. Die beiden Angestellten eines Geschäfts für Parfüm und Spirituosen standen schon länger im Verdacht, Waren für sich "abzuzweigen". Die Tatverdächtigen wurden daraufhin kurzfristig durch Zivilkräfte observiert. Mit Hilfe eines großen Bollerwagens transportierten die beiden Tatverdächtigen, 31 und 39 Jahre alt und aus Dortmund, über 100...

  • Dortmund-Ost
  • 19.02.18
Überregionales
Mit Hilfe eines Traktors konnte "Sunnyboy" aus dem Graben gezogen werden. | Foto: Feuerwehr Dortmund
4 Bilder

Pferd "Sunnyboy" aus Graben in Grevel gerettet

Am Donnerstag (8.2.) gegen 17.15 wurde die Feuerwehr Dortmund zur Hilfe nach Grevel gerufen. Bei einem Ausritt war Pferd "Sunnyboy" ausgerutscht und in einem Graben liegen geblieben. Dank des Einsatzes eines Traktors von einem nahe gelegenen Bauernhof konnte die Spezialeinheit Bergung das Tier aus seiner misslichen Lage befreien. Während die 13-jährige Reiterin glücklicherweise unverletzt blieb, konnte sich das Pferd aus seiner Zwangslage auch mit Hilfe der Besitzer nicht selbst befreien. Für...

  • Dortmund-Nord
  • 09.02.18
Natur + Garten
Brandmeister Henning Schlüter rettete beide Gänse vom Eis. | Foto: Bludau
14 Bilder

Gans schön kalt: Feuerwehr rettet Vögel vom Eis

Wulfen. Bei Temperaturen um 9 Grad minus sind am Donnerstagmorgen (8. Februar) gleich zwei Gänse auf einem See an der B 58 in Dorsten Wulfen festgefroren. Vorbeifahrende Autofahrer bemerkten, dass die Tiere wild mit den Flügeln und den Füßen schlugen und trotzdem nicht von der Stelle kamen. Die eingesetzten Kräfte der alarmierte Feuerwehr Dorsten entschieden sich Feuerwehrmann Henning Schlüter mit einem so genannten Überlebensanzug auszurüsten und ihn dann mit einem Eisretter aufs zugefrorene...

  • Dorsten
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales
18 Bilder

Großbrand in Bergkamen

Ein Großfeuer in einem leerstehenden Kindergarten in Bergkamen an der Elsa-Brandström- Straße beschäftigt zur Zeit noch die Feuerwehr Bergkamen. Gegen 18:30 ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Rasch war sie mit umfangreichen Einsatzkräften an der Brandstelle. Das Gebäude stand, so Anwohner, da schon in hellen Flammen. Den Einsatzkräften gelang es den großflächigen Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Nach jetzigen Erkenntnissen sind Personen nicht zu Schaden gekommen. Allerdings war der...

  • Kamen
  • 05.02.18
Überregionales
44 Bilder

Einbrecherbande geschnappt: Diebesbeute muss jetzt zugeordnet werden

(Pressemitteilung Polizei Dortmund) In einem Großverfahren gegen eine Bande von überörtlich agierenden albanischen Wohnungseinbrechern ist es der Dortmunder Ermittlungskommission "Luise" gelungen, mehrere Tatverdächtige dingfest zu machen. Nachdem bereits im Oktober 2017 ein Tatverdächtiger festgenommen werden konnte, weitere Festnahmen von Bandenmitgliedern im Dezember 2017. Gegen alle Tatverdächtige ergingen Haftbefehle. Einbrüche in Dortmund, Bielefeld, Minden, Vlotho, Unna, Kamen und...

  • Kamen
  • 05.02.18
Sport
Foto: Polizei
4 Bilder

"Genau mein Fall": Kreispolizei Wesel schenkt den HSG-Jugendteam Hoodies

Kürzlich überreichte Judith Braun, Personalwerberin bei der Kreispolizeibehörde Wesel, der B- und C-Jugend der HSG Wesel Hoodies mit dem aktuellen Slogan "Genau mein Fall". Mittlerweile ist es bereits eine nette Tradition, dass sportbegeisterte Jugendliche für die Einstellungskampagne der Polizei werben. Unter dem Motto "Genau mein Fall" hatte das LAFP in Münster (Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei) die Kapuzenshirts zur Verfügung gestellt. Viele der...

  • Wesel
  • 05.02.18
Überregionales
Die Umstände des Unfalls sind noch nicht geklärt. | Foto: Polizei Mettmann
3 Bilder

Hilden: Unfall mit Todesfolge

Am Mittwoch, 31. Januar, entdeckten Passanten auf dem Menzelweg eine regungslos, neben einem Kleinkraftrad Piaggio, liegende männliche Person. Die Passanten leisteten erste Hilfe und informierten sofort einen Rettungswagen sowie die Polizei. Nach bisherigem Ermittlungsstand verunfallte der 80-jährige Hildener auf bislang unbekannte Weise. Zeugen für das Unfallgeschehen gibt es bislang nicht. Der Mann wurde sofort einem Krankenhaus zugeführt, wo er stationär aufgenommen wurde und nach wenigen...

  • Hilden
  • 01.02.18
Überregionales
Foto: Bludau
12 Bilder

Auto im Parkhaus komplett ausgebrannt

Dorsten. Am frühen Sonntagmorgen kam es in der Altstadt zu einem Pkw-Brand in dem Parkhaus an der Klosterstraße (altes Woolworthparkhaus). Gegen 01.30 Uhr riefen gleich mehrere Anrufer über Notruf die Feuerwehr. Neben der hauptamtlichen Wache rückte auch der Löschzug Altstadt mit aus. Als die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr an dem ehemaligen Woolworth Parkhaus eintrafen, kam ihnen eine massive Rauchentwicklung entgegen. Das ganze Parkhaus war bereits verraucht und Flammen gut sichtbar. Mit zwei...

  • Dorsten
  • 22.01.18
Vereine + Ehrenamt
Das THW Gelsenkirchen ist seit Donnerstag mit 28 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen im Einsatz.Foto: THW Gelsenkirchen Markus Schröer | Foto: THW Gelsenkirchen Markus Schröer
53 Bilder

Sturmtief Friederike

Das THW Gelsenkirchen ist seit Donnerstag mit 28 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen im Einsatz. Heute haben uns noch mal Fotos vom Sturmeinsatz "Friederike" 18 und 19.01.2018 in Gelsenkirchen erreicht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer im THW-Ortsverband Gelsenkirchen für Ihre Einsatzbereitschaft.

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
46 Bilder

Eindrücke aus Marl nach Friederikes Verwüstung

Die stürmische Friederike erwischte Marl teilweise mit über 120 km/h Windböen. Das war nicht nur für Dachpfannen, Mülltonnen und Blumentöpfe, sondern auch für zahlreiche Bäume im ganzen Stadtgebiet eine Nummer zu heftig. Sie hielten den Naturgewalten nicht stand. Die Aufräumarbeiten auf den Straßen aber insbesondere in den Waldgebieten dürften noch Wochen andauern.

  • Marl
  • 19.01.18
  • 2
Natur + Garten
Nach einer ersten Bilanz wurden mit Unterstützung des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten und Einheiten des Technischen Hilfswerkes weit mehr als 150 sturmbedingte Einsätze im Dorstener Stadtgebiet   abgearbeitet. Glücklicherweise sind bislang keine Personenschäden bekannt. | Foto: Bludau
26 Bilder

Erste Bilanz nach dem Sturmtief "Friederike"

Dorsten. Mit Windgeschwindigkeiten über 100 Stundenkilometern zog am Donnerstag ab den Mittagsstunden das Sturmtief "Friederike" über das Dorstener Stadtgebiet hinweg. Erst in den Abendstunden galt es nach einem ereignisreichen Tag aufzuatmen. Trotzdem erreichten die Feuerwehr Dorsten immer noch Hilfeersuchen durch Bürger.Nach einer ersten Bilanz wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr mit Unterstützung des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten und Einheiten des Technischen Hilfswerkes (THW) weit...

  • Dorsten
  • 19.01.18
Überregionales
Södingstr.
15 Bilder

Orkantief hinterlässt schwere Schäden

Am heutigen Donnerstag, 18. Januar, zog Orkantief Friederike über die Region und hinterließ schwere Schäden und viele Verletzte. An der Kita am Ambrocker Weg stürtzte ein Baum auf ein parkendes Fahrzeug und auf ein Fahrzeug, welches zur Kita gefahren kam. Der Fahrer/in wurde schwer verletzt. Die Kita bei der Douglas Holding traf es besonders schwer: Ein komplettes Flachdach wurde beschädigt und stürzte herrab. An der Eugen-Richter-Straße entstanden an einem Haus durch den Orkan starke Schäden...

  • Hagen
  • 18.01.18
Natur + Garten
Diese Buche stürzte in Neukirchen-Vluyn um. | Foto: Wilhelm Spickers
2 Bilder

Sturmtief Friederike tobte durch den Kreis Wesel: Mindestens 297 Polizeieinsätze bis 14 Uhr

 Auf den Tag genau elf Jahre nach dem Orkan Kyril, wirbelte heute das Sturmtief Friederike durch den Kreis Wesel. Gegen 10 Uhr nahm Friederike so langsam Fahrt auf und löste bis 14.00 Uhr im gesamten Kreisgebiet mindestens 297 Einsätze aus. In den meisten Fällen mussten Polizeibeamte für umgestürzte Bäume und Strommasten ausrücken, aber auch herunterfallende Dachziegel, abgerissene Stromkabel und ausgefallene Ampeln gehörten zum Einsatzrepertoire. In Alpen musste die Xantener Straße in Höhe der...

  • Xanten
  • 18.01.18
  • 3
Natur + Garten
2 wartende Fahrzeuge vor der Ampelanlage Wilhelmstr. wurden auf der Grabenstr. in ihren Fahrzeugen von umstürzenden Birken getroffen. Ob es dabei Personenschäden gab, war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht bekannt. Foto: Kariger
20 Bilder

Sturmschäden durch Orkantief Friederike sind unbeschreiblich

Gladbeck: Orkantief Friederike | Diese Sturmkraft hatte ich im bisher vergangenen Leben draußen vor Ort noch nie erlebt, besser gesagt, die Auswirkung einzelner Sturmböen. Eine Böe hätte mich auf einem Parkplatz an der Horsterstr. fast umgeworfen, als ich in eine Apotheke im dortigen Ärztehaus wollte, um schnell wieder weitere Stellen zur Sturmschaden-Recherche abzufahren. Vom kompletten "Dachzubehör" wie Dachpfannen oder Schornsteinkopf-Dohlensperren über Bäume auf Autos oder in Gärten und vor...

  • Gladbeck
  • 18.01.18
  • 2
Überregionales
Ein umgestürzter Baum auf der B1. Foto: Finja Jungvogel
11 Bilder

Sturmtief "Friederike" wütet im Kreis Unna - Achtung: Menschen können umgefegt werden

Es geht los: Das Sturmtief Friederike wütet im Kreis Unna. In Unna wurde vor dem Hellwegmuseum auf der Burgstraße ein Baum entwurzelt. Die ev. Stadtkirche meldet einen großen Schaden am Dach. In Kamen flogen die ersten Dachpfannen von den Dächern, vor einer Kneipe auf der Weststraße ging das Außenmobiliar zu Bruch, viele Geschäfte schließen vorzeitig, beispielsweise Apollo, wo die Glastüren durch einen vorausgegangenen Sturm bereits kaputt gegangen sind. Und am Amtsgericht ist ebenfalls ein...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 3
Natur + Garten
Da lohnt sich die Unterrichtsfreiheit: Umgekippter Baum an der Buttendickschule in Obrighoven (Foto: Yvonne Baiamonte).
30 Bilder

Großes Aufräumen nach Orkantief "Friederike"/ Wir sammeln Ihre Bilder von Sturmschäden!

Übereinstimmend hatten Wetterexperten auf die Gefahren hingewiesen, die Sturmtief Friederike im Schlepptau hat. Auf den Seiten von wetteronline.de wurden Orkanböen für die späten Morgenstunden angekündigt. Und auch Wetterbauer Hubert Reyers meinte, dass zwischen 9 und 13 Uhr mit Spitzenböen zu rechnen sei, die einer Windstärke von 9 bis 11 entsprechen. Die Behörden nahmen die Ankündigungen recht ernst. So hatten die Weseler Gymnasien ihre Schüler vorsorglich vom Unterricht befreit oder...

  • Wesel
  • 18.01.18
  • 16
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Vollcrash: Pkw zweier Fahrerinnen kollidieren bei Dingden / 12.000 Euro Schaden

Mittwoch gegen 17:55 Uhr befuhr eine 76-jährige Frau aus Anholt mit ihrem Pkw die Straße "Am Beltingsbach" aus Richtung "Alte Viehstraße" kommend in Fahrtrichtung Bocholter Straße. Die Polizei berichtet: Diese passierte sie geradeaus und achtete dabei nicht auf die Vorfahrt einer 57-jährigen Frau aus Bocholt, die mit ihrem Pkw die Bocholter Straße aus Richtung Dingden kommend in Fahrtrichtung Bocholt befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Pkw der 57-Jährigen überschlug sich. Die...

  • Hamminkeln
  • 18.01.18
Überregionales
17 Bilder

Blaulicht im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Stadt Bergkamen

Viele Gäste waren zum Neujahrsempfang der Stadt Bergkamen erschienen. Nach der musikalischen Eröffnung des Neujahrsempfangs durch das Blechbläserensemble der Musikschule Bergkamen unter der Leitung von Thorsten Lange-Rettich (Posaune) mit David Angelkort (Posaune), Fabian Tratzka (Trompete) und Nico Wellers (Trompete), begann der offizielle Teil der Veranstaltung unter dem Motto „Ehrenamt – Schwerpunkt Feuerwehr/Blaulicht“. Bürgermeister Roland Schäfer begrüßte die Ehrengäste und Vertreter der...

  • Bergkamen
  • 14.01.18
Überregionales
Wer kennt diese Frau? | Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Fahndungsfotos veröffentlicht: Wer shoppt mit geklauter Kreditkarte?

Bislang unbekannte Täter brachten sich in den Besitz einer neuen Kreditkarte, welche der eigentlichen Empfängerin aus Hilden per Post zugesandt werden sollte, indem sie die Kreditkarte auf bislang unbekannte Weise auf dem Postweg abgriffen. Die Polizei teilt weiter mit: "Die Kreditkarte wurde zwischen dem 4. November 2017 und dem 6. November 2017 bei diversen Geschäften in Duisburg und Düsseldorf zur Zahlung von Waren eingesetzt. Bei einer dieser Zahlungen wurde eine tatverdächtige weibliche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.01.18
  • 1
  • 2
Überregionales
7 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall am Loxbaum

POL-HA: Schwerer Verkehrsunfall am Loxbaum Hagen (ots) - Am Dienstag, 09.01.2018, kam es gegen 18:10 Uhr in der Kreuzung Hagener Straße / Knippschildstraße zu einem schweren Verklehrsunfall. Ein 46 jähriger Mann aus Hagen befuhr mit seinem PKW die Feithstraße aus Richtung Polizeipräsidium in Richtung Boele. An der Kreuzung Hagner Straße wollte er dann nach links in die Boeler Straße abbiegen. Hierbei übersah er jedoch den Nissan eines 64 jährigen Dortmunders, der in Richtung Polizeipräsidium...

  • Hagen
  • 09.01.18
Überregionales
10 Bilder

Wasserrohrbruch Turmarkaden Bergkamen: Straßen in der City gesperrt

Rohrbruch: Aufmerksame Zeugen hatten bemerkt, dass aus allen Eingängen der leer stehenden Turmarkaden Wasser nach außen strömte. Mehrere Dutzend Feuerwehrleute waren am Montag rund um die Bergkamener Turmarkaden im Einsatz. Ein großes Rohr innerhalb des leerstehenden Gebäudes war geplatzt. Mehrere Straßen mussten gesperrt werden Die Hubert-Biernat-Straße und die Gedächtnisstraße mussten für die Zeit des Einsatzes gesperrt werden, zudem auch alle Kreisverkehre in der Nähe der Unglücksstelle. Der...

  • Kamen
  • 08.01.18
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Unwetter Einsätze- A 1 und Hohenlimburg

Einsätze A 1 sowie Lahmer Hasen Auf der A 1 wurde ein komplettes Dach eines Aufliegers, durch den Wind abgerissen. POL-HA: Unwetter sorgt für Feuerwehr und Polizeieinsätze in Hagen Hagen (ots) - Am Mittwoch, 03.01.2018, kam es aufgrund eines Unwetters in den Morgenstunden zu mehreren Einsätzen der Hagener Feuerwehr und Polizei. In der Villigster Straße sammelte sich in einer Senke Wasser kniehoch auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr räumte die mit Schutt bedeckten Gullys. Die Polizei sperrte die...

  • Hagen
  • 03.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.