Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Künstler Marshall Agbo, Wulf Golz, Sandra Riedel
59 Bilder

Fotos von der 10. Mülheimer Lesebühne

Am 07.01.2011 fand in der Zeit von 19.00 Uhr - 22.30 Uhr die 10. Mülheimer Lesebühne im Hotel- und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr statt. Anbei die ersten Fotos der sehr gut besuchten Veranstaltung. Highlights waren ganz sicher die Gastautoren Armin Rudziok aus Mülheim an der Ruhr und Angelika Fleckenstein aus Köln, sowie die Sängerin und Gitarristin Hanna Wladarz und die Gitarristen Markus Maddock und Mitchel Summer, alle aus Mülheim an der Ruhr.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.11
  • 21
  • 5
Kultur
12 Bilder

Weihnachten 2010

Endlich mal wieder eine weiße Weihnacht... Wir waren dabei... Ich wünsche allen noch einen wunderschönen 2. Weihnachtstag. Ganz herzliche Grüße Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.12.10
  • 4
Kultur
15 Bilder

Heute, 18.12.2010, Schloß Broich

Heute war ich zu Besuch am Schloß Broich. Dort fand die "Broicher Schloß Weihnacht" statt. Ich habe einige Fotos angehängt. Diese Veranstaltung wurde ganz gut besucht und angenommen. Es gab auch sehr viel Interessantes zu Sehen, zu Hören und auch zum Probieren. Der Eintrittspreis von 5€ pro Person erschien mir auch angemessen. Ein Stand, dessen Inhaber Glühwein mit Amaretto und mit Rum aus einem Behältnis "zapfte", erstaunte mich schon sehr. Es schmeckte eigentlich nur nach Kirschpunsch... Na...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.10
  • 3
Kultur
4 Bilder

Und Sie machten sich auf

Und SIE machten sich auf In dieser Zeit Lebt es sich genussvoll Mit Tönen, Tannengrün Und Engelshaar Durch die Tore Lasst uns schreiten Zu den Plätzen Wo es duftet Nach Nelken und Zimt In den Hohen Gewölben Ein wenig innehalten Auch für die Die am Rande stehen Und auf der Fläche Inmitten des Städtchens Wie in Kindertagen Ein paar Kreise ziehen Auf blanken Kufen Übers Eis © Sabine Fenner

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.10
  • 6
Kultur
4 Bilder

Das Weihnachtsfest

Das Weihnachtsfest Es gibt einige Feste im Jahr Davon eines ich mir stets bewahr Schon als Kind konnte ich es kaum erwarten Freute mich auf Geschenke und den Braten Mag immer noch den besonderen Duft Der da… so lag… in der Luft Durch Tannenbaum und Kräuterkerzen Schlugen schneller unsere Herzen Die Menschen waren gut gelaunt Das hat mich schon als Kind erstaunt Die Teller waren voll von Nüssen Und anderen tollen Leckerbissen Es war oft klirrend kalt Verschneit nicht nur der Wald Und als wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 6
Kultur
(c) Norbert Meyer
4 Bilder

Ein etwas anderer Adventskalender...

Im Laufe meines Lebens sind mir schon so einige Formen im Hinblick auf Adventskalender begegnet. Unser Kollege Dirk Walter sorgte dafür, dass ich diese besondere Spezies hier und heute präsentieren darf. Bei diesem Adventskalender handelt es sich um 24 kleine Raben, die sehr sorgfältig und professionell vom Kollegen Walter in reiner Handarbeit erschaffen wurden. Jeder Rabe ist dabei, nicht nur wegen der unterschiedlichen Ziffern, ein Unikat! Doch machen Sie sich selbst ein Bild... Die Fotos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Ein Engel wohnt nebenan

Nikolaus Abend, Advent, Weihnachtszeit, davor graute Herr Klein, denn er war allein. Seine Frau war lange tot, Kinder hatte er keine, Verwandte waren alle mit sich selbst beschäftigt. Er war einsam, traurig und unglücklich, ganz besonders in dieser Zeit. Der Pflegedienst der ihn betreute, ihm mal kleine Besorgungen machte, war fast die einzige Verbindung zur Außenwelt. Oft saß er am Fenster, schaute sehnsüchtig hinaus, wenn zarte Schneeflocken vom Himmel wirbelten, und eine weiße Decke über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.10
  • 2
Kultur
Krippenspiel im kindergarten 1948

Ein besonderer Weihnachtswunsch - Helfen!

Ein besonderer Weihnachtswunsch - Helfen! Meine kleine Weihnachtsgeschichte Evchen, Maja und Ilka gingen nun schon eine ganze Weile gemeinsam in den Kindergarten. Tag für Tag liefen sie fröhlich morgens aus dem Haus, die lange Kirchstraße hinunter, mal nach einer Schneeflocke haschend, dann zwischendurch eine kleine Schneeballschlacht beginnend – bis sie plötzlich mit hochroten Wangen innehielten, weil sie dem schönen, warm klingenden Glockenschlag der Herz Jesu Kirche lauschten, der ihnen auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.10
Kultur

Weihnachten um 1950

Weihnachten um 1950 Sehr gut erinnere mich an die Zeit, als rundum in unserer ganzen Umgebung noch Häuser und Grundstücke mit Trümmern und Ruinen zu unserem gewohnten Anblick gehörten. Wir waren geboren in der letzten Kriegszeit und kannten es nicht anders. Daher war es auch normal dass wir auf verwilderten Grundstücken und Wiesengeländen auf Bunkern fangen oder verstecken und die Jungs mit wahrer Leidenschaft Räuber und Gendarm spielten. Zugeschneit bekam selbst diese etwas grotesk anmutende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.10
Kultur

Eisiges Abenteuer eines kleinen Tausendsassa...

Eisiges Abenteuer eines kleinen Tausendsassa Eine schmerzliche, heilsame Lehre In ein paar Tagen war Weihnachten, und Ingo erhoffte vom Christkind die sehnsüchtig gewünschten Schlittschuhe. Der Gedanke daran machte ihn schon überglücklich, und er wartete ungeduldig auf das Fest. Eis und Schnee gab es genug denn es war schon längst bitterkalt und mit jedem Flockentanz und knisterndem Eis wuchs die Lust auf die ersehnten neuen Schlittschuhe und das geliebte Schlittschuhlaufen. Das würde die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.12.10
Kultur
Traumblüte

Tapferes Blümlein...

Tapferes Blümlein Alles ist dick zugeschneit Weihnachten schon gar nicht mehr weit. Was schaut da neugierig hervor? Ein neugieriges Blümlein klein, vielleicht ein kleiner Thor. Wollte Advent und Weihnachten mal erleben, das Christkind, die Engel, den Weihnachtssegen mit Lichterglanz und dickem Schnee. Tapfer hält es durch, genießt die Freude selbst wenn der Frost manchmal tut weh.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.10
  • 1
Natur + Garten

Frosttag mit glücklichen Wehmutsgedanken

Frosttag mit glücklichen Wehmutsgedanken Allein den Gedanken nachhängend laufe ich frosterstarrt am eisigen Dezembertag durch lichterhellte Straßen, über dick verschneite Wege durch den vom Schnee verzauberten Winterwald. Vereinzelt erkenne ich trotz Schneegestöbers umliegend kahle Bäume am Dorfrand die unter der Schneelast ächzen, Eiszapfen wie weiße herabhängende Dornen tragen. Durchfroren, doch glücklich kehre ich heim, entdecke unbezwingbare Vogel-Optimisten die in der klirrenden Kälte des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ein Album voll Glück

Ein Album voll Glück Im warmen Schein der Adventkerzen schaue ich mir gerade ein Album an. Betrachte Fotos von uns als Kinder auf der Schlittenbahn. Lachend sind wir Hügel und Höhen mit dem Schlitten hinuntergesaust, haben mühsam und mit hochroten Bäckchen den Schlitten wieder hochgezogen, um gleich übermütig jauchzend wieder voll Vergnügen den Hang hinunter zu flitzen. Kleine Eisklumpen hingen an Schals, Mützen und Handschuhen, das erkennt man deutlich. Andere Bilder zeigen uns beim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Glückliche Kinderaugen

Glückliche Kinderaugen Schaue ich in Kinderaugen die andächtig, wie gebannt auf flackernde Kerzen blicken, die ruhig ihren warmen Schein verbreiten lese ich Staunen, Verwunderung, Ehrfurcht in ihnen. Ganz von selbst erkennt und fühlt so ein kleines Herz das Besondere, Weihnachtsfreude und Friede zieht ein, erreicht auch unsere Herzen. Gesegnete, stille, besondere Zeit

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.10
  • 1
Kultur
Herbst-Spaziergang

November-Gedanken

November-Gedanken In grauen Monaten rinnen Tränen wie winzige Kristalle aus den Augen. Unendliche Traurigkeit und Wehmut beschleicht die Menschen oft in der Zeit wie sie den grauen Monaten zu eigen ist, wenn herbstliche Blätter die letzten Tänze vollführen. Sie verzaubern uns noch einmal in herrlichen, farbenprächtigen Festgewändern, machen letzte Kräfte mobil, um uns vor dem Sterben noch mal mit all ihrer Schönheit zu erfreuen. Wie unter meisterlicher Regie vollführen sie Tänze im prächtigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.10
  • 14
Kultur
Unbegreiflich

Abschied

„Mami, wie sieht es im Himmel aus?“ Luca, gerade sieben Jahre jung lag wieder in der Klinik und spürte dass es nicht gut um ihn stand, obwohl man nicht direkt mit ihm darüber redete. Seine besorgten Eltern saßen ständig an seinem Bett, ließen ihn kaum mal allein und versuchten, ihm die Zeit in der Klinik so angenehm wie möglich zu machen. Sie begleiteten ihn zu allen möglichen Untersuchungen und sprachen ihm immer Kraft und Mut zu. Es war sehr tröstlich und hilfreich, die vertrauten Menschen um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.10
  • 6
Kultur
Krise

Lebensreise

Lebensreise Das Leben ist eine ungewisse Reise, ein Kreislauf mit verzweigten oder glatten Wegen, verschlungenen Pfaden, unebenen Hügeln, Stolpersteinen morschen, glitschigen Stegen, unbefestigten Brücken, Vorfahrtsstraßen, Halt - und Verbotsschildern; wunderschönen Blumengärten, Flüssen, Seen, herrlichen Landschaften. Wir wandeln nur vorübergehend hier in unserer unbedeutenden Winzigkeit. Diese Mischungen aus Glück und Unglück Freude, Zufriedenheit, Zweifeln, Krankheit, Trauer, Abschied, neuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.10
Natur + Garten
Kämpfer

Mein Freund, der Baum

Mein Freund, der Baum Ein Baum steht für das Leben, Stabilität und Kraft. Stark ist er, mit mächtigem Stamm der seine Standfestigkeit zeigt mit unzähligen, weit verzweigten Ästen, die wie ausgebreitete, schützende Arme erscheinen, mit rauschenden Blättern die uns ein Trostlied säuseln können, im Abendrot alle Sorgen aufnimmt. Seine Rinde, die unsere Umschlingung zulässt wie ein raues Jackett erscheint, an dem wir unser Gesicht verbergen können in Not und Trostlosigkeit. Wenn wir nur noch dort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.10
  • 1
Natur + Garten
Stürmisch

Tanz mit dem Wind

Tanz mit dem Wind Tanze mit dem Wind, lasse mich treiben, fühle wie er mich sanft anstupst, dann fester zupackt, mich umschlingt, hochhebt, wieder absetzt, dass ich glaube eine Pirouette drehen zu müssen um wieder heil auf der Erde zu landen. Stürmisch ist die Boe zeitweise voller Temperament und Feuer, vor lauter Lebensfreude. Ich vernehme das Lied das er dazu singt ganz deutlich; feine helle Pfeiftöne wechseln ab mit den sanften, dunkleren, rauschenden wie die Blätter in Frühjahrs- oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.10
Kultur
Seelenfeuer

Aus Liebe weinen

Aus Liebe weinen Wenn du aus Liebe weinst perlt deine Seele in den Augen aus tiefem Herzensgrund. Pausenlos drängen winzige Perlenboote in schubartigem Wellenwiegen durch die Tränenkanäle, tropfen salzige Kristalle unablässig durch dichte Wimpernvorhänge. Totaler Schiffbruch erfolgt überschwemmt die Ufer, findet schließlich erschöpft Erlösung in Einsicht und dem Wissen, dass die im Herzen bewahrte und tief verschlossene Liebe unzerstörbar bleiben wird in uns

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
  • 3
Kultur
Verborgen

Zuversicht

Zuversicht Wer bist du? Jemand tippt mir auf die Schulter Ich drehe mich um Irgendwer lächelt mich an Kenne ich ihn? Etwas Vertrautes geht aus von ihm dem gütigen Gesicht mit den Lachfältchen diesen übermütig blitzenden Augen mit dem melancholischen Dunkel in der hinteren Ecke. Jahre sind vergangen, unbemerkt Nun erst erkenne ich dich Es ist dein Gesicht das ich immer bei mir trug in all den Jahren verschollen doch nie vergessen die Zuversicht.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.