Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
5 Bilder

Saline in Bad Sassendorf

Mitten im Kurpark von Bad Sassendorf steht sie, irgendwie imposant, die Saline. Leider rieselte bei meinem Besuch kein Wasser von oben über das Strauchwerk. 2 Durchgänge (hin und zurück) habe ich aber trotzdem durch dieses Bauwerk gemacht. Es war kühl, aber habe ich tief durchgeatmet. Das tat echt gut. Bestimmt war ich nicht das letzte Mal in Bad Sassendorf. Es gibt dort noch viel zu sehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.15
  • 10
  • 8
Kultur
145 Bilder

Premiere beim Halinger Dorftheater mit "Bauern suchen Frauen"

am Freitag, dem 27.02.2015, 20.00 Uhr, Wilhelmshöhe Menden Mit dem Stück “Bauern suchen Frauen", im Original „Damenduell“ von Bernd Gombold, gelang dem Verein wieder ein echter Knaller. Auf der Mendener Wilhelmshöhe kamen die Zuschauer aus dem Lachen nicht heraus. Die Bauern (Michael Hedergott und Dieter Fischer) bedienten alle Vorurteile, die man nur über die Bauernschaft haben kann. Auch die Bauernsöhne (Reinhold Wilmes und Christian Vonderbank) zeichneten sich durch überzogene Faulheit und...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.15
  • 3
  • 6
Natur + Garten
der Kiebitz , der Namenspatron des Naturschutzgebietes .
28 Bilder

gestern an der Kiebitzwiese tummelten sich einige Bewohner des Naturschutzgebietes ...

Besucher der Kiebitzwiese am 22. Februar Bei herrlichem Wetter hatten wir uns mal wieder auf den Weg zur Kiebitzwiese gemacht . Von den Heckrindern war in den vorderen Gebieten nichts zu sehen , dafür jede Menge Enten, Gänse und Schwäne. Auch in der Ferne war der Silberreiher zu beobachten, für ein Foto aber zu weit weg . Die Heckrinder aber kamen nicht näher heran .Hatten wohl keine Lust . Ein paar Fotos habe ich hier mal für euch eingestellt .

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.02.15
  • 30
  • 32
Kultur
66 Bilder

Ende der Karnevalszeit 2014/15 - MKG Kornblumenblau - Hoppeditz-Verbrennung

Dienstag, 17.02.2015, 19.11 Uhr Mit dem Verbrennen des Hoppeditz beenden die Karnevalisten symbolisch die Session 2014/15. Treffpunkt: Teufelsturm Menden... Nach altem Brauchtum in Menden wurde am heutigen Abend der Hoppeditz am Neuen Rathaus verbrannt. Um 19.11 Uhr wurde der Hoppeditz vom Teufelsturm durch die Stadt zum Rathaus getragen. Es wurde noch mal geschunkelt, eine "kurze" Rede gehalten, bevor das Prinzenpaar den Hoppeditz anzündete. Dann ging es zurück in den Teufelsturm.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.15
  • 5
  • 6
Überregionales
Plastiktüten  bereit? Na klar, der Zug kann kommen.
60 Bilder

Rosenmontag in Wickede: der Umzug

Farbenfroh, gut gelaunt und mit vielen Wurfgeschossen bewaffnet. Die Karnevalisten in Wickede haben sich wieder auf den Weg gemacht und mit viel Helau Kindern und Erwachsenen Freude bereitet. Dies war mal wieder das Gelbe vom Ei (wie das Motto der letzten Gruppe im Zug lautete).

  • Wickede (Ruhr)
  • 16.02.15
  • 2
  • 3
Kultur
229 Bilder

Großer Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau durch die Innenstadt von Menden 2015

Sonntag, 15.02.2015, 14.00 Uhr Tausende von Menschen kamen in die Innenstadt von Menden, um sich die Motto- wagen, die Fußgruppen, die Musiktrupps etc. an zu sehen. Die Sonne lachte. Was wollte man mehr? Um 14.00 Uhr ging es von der "Schützenstraße" aus los. Auch mit dem Schmeißen von Süßigkeiten wurde nicht gegeizt. Die Kleinen um mich herum hatten ihre Taschen ganz gut gefüllt. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 4
  • 3
Überregionales
79 Bilder

Tulpensonntag Menden - Teil 2

Und weiter gehts mit dem Umzug in Menden. Der 1. teil ist unter http://www.lokalkompass.de/menden/?page=content%2Fwrite.php&docid=517673&docuser=34 zu finden

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 3
  • 5
Ratgeber
32 Bilder

Der Umbau am Bahnhof Fröndenberg am 11.Februar 2015

11.Februar 2015 Fröndenberg/ Hier einige Bilder vom Umbau am Bahnhof Fröndenberg. Für Reisende ist ein Weg zur Unterführung abgesteckt worden. Der Umbau am Bahnhof Fröndenberg beginnt! Hier Aktuelle Infos vom Zweckverband Bahnhof wird mit 6 Millionen Euro aufgepeppt, von Hans-Jürgen Köhler

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.02.15
  • 2
  • 7
Ratgeber
32 Bilder

Die Hönnebrücke für 7,5 t Brückensperrung B 229 in Sansoucci

Die Hönnebrücke für 7,5 t Brückensperrung B 229 in Sansoucci Hier einige Bilder von der Brücke in Sanssoucci. Die Umleitung ist Ausgeschildert und beträgt ca.35 Kilometer. Die Polizei überwacht an dieser Stelle den Straßenverkehr. Weitere Beiträge zur Hönnebrücke von Hans-Jürgen Köhler, Sanssouci-Brücke ab Freitag für Schwerlastverkehr gesperrt Sanssouci-Brücke wird für Schwerlastverkehr gesperrt

  • Balve
  • 06.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
607 Bilder

Die große Stimmungsvolle Damensitzung der MKG Kornblumenblau

31.Januar 2015 Menden/ Die närrischen Weiber feierten in der Dogan Arena bei der MKG Kornblumenblau in Menden ihre Damensitzung. Mit einem bunten Programm aus Show und Tanz wurde den Damen viel geboten. Zum Tanz spielten die Ballu`s auf. Bis in den frühen Morgen war es eine super Partystimmung in der neuen Dogan Arena in Menden. Hier Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau Infos zum Männerballet-Hüsten gibt es unter: http://www.maennerballett-huesten.de/ weitere Fotostrecken: MKG Kornblumenblau...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.15
  • 8
  • 9
Überregionales
49 Bilder

Der Umbau am Bahnhof Fröndenberg beginnt!

28.Januar 2015 Fröndenberg/ Die Deutsche Bahn (DB) begann ab dem 9. Dezember 2014, mit den Baumaßnahmen zur Modernisierung des Bahnhofs Fröndenberg. In einem ersten Bauabschnitt soll Ende Januar 2015 eine Behelfsbrücke gebaut, um weiterhin den Mittelbahnsteig erreichen zu können. Geplant ist der Umbau bis 2016. Hier einige Bilder vom Bahnhof Fröndenberg. Hier Aktuelle Infos vom Zweckverband Bahnhof wird mit 6 Millionen Euro aufgepeppt, von Hans-Jürgen Köhler

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.01.15
  • 4
Kultur
43 Bilder

Der Winterberger grüßt das Hönnetal

Regionalbahn Baureihe 648 110 geschmückt zur Bob WM 2015 in Winterberg 28.Januar 2015 Fröndenberg/ Die DB Regionalbahn hat ein Fahrzeug der Baureihe 648 110 zur Bob Weltmeisterschaft 2015 in Winterberg schön geschmückt mit einer Folie beklebt. Der Zug fährt jetzt auf der Hönnetalbahn und macht so eine schöne Werbung für die WM. Bobbahn Winterberg Hier Aktuelle Infos vom Zweckverband

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.01.15
  • 2
  • 5
LK-Gemeinschaft
Der Mittelpunkt
7 Bilder

2014 war nicht übel

Ich habe das Jahr über immer wieder fotografiert und mittlerweile verdiene ich auch ein wenig Geld damit. Hier zeige ich aber einfach mal nur ein paar meiner Favoriten, denn ich möchte nicht, dass meine Bilder auf dem PC verrotten, sondern möchte sie teilen. Mit der Welt, mit den fotografierten, mit den LK Lesern eben. Ich hoffe, dass auch 2015 noch viele schöne Momente liefert und ich so dann und wann Gründe finde, Bilder zu schießen, hier zu zeigen und dazu etwas zu schreiben. Auch das macht...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.01.15
  • 1
  • 3
Kultur
Mödlareuth 1997
4 Bilder

Erinnerung: Die Geschichte eines geteilten Dorfes

Im Fernsehen wird momentan der Dreiteiler „Tannbach“ gezeigt: die Geschichte eines Dorfes in Thüringen zum Ende des zweiten Weltkrieges und die Zeit danach. Heute fielen mir zwei Bemerkungen in der Tageszeitung auf: dort wurde berichtet, dass das Dorf Mödlareuth –so heißt der Ort, Tannbach ist nur der Fluss- aufgrund dieser Geschichte einen Besucherstrom erlebt und wenn man auf den Besucherparkplatz fährt, ein russischer T34-Panzer zu sehen ist. Besucher kommen u.a. aus dem nahen Hof. Mein...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.01.15
  • 16
  • 14
LK-Gemeinschaft
115 Bilder

Eisschwimmen im Bürgerbad Leitmecke am 03.01.2015

Wassertemperatur so zwischen 3 und 4 Grad Außentemperatur so ca. 4 Grad Dauernieselregen Trotz dieser heutigen, widrigen Umstände habe ich es mir auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, in der Leitmecke Menden Aufnahmen vor und während des Eisschwimmens zu machen. Mit dem Eis hat es leider nicht geklappt. Aber ein Eisstück wurde ins Wasser geschmissen. Brrrr. Auch für 1.000 Euro wäre ich nicht ins Wasser gegangen. Aber immerhin 35 Mutige gingen ins Wasser, um danach mit einem Schnäpschen belohnt...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.01.15
  • 15
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Beim letzten Weihnachtsmannzug kann man sogar zwei
 Weihnachtsmänner gemeinsam erleben. Hier mit einer Gruppe von Kindern am
 Endbahnhof in Neuenrade. | Foto: Burkhard Wendel EFH
93 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun!

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun - Zum 21.Mal bescherten sie die mitreisenden Kinder! von Burkhard Wendel Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei eher frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas an...

  • Balve
  • 24.12.14
  • 7
  • 11
Natur + Garten
Freitagnachmittag
23 Bilder

Ein Ausflug in den Winter

Freitag machten wir uns auf den Weg nach Winterberg, genauer eigentlich nach Alt-Astenberg. Bis unterhalb von Winterberg war vom Winter noch nichts zu sehen: nur grüne Landschaft. In Winterberg selbst lag auch nicht viel Schnee, trotzdem war die Landschaft winterlich angehaucht. Auch Freitag und Samstag war es recht Neblig und so konnte man auch sehen und begreifen, warum es so viel Bruch an den Bäumen gegeben hatte: der Nebel hing in Eiskristallen an Bäumen und drückte diese durch das starke...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.12.14
  • 25
  • 21
Kultur
152 Bilder

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ von Ulrich Ostermann, Menden-Lürbke Geschehen um Jesu Geburt und Westfälische Landschaft als Modellbau Freilichtmuseum vereinen sich zur Lürbker Heimat-Krippe 2014 Menden Biebertal. Seit inzwischen 18 Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit inszeniert Ulrich Ostermann eine 16 qm große Krippenlandschaft mit über 250 Figuren hinter dem Garagenfenster neben dem Haus am Eilinger Kamp 26 in Menden-Lürbke. Dort ist die Geschichte rund um...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.14
  • 5
  • 7
Kultur

Erste Blicke

Wie man sieht, liebe Herrscher und Machthaber dieser Welt, Frieden und Freiheit ist machbar.....wenn man nur will.....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.14
  • 2
  • 14
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

... gute Fahrt ins Wochenende ;-))

eine tolle Fahrt Heute morgen um 8.30 Uhr war er schon unterwegs . Die Fahrgäste wollten sicher das schöne Wetter ausnutzen , denn wann war es denn schon mal am 1. November so schön .?? Ich wünsche Euch allen ein geruhsames Wochenende mit viel Sonne . LG

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.11.14
  • 3
  • 4
Kultur
Die Brüder Martin und Hermann Niehaves.
151 Bilder

Tag der offenen Tür - Bäckerei Niehaves in Wickede

Sonntag, 26.10.2014 Konditormeister Hermann Niehaves betreibt zusammen mit seinem Bruder, dem Bäckermeister Martin Niehaves, die gleichnamige Bäckerei und Konditorei. An diesem Tag öffnete die Backstube für interessierte Bürger ihre Pforten. Es gab dort viele Einblicke in deren frische Produktionen. Im August 1978 gründeten Hermann Niehaves senior und seine Frau Hannelore die Bäckerei Niehaves in Fröndenberg als Einzelunternehmen. 1979 - Eröffnung der ersten Filiale in Fröndenberg und Menden...

  • Wickede (Ruhr)
  • 27.10.14
  • 3
  • 4
Kultur
Hier ist er... der schöne Bismarckturm!!!
9 Bilder

Der Bismarckturm Unna in Fröndenberg

* Bruni unterwegs... am 4. Oktober 2014 Auf den Weg nach Fröndenberg - unterwegs zu lieben Menschen - musste ich einfach ganz kurz hier anhalten um wenigstens einige Fotos für meine Leser hier einzufangen und zu zeigen, dass das hier ein schönes Ausflugsziel ist!!! Der NRW-Stiftung ist es zu verdanken, dass dieser schöne Turm wieder in diesem Zustand ist, in dem ihn jeder Besucher finden kann. Mangels Zeit und wegen Knie und Rücken, die mir Kummer bereiten, habe ich nur kurz angehalten und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.10.14
  • 32
  • 11
Natur + Garten
17 Bilder

Hinauf zum Pico del Teide - Teneriffa

September 2014 Der Pico del Teide (Weltnaturerbe der UNESCO seit 2007) selbst ist 3718 m hoch und ein ebenmäßiger Kegel. Aus seinen Flanken steigen bis zu 86 Grad heiße Schwefeldämpfe auf: Ein Beweis dafür, dass es im Inneren noch rumort. Außerdem ist er der dritthöchste Inselvulkan der Welt. Zu einem Teil meines Tagesausfluges gehörte auch die Durchquerung des Teide-Nationalparks (abwechslungsreiche Landschaft aus Kiefernwäldern und bizarren Lava- und Felsformationen) und die super Aussicht...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.10.14
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Ab in den Urlaub!

Teneriffa - Costa Adeje 23.08. - 06.09.14 Der Abflug: Die Zeit des Wartens hatte nun ein Ende. Auf ging es zum Düsseldorfer Flughafen. Dort angekommen, ging alles zügig voran: Koffer aufgeben (22,5 km - 23 durfte ich mitnehmen), den Boarding-Pass bekommen, zur Abflughalle, ca. nur 30 Min. gewartet, dann kam die Aufforderung, ins Flugzeug zu gehen, Sitzplatz suchen, Platz nehmen - und dann ging es los... Die 4.15 Std. Flugzeit vergingen wie "im Fluge". Getränke wurden gereicht, ein leckerer...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.09.14
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.