Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
Die Stimme der Nordstadt-Jugend wurde gehört beim Speed-Dating mit den Kandidaten für die Wahl. | Foto: Jugendforum
8 Bilder

Politik-Speed-Dating vor der Wahl

Mit jungen Nordstädtern brachte das Jugendforum die Landtagskandidaten zusammen. 60 Jugendliche machten mit beim Speed-Dating der etwas anderen Art. Sechs Landtagskandidaten stellten sich den Fragen der Jugendlichen im Keuning-Haus. Denn am 14. Mai stehen die NRW-Landtagswahlen an. Dieses wichtige politische Datum wurde vom Jugendforum Nordstadt zum Anlass genommen, bei einem Speed-Dating sechs Landtagskandidaten kennen zu lernen. Und die Jugend zeigte sich überhaupt nicht politikverdrossen....

  • Dortmund-City
  • 10.05.17
Kultur
Foto: Francis Prenz
3 Bilder

Die weltbesten Pressefotos präsentiert das Depot

150 spektakuläre Auufnahmen wie diese sind ab Freitag, 5. Mai, in der Wanderausstellung der "World Press Photo"-Ausstellung bis zum 28. Mai an Dortmund im Depot an der Immermannstraße zu sehen. Naturaufnahmen, Sportszenen und Nachrichtenereignisse erzählen in starken Bildern am Samstag (6.) von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag (7.) von 11 bis 19 Uhr persönliche Geschichten aus aller Welt. Die schau wird um Freitag um 19 Uhr eröffnet.

  • Dortmund-City
  • 04.05.17
Kultur
Äußerst unterhaltsam präsentiert Andreas Beck in "Die schwarze Flotte" ein Lehrstück politischer Bildung. | Foto: Hupfeld
4 Bilder

Großartiger Monolog: "Die schwarze Flotte" im Megastore

Dieser Mammutmonolog ist einer, der uns die Welt erklärt. Und wenn Schauspieler Andreas Beck seine Zuschauer in „Die schwarze Flotte“ im Megastore mit auf eine Reise nimmt, dann spannt er den Bogen vom ersten Menschen bis zu denen, die an die Küsten Europas gespült werden. Es ist nur ein Mann, der sich da durch das Wirtschaftsgeflecht der Weltmeere pflügt. Und Andreas Beck macht das in 90 spannenden Minuten so gut, dass er begeisterten Applaus erntet. Im Megastore tauchen die Zuschauer in die...

  • Dortmund-City
  • 04.05.17
Ratgeber
In der Warteschlange haben sich viele Reisende  vorm Infoschalter im Dortmunder Hauptbahnhof eingereiht, denn viele  Züge fallen aus. | Foto: Martina Hengesbach
18 Bilder

Zugausfälle und Verspätungen nach ICE-Unfall im Dortmunder Hauptbahnhof

Zu massiven Verspätungen im Bahnverkehr kommt es, nachdem am Montagabend im Dortmunder Hauptbahnhof ein ICE teilweise entgleiste. Bei dem Unfall des InterCityExpress wurden zwei Menschen verletzt. Da Teile der Gleise durch den Zug, der gestern gegen 18.48 Uhr in den Hauptbahnhof einfuhr beschädigt sind, kommt es in Dortmund zu Zugausfällen und auch darüber hinaus zu massiven Verspätungen im Bahnverkehr. Laut Bundepolizei entgleisten die letzten beiden Zugwagons eines ICE und standen dann im...

  • Dortmund-City
  • 02.05.17
  • 1
Sport
Nach der Sprengstoff-Attacke auf den BVB-Mannschaftsbus wurde das Championsleague Spiel gegen Monaco abgesagt und wird heute um 18.45 Uhr nachgeholt.  Foto Stephan Schuetze
26 Bilder

Attacke auf den Bus des BVB

Große Solidarität mit dem BVB: Nachdem gestern gegen 19.15 Uhr vor dem Champions League Heimspiel des BVB drei Sprengsätze auf der Wittbräucker Straße in der Nähe des Mannschaftsbus explodierten. Nach dem "gezielten Anschlag", wie die Polizei das Attentat nennt, fanden die Ermittler am Tatort ein Bekennerschreiben. Dortmund ist geschockt: Auf dem Weg vom Mannschaftshotel zum Stadion wird der BVB-Bus von Explosionen erschüttert. Der 26-jährige BVB-Verteidiger Marc Bartra und ein Polizist, der...

  • Dortmund-City
  • 12.04.17
  • 4
Ratgeber
In Halle 3B sind traditionell großformatige Flugzeugmodelle ausgestellt. Hier hat ein Modellbauer das Fluggerät eines Luftfahrtpioniers aus dem Kreis Borken nachgebaut. Die einzige Quelle dafür waren etwa 100 Jahre alte Fotos. Das Modell kann wirklich in die Luft steigen. | Foto: Westfalenhallen GmbH / Anja Cord
7 Bilder

Intermodellbau zeigt alle Spielarten des Modellbaus

Heute beginnt die weltweit größte Messe für Modellbau und Modellsport in der Messe Westfalenhallen in Dortmund. Bis Sonntag, 9. April, zieht die Intermodellbau Besucher aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland an. Die Messe wartet mit spektakulären Neuerungen auf, die das Themenspektrum noch einmal weiterentwickeln. Dazu gehören heiße Multikopter-Rennen in der Veranstaltungsarena Westfalenhalle, aber auch Schaukämpfe ferngesteuerter Roboter. Natürlich dürfen darüber hinaus auch 2017...

  • Dortmund-City
  • 05.04.17
Ratgeber
Der Trend geht wieder zur Vinyl-Schallplatte - auch im neuen MediaMarkt (v.l.): Geschäftsführer Marcel Quäschning und Regionalleiter Walter Saxe. Foto: Nolte
8 Bilder

Neuer MediaMarkt in Hörde eröffnet: Vom Smartphone bis zur Schallplatte

Mit großen Vorschusslorbeeren hat am Mittwochabend der neue MediaMarkt an der Seekante in Hörde erstmals seine Türen geöffnet. „Hier ist der modernste MediaMarkt Deutschlands entstanden“, lobt Regionalmanager Walter Saxe. Neben einer gewohnt großen Auswahl von Mobilfunk über Haushaltsgeräte bis zu Entertainment setzt der Elektrofachmarkt auch auf spezielle Angebote: Wer mag, findet hier auch die gute, alte Vinyl-Schallplatte. Gerade einmal vier Monate ist es her, dass Marcel Quäschning am...

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.17
LK-Gemeinschaft
Gute Stimmung herrschte beim Rosenmontagszug auf dem Ostwall. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Dortmunder feierten Rosenmontagszug

Bunte kostümiert und fröhlich feiernd begrüßten die Dortmunder Narren ihren Rosenmontagszug, der stärker gesichert war als sonst. Nachdem der Umzug im vergangenen Jahr wegen einer Sturmwarnung abgesagt werden musste, kamen am Montag rund 150.000 Karnevalsfans und standen den 22 Festwagen und 22 Fuß- und Musikgruppen der Vereine von der Nordstadt bis in die City Spalier.

  • Dortmund-City
  • 28.02.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar begrüßte die junge Narrenschar. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Kinder feierten Karneval mit Umzug in der City

Über viele kleine und große Zuschauer freute sich das Kinderprinzenpaar Sarah I. und Thorben I. Sonntag beim Kinderkarnevalsumzug in der City. In bunten fantasievollen Kostümen zogen Fußgruppen über den Westenhellweg. Und nach der Party im Rathaus freuen sich die Narren schon auf die Karnevalskirmes in der City, Weiberfastnacht, wo an vielen Stellen in der City gefeiert wird und natürlich den großen Umzug am Rosenmontag.

  • Dortmund-City
  • 20.02.17
Sport
Der Lüner SV krönte sich mit einem Sieg über den BSV Schüren zum Hallenmeister. Foto Stephan Schütze
171 Bilder

Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: Am Ende jubelt nur Lünen

Ein Gewinner, viele Verlierer - vor allem auf Seiten der Veranstalter: Mit dem Lüner SV hat sich ausgerechnet einer der Gastvereine aus der Nachbarstadt zum Sieger der 33. Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft gekürt. Die Folge: Gellende Pfiffe im Finale und eine hitzige Diskussion über den Turniermodus. Mit einem 1:0-Sieg im Finale über den BSV Schüren holte sich der Lüner SV die Hallenkrone und bescherte seinem Trainer Mario Plechaty ein ganz besonderes Wochenende. Als langjähriger...

  • Dortmund-West
  • 16.01.17
Überregionales
Dezernent Ludger Wilde (M.) mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau (l.) und Cityring-Vorsitzendem Dirk Rutenhofer. | Foto: Klinke
19 Bilder

Cityring zeichnet einen "stillen Star" aus: Stadtplaner Ludger Wilde

Als Planer ist Dezernent Ludger Wilde pragmatisch. "Ein Ringträger hat doch immer einen Wunsch frei?", fragt er gleich, als er vom Cityring mit dem Ehrenring ausgezeichnet wird, und nutzt gleich die Gunst der Stunde bei der Feier Im Industrieclub so viele Entscheidungsträger ansprechen zu können. "Ich wünsche mir, dass die Stadt sich im Landesprogramm kommunaler Klimawandel bewirbt. Damit verbunden sind 15 Mio. Euro an Fördermitteln für Projekte die den CO2-Ausstoß reduzieren. Denn Ludger...

  • Dortmund-City
  • 16.01.17
Sport
Hallenfussball-Stadtmeisterschaft: Mengede 08/20 gegen  DJK SF Nette. Foto: Stephan Schütze
61 Bilder

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: Favoriten ohne Patzer in der Zwischenrunde

Noch 32 Mannschaften dürfen nach der Vorrunde vom Titel bei den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften träumen. Am 6./7. Januar steigt die Zwischenrunde - mit stark auftrumpfenden Kreisligisten und Favoriten, die sich bislang keine Blöße gaben. Auch die Oberligisten FC Brünninghausen und ASC 09 greifen jetzt ins Geschehen ein. Dortmund. Hitzige Duelle, enge Spiele und knappe Entscheidungen - die Hallenfußball-Stadtmeisterschaften machten schon in der Vorrunde Lust auf mehr. Richtig spannend machte...

  • Dortmund-West
  • 02.01.17
Sport
Mit Rentiergeweihen geschmückt hatten die Reiterinnen ihre Pferde für die Weihnachtsquadrille. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

Pferde-Ballett beim Reiterverein Dortmund Süd

Weihnachtliche Musik, die Bewegung langer schlanker Beine im Takt dazu, was nach Ballett klingt, ist auch eines, das Pferdeballett des Reit- und Fahrvereines Dortmund Süd. Wie in jedem Jahr präsentieren die südlichen Reiter wieder in der Reithalle an der Zillestraße ihre große Weihnachtsquadrille. Obwohl sich die Bezeichnung Quadrille vom lateinischen Quadro für vier ableitet, wird die Weihnachtsquadrille gleich von zehn jungen Reitern der Förderstunden, die sich seit Wochen auf diesen großen...

  • Dortmund-City
  • 28.12.16
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Winterleuchten im Westfalenpark vom 27.12.2016

Es war ein Spaziergang, mit vielen "Fotografen" auf einen Haufen, also wir waren nicht alleine, eine schöne Beleuchtung, nein sie ist Spitze! Am 27.12. es war kalt und bewölkt ungemütlich, es gab kalte Finger!

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.16
  • 7
  • 8
Kultur
"Was ist der Mensch ohne Arbeit?", fragt sich Willi (Ekkehard Freye) in "Furcht und Hoffnung in Deutschland - Ich bin das Volk". | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

"Furcht und Hoffnung in Deutschland" im Megastore

Mit Bravo-Rufen und viel Beifall bedachten das Premiere-Publikum den Abend „Furcht und Hoffnung in Deutschland“ im Megastore. Eine unterhaltsame und nachdenklich stimmende Collage aus Alltagsszenen präsentierte Wiebke Rüter aus Franz Xaver Kroetz rund 30 Jahre alten Splittern vom Elend der kleinen Leute. Verdammt heutig ist das, was das Trio Ekkehard Freye, Julia Schubert und Marlena Keil hervorragend auf die pfiffig konstruierte Bühne bringen. Die Zuschauer erleben in einer Küchenkiste, wie...

  • Dortmund-City
  • 25.12.16
Politik
Viel Besuch bekamen die Zootiere im Advent, denn jetzt entscheidet jeder selbst an der Zookasse, was er zahlen möchte. | Foto: Andreas Klinke
6 Bilder

Zoo-Aktion kommt gut an

Fast fünf Mal so viele Besucher, wie im Winter 2015 kamen in der ersten Adventswoche in den Zoo. 8260 Besucher zahlten nicht wie sonst 8 Euro am Eingang, sondern entschieden nach dem Besuch, bei der Aktion "Zoo wie du willst", was sie zahlen wollten. In der ersten Adventswoche im Vorjahr waren es nur 1700. Und die Adventsaktion lässt auch die Klasse klingeln. Denn neben dem Besucherplus von 380 Prozent nahm der Zoo in der einen Woche auch 17000 Euro im Vergleich zu 6000 im Vorjahr ein. Zoo, wie...

  • Dortmund-City
  • 08.12.16
  • 1
Überregionales
Spaß hatten die Kinder beim Schmücken der großen Tanne. | Foto: Andreas Klinke
13 Bilder

Wir haben schon geschmückt

Glänzende Girlanden, bunte Päckchen und kleine goldene Glöckchen hängten die Kindergartenkinder St. Clara an der Schlanken Mathilde in die große Tanne und machten aus ihr auf Einladung des Aktivkreises Horde einen wunderschönen Weihnachtsbaum.

  • Dortmund-City
  • 07.12.16
Kultur
Cassandra Steen ist live bei der Schlagerweihnacht zu erleben. | Foto: WDR/Thomas Brill
5 Bilder

WDR 4 Weihnacht unterm großen Tannenbaum

Oldies, Hits und Weihnachtlieder bei der „WDR 4 Weihnacht“ erleben Besucher in Dortmund am Donnerstag, 8. Dezember. Auf der Bühne unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt treten unter anderem auf: The Tremeloes, Cassandra Steen, Johnny Logan, Chris Andrews und Sally Carr, Leadsängerin von Middle Of The Road. Benjamin Boyce stellt seine neue Single „I’m Free“ vor. Mit Markus, Fräulein Menke und Peter Hubert von UKW unternimmt WDR 4 eine Zeitreise in die Neue Deutsche Welle der 1980er und der...

  • Dortmund-City
  • 20.11.16
Politik
Schon heute arbeiten im Hafen rund 5000 Menschen, noch einmal 1500 bis 1800 mehr können es werden, wenn die Hafen AG ihre neuen Pläne für zwei Büro-Hochhäuser direkt am Kanal zwischen Fredenbaumpark und Franziusstraße verwirklicht. | Foto: Hafen AG / Gerber Architekten
3 Bilder

Zwei Hochhäuser für den Dortmunder Hafen

Neben dem städtebaulichen Konzept für die Speicherstraße, gibt es seitens der Dortmunder Hafen AG einen weiteren Entwurf und Diskussionsbeitrag für die Fläche Tankweg 50 im Dortmunder Hafengebiet. Das Konzept wurde ebenso in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Gerber Architekten entwickelt und befindet sich zurzeit noch in politischer Abstimmung. Das Grundstück Tankweg 50 liegt westlich vom Fredenbaumpark direkt am Dortmund-Ems-Kanal, hat eine Größe von rund 22.000 Quadratmetern und wird...

  • Dortmund-City
  • 17.10.16
  • 1
Natur + Garten
sonnige Ruheplätze
14 Bilder

Spaziergang durch den Westfalenpark Dortmund

Am Sonntag soll noch einmal schönes Wetter werden. Vielleicht hat der ein oder andere noch nichts vor und möchte bei einem schönen Spaziergang den Westfalenpark erkunden. Der Florian-Turm ist ebenfalls geöffnet und kann befahren werden. Ich hoffe, meine Bilder können zu einen Rundgang animieren.

  • Dortmund-City
  • 15.10.16
  • 22
  • 26
Natur + Garten
19 Bilder

Bewegung ist das halbe Leben
Romberg Park

Zu jeder Jahreszeit lädt der Park zu einem Spaziergang ein, jetzt sind einige Neuanpflanzungen vorgenommen worden. Die Besonderheiten des Parks sind die vielzahl der Baumarten Über den Phoenix-Park ist er mit dem nördlich gelegenen Westfalenpark verbunden. südlich schließt der Zoo Dortmund an den Rombergpark an.

  • Dortmund-City
  • 03.10.16
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.