Mein Urlaubs-Geheimtipp: Die große Wasserpfütze bei Duisburg
Lieber DiBo, Danke, dass Du als absoluter Hunde-Fan (*grins), mir ein 'personalisiertes Logo' für den 'Urlaubs-Geheimtipp' überrumpelnder Weise zugesendet hast. Gerne stelle ich Dir und allen Lokalkompass-Lesern meinen absoluten Fellnasen-Tobe-Schwimm-Schnüffel-Tipp vor: Die große Wasserpfütze bei Duisburg Ihr, Zweibeiner, nennt meine Lieblingspfütze, zu der ich mein Herrchen Chris immer hinführen muß, glaube ich den 'Vadder Rhein'. Egal, ob Vadder oder Mudder, ich muß da r(h)ein und erhole...
Wenn drei FOTO-Freunde in den Zoo gehen......................
..................dann kommt immer etwas raus, Fotos z.B. und wenn es nur Blödelfotos sind............
Der ehemalige jüdische Friedhof in Brockeswalde
Der ehemalige jüdische Friedhof in Brockeswalde Auf dem Friedhof wurden ca. 150 – 200 Gräber errichtet. Genaue Angaben sind nicht möglich, weil aus der Zeit vor 1816 nichts überliefert wurde. Die Grabsteine stammen aus 1802 und 1805. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden Grabsteine der Juden auf der Vorderseite mit hebräischer Beschriftung, auf der Rückseite mit deutscher Beschriftung versehen. Der Friedhof wurde nach 1945 mit den noch vorhandenen Steinen wieder hergestellt, viele Steine...
Wenn zwei Bottroper LK-User …………………----
Wenn zwei Bottroper LK-User …………………---- ------- unser Franz Burger und seine ,, frühere Verlobte ,, nach Duisburg kommen, dann stehen sofort Günther Gramer und Jürgen Daum stramm. Dann trifft man sich erst einmal auf der Dachterasse von Karstadt zum Cappuccino und leichtem Smalltalk, macht ein paar Knipsbilderchen von oben und nach allen Seiten, ,,rennt,, im ruhigen leichten Schritt, von leichtem Regen begleitet über die Königstrasse In Richtung Innenhafen, knipst mal nach links und mal nach...
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah……….. ?
…..das funktioniert natürlich nur dann, wenn die enge Familie in greifbarer Nähe wohnt, Zeit und Lust auf einen kleinen Plausch, mit Grillen und etwas zum Knabbern und etwas Flüssigem zum Genießen hat, dann darf es auch mal etwas später werden.............!!! ???
LK-Treffen am Gasometer Oberhausen, Teil 3 von 3
Das Treffen der LK-User in Oberhausen war bei herrlichem Kaiserwetter und einer ganz hervorragenden Organisation von Nicole Deucker und Franz Burger ein voller Erfolg. Doch bevor wir mit den eigentlichen Aktivitäten begannen, ging es erst einmal zum ,, CHINESEN ,, Kalorien nachtanken, denn mit leerem Magen kommt bekannterweise nur sehr schwer Freude auf. Nach Ausgiebigem Schmaus mit netter Unterhaltung ging es dann schnurstracks Richtung Gasometer zur Ausstellung, ,, MAGISCHE ORTE ,, Für den...
LK-Treffen am Gasometer Oberhausen, Teil 2 von 3
Das Treffen der LK-User in Oberhausen war bei herrlichem Kaiserwetter und einer ganz hervorragenden Organisation von Nicole Deucker und Franz Burger ein voller Erfolg. Doch bevor wir mit den eigentlichen Aktivitäten begannen, ging es erst einmal zum ,, CHINESEN ,, Kalorien nachtanken, denn mit leerem Magen kommt bekannterweise nur sehr schwer Freude auf. Nach Ausgiebigem Schmaus mit netter Unterhaltung ging es dann schnurstracks Richtung Gasometer zur Ausstellung, ,, MAGISCHE ORTE ,, Für den...
LK-Treffen am Gasometer Oberhausen, Teil 1 von 3
LK-Treffen am Gasometer Oberhausen Das Treffen der LK-User in Oberhausen war bei herrlichem Kaiserwetter und einer ganz hervorragenden Organisation von Nicole Deucker und Franz Burger ein voller Erfolg. Doch bevor wir mit den eigentlichen Aktivitäten begannen, ging es erst einmal zum ,, CHINESEN ,, Kalorien nachtanken, denn mit leerem Magen kommt bekannterweise nur sehr schwer Freude auf. Nach Ausgiebigem Schmaus mit netter Unterhaltung ging es dann schnurstracks Richtung Gasometer zur...
TRISTAN & ISOLDE, FOTOGRAFIEN VON WOLFGANG W. ITTER
TRISTAN & ISOLDE FOTOGRAFIEN VON WOLFGANG W. ITTER aus der Jahrhunderthalle Bochum, Ruhrtriennale 2011 Fotoausstellung im Café Einhorn, ehemalige Apotheke Einhorn Duisburger Strasse 127 45479 Mülheim an der Ruhr 02. Juli 2012 bis 30. September 2012 Mo, Di, Do: 13-18 Uhr, Fr-So: 10-18 Uhr
Ein Duisburger Kleinbetrieb, eine sog . ,, Kleine Klitsche,, öffnet sich dem Publikum.
Ein kleiner Besuch in einem kleinen Werk, Fotografen haben hier leider nur kleine lohnende Motive, das Optimum bleibt den großen Stahlwerken vorbehalten, doch auch kleine Bildchen kann man sich ansehen.
Venlo, Floriade und blauer Himmel, 2. Abschnitt
Venlo, Floriade und blauer Himmel, 2. Abschnitt. Nur ein kleiner Besuch nach Venlo zur ,, FLORIADE ,, bei strahlend blauem Himmel und mit lieben netten Freunden Unsere Insider-User- Beobachter erkennen sofort, wen ich meine.....!!! Es war mal wieder ein sehr erfolgreicher Tag, Abends ging es zum Grillen, Pils, Rotwein und Small talk zu .... ,, I H M und IHR ,, in den Schrebergarten. Na, wen meine ich ???
Venlo, Floriade und blauer Himmel............
Nur ein kleiner Besuch nach Venlo zur ,, FLORIADE ,, bei strahlend blauem Himmel und mit lieben netten Freunden Unsere Insider-User- Beobachter erkennen sofort, wen ich meine.....!!! Es war mal wieder ein sehr erfolgreicher Tag, Abends ging es zum Grillen, Pils, Rotwein und Small talk zu .... ,, I H M und IHR ,, in den Schrebergarten. Na, wer war das denn ???
KAISERPFALZ IN DÜSSELDORF-KAISERSWERTH
Es muss ein gigantisches Bauwerk gewesen sein, für das Kaiser Barbarossa die grauen Trachytquader vom Drachenfels im Siebengebirge per Schiff nach Kaiserswerth bringen ließ. Über 50 Meter lang ist noch heute das markante Mauerwerk, das als Ruine nur noch einen Teil der einst viel größeren Kaiserpfalz zeigt. Direkt am Rhein im Düsseldorfer Norden, wo einst der Hellweg ins Innere Germaniens führte, ließ Kaiser Barbarossa ab 1174 eine für die damalige Zeit fast uneinnehmbare Festung bauen. Bis zu...
OPEN - AIR - KONZERT IM KANTPARK DUISBURG,
Volles Haus im Kantpark Der Himmel ist blau mit einigen Wölkchen, der Taktstock hebt sich, und die ersten Töne erklingen. Die Philharmoniker unter der Leitung von Axel Kober spielen vor großem Publikum, das sich zahlreich im Duisburger Kantpark eingefunden hat. Rund 3000 opernbegeisterte Duisburgerinnen und Duisburger waren gekommen, um der Opernehe zwischen Düsseldorf und Duisburg ihre Solidarität zu bekunden. Geboten wurde ein „Italienischer Abend“ mit Ouvertüren und Arien von verschiedenen...
18. Matjesfest in Duisburg
18. Matjesfest in Duisburg Das alljährliche Duisburger Matjesfest, das an drei Tagen im Juni gefeiert wird, gehört zu den etablierten und größten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland. Es lockt Jahr für Jahr rund 80 000 Besucher aus Duisburg und viele Matjesfreunde aus den umliegenden Städten auf die Königstraße. "Der niederländische Matjes wird nirgends so oft gegessen wie in Duisburg. Zeitgleich mit dem Duisburger Matjesfest wird auch in Scheveningen mit dem Vlaggetjesdag die Ankunft des...
Deutschland Deine Millionäre ???
In den ,,Zwanziger Jahren,, gab es in Deutschland sehr viele Millionäre, sog. Notgeldmillionäre...............!!!
!SING - DAY OF SONG, am Samstag, 2. Juni, in Duisburg
!SING DAY OF SONG, am Samstag, 2. Juni, in Duisburg „Verbindung durch Gesang“ ist in diesem Jahr das Motto. Allein in Duisburg traten 43 Gruppen mit rund 1 700 Sängern auf, vom Kindergarten bis zum Philharmonischen Chor. Aber nicht nur Chöre, auch begeisterte Einzelsänger sangen bei 24 Veranstaltungen mit und regten zum Mitsingen an. Im gesamten Ruhrgebiet hatten sich über 1 500 Gruppen mit mehr als 50 000 Sängerinnen und Sängern angemeldet. Die Veranstaltung für Duisburg begann um 11.30 Uhr...
Pfingsten zur Weinprobe beim Winzer an der Nahe.
Alljährlich zieht es unsere Familie an die Nahe nach Waldböckelheim zu einem uns recht gut bekannten Winzerehepaar. Diesmal fand unsere Weinprobe nicht im Weinkeller, sondern direkt im Weinberg bei Kaiserwetter mit blauem Himmel, vor herrlicher Kulisse und in Tuchfühlung der neuen jungen Reben auf alten Weinstöcken statt. Daß wir gleichzeitig auch den obligaten Familientreff mit ins Programm nahmen, liegt nicht nur sehr nahe, es erfordert auch immer zwei Übernachtungen an der Nahe....
Dem Holzmichel sein Gartenhäuschen
Früher hatte man auf dem Lande keine andere Wahl, als dieses zu akzeptieren.........................
Pusteblume - Löwenzahn - oder einfach nur Unkraut ?
..............aber auch als Salat geeignet !!!
Nicht nur Großbetriebe können es, Kleinbetriebe können auch richtiges Eisen und richtigen Stahl erzeugen..............
In Duisburg gibt es nicht nur namhafte Großbetriebe, auch die weniger bekannten, sog. ,, Kleinen Klitschen ,, haben ihre Daseinsberechtigung, wie man hier ersehen kann.
Tiger & Turtle beim Sonnenuntergang und zur blauen Stunde
Bei sonnigen und klaren Wetter hat man von hier aus eine super Sicht. Doch so richtig interessant wird es erst zur blauen Stunde bzw. sogar noch später, wenn überall in Duisburg und Umgebung die Beleuchtung an geht.