Meine erste Kornweihe
Am 8.10. fuhr ich an eine Stelle bei Bausenhagen um eigentlich Rotmilane zu fotografieren. Neben einigen Mäusebussarden fiel mir sofort ein Vogel auf der für mich auf den ersten Blick aussah wie ein Mäusebussard, aber von den Bewegungen her kamen mir da doch Zweifel. Ich konzentrierte mich also nur noch auf den Vogel, der immer beim Landen einen Haken schlug. Je länger ich ihm zugesehen hatte, war mir dann klar, das ist was anderes... aber was? Zuerst dachte ich an die Wiesenweihe, die ich im...
Auf der Flucht...
war Angang August dieses Eichhörnchen. Ziemlich in Eile huschte es über den Zaun um an sein Ziel zu kommen.
Kiebitzwiese am 01.11.2013
Noch ein paar Bilder, die zum Teil vor dem Treffen entstanden sind :-)
Vielseitige Mahonie
In vielen Vorgärten steht sie, die gewöhnliche Mahonie (Mahonia aquifolium). Die immergrüne Pflanze, die der Familie der Berberitzen angehört, besticht durch ihre abwechslungsreiche Blattfärbung. Besonders auffallend sind im Frühjahr die leuchtend gelben Blüten. Die meisten Pflanzenteile sind giftig. Die rot bis blauschwarzen Beeren allerdings, die sich jetzt im August zeigen, sind essbar. Sie lassen sich wunderbar zu Marmeladen und Gelees, aber auch zu Fruchtweinen verarbeiten. Der hohe...
Sonntagsspaziergang durch das Landschaftsschutzgebiet zum Kanal
Besseres Wetter konnte ich mir für diesen Spaziergang nicht wünschen, Sonne und nicht allzuviel Wärme, zumindest morgens um 8 Uhr. Also bin ich von der Stadtmitte ein kleines Stück an der Dortmunder Straße entlang und dann durch das Landschaftsschutzgebiet gegangen. Dieses schöne Stückchen Natur liegt zwischen den Bahngleisen und dem Kanal, der mein eigentliches Ziel war. Rechts und links des Weges stehen Bäume und Büsche, deren Früchte noch auf die Reife warten, selbst wenn sie, wie einige...
Eine kleine Auswahl aus der Vogelwelt.....auf dem Balkon
Aktuelle Fotos und einige Fotos von früher, habe ich zu zwei Collagen zusammengegestellt. Wer weiß was das für ein Vogel ist, der auf der ersten Collage oben links, sein Gefieder in der Sonne ausbreitet. Er ist nicht krank, denn nach einer Weile flog er wieder weg.
Waldspaziergang
Das wunderbare Wetter habe ich heute natürlich genutzt, um einen ausgedehnten Waldspaziergang zu machen. Auf der Suche nach schönen Motiven, habe ich einige gefunden und möchte sie Euch zeigen. Bei einigen Fotos könnte man meinen sie seien im Herbst gemacht worden, aber sie sind von heute. Kraniche habe ich auch gesehen, leider ziemlich weit oben, aber man kann sie gerade noch erkennen.
Frühlingsgrüsse
Gestern hatten wir endlich Sonne, deshalb raus in die Natur und knipsen. Ein paar Fotos von meinem Spaziergang seht Ihr hier.
Besuch auf meinem Balkon
Ich habe einige Collagen angefertigt, von meinem Besuch aus der Vogelwelt. Treffpunkt : ,, mein Balkon." Viel Spass beim Betrachten.
EISIGE KUNSTWERKE
Gestern machte ich einen Spaziergang durch die Natur und entdeckte wieder einmal kleine eisige Schönheiten, die ich Euch heute zeigen möchte.
Heute mal etwas Farbenfrohes zum Aufheitern
Diese Fotos habe ich in Südafrika gemacht, alle in freier Natur. Die Tieraufnahmen sind im Krüger Nationalpark aufgenommen. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, die Tiere so nah in freier Wildbahn zu erleben. Es waren manchmal nur ein paar Meter zwischen Tier und Mensch. Es ist nur eine ganz kleine Auswahl von Fotos, die ich hier zeige.
Seltener Besuch vom Kernbeißer und vom Kleiber
Heute hat es geklappt, ich habe den Kernbeißer und den Kleiber erwischt. Die Aufnahmen habe ich durch die Scheibe gemacht.
Ein paar Regentropfenfotos
Leider versteckt sich ja die Sonne schon eine Weile, deshalb eine kleine Fotostrecke von Regentropfenfotos.
Dezemberspaziergang 29.12.12.... der fast frühlingshaft war.
Bei meinem heutigen Spaziergang durch die Felder, sah ich ab und zu schon den Frühling in den Startlöchern stehen. Die Temperaturen und die Knospenbildung ließen ihn zumindest erahnen.
Foto der Woche 26: Regenbögen
Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet REGENBÖGEN Wer die Sonne hinter sich und eine Regenwand vor sich hat, wird unter Umständen Zeuge eines atmosphärisch-optischen Phänomens und sieht am Himmel ein kreisbogenförmiges Lichtband: ein Regenbogen in voller Farbenpracht. Habt Ihr dieses Phänomen schon einmal fotografisch festhalten können?...
Ups...wo ist das.........R o t k e l c h e n..........??? Ahhhh da bist du ja wieder......
War auf der Lauer......mit viel Geduld habe ich es geschafft......das R o t k e l c h e n zu fotografieren.......habe etwa eine Stunde dafür gebraucht.......