Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Radtouren mit den Eisbären machen immer Spass!

Jeden Donnerstag geht es auf Tour. Die Fahrradgruppe " Die Eisbären " gibt es nun schon seit über 4 Jahren. Sie hat sich aus dem sozialen Netzwerk " Kali 50plus Geisbruchtreff " gegründet. Bisher wurden 226 Radtouren absolviert. Gefahren wird nahezu bei jedem Wetter, natürlich auch im Winter! Fahrrad fahren und Geselligkeit, das macht den Reiz dieser Touren aus. Zwischen 30 und 40 Kilometer werden bei den Touren am Donnerstag zurück gelegt. Es wird in einer für alle moderaten Geschwindigkeit...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.12
  • 15
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Herbstradtour: Blätter, Landschaft, Café, Torte, Pferd, Regen

„Wenn die letzten Blätter fallen“ war das Thema der ADFC-Radtour am ersten Novembersonntag und sie verlief in dem Bereich Kamp-Lintfort, Aengenesch, Winnekendonk, Sonsbeck, Issum, Kamp-Lintfort. Durch das Schaffensgebiet der Issumer Fleuth ging es durch die Landschaft der Donken, Kuhlen, Wälder, Feuchtgebiete, Wiesen und Auen, die man in diesem wundervollen Teil des Niederrheins zuhauf findet. Es galt einfach die letzten Eindrücke des herbstlichen Farbenknall mit all seinen Pastelltönen noch...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.11.12
  • 10
Vereine + Ehrenamt
17 Eisbären machten sich auf den Weg!
24 Bilder

Herbsttour mit den Eisbären.

Kastaniensuche auf der Bönninghardt. Der Herbst zeigt sich zur Zeit von seiner schönsten Seite. Wie an jedem Donnerstag ging es mit dem Fahrrad auf Tour. Da die Zeit für Esskastanien da ist, fuhren wir zur Bönninghardt. Hier braucht man nicht lange suchen, Kastanien ohne Ende. An den Plaggenhütten legten wir eine Pause ein und sammelten die leckeren Früchte. Die nachgebauten Plaggenhütten stammen aus der Zeit, als die Besenbinder in dieser Region zu Hause waren. Im gegenüber liegenden Heidehof...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.10.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Radler im Duisburger „Schimanski-Tunnel“

Hier handelt es sich natürlich um den 101 Jahre alten Matena-Tunnel, der von Bruckhausen aus 400 m unter das Thyssen-Krupp-Werk zum Alsumer Berg verläuft. Es tropft, die meisten Kacheln sind weg, Kopfsteinpflaster und alte Straßenbahnschienen kommen durch, ein Touch von Schmuddeligkeit, ein Erlebnis und Abenteuer! Im Rahmen einer grünen Radtour mit Industriekulisse, führte Elmar Begerau vom ADFC Kamp-Lintfort 10 mutige Radler Mitte Oktober im Duisburger Norden auch durch dieses Relikt der...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.10.12
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Die Eisbären vor dem Start.
40 Bilder

Ka-Li 50 plus Geisbruchtreff on Tour!

Am Wochenende ging die Seniorenradgruppe vom Geisbruchtreff wieder auf Entdeckungsreise mit dem Fahrrad. Es ging bis in die Niederlande, hier wurde unsere Mittagspause im Restaurant Jagersrust eingelegt. 5 Kilometer hinter Straelen ist dieses nette Ausflugslokal zu finden. Die Fahrt verlief weiter über Walbeck, Vernum, Hartefeld und Oermten. In Verum kehrten wir noch ins Café Steudle ein. Gegen 17 Uhr hatten wir wieder Kamp-Lintfort erreicht, 70 Kilometer lagen nun hinter uns. Den 15 Radlern...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.12
  • 19
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Ich wollt’ schon imma ma bis Kevelaer

..... war das Motto der letzten Radtour, die der ADFC Kamp-Lintfort am 2. Septembersonntag anbot. 25 Radler ließen sich das Abenteuer nicht nehmen, dem Tourenleiter Elmar Begerau auf teils rustikalen Pfaden bei bestem Radlerwetter bis Kevelaer zu folgen. Die Nenneper Fleuth, Issumer Fleuth und die Niers, die sich in vielen Schleifen durch den Niederrhein schlängeln, begleiteten die Fahrradfahrer immer wieder auf der gesamten Strecke. Es gab viele, schöne Landschaften zu sehen, wobei auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.09.12
  • 20
Vereine + Ehrenamt
Die Südsee in Xanten Wardt.
62 Bilder

Südsee-Wetter

Was macht man bei diesen traumhaften Temperaturen? Richtig, man macht eine Radtour zur Xantener- Südsee. In gemäßigtem Tempo machten sich 16 gut gelaunte Radler auf den Weg. Den Fürstenberg in Xanten-Birten haben wir geschickt um fahren. Bis nach Xanten haben wir immer wieder kleinere Pausen eingelegt, bei Temperaturen um die 30 Grad unbedingt erforderlich. An der Südsee legten wir unsere Mittagspause ein und suchten uns ein schattiges Plätzchen zum Verschnaufen aus. Nach 2 Stunden Aufenthalt...

  • Xanten
  • 19.08.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Startort Kamp-Lintfort
65 Bilder

Zur längsten Theke der Welt!

Da hatte sich der ADFC Kamp-Lintfort ja einiges vorgenommen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf war das Ziel. 110 Kilometer lagen vor den 13 Radsportlern, es sollte eine sportlich gefahrene Tour sein, ca. 18-21 Km/h. Bei herrlichem Wetter machten wir uns von Kamp-Lintfort auf den Weg nach Düsseldorf. An dieser Stelle möchte ich auf den Bericht des Tourenleiters Ralph verweisen. http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/sport/kamp-lintforter-adfc-faehrt-nach-duesseldorf-in-die-altstadt-d198393.html...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.08.12
  • 8
Vereine + Ehrenamt
18 Eisbären fuhren mit bei der insgesamt 250. Radtour!
33 Bilder

250 Radtouren mit den Eisbären!

Radfahren mit den Eisbären ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil in Kamp-Lintfort geworden. Gegründet aus dem sozialen Netzwerk Ka-Li 50plus Geisbruchtreff. Seit April 2008 geht es an jedem Donnerstag auf Tour, an jedem 3. Samstag im Monat veranstalten wir eine Tagestour über 70 Kilometer. Die Touren am Donnerstag liegen zwischen 30-40 Kilometer. Radfahren und Geselligkeit sind bei uns Programm. Tourenleiter Jürgen Moser, lässt sich immer wieder etwas neues einfallen, um den Teilnehmern...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.08.12
  • 5
Natur + Garten
45 Bilder

Bilder vom RheinPark in Duisburg und mehr.....

Zwischen der "Brücke der Solidarität" und der Eisenbahnbrücke wurde auf östlicher Seite des Rheins der RheinPark auf einem ehemaligen Industriegelände angelegt und wird noch weiter ausgebaut werden. Der Park ist von Radfahrern und Fußgängern von beiden Brücken aus zu erreichen. Hier noch Links für weitergehende Infos: http://www.google.de/search?q=duisburg+rheinpark&hl=de&biw=1280&bih=909&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=1LodUMKUA9TE4gSVmIDgCw&sqi=2&ved=0CE4QsAQ...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.12
  • 3
Natur + Garten
36 Bilder

Radeln durch Wald und Heide im Grenzgebiet

Es war eine Radtour zum tief Durchatmen durch eine reizvolle und wunderschöne Landschaft, die man sich erarbeiten konnte, wenn man bereit war, 98 km mit dem Fahrrad zu fahren. Wälder, Bruche, Felder, Wiesen, Heiden, Seen. Es handelt sich hier speziell um das Gebiet zwischen Kaldenkirchen und Straelen. Eine radelstarke Gruppe von 26 Radlern hatte sich zusammengefunden, wollte erleben, sah, war begeistert. Der ADFC Kamp-Lintfort bot diese Radtour am letzten Sonntag im Juli an. Elmar Begerau...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.07.12
  • 15
Natur + Garten
Das Geleucht von Otto Piene auf der Bergehalde Rheinpreussen.
43 Bilder

Ich sage nur 2 Worte: Super Tour!

Eine Radtour mit Senioren, bei 30 Grad, ist schon eine Herausforderung. Damit nicht genug, wir hatten uns auch noch ein besonderes Ziel ausgesucht, die Bergehalde von Rheinpreussen. Die rote Grubenlampe ist schon von weitem gut sichtbar. 18 Radfahrer der Gruppe " Die Eisbären " machten sich auf die 30 Kilometer lange Strecke. Die Auffahrt zum Haldentop war schon recht beschwerlich, die E-Biker waren klar im Vorteil. Die Aussicht auf das nahe Ruhrgebiet entschädigte uns für die Strapazen. Von...

  • Moers
  • 27.07.12
  • 3
Natur + Garten
Startaufstellung zur 39. Tagestour der Eisbären.
52 Bilder

Schloss Diersfordt war das Ziel.

Die monatliche Radtour führte uns im Monat Juli in Richtung Rhein. Es war die 39. Tagestour der Fahrradgruppe "Die Eisbären". Das Wetter spielte mit, es war gutes Radlerwetter, kaum Wind und eine angenehme Temperatur. Über Alpen, Menzelen-Ost, Ginderich, Perrich, gelangten wir zum Fähranleger in Xanten. Nach der kleinen Bootstour wurde auf der rechten Rheinseite eine Imbissbude angesteuert, es war unsere erste Pause. Nach der Stärkung ging es über den Rheindeich zum Schloss Diersfordt. Unser...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.07.12
  • 5
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen...

Aber in welchem? Bei meinen vielen Radtouren und Ausflügen, sieht man von weitem sehr viele Kirchtürme, aber in welchem Ort stehen die sakralen Gebäude? Durch ein Gespräch mit Fritz v. Rechtern entstand die Idee, ich zeige hier einige Kirchen, mit ihren markanten Türmen. Sie liegen alle am Niederrhein, also direkt vor unserer Haustüre. Es ist auch ein Bilderstöckchen dabei. Nun die einfache Frage an Euch, erkennt Ihr sie alle, ohne ihr Umfeld zu sehen? Wünsche nun viel Spaß beim Raten!

  • Kamp-Lintfort
  • 23.06.12
  • 31
  • 1
Natur + Garten
Gruppenfoto vor Walter Bräu in Büderich

Ein Bier aus Büderich erradelt

Trockenes, sonniges Radlerwetter und mittlere Temperaturen wurden den 18 ADFC-Radlern von Kamp-Lintfort am 17. Juni 2012 beschert, als Tourenleiter Klaus Müller die Teilnehmer seiner ersten Tagestour für den ADFC zur Privat-Brauerei Walter nach Büderich führte. Schmackhaftes, naturtrübes Bier der hellen und dunklen Art konnten die Radler dort probieren. Dazu gab es rustikale Wurstplatten mit Brot, Butter und Schmalz. Es war eine gemütliche Radtour, gestartet wurde erst um 10 Uhr und führte...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.06.12
  • 9
Natur + Garten
Gasometer Oberhausen.
51 Bilder

Eisbären fuhren mit dem Rad zum Gasometer in Oberhausen.

Unsere monatliche Radtour führte uns dieses mal in Richtung Oberhausen. Von Kamp-Lintfort aus machten sich die 11 Eisbären auf den Weg, unsere Radgruppe nennt sich "Die Eisbären". In Duisburg- Baerl überquerten wir den Rhein, dann weiter über wunderbar ausgebaute Radwege, ging es zum Landschaftspark Nord. Hier legten wir unsere 1. Pause ein und nahmen einen kleinen Imbiss zu uns. Nun waren es noch etwa 14 Kilometer bis zum Gasometer in Oberhausen. Auf dem Weg dort hin kamen wir auch am...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.06.12
  • 10
Natur + Garten
Ehemalige Mühle aus dem 15. Jahrhundert.
9 Bilder

St. Michaelturm auf den Schaephuysener Höhen.

Der heutige St. Michaelturm war einst als Mühle gebaut. Im 15. Jahrhundert wurde die 1. Bockwindmühle errichtet. Die Lage auf dem Höhenzug von Schaephuysen bot sich an, da hier immer ein ordentlicher Wind wehte. Am 12.03.1876 wurde die Mühle durch einen gewaltigen Sturm, der in England, Holland, Belgien, Frankreich und Deutschland große Verwüstungen anrichtete, so beschädigt, dass sie nicht mehr benutzt werden konnte. Geschichte und Lage des Hauses. Seit über 50 Jahren bietet die...

  • Rheurdt
  • 28.05.12
  • 7
Natur + Garten
Die Eisbären vor dem Start an der Kreuzkirche im Geisbruch.
18 Bilder

Jubiläumstour der Eisbären!

Am Donnerstag den 24.05.12 starteten wir zu unserer 200. Radtour! Seit dem 17.04.2008 fahren wir an jedem Donnerstag mit unseren Rädern eine Strecke von 30-40 Kilometer. Zur Hälfte der Tour erfolgt eine wohlverdiente Rast. Meistens in Bauernhofcafés oder in den umliegenden Biergärten. Zu der Jubiläumstour erschienen 19 Pedalritter, die sogenannten Eisbären. Diesen Namen haben wir uns gegeben, weil wir auch im Winter bei niedrigen Temperaturen unterwegs sind. Es waren Radler dabei, die auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.05.12
  • 7
Natur + Garten

Gewitterflucht und Blaue Stunde?

Duster war's in Wachtendonk und es tröpfelte. Jemand erzählte von einem starken Gewittersturm in Weeze. Froh war er, mir dem Hänger nicht von der Straße geweht worden zu sein. Ich stieg auf den "Schwarzen Blitz" und gab Gas! Keine Experimente. Rauf auf die B60, links von fernen Horizontalblitzen begleitet. Ich wusste nicht was auf mich zu kommt! Die Windmühlen ließen hoffen. Wind in Richtung etwas nach links. In Fahrtrichtung war es etwas heller. Gas geben! In Aldekerk kurz untergestellt und...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.05.12
  • 4
Natur + Garten
Gleich geht es los!
56 Bilder

Gegen den Strom von Rheinberg nach Duisburg-Baerl

Unsere monatliche Radtour führte uns an diesem Wochenende von Rheinberg nach Duisburg-Baerl. Bei diesem sommerlichen Wetter, bot sich die Strecke am Rhein entlang, einfach an. am Samstagmorgen um 10 Uhr machten sich 9 Eisbären auf den Weg. Von Kamp-Lintfort nach Rheinberg war das erste Teilstück. Ab Rheinberg fuhren wir bis Orsoy über den Rheindamm. Im Gasthaus "Mütterlein" legten wir unsere 1. kurze Pause ein. Weiter ging es durch das Binsheimerfeld nach Baerl. Im Biergarten von "Haus...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.05.12
  • 5
Natur + Garten
Foto: Jochen Müller
19 Bilder

Sonsbecker Waldfrühstück auf heimeliger Lichtung

Da hatte die „kalte Sophie“ für die ADFC-Radler am Himmelsfahrtstag doch noch einen letzten, kalten Gruß hinterlassen. Um die 0 Grad beim Start waren es. Doch es wurde kontinuierlich wärmer, sonnig und trocken war es eh. Horst Rayen vom ADFC Moers übernahm in Kamp-Lintfort morgens um 7:30 Uhr die Tourenführung der Gemeinschaftstour vom ADFC Moers und Kamp-Lintfort nach Sonsbeck zum traditionellen Waldfrühstück, wo 22 Radler die bekannte Buffetstraße im Winkelschen Busch für 7 Euro abarbeiteten...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.05.12
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Ein paar Eisbären
17 Bilder

Die Eisbären aus dem Geisbruch

Keine Angst, es handelt sich hier nicht um wilde Tiere. Es ist der Name unserer Fahrradgruppe, die es nun schon seit mehr als 4 Jahren gibt. Die erste Tour fand am 17. April 2008 statt. 4 Teilnehmer waren um 16 Uhr am Start, aller Anfang ist schwer. 30 Kilometer sollten es bei der 1. Tour sein, unterwegs wurde auf einem Campingplatz in der Leucht eine Pause eingelegt. Nach einer Stunde der Erholung ging es wieder in Richtung Kamp-Lintfort. Der Stadtteil Geisbruch war gegen 19 Uhr erreicht. Von...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.05.12
  • 11
Natur + Garten
23 Bilder

Radeltour rund um das alte Donkendorf

Wobei die Runde schon mehr Ähnlichkeit mit einem Stern hatte. Doch so verläuft halt der wunderschöne Rundkurs um Wachtendonk, den Elmar Begerau sich am letzten Aprilsonntag für den ADFC Kamp-Lintfort mit weiteren 18 Radlern vornahm. Es war eine Route vorbei an Wasser führenden Bruchen, Wiesen, Feldern und Wäldern, wo bereits der grüne Farbenknall in sämtlichen Pastellvarianten Einzug gehalten hatte. Und das Wetter arbeitete für den Radlerpulk: Morgens frisch und mittags richtig mollig, trocken!...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.04.12
  • 3
Natur + Garten
Das Schadbruch.....
62 Bilder

Bilder aus dem Schadbruch

Es sollte eine kleine Ausfahrt für den "Schwarzen Blitz" und mich werden. Das Wetter war gut und wir hatten uns eine schöne Runde um die Schaephuysener Höhen ausgedacht. Doch dann kamen Eindrücke, Landschaft, die Bruche und Sonne auf einmal. Da waren wir im Schadbruch zwischen Tönisberg und St. Hubert. Am Ende kamen nur 50 km für den "Schwatten" und mich heraus aber eine große Anzahl von Fotos. Die schönsten kommen jetzt hier.

  • Kamp-Lintfort
  • 13.04.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.