BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg
Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....
Reeser Oktoberfest - Super Stimmung im Festzelt!
Bilderbogen vom Oktoberfest in Rees im Festzelt am Samstag.
Die Scheu des Westens vor den Muslimen, Teil II.
Hat der Mensch einen Stellenwert...? Für so manchen Mitbürger mag es erscheinen, als fielen sie alle über uns her. Flüchtlingsströme, die nicht enden wollen. Und in so manchem wächst die Angst. Die Angst, von dem Strom, der außer Kontrolle gerät, überlaufen zu werden. Überlaufen von Menschen, die sich in unserem schönen Deutschland breit machen, uns die Arbeitsplätze und Wohnraum wegnehmen, und die mit ihrem Aussehen so gar nicht deutsch aussehen. Zudem kommt noch die Furcht davor auf, dass man...
„Tag des Dachdeckers“ am Standort Wesel mit vielen Infos
Zum zweiten Mal den „Tag des Dachdeckers“ am Standort Wesel veranstalteten die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Baubranche. Infos über das Dachdeckerhandwerk Neben der praktischen Lehrlingsausbildung stand insbesondere die Information über das Dachdeckerhandwerk im Mittelpunkt des Programms. An „Mitmachstationen“ konnten Interessierte ihr Können testen oder sich von Profis zeigen lassen, wie die Tätigkeiten des Dachdeckers aussehen. Über...
29 neue Pflegekräfte für die Krankenhäuser in Emmerich und Wesel
29 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen und zehn Gesundheits- und Kinderkranken-pflegerinnen haben nach drei-jähriger Ausbildung ihr Staatsexamen am Bildungszentrum Niederrhein Wesel bestanden. Hinter den „frisch Examinierten“ liegen 5.250 Stunden theoretische und praktische Ausbildung, in denen den ehemaligen Schülern und Schülerinnen das erforderliche Wissen in der Gesundheits- und Krankenpflege, Anatomie/Physiologie, Medizin, Sozialwissenschaft und Recht vermittelt wurde und zusammen mit der...
Danke DHL! - oder: Als der reitende Bote das Handy mangels Abnehmer über den Zaun warf....
So, heute mal - ganz facebooklike - ein Wutpost. Weil ich mich aktuell doch ziemlich geärgert habe ... Die Vorgeschichte ... Mein Sohn hat sich ein neues Handy bestellt: OnePlus One, mittelteuer! Via Internet. Das geschah heute ... Später Nachmittag. Sohn will zum Sport fahren und kommt plötzlich angedackelt mit ner Tüte in der Hand: DHL - mit dem Handy drin. Die Verpackung sieht ziemlich lädiert aus - hat sogar 'n fettes Loch!. Meine Frau checkt den Aufkleber und stellt fest: Abgabetermin...
Gewinnspiel: Im Bergbau-Museum Bochum auf den Spuren des schwarzen Goldes
Abfahrt ‚unter Tage‘ in gefühlte 1.200 Meter Tiefe: Grubenfahrt im Deutschen Bergbau Museum, dem größten Institut seiner Art weltweit. Der einem Bergwerk originalgetreu nachempfundene Bereich bietet seinen Besuchern einen realistischen Eindruck von der Arbeitswelt der Bergleute. ‚Über Tage‘ beeindruckt der etwa 70 Meter hohe Förderturm als Wahrzeichen der Stadt schon bei der Ankunft. Das technische Denkmal des Ruhrbergbaus bietet von seiner Besucherplattform in etwa 60 Metern Höhe einen...
Goldgräberstimmung im Revier: Findet den zweiten Efteling-Goldbarren
Auf geht's zur zweiten Auflage unserer Lokalkompass-Schatzsuche in Kooperation mit De Efteling. Anlass zur Aktion: Seit dem 1. Juli lädt der Dive Coaster 'Baron 1898' im Freizeitpark zur rasanten Fahrt in ein Bergwerk aus dem späten 19. Jahrhundert ein. Wer den De Efteling-Goldbarren findet, wird von uns mit vier Tickets für den beliebten Freizeitpark belohnt. Erste Finder wurden bereits belohnt Nachdem der erste Goldbarren blitzschnell von den Schatzsuchern Denise und Marcel auf dem Gelände...
Schlechtwetteraktion: "Antiregengrimasse" - Wer macht mit und lädt sein Regen-Selfy hoch?
Wir lassen uns die gute Laune nicht vom Regen ☔ vermiesen!
Lokales aus Wesel - Das berühmte Fussballspiel...
* Letztes Jahr in Wesel am Auesee gesehen!!! Es ist ja jetzt schon wieder 1 Jahr her... und heute treffen wir uns endlich wieder... zu dem sagenhaften Treffen einiger toller Menschen die sich - nicht zuletzt dank dem Lk - zusammengefunden haben. Doch jetzt erst einmal zurück in die Vergangenheit... letztes Jahr... Während ich noch unterwegs war - ich war aber nicht die Letzte, die am "Tatort" erschien - tummelten sich die zusammengewürfelten Spieler schon eifrig auf dem Spielfeld. Jeder gab...
Haldern Pop 2015 der Freitag
Bildergalerie vom Freitag mit Mammut, Alcoholic Faith Mission, Liam O Maontai & Peter O Tool, Kate Tempest, Olli Schulz, Savages, Nils Frahm und jeder Menge Fans
Haldern Pop 2015 der Donnerstag
Bilder aus der Kirche, der Pop Bar, dem Spiegelzelt, und der Byzanzstage. Mit Fotos von Frances, Bernd Bengemann & die Befreiung, Bears Den, AnnenMayKantereit, Ibeyi, Dan Deacon, Benjamin Booker und Bilderbuch
Nur Gewinner beim Charity-Konzert mit The BossHoss: 174.142,40 Euro für DRK-Kinderklinik
Was mit einer fixen Idee einiger engagierter Motorradfahrer 2013 begonnen hat, hat sich inzwischen zu einer der erfolgreichsten Aktivitäten von Bikern für Kinder entwickelt: 174.142,40 Euro hat Arnd Dickel von der DRK-Kinderklinik Siegen zusammen mit Andreas Bergerforth von Thunderbike aus Hamminkeln in den letzten drei Jahren für die Unterstützung einer der letzten selbstständigen Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland gesammelt. Bei der Runde 2014-2015 spendeten Bikerinnen...
Foto der Woche: Streetfotografie - Straßen unserer Stadt
Streetfotografie kam als Themenvorschlag von Gabi Wirth. Die Gesichter der Straßen unserer Städte können wunderschön oder abstoßend hässlich sein, geprägt von Verkehr oder grüner Idylle, gefüllt von Massen oder menschenleer - unsere Teilnehmer werden schon ihre eigenen Ideen zu tollen Motiven haben. Gesichter der Straße Straßenfotografie ist die Spiegelung eines Augenblicks, eine Aufnahme, die den besonderen Moment einfängt, egal ob mit oder ohne Menschen. Wer es klassisch mag, fotografiert...
Gewinnspiel: Goldsucher werden mit vier Tickets für den Freizeitpark Efteling belohnt
Seit dem 1. Juli lädt der Dive Coaster 'Baron 1898' im Freizeitpark De Efteling erstmals zur rasanten Fahrt in ein Bergwerk aus dem späten 19. Jahrhundert ein. Anlass für uns, unsere Teilnehmer zu einer Schatzsuche einzuladen: Wer den De Efteling-Goldbarren findet, wird von uns mit vier Tickets für den beliebten Freizeitpark belohnt. Unter diesem Beitrag können sich unsere Leser durch eine Bildergalerie klicken, die auf die Spur des Schatzes führt. Wer bei dieser Suche erfolgreich ist, meldet...
Hans Glader (Biologische Station Kreis Wesel): Flussseeschwalbenbrut am Rhein zertreten!
Die Aktiven in der Biologischen Station des Kreises Wesel sind noch immer in heller Aufregung: Das Gelege eines seltenen Vogels am Weseler Rheinufer ist zertreten worden. Hans Glader schickte vor rund drei Wochen eine aufklärende E-Mail an die lokalen Medien. Von der Flussseeschwalbe brüten nur 160 bis 170 Paare in Nordrhein-Westfalen. Die größte Kolonie mit über 50 Paaren brütet auf drei speziell für diese Art ausgelegten Nistflößen auf dem Weseler Auesee. Das Betreten dieser Flöße ist...
Foto der Woche: Auf zur Ruhr
Der Themenvorschlag dieser Woche stammt von Armin von Preetzmann: Der begeisterte Hobby-Fotograf hat selbst schon zahlreiche Fotos zum Thema veröffentlicht. Auf geht es für unsere Fotofreunde zur Ruhr. Quer durch NRW Die Ruhr zieht sich auf rund 220 Kilometern von Ost nach West quer durch NRW und damit durch das Erscheinungsgebiet unserer gedruckten Ausgaben. Zwischen Sauerland und Duisburg wurde der Fluss von der einst stark befahrenen Wasserstraße zum Wasserlieferanten, Ausflugsziel und...
Aktion verlängert: Zeigt uns Eure witzigen Sommer-Fotos! Wie bekämpft Ihr die Hitzewelle?
Schwitzt Ihr auch so? Dann lasst Euch doch etwas dagegen einfallen! Wer Spaß an witzigen Fotos hat, ist hier genau richtig aufgehoben. Ladet Fotos hoch, die zeigen, wie Ihr die Hitze bekämpft! Das kann der Gummipool im Garten, die Wasserschüssel unterm Tisch, der Sombrero im Urlaub oder das Eis in der City sein. Auch Selfies sind erlaubt! Und natürlich könnt Ihr gerne die Lokalkompass-App benutzen. Eine kleine Bitte: Pro Teilnehmer höchstens zwei oder drei Bilder! Wer weiß, vielleicht findet...
Glyphosat / Löwenzahn
Erst vor einigen Tagen wurde erneut über die Gefährlichkeit von Glyphosat berichtet. Doch leider machen sich nach wie vor viel zu wenig Gartenbesitzer darüber Gedanken ! Auch die korrekte Anwendung von sogenannten "UNKRAUTVERNICHTUNGSMITTELN" interiessiert die wenigsten ! Hauptsache das Unkraut verschwindet auf nimmer wiedersehen ! Glyphosat, Hauptbestandteil von "ROUNDUP", wird von der Werbung als sicher und ungefährlich in der Anwendung gegen Wildkräuter ("Unkraut") angepriesen und die Gefahr...
Fotos von den erfolgreichen Medizinischen Fachangestellten vom Berufskolleg Wesel
Die Entlassfeier der Medizinischen Fachangestellten Arzthelferinnenvom Weseler Berufskolleg wurde in hamminkeln-Brünen gefeiert. Hier die Namensliste der erfolgreichen Azubis ... Winterprüflinge: Bauhaus, Christina (Rees), Cimador, Jasmin (Voerde), Eimers, Ann Christin (Rees), Litzowsky, Irina (Dinslaken), Schicke, Gianna (Dinslaken) Sommerprüflinge: Acikgöz, Büsra (Dinslaken), Aschenberger, Johanna (Wesel), Augustin, Laura (Voerde), Basaran, Esra (Voerde), Bosserhoff, Anna (Voerde), Brouwer,...
Welcher Vogel flog majestätisch vor meiner Kamera?
Vorgestern in der Mittagszeit flog mir bei einem Spaziergang in Aschaffenburg am Main dieser Vogel immer wieder vor die Kamera. Kann mir jemand sagen, um was für einen Vogel es sich handelt?
Sommerkino im Lapadu
Landschaftspark Nord | Kino wieder anders: ab dem 15. Juli 2015 kann man im Landschaftspark Duisburg-Nord wieder Freiluftkino genießen. Das Programm gibt es detailliert hier.