Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
128 Bilder

Rosensonntag in Boele: So feierte der Hagener Norden

Am Rosensonntag übernahm das Oberloßrockpaar Patrick I. und Lisa I. die Regentschaft im Hagener Norden. Mit ihnen feierten über 30.000 lustigen Narren auf dem traditionellen Umzug. Mit 42 Wagen, Musik- und Fußgruppen schlängelte sich der "närrische Lindwurm" durch die Straßen in Boele und Kabel. Volker Schwiddessen mischte sich unter das närrische Volk und macht viele gelungene Schnappschüsse.

  • Hagen
  • 03.03.14
Überregionales
29 Bilder

Prunksitzung in Herdecke: Alles im Griff auf dem Narrenschiff!

Die Gäste vom Rhein wurden bejubelt. Den größten Applaus bekam aber verdientermaßen eine junge Tänzerin von nebenan. Thea Voegele heißt das 16-jährige Karnevalstalent vom Elseyer TV, das mit seiner akrobatischen Solo-Nummer alles von den Stühlen riss, was sich im Herdecker Stadtsaal zum Sessionshöhepunkt versammelt hatte. Die 1. Gro.He.K.G.verwöhnte ihre Gäste mit jeck-rotiniertem Schunkelrock aus der Domstadt mit allen Hits der fünften Jahreszeit, durchgeknallten Pillhönern und einer an...

  • Herdecke
  • 01.03.14
Sport
70 Bilder

Entscheidung vertagt: Roosters unterliegen in Krefeld mit 3:1

Es war ein Spiel auf Augenhöhe: Die Iserlohn Roosters verloren am Abend ihr Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen mit 3:1. Die Roosters waren leider nicht in der Lage, die hochcharätigen Chancen zu nutzen - Krefeld jedoch hatte in den entscheidenden Momenten die Oberhand. Dennnoch haben die Sauerländer die Chance, aus eigener Kraft die Pre Play Offs zu erreichen. Das Team von Trainer Jari Pasanen bestreitet am Sonntag, 2. März, ihr letztes Vorrunden- Heimspiel. Zu Gast am Seilersee ist um...

  • Iserlohn
  • 01.03.14
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Fummellauf in Hagen: Bombige Stimmung in der Volme-Galerie

Was, schon die siebte Auflage? Ja, Hagens Fummellauf hat sich zu einer echten Institution im Karneval gemausert. Und so langsam scheint auch die Volme-Galerie an ihre Kapazitätsgrenzen zu stoßen. Lasziv-luftig präsentierte sich das Geschehen auf der Bühne, muckelig eng wurde es im Publikum. Hier schon einmal einige Impressionen.

  • Hagen
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Weiberfastnacht: Die Hexen tanzen im Hagener Rathaus

Pünktlich um 11.11 Uhr wurde auch im Hagener Rathaus die Weiberfastnacht 2014 eingeläutet. Angeführt von Prinzessin Monika II. feierten die jecken Weiber ausgelassen. Getreu dem Motto "Hagens Hexen sind am Ball und feiern mit Euch Karneval" wurde der halbe Ratssaal von Hexen bevölkert. Oberbürgermeister Jörg Dehm hatte eigentlich seine drei potenziellen Nachfolger bei der Schlüsselübergabe erwartet, doch die blieben der Veranstaltung fern. Sehr gerne übergab er dann Prinzessin Monika II. den...

  • Hagen
  • 27.02.14
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
Überregionales
67 Bilder

Rosenmontagsumzug in Hagen inklusive Video

Rund 100.000 Besucher standen am Straßenrand um sich den Rosenmontagsumzug durch die Hagener Innenstadt anzuschauen. Weitere Fotos vom Rosenmontagszug finden Sie bei Anja Seeberg und Stephan Faber.

  • Hagen
  • 20.02.12
  • 3
Kultur
31 Bilder

Vorstellung der Tollitäten in Hagen 2011 / 2012

Heinz Dieter Kohaupt, Bezirksbürgermeister des Hagener Nordens, hatte am Samstag alte und neue Jeckens ins Theatercafé der Gesamtschule Helfe eingeladen. Auf dem Programm stand die Verabschiedung der "Tollitäten" der vergangenen Narrensaison und die Begrüßung der Würdenträger der Session 2011/2012.

  • Hagen
  • 21.11.11